Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   MessEmu: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig! (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1448)

MikeChess 01.12.2009 21:52

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Also, "Time over" erscheint ca. alle 20 sek in der Log-Datei. Da meine Vorgabe 10 sek/Zug war, erscheint das auch logisch, nämlich 10 sek für den Gegner und 10 sek für sich selbst, dann war die Zeit abgelaufen und Glasgow musste den Zug machen.
Soweit so gut. Das letzte Mal "Time over" erscheint um 19:18:51 (siehe Angabe unten) und danach rechnete Glasgow über 3 Stunden, bis ich abgebrochen habe.

Diagnose? (wenn möglich)

27 Nov 2009 19:18:51 - ->Time Over
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: d5C6
27 Nov 2009 19:18:51 - ENGINE Output: 03 -042 0 0 a8c8 d2e2 d5c6
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: -042
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: 0304
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: A8C8
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: d2E2
27 Nov 2009 19:18:51 - Display: d5C6
27 Nov 2009 19:18:51 - ENGINE Output: 03 -042 0 0 a8c8 d2e2 d5c6

PS: Rebel läuft bei mr jetzt auch direkt als Winboard-Engine, allerdings ohne Angabe von Infos, wie Tapas schon dokumentiert hat.

LG
Mike

User261 02.12.2009 21:05

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26669)
Hallo,
Mit -nommunlimited kommt am ehesten der MM4 zurecht.

Hallo Ralf

MM5 läuft bei mir mit allen Einstellungen

MM4 dagegen startet zwar hängt aber nach dem st10 oder post gesendet wird. Unabhängig von der Einstellung -nommunlimited

Die Roms habe ich von ED Schröders Homepage

Logfile:
01 Dec 2009 18:32:58 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

01 Dec 2009 18:32:58 - Mephisto MM IV

01 Dec 2009 18:32:59 - Emulator org. clock : 4915200
01 Dec 2009 18:32:59 - Emulator curr.clock : 1250000
01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor clock : 0.25

01 Dec 2009 18:32:59 - OS ticks_per_second : 3579545
01 Dec 2009 18:32:59 - Time in ms for 1 sec: 30
01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor time : 33.33

01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor total : 8.48

01 Dec 2009 18:32:59 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 30)
01 Dec 2009 18:32:59 - Factor time corr. : 0.32
01 Dec 2009 18:32:59 - g_tc_delay (ms) : 191

01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : xboard
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : protover 2
01 Dec 2009 18:32:59 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : new
01 Dec 2009 18:32:59 - Softreset
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : level 0 5 0
01 Dec 2009 18:32:59 - g_cmd: l9s
01 Dec 2009 18:34:12 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

01 Dec 2009 18:34:12 - Mephisto MM IV

01 Dec 2009 18:34:13 - Emulator org. clock : 4915200
01 Dec 2009 18:34:13 - Emulator curr.clock : 1250000
01 Dec 2009 18:34:13 - Speed factor clock : 0.25

01 Dec 2009 18:34:13 - OS ticks_per_second : 3579545
01 Dec 2009 18:34:13 - Time in ms for 1 sec: 33
01 Dec 2009 18:34:13 - Speed factor time : 30.30

01 Dec 2009 18:34:13 - Speed factor total : 7.71

01 Dec 2009 18:34:13 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 33)
01 Dec 2009 18:34:13 - Factor time corr. : 0.35
01 Dec 2009 18:34:13 - g_tc_delay (ms) : 210

01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : xboard
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : protover 2
01 Dec 2009 18:34:13 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : accepted sigint
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd:
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : accepted ping
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd:
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : accepted setboard
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd:
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : accepted done
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd:
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : new
01 Dec 2009 18:34:13 - Softreset
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : random
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd:
01 Dec 2009 18:34:13 - GUI Input : st 30
01 Dec 2009 18:34:13 - g_cmd: l9s
02 Dec 2009 19:13:27 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

02 Dec 2009 19:13:27 - Mephisto MM IV

02 Dec 2009 19:13:37 - Emulator org. clock : 4915200
02 Dec 2009 19:13:37 - Emulator curr.clock : 4915200
02 Dec 2009 19:13:37 - Speed factor clock : 1.00

