Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Egbert 18.06.2022 16:07

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 107515)
Naja Egbert, wobei ich in solchen Fällen dem Programm keinen Vorwurf machen würde, sondern dem Typen, der das Eröffnungsbuch erstellt hat.

Den Rev II SEB würde ich nun nicht unbedingt als den typischen Anhänger des romantischen Schachs verordnen. Tatsächlich kann man sich kaum einen kompromissloseren Kampf vorstellen, als er in zahlreichen Varianten des Königsgambits zustande kommt und dafür ist dieses Programm einfach nicht gemacht.

Und wie die Partie förmlich unterstreicht, ist der SEB völlig überfordert und verliert sofort den Überblick.

Gruß
Micha

Hallo Micha,

das ist vollkommen richtig. Die Eröffnung war schlecht für das Kittinger Programm. Dennoch hätte ich nach den bisher gespielten Partien kaum geglaubt, dass Mephisto Nigel Short nicht doch noch in irgendeine taktische Falle stolpert. ;)

Gruß
Egbert

applechess 18.06.2022 20:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107508)
Guten Morgen :)

Die 13. Partie geht vollkommen verdient an Mephisto Nigel Short. Der Turbo Super Expert B hingegen hat sich bei diesem Königsgambit ein wenig überhoben.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 8,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 4,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Das Königsgambit sollte im Kampf der Oldies untereinander "verboten"
werden, denn kein Programm kommt mit dieser Eröffnung zurecht. :)
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 19.06.2022 05:24

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 107530)
Guten Abend Egbert
Das Königsgambit sollte im Kampf der Oldies untereinander "verboten"
werden, denn kein Programm kommt mit dieser Eröffnung zurecht. :)
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt,

stimmt, allerdings sorgt es nicht selten für großen Unterhaltungswert. :)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 19.06.2022 08:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 107530)
Guten Abend Egbert
Das Königsgambit sollte im Kampf der Oldies untereinander "verboten"
werden, denn kein Programm kommt mit dieser Eröffnung zurecht. :)
Viele Grüsse
Kurt

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107534)
Hallo Kurt,

stimmt, allerdings sorgt es nicht selten für großen Unterhaltungswert. :)

Gruß
Egbert

Ihr habt Natürlich beide Recht, das sehe ich genau so :)

Gruß
Otto

Egbert 19.06.2022 15:33

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Allerseits :)

In der 14. Partie kommt Nigel Short noch einmal mit einem blauen Auge davon und erreicht eine Punkteteilung. Dennoch bleibt festzuhalten dass Sich das Schröder Programm sehr respektabel hält.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 5


