Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: David Broughton Turnier (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5925)

Hartmut 14.10.2019 19:42

AW: David Broughton Gedenk-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 84915)

Ich glaube nicht das der philidor mkVI bei diesen langen bedenkzeiten schwächer ist als der MKV. Sorry. Das halte ich für eine Mär die vielleicht auf aktivschach oder Blitzschach Stufe passt. Der mkVI spielt passiver. Er überdeckt gerne und ist nicht ganz so forsch wie der mkv mit den Bauern.
Er spielt verhaltener. Aber taktisch erscheint er mir jetzt im Spiel nicht schwächer.

Njaa, das lässt sich in einem kleinen Turnier ja rausfinden... Mal schauen wann ich Zeit habe...

Egbert 14.10.2019 19:59

AW: David Broughton Gedenk-Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84919)
Njaa, das lässt sich in einem kleinen Turnier ja rausfinden... Mal schauen wann ich Zeit habe...

Das wäre sehr interessant Hartmut. Unstrittig ist, dass der Mark VI Philidor selektiver vorgeht, als sein Vorgänger Mark V. Im Aktivschach dürfte der Mark V tatsächlich stärker spielen. Es würde mich jedoch nicht überraschen, dass mit zunehmender Bedenkzeit der Mark VI Philidor seinen Vorgänger ein- und irgendwann überholt.

Gruß
Egbert

Hartmut 14.10.2019 20:10

AW: David Broughton Turnier
 
Also gut, du hast mich überredet... Wieviele Partien hätten wir denn gerne? 20 wie in Deinen Turnieren oder lieber auf 10 begrenzt?

Egbert 14.10.2019 20:36

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84923)
Also gut, du hast mich überredet... Wieviele Partien hätten wir denn gerne? 20 wie in Deinen Turnieren oder lieber auf 10 begrenzt?

Super :), also Hartmut, je mehr desto besser :D Ein kleines Turnier mit verschiedenen Gegner wäre natürlich der Hammer.

Gruß
Egbert

applechess 14.10.2019 20:58

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84923)
Also gut, du hast mich überredet... Wieviele Partien hätten wir denn gerne? 20 wie in Deinen Turnieren oder lieber auf 10 begrenzt?

Hallo Hartmut
Gar nichts gegen dieses Match ... das aber zulasten deines
noch immer laufenden CB-Emu-Turniers geht :(
Gruss
Kurt

Hartmut 14.10.2019 21:01

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84926)
Super :), also Hartmut, je mehr desto besser :D Ein kleines Turnier mit verschiedenen Gegner wäre natürlich der Hammer.

Gruß
Egbert

OK, ein kleines Turnier könnte man auch zaubern... Bevor ich dafür einen eigenen Thread aufmache, ein wenig Brainstorming... Welche Gegnerschaft wäre angemessen? Auf Anhieb fallen mir folgende Geräte ein:

Novag Savant
Mephisto III
Fidelity Champion Sensory
CXG 2001
Mephisto MM I
Chafitz MGS Sandy Edition
Novag Constellation (2 oder 3.6 MHz)
Mephisto Mirage
Steinitz Edition 2 MHz
SciSys Superstar 28K
Mark V
Mark VI Philidor

Das wären 12 Geräte. So ein Turnier wäre doppelrundig auch in vernünftiger Zeit zu machen, da alle Geräte mit MessChess emuliert werden können und alle Geräte stabil mit 500 % Emulationsgeschwindigkeit starten können. Da wäre eine Runde Pro Tag locker zu wuppen und wir wären in 3 Wochen durch. Ich kann natürlich auch ein Gerät noch durch den Glasgow IIIS ersetzen, wenn Du den drin haben willst. Vorschläge für andere Gerätekonstellationen werden natürlich gerne angenommen.

Hartmut 14.10.2019 21:01

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 84928)
Hallo Hartmut
Gar nichts gegen dieses Match ... das aber zulasten deines
noch immer laufenden CB-Emu-Turniers geht :(
Gruss
Kurt

Das geht demnächst jetzt auch mal weiter... Genau genommen hab ich da schon wieder einiges an Partien. Ich war nur aus Zeitgründen zu faul zum kommentieren...

Egbert 14.10.2019 22:08

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 84929)
OK, ein kleines Turnier könnte man auch zaubern... Bevor ich dafür einen eigenen Thread aufmache, ein wenig Brainstorming... Welche Gegnerschaft wäre angemessen? Auf Anhieb fallen mir folgende Geräte ein:

Novag Savant
Mephisto III
Fidelity Champion Sensory
CXG 2001
Mephisto MM I
Chafitz MGS Sandy Edition
Novag Constellation (2 oder 3.6 MHz)
Mephisto Mirage
Steinitz Edition 2 MHz
SciSys Superstar 28K
Mark V
Mark VI Philidor

Das wären 12 Geräte. So ein Turnier wäre doppelrundig auch in vernünftiger Zeit zu machen, da alle Geräte mit MessChess emuliert werden können und alle Geräte stabil mit 500 % Emulationsgeschwindigkeit starten können. Da wäre eine Runde Pro Tag locker zu wuppen und wir wären in 3 Wochen durch. Ich kann natürlich auch ein Gerät noch durch den Glasgow IIIS ersetzen, wenn Du den drin haben willst. Vorschläge für andere Gerätekonstellationen werden natürlich gerne angenommen.

Hallo Hartmut,

hört sich ausgesprochen gut. :top: Gibt es eigentlich auch den Mephisto (ESB) II B in der Emu? Wenn ja, würde ich den wohl anstelle des Novag Constellation einsetzen. Ansonsten ist das Teilnehmerfeld aus meiner Sicht hervorragend zusammengesetzt.

Gruß
Egbert

Hartmut 14.10.2019 22:13

AW: David Broughton Turnier
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 84940)
Hallo Hartmut,

hört sich ausgesprochen gut. :top: Gibt es eigentlich auch den Mephisto (ESB) II B in der Emu? Wenn ja, würde ich den wohl anstelle des Novag Constellation einsetzen. Ansonsten ist das Teilnehmerfeld aus meiner Sicht hervorragend zusammengesetzt.

Gruß
Egbert

Es gibt den Mephisto ESB II, Einen II B hab ich aber nicht gefunden (aber bei Franz weiss man ja nie ob sowas nicht in der nächsten Version dabei ist...)

Mythbuster 14.10.2019 22:19

AW: David Broughton Turnier
 
Was es nicht gibt, kann auch nicht in die Emu ... ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info