02 Dec 2009 19:13:37 - OS ticks_per_second : 3579545
02 Dec 2009 19:13:37 - Time in ms for 1 sec: 994
02 Dec 2009 19:13:37 - Speed factor time : 1.01

02 Dec 2009 19:13:37 - Speed factor total : 1.01

02 Dec 2009 19:13:39 - GUI Input : xboard
02 Dec 2009 19:13:40 - GUI Input : protover 2
02 Dec 2009 19:13:40 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
02 Dec 2009 19:13:41 - GUI Input : new
02 Dec 2009 19:13:41 - Softreset
02 Dec 2009 19:13:43 - GUI Input : random
02 Dec 2009 19:13:43 - g_cmd:
02 Dec 2009 19:13:44 - GUI Input : st 30
02 Dec 2009 19:13:44 - g_cmd:
02 Dec 2009 19:13:46 - GUI Input : post
02 Dec 2009 19:13:46 - g_cmd: llsr

Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26669)
Hallo,
Diese Variante habe ich etwas vernachlässigt. Beim Start wird in den ersten 10 sec. eine Performancemessung durchgeführt, wäre eigentlich gar nicht nötig bei -nommunlimited .

Könnte man die Performancemessung einmalig durchführen, und anschließend speichern.
Und beim nächsten Start die Daten einlesen ? Oder vielleicht einen Wert beim Aufruf mitliefern (messtiny -ReferenceTimePerSec 22) ?

Gruß Guido

vergie 03.12.2009 13:11

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

01 Dec 2009 18:32:58 - Mephisto MM IV

01 Dec 2009 18:32:59 - Emulator org. clock : 4915200
01 Dec 2009 18:32:59 - Emulator curr.clock : 1250000
01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor clock : 0.25

01 Dec 2009 18:32:59 - OS ticks_per_second : 3579545
01 Dec 2009 18:32:59 - Time in ms for 1 sec: 30
01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor time : 33.33

01 Dec 2009 18:32:59 - Speed factor total : 8.48

01 Dec 2009 18:32:59 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 30)
01 Dec 2009 18:32:59 - Factor time corr. : 0.32
01 Dec 2009 18:32:59 - g_tc_delay (ms) : 191

01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : xboard
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : protover 2
01 Dec 2009 18:32:59 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : new
01 Dec 2009 18:32:59 - Softreset
01 Dec 2009 18:32:59 - GUI Input : level 0 5 0
01 Dec 2009 18:32:59 - g_cmd: l9s




Hallo,

der MM 4 startet nicht korrekt. Ich vermisse die Ausgabe des Displays in Logfile. Welche GUI, welches Betriebsystem ? Eventuell auch mal in einer Konsole starten und Prüfen ob das vertraute PLAY erscheint.

Die Perfomancemessung beim nommunlimited braucht in dieser Form nicht ausgeführt zu werden. Mit mmunlimited sind die 10 Emulatorsekuden beim Programmstart erträglich.


Gruß

Ralf

User261 03.12.2009 16:50

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26736)
Hallo,

der MM 4 startet nicht korrekt. Ich vermisse die Ausgabe des Displays in Logfile. Welche GUI, welches Betriebsystem ? Eventuell auch mal in einer Konsole starten und Prüfen ob das vertraute PLAY erscheint.

Die Perfomancemessung beim nommunlimited braucht in dieser Form nicht ausgeführt zu werden. Mit mmunlimited sind die 10 Emulatorsekuden beim Programmstart erträglich.


Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

Die GUI ist Arena, das Betriebssystem ist Vista 32Bit Intel Q6600 4GB, läuft aber auf mein XP Embededd (hier allerdings nur die UCI-Variante) auch nicht.
MM4 und MM5 habe ich von Ed Schröder's Homepage.

Ich habe es in einer Konsole getestet, nach ST 30 oder nach post kann ich nichts mehr eingeben.

