![]() |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Moin,
da erfreue ich mich seit vorgestern bereits restlos begeistert an meinem Mephisto Phoenix mit Exclusive-Brett während ich noch auf das T55-Brett warte, und da legt mir der Weihnachtsmann (in Form meiner lieben Frau) doch tatsächlich noch einen Chessnut als Trost für die Lieferunwägbarkeiten unter den Weihnachtsbaum. Neben dieser für mich einfach rührenden Herzlichkeit möchte ich zumindest kurz meine erste Begeisterung zum Besten geben. Ein wirklich solides, wertiges Brett aus Holz mit einem gesunden Eigengewicht, das bereits beim „ersten Kontakt“ zu begeistern weiß. In dieser Größe hält man etwas in den Händen, was ich seit Jahren so gar nicht mehr kannte. Zwar wurde oben eine Kunststoffoberfläche draufgelegt, die als solche aber erst auf den zweiten Blick erkennbar und optisch gut gelungen ist. Ich habe gestern einige Probespiele über Chess.com sowohl gegen reale Gegner als auch gegen den Computer ausgeführt und hatte nicht eine einzige Fehlermeldung oder sonstige systemische Problematik. Das Gerät läuft einfach rund mit der hauseigenen App und einer extrem kurzen Reaktionszeit. Ich habe hier inzwischen verschiedenste Online-Bretter jeglicher Coleur stehen, aber dieses Brett nimmt ab heute sehr deutlich und mit Abstand die Pole-Position ein. Die gelbliche Farbe der weißen Figuren ist sicherlich Geschmackssache, das Gesamtpaket ist aber einfach klasse. Euch allen frohe Weihnachtsfeiertage! Jan |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Herzlichen Glückwunsch!
Kannst Du vielleicht einige Bilder "posten"??? Wäre super!!! Frohe Weihnachten Herbert |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
5 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Moin, anbei ein paar Bilder. Gruß Jan |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Moin,
ja, das Brett ist ein schöne Sache und funktioniert tadellos. Vor der Einbindung an BearChess hatte ist erst Bedenken, weil es zur Abwechslung als ein "Human Interface Device" im Windows erscheint, also nicht auf ein COM-Port gemappt oder direkt als Bluetooth-Gerät anzusprechen ist. Aber es hat ja dann doch geklappt. Ich bin auf das Nachfolgebrett gespannt, dem Chessnut Pro, in voller Größe (55x55 Feldgröße) und die LEDs sollen im abgeschalteten Zustand nicht mehr sichtbar sein. Gruß Lars |
Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
I backed this project and I really like its design except for three things.
Firstly, I still can't get use to the LEDs being at the back of each square as I am use to them being at the front and find them confusing. Another annoying feature for me is that the knights are too wide and obscure the led on their square. I rectified this by replacing the knights with thinner ones. Lastly I didn't like the yellow colour of the white pieces so I painted them to a more creamer colour. The actual build and colour of the board itself is excellent and with all the chess apps that are now available for it, it's a great eboard for the price if you don't mind the LEDs being at the back of the squares. |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo zusammen,
bei aller Euphorie (ich habe selber ein Chessnut in der Sammlung) , sollte man nicht vergessen, dass Ihr mit der hauseigenen App von Chessnut nicht über API spielt. Ab und an kann es sein, dass Lichess und Chess.com plötzlich nicht (mehr) funktionieren, weil Lichess oder Chess.com an Ihren Oberflächen was verändert haben. Zumindest bei mir geht aktuell Lichess nicht (mehr), Chess.com dagegen schon. Alternativ kann man aber mit WhitePawn auch auf Lichess spielen, da das Brett per API eingebunden wird. Aber natürlich nur mit dem Leistungsumfang, die die App derzeit unterstützt (derzeit keine Turniere z.B.). Immerhin hat man damit also eine Alternative. Ich persönlich finde den Zweispieler-Modus beim Chessnut gelungen. Man kann eine "ernste" Partie komfortabel mit dem Gegner in Präsenz spielen und anschließend die Partie automatisiert nach Lichess hochladen. Insofern bietet sich das große Brett natürlich an. Ich bin aber gespannt, wie sich das mit den Lieferzeiten ausgehen wird. Die derzeitige riesige Corona-Infektionswelle in China wird sicherlich Verschiebungen bringen. |
AW: Re: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Zitieren:
Zitieren:
Installation is not quite as easy as Certabo but other than those two vendors, I don't know of any that offer that. Lars |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Hallo zusammen,
das Brett sieht gut aus, die Farbgebung erinnert ein wenig an die Impos Royal-Bretter. Vor allen Dingen freut es mich aber, dass ein Schachbrett-Projekt als Kickerstarter-Projekt funktioniert hat. Viele Grüße Markus |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Aber die Chess Nut App wird doch sicherlich auch regelmäßig upgedatet ,oder?
Gruß Herbert |
AW: Neues Kickstarter Projekt Chessnut
Die App (s) werden regelmäßig upgedated, aber es kann durchaus vorkommen, dass das auch mal einige Wochen dauert. Das hängt halt auch von Google/Apple ab, wie schnell die Updates freigegeben werden.
Wie schon erwähnt, die hauseigenen Apps gehen nicht über die API und eigentlich möchten Lichess.org und Chess.com, dass man gerade diese API nützt. Insofern ist es natürlich gut, dass einem mittlerweile auch alternative Apps zur Verfügung stehen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info