[Event "Revelation II AE SEB, Sel"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.19"]
[Round "44"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "145"]
[EventDate "2022.06.19"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O Re8 7. Nd5 Nxd5 8.
cxd5 Nd4 9. Nxd4 exd4 {Ende Buch} 10. e4 c6 11. d3 cxd5 12. Qb3 Qa5 13. a3 {
Ende Buch} Bf8 14. Bf4 {eine beachtenswerte Alternative bestand in 14. e4-e5.}
dxe4 15. Bxe4 d6 16. Rfe1 Re7 {der erste ungenaue Zug des Kittinger Sprosses.
Deutlich stärker war 16. ...Lc8-e6.} 17. Qd5 {auch nicht genau, vorzuziehen
war 17. Lfxd6. Die Stellung ist ausgeglichen.} Qxd5 18. Bxd5 Rxe1+ 19. Rxe1 Bf5
20. Bxb7 Rb8 21. Be4 Be6 22. b4 Rc8 23. Bc1 Rc3 24. Bb2 Rb3 25. Bxd4 d5 26. Bg2
Rxa3 27. b5 Rb3 28. Bxa7 Rxb5 29. f4 Rb2 30. Ra1 h6 31. Ra5 Bb4 32. Ra4 Bc3 33.
Bc5 {hier gefällt 33. Ta4-a3 besser.} Rc2 {33. ...Tb2-b5 war auch gut
spielbar.} 34. d4 {schwächer als 34. Lg2-f3.} Bd2 {mit 34. ...Tc2-c1+ gab es
eine etwas stärkere Fortsetzung für den Nachziehenden.} 35. Ra3 Kh7 36. f5
Bxf5 37. Bxd5 Kg6 {die Stellung ist bereits sehr Remis verdächtig. Weiß hat
zwar einen guten Freibauer auf der d-Linie, aber Schwarz hat den aktiveren
König.} 38. Rf3 f6 39. Bc6 {39. h2-h4 wäre die bessere Option gewesen.} Kg5 {
! nun mischt der schwarze König gleich mit im feindlichen Lager.} 40. Ra3 Bc1
{Es war 40. ...Ld2-e1 zu bevorzugen.} 41. h4+ Kg4 42. Rb3 Be6 43. Rd3 {? ein
erster richtiger Fehler in der Partie. Nach 43. Lc6-f3+ kann der aufkommende
Druck des Turbo Super Expert B ein wenig gebremst werden.} Bc4 {! in dieser
Phase spielt das Kittinger Programm sehr gut und aktiv.} 44. Rf3 Bb5 {noch
etwas stärker war 44. ...f6-f5! Dennoch steht nun der Nachziehende
augenscheinlich besser.} 45. Bd5 Re2 {!} 46. Bf8 {? 46. Tf3-f2 war klar
vorzuziehen. Nun hat Weiß gute Chancen auf einen Sieg.} Be3+ 47. Kh1 h5 {
? doch leider ist auch hier der schnelle Super Expert B überfordert:} (47...
Bd3 48. Bxg7 f5 49. Bxh6 Bxh6 50. Rxd3 Be3 51. Rxe3 Rxe3 52. Kg2 Re2+ 53. Kf1
Rd2 54. Bf7 Kxg3 55. d5 f4 56. Ke1 Rh2 57. Be8 f3 58. Bb5 Rxh4 59. Kd2 Rd4+ 60.
Ke3 Rxd5) 48. Bxg7 Bxd4 49. Bb7 {? das räumt dem Kittinger Programm nochmals
Chancen ein. Erforderlich war 49. Lg7xf6.} Bc4 {? doch auch Weiß sieht aus
verständlichen Gründen nicht seine Chancen:} (49... Rc2 50. Bh6 Be5 51. Rb3
Bc6+ 52. Bxc6 Rxc6 53. Bf4 Bxf4 54. gxf4 Rc1+ 55. Kg2 Rc2+ 56. Kf1 Kxf4 57. Rb6
f5 58. Rg6 Rh2 59. Kg1 Rxh4 60. Rb6) 50. Bc6 Kh3 51. g4+ Kxg4 52. Bxf6 Bxf6 53.
Rxf6 Ra2 54. Kg1 Kxh4 55. Rg6 Rd2 56. Bf3 Be2 57. Rg2 Rd1+ 58. Kf2 Bxf3 59.
Kxf3 Rd3+ 60. Ke4 Rg3 61. Rf2 Kg4 62. Rf4+ Kh3 63. Rf1 Kg2 64. Ra1 h4 65. Ra2+
Kh3 66. Rf2 Rg7 67. Kf3 Rf7+ 68. Ke3 Rxf2 69. Kxf2 Kh2 70. Kf3 h3 71. Kf2 Kh1
72. Kg3 h2 73. Kf2 {Patt! Ein etwas glückliches Remis für den
Schröder-Schützling. Der Turbo Super Expert B baute doch teilweise
ordentlich Druck auf, am Ende konnte er seine wenigen Chancen jedoch auch
nicht nutzen, da es natürlich an der erforderlichen Rechentiefe fehlte.}
1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 19.06.2022 16:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107539)
Hallo Allerseits :)

In der 14. Partie kommt Nigel Short noch einmal mit einem blauen Auge davon und erreicht eine Punkteteilung. Dennoch bleibt festzuhalten dass Sich das Schröder Programm sehr respektabel hält.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Langsam sind wir mit einem Remis für den Nigel Short
doch schon zufrieden, oder? :)
Viele Grüsse
Kurt