Das vertraute PLAY kommt nicht :(

Das Logfile:
03 Dec 2009 16:33:51 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

03 Dec 2009 16:33:51 - Mephisto MM IV

03 Dec 2009 16:33:52 - Emulator org. clock : 4915200
03 Dec 2009 16:33:52 - Emulator curr.clock : 1250000
03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor clock : 0.25

03 Dec 2009 16:33:52 - OS ticks_per_second : 3579545
03 Dec 2009 16:33:52 - Time in ms for 1 sec: 33
03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor time : 30.30

03 Dec 2009 16:33:52 - Speed factor total : 7.71

03 Dec 2009 16:33:52 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 33)
03 Dec 2009 16:33:52 - Factor time corr. : 0.35
03 Dec 2009 16:33:52 - g_tc_delay (ms) : 210

03 Dec 2009 16:34:01 - GUI Input : xboard
03 Dec 2009 16:34:10 - GUI Input : protover 2
03 Dec 2009 16:34:10 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
03 Dec 2009 16:34:31 - GUI Input : accepted sigint
03 Dec 2009 16:34:31 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:36 - GUI Input : accepted ping
03 Dec 2009 16:34:36 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:42 - GUI Input : accepted setboard
03 Dec 2009 16:34:42 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:34:47 - GUI Input : accepted done
03 Dec 2009 16:34:47 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:35:32 - GUI Input : new
03 Dec 2009 16:35:32 - Softreset
03 Dec 2009 16:35:38 - GUI Input : random
03 Dec 2009 16:35:38 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:35:42 - GUI Input : st 30
03 Dec 2009 16:35:42 - g_cmd: l9s
03 Dec 2009 16:40:56 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

03 Dec 2009 16:40:56 - Mephisto MM IV

03 Dec 2009 16:40:56 - Emulator org. clock : 4915200
03 Dec 2009 16:40:56 - Emulator curr.clock : 1250000
03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor clock : 0.25

03 Dec 2009 16:40:56 - OS ticks_per_second : 3579545
03 Dec 2009 16:40:56 - Time in ms for 1 sec: 30
03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor time : 33.33

03 Dec 2009 16:40:56 - Speed factor total : 8.48

03 Dec 2009 16:40:56 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 30)
03 Dec 2009 16:40:56 - Factor time corr. : 0.32
03 Dec 2009 16:40:56 - g_tc_delay (ms) : 191

03 Dec 2009 16:41:07 - GUI Input : xboaed
03 Dec 2009 16:41:07 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:11 - GUI Input : protover 2
03 Dec 2009 16:41:11 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM IV"
03 Dec 2009 16:41:16 - GUI Input : new
03 Dec 2009 16:41:16 - Softreset
03 Dec 2009 16:41:19 - GUI Input : random
03 Dec 2009 16:41:19 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:23 - GUI Input : hard
03 Dec 2009 16:41:23 - g_cmd:
03 Dec 2009 16:41:26 - GUI Input : post
03 Dec 2009 16:41:26 - g_cmd: llsr


Habe mit der Konsole noch ein wenig experimentiert:
wenn ich zu Anfang ein ping 1 sende funktioniert MM4 wie gewünscht !

Und siehe da es läuft auch unter Arena !:D
Gruß
Guido

vergie 03.12.2009 18:55

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

die Rom Datei von

mephisto4.rom

umbenennen in

mm4.bin


diese Datei muss im Order mm4 im roms Verzeichniss liegen

Gruß

Ralf

User261 03.12.2009 19:12

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26740)
Hallo,

die Rom Datei von

mephisto4.rom

umbenennen in

mm4.bin


diese Datei muss im Order mm4 im roms Verzeichniss liegen

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

seit dem Ping 1 über die Konsole lief es auch unter mephisto4.rom.
Ich habe trotzdem die Datei umbenannt in mm4.bin.

Es läuft weiterhin, besten Dank !

Gruß Guido

User261 03.12.2009 19:39

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo nochmals,

ich wollte auf das XP embedded auch noch die Änderung vornehmen.
Da lief es nicht.
Erst als ich die mm4.zip Datei im ROM Verzeichnis gelegt hatte ging es.
Ich hatte die .bin-Datei in den Ordner Roms/MM4 entpackt.

War das der Fehler ?

Gruß Guido

mclane 03.12.2009 20:10

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
die zip dateien werden für die nutzung des emulators nicht entpackt.

User261 03.12.2009 20:13

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 26749)
die zip dateien werden für die nutzung des emulators nicht entpackt.

