Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

FütterMeinEgo 29.01.2021 12:35

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 96484)
Meine Güte. Wie wär's statt dessen mit einer Antweort auf meine Frage, so sie sich beantworten lässt. Stattdessen das übliche Gezanke um Nichtigkeiten. 48 oder 50mm. Großer Gott! ;).

Ich wünschte, bei der Sprache nähmen es manche Foristen auch so genau wie beim Schach.
"Turniergrösse" ist definiert, der Centaur erfüllt die Spezifaktion nicht. Das hatte ich aber aus Deinem Post als Bedingung herausgelesen. Beim Gemächt mögen 2 Millimeter in der Praxis nichts ausmachen, bei einem Schachbrett in "Turniergrösse" eben schon.

sound67 29.01.2021 14:03

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ein Haufen alter grummeliger Männer. ;)

Da reichen mir die 48mm Feldgröße auch, der MKP fühlt sich eben *viel* kleiner an.

Trotz Bedenken gegenüber Funktionsumfang und verkorkstem Konzept habe ich mir das Teil jetzt doch mal bestellt. Auf chess.com erhält man tatsächlich konstruktive Antworten und dort scheinen viele mit dem Teil als reinem Sparringspartner zufrieden zu sein. Und wenn nicht, dann geht das Ding halt wieder auf die Reise.

Mythbuster 29.01.2021 15:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 96493)
Ein Haufen alter grummeliger Männer. ;)

...

Auf chess.com erhält man tatsächlich konstruktive Antworten und dort scheinen viele mit dem Teil als reinem Sparringspartner zufrieden zu sein..

Den ersten Teil nehme ich aufgrund des Smileys mit Humor ...

Den zweiten Teil finde ich aufgrund der Review, aller detaillierten Aussagen im Thread und dem Umstand, dass ich extra das Teil ausgepackt habe, um huete Deine Fragen im Rahmen der Möglichkeiten zu beantworten, ein wenig "befremdlich" ... was nicht zum ersten Mal bei Deinen Postings der Fall ist ... wie wäre es, wenn Du künftig direkt bei chess.com Deine Fragen stellst, denn ich werde sie nicht mehr beantworten ...

sound67 29.01.2021 16:20

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Das säuerliche und tüdelige Gesummse hier ist auch nichts Neues. Tatsächlich macht es wenig Sinn, hier nach irgendetwaqs zu fragen.

Mythbuster 29.01.2021 16:28

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 96498)
Das säuerliche und tüdelige Gesummse hier ist auch nichts Neues.

Einerseits gilt noch immer: Wie man in den Wald ... ;)

Und zudem: Niemand hält Dich, eine Mail und Du bist diesen Haufen los.

Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 96498)
Tatsächlich macht es wenig Sinn, hier nach irgendetwaqs zu fragen.

An diese Worte werde ich Dich erinnern, sei Dir sicher! :top:

BHGP 29.01.2021 22:54

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Ich frage mich halt, was mir die hohe Spielstärke des Centaur in der Praxis überhaupt nützt?! Als Gegner ist er zu stark und für die ernsthafte Analyse dagegen zu beschränkt:

Das Display ist für Analyse ziemlich klein und auch recht geizig im Bezug auf Mehrvariantenmodus, soweit ich mich erinnere. Ernsthafte Analysen macht man wohl eher mit einem leistungsfähigen Desktop/Laptop mit guter RAM-Ausstattung, installierten Tablebases und der entsprechenden Software (Chessbase, Arena, Scid, Chess Assistant, Hiarcs Chessexplorer, Aquarium, Shredder und weitere Kandidaten).



Der Centaur wird mittlerweile doch hauptsächlich mit dem Spielspaß beworben, den er bieten soll und das man nach Einschalten sofort loslegen kann. Die Euphorie, dass man die Hardware irgendwie "aufbohren" oder erweitern kann, ist mittlerweile weitestgehend "verflogen". Auch über ein Nachfolgemodell hat man seit längerem nichts mehr gehört.

Zur Turniergröße: Meine persönliche Ansicht ist, wenn es schon Turniergröße sein soll, dann wenigstens repräsentativ in Holz.

MaximinusThrax 29.01.2021 23:28

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Da hilft nur das Teil eben nicht zu kaufen und auf den Centaur II zu warten. Kommt dieses nicht ist es halt Pech - für den Hersteller! Die Konkurrenz schläft nicht und hat viel zu bieten.

RetroComp 30.01.2021 12:36

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 96512)
Da hilft nur das Teil eben nicht zu kaufen und auf den Centaur II zu warten. Kommt dieses nicht ist es halt Pech - für den Hersteller! Die Konkurrenz schläft nicht und hat viel zu bieten.