Egbert 22.06.2022 02:40

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

In der 15. Partie sehen wir eine ganz starke Vorstellung des Mephisto Nigel Short. In der 2. Staffel liegt das Schröder-Programm aktuell sogar vorne!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.20"]
[Round "45"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C27"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2022.06.20"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Bb4 {Ende Buch} 4. Nge2 O-O 5. d3 c6 6. O-O d5 7.
Bb3 dxe4 8. Nxe4 {Ende Buch} Nxe4 9. dxe4 Bg4 10. c3 Bc5 11. h3 Qxd1 12. Bxd1
Bh5 {[#]Die Stellung befindet sich in etwa im Gleichgewicht.} 13. Ng3 Bg6 14.
Bb3 a5 15. Rd1 a4 16. Bc2 b5 17. b4 {hier dürfte 17. Sg3-f5 die bessere
Alternative darstellen.} axb3 18. Bxb3 Ra7 {ermöglicht es dem schwarzen
Springer, sich endlich nach d7 entwickeln zu können.} 19. a4 Nd7 20. Bb2 bxa4
21. Bxa4 Rb8 22. Bxc6 Rxb2 23. Rxa7 Bxa7 24. Rxd7 Bxf2+ 25. Kf1 h5 26. Nf5 Bb6
27. Ne7+ Kh7 28. g4 {ungenau, schwächt die Bauernstruktur unnötig.} hxg4 29.
hxg4 Rc2 30. Nxg6 Kxg6 31. Ba4 {Besser sollte 31. Td7-b7 sein.} Rf2+ 32. Ke1
Kg5 {in diesem Endspiel hinterlässt das Schröder Programm den besseren
Eindruck.} 33. Bd1 Be3 34. c4 g6 35. Rd5 Kf4 {der Turbo Super Expert B muss um
das Remis kämpfen.} 36. c5 Kxe4 {die erste Ungenauigkeit des Nigel Short.
Deutlich besser ist 36. ...Tf2-b2.} 37. c6 {! damit sollte die Partie in einem
Remis enden.} Rf6 38. Ba4 Bb6 39. Rd7 Rf3 40. Bc2+ {erneut ungenau, zu
bevorzugen war 40 Ke1-e2.} Ke3 41. Rd3+ Kf4 42. Rxf3+ Kxf3 {[#]} 43. Bd1+ {
? das verliert die Partie, hier fehlt es dem Turbo Super Expert B an
Rechentiefe. Lediglich 43. g4-g5 lässt den Anziehenden noch Chancen.} Kf4 {
! einfach klasse wie das Schröder Programm in dieser Partie agiert.} 44. Bb3
f5 {wichtig sich die verbundenen Freibauern zu erarbeiten.} 45. gxf5 {der
Anziehende hat keine Alternative.} gxf5 46. Ke2 e4 47. Kd2 Kg3 48. Ke1 f4 49.
Bd5 Kf3 50. Be6 Ke3 51. Bc4 f3 52. Ba6 Ba5+ 53. Kf1 Kf4 54. Kg1 e3 55. Kf1 Ke4
56. c7 Bxc7 57. Bb7+ Kf4 58. Ba6 Bb6 59. Ke1 Ba5+ 60. Kf1 Bd2 61. Bd3 Bc3 62.
Bb5 Ke5 63. Bc4 Kd4 64. Bb5 Kd5 65. Bd3 Bb4 66. Bb5 {und das Kittinger
Programm gibt auf. Eine ganz starke Partie des Mephisto Nigel Short.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 22.06.2022 07:56

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107570)
Guten Morgen :)

In der 15. Partie sehen wir eine ganz starke Vorstellung des Mephisto Nigel Short. In der 2. Staffel liegt das Schröder-Programm aktuell sogar vorne!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6


Gruß
Egbert

Guten Morgen Egbert
Ein lehrreiches Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern haben die beiden
Kämpfer aufs Brett gebracht. Weiss hätte den Weg über 2 Minusbauern
einschlagen müssen. Dann wäre es Remis gewesen. Das verständliche
Festhalten am Material hat sich als falsch erwiesen und die zwei verbundenen
Freibauern von Schwarz haben schliesslich den Ausschlag gegeben. Für
ungeübtere Spieler lohnt es sich, die lehrreichen Varianten zu studieren.
Viele Grüsse
Kurt



Code:

    15: Rev. II AE Super Expert B,Select 5 ~ 55 MHz - Mephisto Nigel Short,5 MHz 0-1 45.0, Revelation II AE SEB, Select 5 2022
8/5p2/1bP3p1/4p3/6P1/5k2/2B5/4K3 w - - 0 1

Analysis by Stockfish 15:

1. = (0.00): 43.g5 Kf4 44.Bb3 Kxg5 45.Bxf7 Bc7 46.Ke2 e4 47.Ke3 Bb6+ 48.Kxe4 Bc7 49.Kf3 Kh4 50.Bd5 g5 51.Kg2 Be5 52.c7 Bxc7

2. = (0.00): 43.c7 Bxc7 44.g5 Kf4 45.Bb3 Kxg5 46.Bxf7 Kf5 47.Bb3 g5 48.Bd5 e4 49.Kf1 Ke5 50.Bc4 Bb6 51.Kg2 Ba5 52.Bb5 Kd4 53.Bd7 Bb6 54.Bc6 Ke5 55.Bd7 Bc7 56.Bb5 Kd4 57.Bd7 Ke3 58.Be8 Ke2 59.Bd7 Ke1 60.Bb5 Bb6 61.Bc4 Ba5 62.Ba6 e3 63.Kf3 Kd2 64.Bc4 Bc7 65.Bf1 Bd6 66.Bc4 Be7 67.Ba6 Bc5 68.Bf1 Bb4 69.Ba6 Ba5
The position is equal

(,  22.06.2022)


Egbert 22.06.2022 08:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Kurt,

vielen Dank für die aufschlussreiche Analyse!

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 22.06.2022 09:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107570)
Guten Morgen :)

In der 15. Partie sehen wir eine ganz starke Vorstellung des Mephisto Nigel Short. In der 2. Staffel liegt das Schröder-Programm aktuell sogar vorne!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.20"]
[Round "45"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C27"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "131"]
[EventDate "2022.06.20"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Bc4 Bb4 {Ende Buch} 4. Nge2 O-O 5. d3 c6 6. O-O d5 7.
Bb3 dxe4 8. Nxe4 {Ende Buch} Nxe4 9. dxe4 Bg4 10. c3 Bc5 11. h3 Qxd1 12. Bxd1
Bh5 {[#]Die Stellung befindet sich in etwa im Gleichgewicht.} 13. Ng3 Bg6 14.
Bb3 a5 15. Rd1 a4 16. Bc2 b5 17. b4 {hier dürfte 17. Sg3-f5 die bessere
Alternative darstellen.} axb3 18. Bxb3 Ra7 {ermöglicht es dem schwarzen
Springer, sich endlich nach d7 entwickeln zu können.} 19. a4 Nd7 20. Bb2 bxa4
21. Bxa4 Rb8 22. Bxc6 Rxb2 23. Rxa7 Bxa7 24. Rxd7 Bxf2+ 25. Kf1 h5 26. Nf5 Bb6
27. Ne7+ Kh7 28. g4 {ungenau, schwächt die Bauernstruktur unnötig.} hxg4 29.
hxg4 Rc2 30. Nxg6 Kxg6 31. Ba4 {Besser sollte 31. Td7-b7 sein.} Rf2+ 32. Ke1
Kg5 {in diesem Endspiel hinterlässt das Schröder Programm den besseren
Eindruck.} 33. Bd1 Be3 34. c4 g6 35. Rd5 Kf4 {der Turbo Super Expert B muss um
das Remis kämpfen.} 36. c5 Kxe4 {die erste Ungenauigkeit des Nigel Short.
Deutlich besser ist 36. ...Tf2-b2.} 37. c6 {! damit sollte die Partie in einem
Remis enden.} Rf6 38. Ba4 Bb6 39. Rd7 Rf3 40. Bc2+ {erneut ungenau, zu
bevorzugen war 40 Ke1-e2.} Ke3 41. Rd3+ Kf4 42. Rxf3+ Kxf3 {[#]} 43. Bd1+ {
? das verliert die Partie, hier fehlt es dem Turbo Super Expert B an
Rechentiefe. Lediglich 43. g4-g5 lässt den Anziehenden noch Chancen.} Kf4 {
! einfach klasse wie das Schröder Programm in dieser Partie agiert.} 44. Bb3
f5 {wichtig sich die verbundenen Freibauern zu erarbeiten.} 45. gxf5 {der
Anziehende hat keine Alternative.} gxf5 46. Ke2 e4 47. Kd2 Kg3 48. Ke1 f4 49.
Bd5 Kf3 50. Be6 Ke3 51. Bc4 f3 52. Ba6 Ba5+ 53. Kf1 Kf4 54. Kg1 e3 55. Kf1 Ke4
56. c7 Bxc7 57. Bb7+ Kf4 58. Ba6 Bb6 59. Ke1 Ba5+ 60. Kf1 Bd2 61. Bd3 Bc3 62.
Bb5 Ke5 63. Bc4 Kd4 64. Bb5 Kd5 65. Bd3 Bb4 66. Bb5 {und das Kittinger
Programm gibt auf. Eine ganz starke Partie des Mephisto Nigel Short.} 0-1



Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Es gibt immer wieder mal Überraschende Serien, das gehört nach dem Verlauf der 1. Staffel zweifellos dazu, damit war in der Tat aus meiner Sicht nicht zu rechnen.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 22.06.2022 09:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Christian,

das ist in der Tat so. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 22.06.2022 16:26

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Zusammen :)

In der 16. Partie entgeht der Turbo Super Expert B nur knapp einer weiteren Niederlage. Dieses Mal wusste das Schröder-Programm, im Gegensatz zum Schützling von Dave Kittinger nicht zu überzeugen. Dennoch erleben wir in der zweiten Staffel ein völlig anderes Wettkampf-Bild.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.22"]
[Round "46"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D68"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "149"]
[EventDate "2022.06.22"]

1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 Nbd7 7. Rc1 c6 8. Bd3
dxc4 9. Bxc4 Nd5 10. Bxe7 Qxe7 11. O-O Nxc3 12. Rxc3 e5 {Ende Buch} 13. Qc2 {
Ende Buch} Kh8 {hier vermag 13. ...e5-e4 mehr zu überzeugen.} 14. d5 {
! die richtige Strategie vom Schröder-Programm gewählt.} Nb6 15. dxc6 {
und schon hat Schwarz eine geschwächte Bauernstruktur.} bxc6 16. Bd3 f5 {
? wesentlich schwächer als beispielsweise 16. ...Sb6-d5. Weiß hat nun die
bessere Stellung.} 17. e4 {! und findet sofort das richtige Gegenspiel.} Bb7
18. exf5 Nd5 19. Ra3 Nb4 20. Qd2 Rad8 {? ein schlechter Zug, 20. ...e5-e4 war
zu favorisieren.} 21. Nxe5 Rxf5 22. Re1 Rxe5 23. Rxe5 Qxe5 24. Qxb4 h6 25. h3
Bc8 {[#]Mephisto Nigel Short hat nicht nur einen Bauern mehr, sondern auch die
klar bessere Stellung.} 26. Qe4 Qxe4 27. Bxe4 a6 28. Bxc6 Rd1+ {nun sind es
sogar aktuell 2 Bauern für das Schröder Programm.} 29. Kh2 Rd2 30. Rf3 {
eine bessere Fortsetzung bestand in 30. b2-b4.} Kg8 31. b4 Be6 32. a3 Bc4 33.
a4 Rb2 {33. ...g7-g5 war wohl etwas besser.} 34. Rf4 Bd3 35. Rd4 Be2 36. Bd5+
Kf8 37. Kg3 Ke7 38. h4 Kf6 {in einer fast aussichtslosen Stellung findet der
Schützling von Dave Kittinger seit geraumer Zeit die besten Züge.} 39. Kf4 {
das ist sicher nicht der richtige Weg. Züge wie 39. f2-f4 waren gut spielbar.}
Bh5 40. Bb7 Rxf2+ 41. Kg3 {41. Kf4-e3 war vorzuziehen, was auch der Turbo
Super Expert B gezogen hätte.} Rb2 42. Bxa6 {schlechter als:} (42. Rd6+ Ke7
43. Rb6 Be2 44. Kf4 Rb3 45. Bd5 Rd3 46. Ke4 Rg3 47. Ke5 Re3+ 48. Be4 Bf1) 42...
Ke5 43. Rc4 Bf7 {das Kittinger Programm verteidigt sich nach wie vor optimal.}
44. Rc5+ Kd4 45. Rf5 {? noch eine größere Ungenauigkeit und nun ist die
Partie für den Anziehenden kaum noch zu gewinnen.} Bd5 46. b5 {? damit sind
jegliche Chancen verspielt.} Rxg2+ 47. Kh3 Ra2 48. Rf8 Kc5 49. Rc8+ Kb6 50. Kg3
Rxa4 51. Rf8 Rb4 52. Rb8+ Kc5 53. Rc8+ Kb6 54. Rd8 Rb3+ 55. Kf4 Bc4 56. Rd6+
Ka5 57. Rg6 Rh3 58. Rxg7 Rxh4+ 59. Kg3 Rh5 60. Kf4 Bxb5 61. Bb7 Rc5 62. Be4 Kb4
63. Rh7 h5 64. Ke3 Be8 65. Rh8 Bf7 66. Rh7 Bg8 67. Rh8 Bb3 68. Bf3 Bf7 69. Rh7
Be8 70. Rh8 Bg6 71. Rh6 Be8 72. Rh8 Bf7 73. Rh7 Bg8 74. Rh6 Bf7 75. Rh7 {
Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. In Eröffnung und Mittelspiel
wusste das Schröder-Programm zu gefallen, in diesem Endspiel jedoch war der
Turbo Super Expert B klar überlegen.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