Das erklärt alles,

Danke !

Robert 03.12.2009 20:23

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von Tapas (Beitrag 26747)
Ich hatte die .bin-Datei in den Ordner Roms/MM4 entpackt.

War das der Fehler ?

ja...


Robert

vergie 03.12.2009 20:23

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

es gibt 2 Möglichkeiten:

1. das rom ist als zip gepackt, dann spielt es keine Rolle wie die gepackte datei heisst (mm4.bin oder mephisto4.rom oder sonstwie)
im Verezichnis /roms muss dann die Datei mm4.zip liegen

2. Das rom ist nicht als Zip gepackt und liegt unter z.B. /roms/mm4/mm4.bin, dann funktioniert nur mm4.bin



Gruß

Ralf

User261 07.12.2009 18:01

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

ich habe mal auf meinen Schachcomputereigenbau einen BT-Test durchgeführt

550 Mhz
UCI-Version

BT-Test 2630: 1963
BT-Test 2450: 1919


BT --- 2630 - 2450
Test 01 900 - 900
Test 02 900 - 900
Test 03 300 - 300
Test 04 900 - 900
Test 05 342 - 342
Test 06 900 - 900
Test 07 035 - 035
Test 08 900 - 900
Test 09 900 - 900
Test 10 900 - 900
Test 11 043 - 043
Test 12 900 - 900
Test 13 900 - 321
Test 14 378 - 378
Test 15 900 - 028
Test 16 900 - 017
Test 17 618 - 618
Test 18 750 - 750
Test 19 900 - 900
Test 20 236 - 236
Test 21 900 - 040
Test 22 099 - 099
Test 23 900 - 900
Test 24 900 - 900
Test 25 900 - 900
Test 26 023 - 900
Test 27 900 - 900
Test 28 900 - 900
Test 29 900 - 017
Test 30 074 - 074


Ralf, würde es sich lohnen das Winboard Protokoll umzusetzen, mein Prg kann momentan nur UCI ?
Um die jeweilige Stellung zu verarbeiten bzw. bist die 1. Berechnungen kommen dauert es ca. 5 Sekunden
(müßte man theoretisch von den Ergebnissen jeweils abziehen ?)

07 Dec 2009 17:19:48 - Mephisto MM V (5.1)

07 Dec 2009 17:19:49 - Display: PLAy
07 Dec 2009 17:19:59 - Emulator org. clock : 4915200
07 Dec 2009 17:20:00 - Emulator curr.clock : 1250000
07 Dec 2009 17:20:01 - Speed factor clock : 0.25

07 Dec 2009 17:20:01 - OS ticks_per_second : 1193182
07 Dec 2009 17:20:03 - Time in ms for 1 sec: 1069
07 Dec 2009 17:20:03 - Speed factor time : 0.94

07 Dec 2009 17:20:04 - Speed factor total : 0.24

07 Dec 2009 17:20:04 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 1069)
07 Dec 2009 17:20:04 - Factor time corr. : 11.37
07 Dec 2009 17:20:04 - g_tc_delay (ms) : 9097

Ohne meine "GUI" und ohne UCI beträgt der Speedfaktor =1.28

Gruß Guido

vergie 08.12.2009 13:17

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

Zitieren:

Ralf, würde es sich lohnen das Winboard Protokoll umzusetzen, mein Prg kann momentan nur UCI ?
Das Winboardprotokoll passt besser zur Funktionsweise der Module. (z.B. Winboardbefehlt force - > Taste MEM, UCI Befehl postion moves zug1 zug 2 zug3 ... wäre viel zu langesam gewesen, da hätte man was drumrum programmieren müssen.)

Ich weis nicht wie die Emulation auf einem so langsamen System reagiert. Aber letztendlich sollten wenigstens ein Speed factor 1 rauskommen. Eventuell mit -nommunlimited probieren oder mit Ändern der Taktfrequenz (-mmclock).

Gruß

Ralf

User261 08.12.2009 20:43

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26833)
Hallo,



Das Winboardprotokoll passt besser zur Funktionsweise der Module. (z.B. Winboardbefehlt force - > Taste MEM, UCI Befehl postion moves zug1 zug 2 zug3 ... wäre viel zu langesam gewesen, da hätte man was drumrum programmieren müssen.)

