Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6692)

Mephisto_Risc 18.08.2023 19:04

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 118962)
Vielen Dank für Deine begleitenden Analysen Kurt. Ob dieses Endspiels von Mephisto Glasgow bin ich doch einigermaßen erschüttert. :o

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Wahrlich ein grausames Endspiel von Mephisto Glasgow, naja das wird es dann wohl gewesen sein, das holt er nicht mehr auf.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 18.08.2023 19:23

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118964)
Hallo Egbert !

Wahrlich ein grausames Endspiel von Mephisto Glasgow, naja das wird es dann wohl gewesen sein, das holt er nicht mehr auf.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

das befürchte ich auch. :(

Gruß
Egbert

Egbert 19.08.2023 07:21

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen :)

Mephisto Glasgow ist völlig von der Rolle. Eine weitere unnötige Niederlage sehen wir in der 18. Partie. Es wird erneut deutlich, dass Mephisto Roma 68020 seinem Gegner im Endspiel haushoch überlegen ist.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow Vollspeed: 6,5
Mephisto Roma 68020, 14 MHz: 11,5


[Event "Mephisto Phoenix Emu: Mephisto Glasgow"]
[Site "?"]
[Date "2023.08.19"]
[Round "258"]
[White "Mephisto Roma 68020, 14 MHz"]
[Black "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Result "1-0"]
[ECO "C17"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "86"]
[EventDate "2023.08.19"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 Nbc6 8. Nf3
cxd4 9. Bxd4 Nf5 {Ende Buch} 10. c3 {Ende Buch} Nfxd4 11. cxd4 O-O 12. Be2 f6
13. exf6 Qxf6 14. O-O Bd7 15. Qd2 {eine gute Option für Weiß bestand in 15.
Le2-b5.} a6 16. Rfe1 Rae8 17. Rac1 Qf4 18. Qe3 e5 19. Qxf4 Rxf4 20. dxe5 Nxe5
21. Nxe5 Rxe5 22. Bf3 {stärker war 22. Kg1-f1. Die Partie ist im Lot.} Rxe1+
23. Rxe1 Rd4 24. Re7 Bc6 25. g3 Rd2 26. Re2 Rxe2 27. Bxe2 Kf7 28. f4 Kf6 29.
Kf2 d4 30. Bd3 h6 31. Ke2 Ke6 32. Bc4+ {[#]} Bd5 {? es fehlt Mephisto Glasgow
an Rechentiefe, bzw. Hashtables um diesen Fehler vermeiden zu können.} 33. Kd3
{? aber auch Mephisto Roma 68020 kann seine Chance nicht erkennen:} (33. b3 Kd6
34. Kd3 Bf3 35. Kxd4 a5) 33... b5 {? danach ist die Partie entschieden.} 34.
Bxd5+ Kxd5 35. b4 h5 36. h3 Kc6 37. Kxd4 Kd7 38. Kd5 Ke8 39. Kc5 Kd7 40. Kb6 h4
41. g4 Kd6 42. Kxa6 Kd7 43. Kxb5 Kc7 {und Mephisto Glasgow gibt. Erneut
versagt Mephisto Glasgow im Endspiel. Einen halben Punkt muss man aus solchen
Partien mitnehmen.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 19.08.2023 07:42

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Hallo Egbert !

Jetzt wird es langsam blamabel !

Schönen Gruß
Christian

Egbert 19.08.2023 07:51

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 118971)
Hallo Egbert !

Jetzt wird es langsam blamabel !

Schönen Gruß
Christian

Guten Morgen Christian,

ja...einen solchen Leistungseinbruch beim Mephisto Glasgow hatte ich nicht erwartet. :o

Gruß
Egbert

Boris 19.08.2023 08:04

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Guten Morgen Egbert,

wie sagt Paul so schön, der Computer kann nicht sehen was hinter dem Horizont auf ihn zu kommt.

Gruß Jürgen

Egbert 19.08.2023 09:15

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Boris (Beitrag 118973)
Guten Morgen Egbert,

wie sagt Paul so schön, der Computer kann nicht sehen was hinter dem Horizont auf ihn zu kommt.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,

genau dass trifft es. ;)

Gruß
Egbert

Chessguru 19.08.2023 09:32

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 118972)
Guten Morgen Christian,

ja...einen solchen Leistungseinbruch beim Mephisto Glasgow hatte ich nicht erwartet. :o

Gruß
Egbert

Hallo Egbert,

aber kann man ja auch verstehen. Der Glasgow wird sich sagen: Digga, die anderen Programme liegen hier im Phoenix nur auf der faulen Haut und ich muss ständig ackern. So nicht… ;)

Gruß
Micha

Egbert 19.08.2023 10:14

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 118978)
Hallo Egbert,

aber kann man ja auch verstehen. Der Glasgow wird sich sagen: Digga, die anderen Programme liegen hier im Phoenix nur auf der faulen Haut und ich muss ständig ackern. So nicht… ;)

Gruß
Micha

Hallo Micha,

so eine Art Arbeitsverweigerung. :D

Gruß
Egbert

Wolfgang2 19.08.2023 12:55

AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation
 
Ich sehe das nicht so dramatisch. Im Endeffekt kommen hier ungünstige Faktoren zusammen:

1.) Schwarz hat auf d4 einen Freibauern, was der Computer zunächst tendenziell positiv bewertet.

2.) Der Abtausch der letzten Leichtfigur ist IMMER ein Problem in der Beurteilung, weil die Rechentiefe, solange diese Leichtfiguren auf dem Brett sind, zu niedrig ist.

3.) Dass Am Ende des Tages die Bauernmajorität des Weißen am Königsflügel, in Verbindung mit Zugzwang zu Ungunsten von Schwarz entscheidet, erfordert viel Rechentiefe.

Die Konkrete Situation war:
[Event "Computer chess game"]
[Site "DESKTOP-7F472J5"]
[Date "2023.08.19"]
[Round "?"]
[White "wom"]
[Black "wom"]
[Result "*"]
[BlackElo "2400"]
[Time "12:42:39"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "60/3600:60/3600:60/3600"]
[SetUp "1"]
[FEN "8/1p4p1/p3k2p/3b4/2Bp1P2/P2K2P1/1P5P/8 b - - 5 33"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "6"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

33. ... Bxc4+ {!} (33. .. b5 34. Bxd5+ Kxd5 35. b4 h5 36. h3 g6 37. g4) 34.
Kxc4 Kf5 35. Kxd4 Kg4 36. Kc5 {=} *


Um Lxc4! zu finden, benötigt ein CG Pro eine Suchtiefe von 12 Halbzügen. Ich denke, aus menschlicher Sicht ist der Zug, jedenfalls in einer Blitzpartie, nicht unbedingt der naheliegendste. Der Weiße König kommt nach vorne, und man könnte den Eindruck gewinnen, dass er schneller an den Bauern b7/a6 dran ist als der Schwarze König am Königsflügel. Außerdem ist der Schwarze Bauer auf D4 sofort geschlagen.

Nach dem Textzug (b7-b5?) gewinnt Weiß praktisch automatisch, siehe Punkt (3) oben, aber es dauert auch ein paar Züge.

Gruß,
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info