applechess 22.06.2022 17:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107583)
Hallo Zusammen :)

In der 16. Partie entgeht der Turbo Super Expert B nur knapp einer weiteren Niederlage. Dieses Mal wusste das Schröder-Programm, im Gegensatz zum Schützling von Dave Kittinger nicht zu überzeugen. Dennoch erleben wir in der zweiten Staffel ein völlig anderes Wettkampf-Bild.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 9,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
In dieser Partie hätte der Mephisto Nigel Short den Sieg wahrlich verdient.
Das schliessliche Remis ist dann für dieses Programm schon fast etwas
beschämend.
Mfg Kurt

Egbert 22.06.2022 18:03

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 107585)
Hallo Egbert
In dieser Partie hätte der Mephisto Nigel Short den Sieg wahrlich verdient.
Das schliessliche Remis ist dann für dieses Programm schon fast etwas
beschämend.
Mfg Kurt

Hallo Kurt,

das sehe ich auch so.

Gruß
Egbert

Egbert 23.06.2022 17:44

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Mephisto Nigel Short zeigte in der 17. Partie eine schwache Leistung und war von Beginn an chancenlos. Der schnelle Super Expert B glänzte mit druckvollem Spiel, auch wenn die Realisierung des Gewinns ein wenig umständlich anmutete.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 10,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.22"]
[Round "47"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "A10"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2022.06.22"]