Ich weis nicht wie die Emulation auf einem so langsamen System reagiert. Aber letztendlich sollten wenigstens ein Speed factor 1 rauskommen. Eventuell mit -nommunlimited probieren oder mit Ändern der Taktfrequenz (-mmclock).

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

aus "Sicht" der Engine/Emulation ist Winboard wohl die bessere Wahl.
Bei UCI war aus der "Sicht" der GUI es einfacher, man muß lediglich eine Zugfolge senden und muß sich um Zugrücknahme etc. nicht kümmern.

Um das maximalste aus der Emulation für meine CPU rauszuholen werde ich das Winboard-Protokoll integrieren.

Wenn ich -nommunlimited oder mit -mmclock versuche etwas einzustellen benötigt mein System noch länger für den 1. Zug

Meinst Du Speed factor time = 1 oder Speed factor total = 1 ?
Beim letzteren wäre ich ja noch weit weg und das Ergebnis würde mich doch wundern.

Gruß
Guido

vergie 09.12.2009 09:17

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

der Speed factor total sollte nicht kleiner als 1 sein.

Was ist das für ein System(Betriebssystem, CPU, Hauptspeicher etc.) ?


Gruß

Ralf

User261 09.12.2009 13:06

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26848)
Hallo,

der Speed factor total sollte nicht kleiner als 1 sein.

Was ist das für ein System(Betriebssystem, CPU, Hauptspeicher etc.) ?

Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

Windows XP embedded, CPU VIA Samuel 550Mhz und 512MB (-4MB für Grafik)
(Thin Client von Wyse)

Gruß
Guido

User261 12.12.2009 12:11

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26848)
Hallo,

der Speed factor total sollte nicht kleiner als 1 sein.

Was ist das für ein System(Betriebssystem, CPU, Hauptspeicher etc.) ?


Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

Ich habe an meiner "GUI" ein wenig "gebastelt" und einige (hoffentlich) unnötige Dienste im Betriebsystem entfernt:

12 Dec 2009 11:41:04 - Mess Mephisto Version: 0.134.a Winboard (Nov 22 2009)

12 Dec 2009 11:41:05 - Mephisto MM V (5.1)

12 Dec 2009 11:41:06 - Display: PLAy
12 Dec 2009 11:41:08 - Emulator org. clock : 4915200
12 Dec 2009 11:41:08 - Emulator curr.clock : 1250000
12 Dec 2009 11:41:08 - Speed factor clock : 0.25

12 Dec 2009 11:41:08 - OS ticks_per_second : 3579545
12 Dec 2009 11:41:08 - Time in ms for 1 sec: 199
12 Dec 2009 11:41:08 - Speed factor time : 5.03

12 Dec 2009 11:41:08 - Speed factor total : 1.28

12 Dec 2009 11:41:08 - ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 199)
12 Dec 2009 11:41:08 - Factor time corr. : 2.12
12 Dec 2009 11:41:08 - g_tc_delay (ms) : 1693

12 Dec 2009 11:41:08 - GUI Input : xboard
12 Dec 2009 11:41:09 - GUI Input : protover 2
12 Dec 2009 11:41:09 - ENGINE Output: feature sigint=0 ping=1 setboard=1 color=0 done=1 myname="Mephisto MM V (5.1)"
12 Dec 2009 11:41:09 - GUI Input : new
12 Dec 2009 11:41:09 - Softreset


:D

Gruß Guido

vergie 12.12.2009 14:37

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

nochmal eine überarbeitete Version:

Auch hier keine Garantie auf fehlerfreie Funktion und Verwendung auf eigene Gefahr.

Windows:

http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...b_Winboard.zip

Linux(nur das eigentliche Programm in 32 und 64 Bit Version):

http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...inboard.tar.gz


Folgende Änderungen:

Wird der Emulator mit der Orginalgeschwindigkeit gestartet (-nommunlimited), dann werden abhängig von der eingestellten Zugzeit folgende Levels ausgewählt:

LEV 0 = 3 sec
LEV 1 = 5 sec
LEV 2 = 10 sec
LEV 3 = 20 sec
LEV 4 = 60 sec
LEV 5 = 120 sec
LEV 8 = 360 sec

LEV 6 = 40 Züge in 120 Min

bei allen anderen Einstellungen wird bleibt der voreingestellte Level unverändert.