Das sehe ich auch so, der King Performance kostet praktisch dasselbe und bietet wesentlich mehr. Und durch das Softwareupdate nochmal ein Sahnehäubchen obendrauf.

Und DGT selbst hat ja auch noch den DGT Pi im Angebot, der im Bundle mit einem Smartboard auch nicht viel mehr kostet, aber dafür unglaublich viel mehr Möglichkeiten bietet. Die Enginepakte, die man freundlicherweise gerade auch hier im Forum erhalten kann, bieten so viele Möglichkeite, dass ein Leben dafür eigentlich nicht ausreicht ... ;)

Ich kaufe eigentlich jeden neuen Schachcomputer, aber beim DGT Centauer mache ich eine Ausnahme. Im Vergleich zu den beiden oben genannten bietet der so wenig, dass mir wirklich gar nichts einfällt weswegen ich mir den kaufen sollte.

Viele Grüße
Jürgen

FütterMeinEgo 02.02.2021 21:02

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 96512)
Da hilft nur das Teil eben nicht zu kaufen und auf den Centaur II zu warten. Kommt dieses nicht ist es halt Pech - für den Hersteller!

Pech auch für mich, denn dann verliere ich eine Wette... :heulsuse:

Mythbuster 02.02.2021 21:20

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von FütterMeinEgo (Beitrag 96557)
Pech auch für mich, denn dann verliere ich eine Wette... :heulsuse:

:D

applechess 02.02.2021 21:40

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 96518)
[...]

Ich kaufe eigentlich jeden neuen Schachcomputer, aber beim DGT Centauer mache ich eine Ausnahme. Im Vergleich zu den beiden oben genannten bietet der so wenig, dass mir wirklich gar nichts einfällt weswegen ich mir den kaufen sollte.

Viele Grüße
Jürgen

Hallo Jürgen
Kaufe zwar nicht jeden neuen Schachcomputer. Aber ansonsten teile ich
deine Meinung. Mir ist es ein echtes Rätsel, wie man in der heutigen Zeit
so etwas wie den spartanischen DGT Centaur auf den Markt werfen konnte.
Abendgruss
Kurt

Leoschach 04.02.2021 17:52

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Sehr geehrte Schachkollegen!
Ich besitze nun schon seit einiger Zeit den DGT Centaur, und habe ihn nun wieder mal heraus genommen und ein paar Partien mit ihm gespielt. Ich finde das Design eigentlich nun mal was ganz anderes, eigentlich sehr gelungen, und man muss nicht viele Einstellungen machen - und los geht es. Ich bin der Meinungen, dass DGT gute Schachcomputer baut - und es ist ja jedem selbst überlassen, ob man damit zufrieden ist oder nicht. Auch die Tasche ist gelungen. Und auch der Akku-betrieb. Die Züge lassen sich leicht ausführen, es gibt eine zweite Dame und die Spielstärken sind ausreichend. Es tut auch mal gut, gegen Stockfish zu spielen - ohne PC oder Handy oder Tablett.
Ich möchte den Centaur in meiner großen Schachcomputer Sammlung nicht vermissen.
LG Leo

BHGP 05.02.2021 07:42

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo Leo,

ich gebe Dir bei all einen Punkten durchaus recht. Vor allem, wer Sammler ist und genügend Platz hat, der muss das Gerät wahrscheinlich sogar kaufen.

Bei mir persönlich trifft das wohl weniger zu, ich mag eher ein Universalgerät, dass sich mit der übrigen Welt vernetzen lässt. Sammler sind wohl eher Puristen, ich denke bei dem Modelleisenbahnfans gibt/gab es da wohl auch 2 Lager im Bezug auf die Digitalisierung der Miniaturwelten.

Wenn ich den Centaur bei Ebay oder im Schlussverkauf zu einem attraktiven Preis sehen würde, dann käme ich wohl ins Grübeln.

Abschließend finde ich es wirklich schade, dass man dem Centaur nicht mehr Schnittstellen geschenkt hat, aber das Thema hatten wir auch schon oft genug diskutiert. Vielleicht als Ergänzung: Ich würde mir z. B. auch wünschen, dass zumindest die Premium-Uhren von DGT eine Updatefunktion beinhalten sollten. Da hat sich bis heute auch nichts getan und über einen Centaur 2, der alle Versäumnisse korrigieren könnte, habe ich lange keine Gerücht mehr gehört.