Der Performancetest beim Start wird bei -nommunlimited nicht mehr ausgeführt.

Wird die Emulation ohne -nommunlimited gestartet, dann kann mit -mmtcdelay ein der Korrekturwert (in ms) für die Zeitkontrolle manuell eingegeben werden. In diesem Fall wird der Korrekturwert nicht über den Performancetest errechnet. Bei meinem System (Q6600 mit Vista 64 bit) liegt dieser Wert zwischen 100 und 200 ms.

Beispiel: messtiny mm4 -mmtcdelay 200

Ich habe eine Reihe kleinere Bugs entfernt. Ausserdem gibt es jetzt auch Fehlermeldungen, wenn die Emulation nicht korrekt gestartet werden kann.

Im Order Winboard gibt es auch einen voreingestellten PSWBTM (Pradu's Simple Winboard Tournament Manager). Damit habe ich die meisten Tests durchgeführt. PSWBTM ist so eingestellt, dass messtiny Prozesse, die nicht normal beendet werden können, nach jeden Spiel entfernt werden.


Nochmal zusammgefasst die Funtionen:

Start der Emulation:

messtiny mm4 -> MM IV
messtiny mm5 -> MM V (5.1)
messtiny mm50 -> MM V (5.0)
messtiny rebel5 -> Rebell 5.0 (Läuft nur mit -nommunlimited)
messtiny glasgow -> Glasgow


optionale Parameter:
  • -mmlog ->Ausgabe Logfile
  • -mmclock <TAKT>->Vorgabe Taktfrequenz z.B. -mmclock 5000000 ,die Emulation startet mit 5MHZ
  • -nommunlimited ->Emulator startet mit Orginalgeschwindigkeit und eigener Zeitkontrolle
  • -mmtcdelay <MS>->Vorgabe Korrekturwert Zeitkontrolle z.B. -mmtcdelay 150 , Pro Zug werden 150 ms für Ein/Ausgabe berücksichtigt
Gruß

Ralf

User261 13.12.2009 12:46

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von vergie (Beitrag 26972)
Hallo,

Wird die Emulation ohne -nommunlimited gestartet, dann kann mit -mmtcdelay ein der Korrekturwert (in ms) für die Zeitkontrolle manuell eingegeben werden. In diesem Fall wird der Korrekturwert nicht über den Performancetest errechnet. Bei meinem System (Q6600 mit Vista 64 bit) liegt dieser Wert zwischen 100 und 200 ms.[/LIST]Gruß

Ralf

Hallo Ralf,

ein Performancetest findet aber trotzdem statt ?
Habe in der Zwischenzeit meine unterschiedlichen Ergebnise (Speed Factor total) eingrenzen können.

Wenn ich mein GUI starte, ruft diese Dein Programm auf und prüft gleichzeitig das Brett, ob die Figuren richtig aufgestellt sind. Ist das nicht der Fall läuft die Prüfung in einem Thread solange ab, bis die Stellung korrekt erkannt ist.

Das führt zu einem schlechten Ergebnis bei dem Performancetest.
Hat dieses Ergebniss, wenn man anschließend spielt und die CPU wieder "entlastet" ist, Auswirkungen ?

Gruß Guido

vergie 13.12.2009 18:27

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

Wenn ein Performancetest wird durchgeführt wird, dann wird z.B. folgendes beim Start mit ausgegeben.

Code:

Time in ms for 1 sec: 20
Speed factor time  : 50.00
 
Speed factor total  : 12.72
 
ReferenceTimePerSec : 94 (This system has: 20)
Factor time corr.  : 0.21
g_tc_delay (ms)    : 127

wird kein Performacetest gemacht, dann erscheint lediglich z.B. bei Eingabe -mmtcdelay 150

Code:

g_tc_delay (ms)    : 150
dieser Wert wird bei der Zeikontrolle als Korrekturwert berücksichtigt. Weitere Auswirkungen hat das nicht.

Beim Auslesen des Parametes -mmdelay ist mir ein Fehler unterlaufen, es wird ein Bool Wert (0,1) erwartet, der Parameter liefert aber eine Integer zurück, was mit einer entsprechenden Meldung quittiert wird. Funktioniert aber trotzedem.


Gruß

Ralf

MichaelD 15.12.2009 16:27

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,


also irgendwie kriege ich das gar nicht zum laufen. Unter Arena steht bei mir debug:

unknown option: mm4

Hmm. Also vielleicht kann mir ma jemand bitte helfen, dann bringe ich auch was auf der Arena Seite aber ich sollte dann in der Lage sein das zum Laufen zu bringen... falls einer nachfragt.


Also am besten ein fertiges Packet mit Instruktionen wie es geht :)

Also mit WB2UCI kriege ich keine Felhermeldung aber das Teil zieht nicht ? Ah doch hatte nur mit den zwei probiert wo ich keine ROMS hatte, dann kann's nicht gehen :) Rebel5 und Glasgow felten.... trotzdem mit messtiny alleine gehts nicht ?

Gruss,
Michael

User261 15.12.2009 18:37

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von MichaelD (Beitrag 27043)
Hallo,


also irgendwie kriege ich das gar nicht zum laufen. Unter Arena steht bei mir debug:

unknown option: mm4

Hmm. Also vielleicht kann mir ma jemand bitte helfen, dann bringe ich auch was auf der Arena Seite aber ich sollte dann in der Lage sein das zum Laufen zu bringen... falls einer nachfragt.


Also am besten ein fertiges Packet mit Instruktionen wie es geht :)

Also mit WB2UCI kriege ich keine Felhermeldung aber das Teil zieht nicht ? Ah doch hatte nur mit den zwei probiert wo ich keine ROMS hatte, dann kann's nicht gehen :) Rebel5 und Glasgow felten.... trotzdem mit messtiny alleine gehts nicht ?

Gruss,
Michael

Hallo Michael,

Ich habe die Emulation für Arena folgendermaßen installiert:

im Ordner: C:\Program Files\Arena\Engines\
die beiden Dateien messtiny.exe und messinylib.dll ablegen
anschließend dort ein Ordner roms anlegen
( C:\Program Files\Arena\Engines\roms )
in diesem Ordner dann die roms in gepackter Form mm4.zip , mm5.zip speichern

In Arena Messtiny.exe als Motor installieren:
Motoren
Verwalten
Details
Neu
messtiny.exe auswählen
in Kommandozeilen Parameter wahlweise mm5 oder mm4 eingeben
In dem Feld Name noch Mephisto MMV oder MMIV eingeben und bei Typ Winboard auswählen.

Ich hoffe Du kommst weiter

Gruß
Guido

MichaelD 16.12.2009 08:19

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,


ja jetzt gehts. Hatte in der Kommandozeile messtiny eingegeben statt nur mm4 ...

Danke

Michael

MichaelD 16.12.2009 16:51

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Hallo,

Also welche der ROMs gehen unter Arena: MM4, MM5, Glasgow, Rebel5 und was ist mit HG550 ?

Was ist mit Roma, Dallas,... ?

Brauche die ganzen Infos das für die Arena-Seite, wenn ich mal dazu kommen sollte was zu schreiben... Oder vielleicht will das jemand übernehmen (auf englisch) ?

Ausprobieren sollte ich es vorher auch können, habe bereits MM4, MM5 und Glasgow sowas wie HG550 habe ich auch, weiss aber nicht wie es dazu gehört bzw. wie ich es einbinde... Danke

Grüße,
Michael

User261 16.12.2009 17:45

AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
 
Zitieren:

Zitat von MichaelD (Beitrag 27085)
Hallo,

Was ist mit Roma, Dallas,... ?

Grüße,
Michael

Auch einige andere Geräte wären interessant:

Fidelty Mach IV ( Spracklen, Dan & Kate )
Saitek + ( Julio Kaplan )
Novag ( Dave Kittinger )

ist da was geplant ?

Ich weiß, da steckt ne Menge Arbeit drin.
Es ist auch egal wie der Zeitplan aussieht hauptsache man darf hoffen :bitte:

Gruß Guido


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info