applechess 05.02.2021 08:48

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Leoschach (Beitrag 96582)
Sehr geehrte Schachkollegen!
Ich besitze nun schon seit einiger Zeit den DGT Centaur, und habe ihn nun wieder mal heraus genommen und ein paar Partien mit ihm gespielt. Ich finde das Design eigentlich nun mal was ganz anderes, eigentlich sehr gelungen, und man muss nicht viele Einstellungen machen - und los geht es. Ich bin der Meinungen, dass DGT gute Schachcomputer baut - und es ist ja jedem selbst überlassen, ob man damit zufrieden ist oder nicht. Auch die Tasche ist gelungen. Und auch der Akku-betrieb. Die Züge lassen sich leicht ausführen, es gibt eine zweite Dame und die Spielstärken sind ausreichend. Es tut auch mal gut, gegen Stockfish zu spielen - ohne PC oder Handy oder Tablett.
Ich möchte den Centaur in meiner großen Schachcomputer Sammlung nicht vermissen.
LG Leo

Hallo Leo
So sind halt die "Geschmäcker" verschieden. Für mich ist das einzig Positive
am DGT Centaur das Design, ansonsten wie gesagt, unglaublich spartanisch
wie ein Gerät aus den 1970er-Jahren.
Mfg
Kurt

Wolfgang2 05.02.2021 10:50

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 96589)
...Abschließend finde ich es wirklich schade, dass man dem Centaur nicht mehr Schnittstellen geschenkt hat, aber das Thema hatten wir auch schon oft genug diskutiert. ...

Dafür hat der Hersteller nachher weniger mit Support und Entwicklungsarbeit zu tun. Stell Dir vor, es gäbe eine Anbindung für Online-Schach, was da für Fragen auf Dich zukommen. Wie ist es mit der Farbwahl ? Muss ich die Figuren umstellen ? Schaffe ich das in der erlaubten Zeit überhaupt ? Was ist mit Revanche-Partien...;) :D

Gruß
Wolfgang

FütterMeinEgo 05.02.2021 13:14

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 96589)
Ich würde mir z. B. auch wünschen, dass zumindest die Premium-Uhren von DGT eine Updatefunktion beinhalten sollten. Da hat sich bis heute auch nichts getan...

Warum auch - sollte es mal beim Umsatz hapern, regt man bei der FIDE eine klitzekleine Regelmodifikation an, die neue Uhren erfordert, und die Firma ist gerettet.

MaximinusThrax 05.02.2021 21:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo,

wer sein Brett unbedingt Online vernetzen möchte kann die schönen Holzbretter von DGT kaufen und gut ist.
Der Centaur muss nicht unbedingt diese Funktion haben,wenn es ein reiner Schachcomputer sein soll aber er wäre wohl dadurch flexibler. Das man heutzutage alles online vernetzen möchte ist schon zu einer richtigen Manie geworden.

Ein deutliches Manko ist dagegen die völlig unzureichende Spielstufeneinteilung wo jedes Billiggerät viel mehr zu Bieten hat!

Grüße
Otto

applechess 05.02.2021 22:08

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 96607)
Hallo,

Ein deutliches Manko ist dagegen die völlig unzureichende Spielstufeneinteilung wo jedes Billiggerät viel mehr zu Bieten hat!

Grüße
Otto

Hallo Otto
Absolut zutreffend.
Gruss
Kurt

Hartmut 06.02.2021 09:45

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 96607)
Das man heutzutage alles online vernetzen möchte ist schon zu einer richtigen Manie geworden.

Alexa, schalt den Centaur ein...ich will mal wieder ne Partie gewinnen... :lol:

applechess 06.02.2021 11:20

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 96610)
Alexa, schalt den Centaur ein...ich will mal wieder ne Partie gewinnen... :lol:

:):)

MaximinusThrax 06.02.2021 16:36

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 96610)
Alexa, schalt den Centaur ein...ich will mal wieder ne Partie gewinnen... :lol:


:D:D


vergiss aber später die Waschmaschine und den Toaster nicht...:p

Hartmut 06.02.2021 20:40

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 96612)
:D:D


vergiss aber später die Waschmaschine und den Toaster nicht...:p

Da kann nix passieren. Toaster muss sowieso ein neuer her und meine Waschmaschine ist nach erfolgtem Umzug mangels Anschluss den der Vermieter noch nicht gelegt hat, noch nicht "online". Lach

FütterMeinEgo 06.02.2021 22:40

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 96610)
Alexa, schalt den Centaur ein...ich will mal wieder ne Partie gewinnen... :lol:

Alexa kann ja eigentlich alles, aber Schach ausgerechnet nicht? :o
Da war HAL aber vor >50 Jahren schon weiter!

BHGP 07.02.2021 15:58

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Da muss ich doch Alexa mal in Schutz nehmen. Mit dem entsprechenden Skill kann die Dame durchaus Schach spielen, sogar blind...:D

FütterMeinEgo 07.02.2021 17:39

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von BHGP (Beitrag 96630)
...sogar blind...:D

Ich wäre mir da nicht so sicher, dass Alexa tatsächlich blind ist und nicht nur so tut. Und die Nutzer nicht doch beobachtet :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info