1. c4 {Ende Buch} d5 {Ende Buch. Und schon müssen die beiden Computer-Hirne
arbeiten.} 2. cxd5 Qxd5 3. Nc3 Qa5 4. Nf3 e5 5. d4 {überzeugender ist hier 5.
e2-e4.} exd4 6. Nxd4 Bb4 7. Bd2 Bg4 {? soll das Vorrücken des weißen
e-Bauern verhindern, ist aber ein schwacher Zug.} 8. a3 {! die richtige
Antwort.} Be7 9. Qb3 {etwas stärker war 9. h2-h3. Dennoch hat Weiß bereits
positionelle Vorteile.} Qb6 {eigentlich die einzige sinnvolle Möglichkeit
für Schwarz, sich ein wenig zu entlasten.} 10. Qxb6 axb6 11. h3 {eine gute
Alternative bestand in 11. Sc3-d5.} Bd7 12. O-O-O Nf6 13. Bf4 c5 {? nicht
gerade die beste Option.} 14. Ndb5 Bxb5 15. Nxb5 {[#]Weiß steht deutlich
aktiver und besitzt obendrein noch das Läuferpaar.} O-O 16. g3 {! möchte
über den Läufer auf g2 Druck gegen den schwachen schwarzen Bauern auf b7
ausüben und die Diagonale kontrollieren.} Ne4 17. Rh2 Ra4 {? da steht der
Turm nicht gut.} 18. Bc7 {? der natürliche Entwicklungszug 18. e2-e3 war klar
zu bevorzugen.} Ra6 {? erforderlich war 18. ...Ta4-a5.} 19. Kb1 Re8 20. Bf4 Ra5
21. Nc7 Rc8 {? wieder ungenau und nun kostet es Material.} 22. Bg2 {!} Ra4 {
? ein weiterer schlechter Zug des Ed Schröder Zöglings.} 23. Nd5 Bd8 24. Bf3
{noch stärker war 24. b2-b3!} Nf6 {? danach ist für Schwarz nichts mehr zu
retten. 24. ...Sb8-c6 hätte noch etwas Gegenwehr ermöglicht.} 25. Nc3 Rxf4
26. Bxb7 Rd4 27. Bxc8 Rxd1+ 28. Nxd1 Bc7 29. Nc3 Nc6 30. Kc2 Nd4+ 31. Kd3 Nc6
32. e3 Ne5+ 33. Kc2 c4 {? Mephisto Nigel Short tritt in dieser Partie sehr
unglücklich auf.} 34. Nb5 Bb8 35. Bb7 Nd3 36. Kc3 Nc5 37. Bc6 Nb3 38. Ba8 Na5
39. Nd4 {? warum nicht einfach 39. f2-f4 mit Mobilmachung der Bauern am
Königsflügel?} Be5 40. Bg2 {der Turbo Super Expert B gerät in eine Phase
der Orientierungslosigkeit.} Kf8 41. Rh1 Nd7 42. Rd1 Nc5 43. h4 Ke7 44. Ba8 {
macht nichts kaputt, dokumentiert aber die aktuelle Ratlosigkeit.} g6 45. Bg2
f5 46. Ba8 h5 47. Bd5 Ne4+ {? wer weiß wenn Mephisto Nigel Short hier die
Füße still gehalten hätte...Nach dem schwachen Textzug kann Weiß endlich
für seinen Turm eine offenen Linie erhalten und mit dem König ins feindliche
Lager eindringen.} 48. Bxe4 fxe4 49. Kb4 Kf6 50. Kb5 Bc7 51. Ne2 Kf5 52. Nc3
Nb3 53. Kc6 Be5 54. Kxb6 Kg4 55. Kb5 Kf3 56. Kxc4 Na5+ 57. Kb5 Nb7 58. Rd2 Nd6+
59. Kc5 Nb7+ {und das Schröder Programm gibt eine sehr schwach geführte
Partie auf. Anfangs spielte das Kittinger Programm sehr druckvoll, zeigte aber
dann bei der Realisierung des Vorteils eine doch bemerkenswerte Planlosigkeit
auf. Natürlich war der Sieg für Weiß hoch verdient.} 1-0



Gruß
Egbert

Egbert 23.06.2022 18:22

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Und es geht sogleich weiter. Die 18. Partie muss man wirklich als äußerst denkwürdige Partie einreihen. Ich kann nur empfehlen diese nachzuspielen. Aus psychologischer Sicht müsste nach dem Geschehenen Mephisto Nigel Short einen seelischen Knacks abbekommen haben... Unfassbar!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 11,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.23"]
[Round "48"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2022.06.23"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 {Ende Buch} dxc4 4. Qa4+ c6 5. Qxc4 Bf5 6. Nc3 e6 {
Ende Buch} 7. Bg5 Be7 8. Rc1 b5 {stärker war sicher 8. ...Dd8-b6, nun hat der
Nachziehende einen rückständigen Bauer auf c6.} 9. Qb3 Nbd7 10. e3 O-O 11.
Be2 h6 12. Bf4 Nh5 13. Be5 b4 {auch hier gibt es mit 13. ...Ta8-c8 eine
stärkere Fortsetzung für Schwarz.} 14. Na4 Be4 15. O-O Bd5 16. Qc2 f6 {
Mephisto Nigel Short steht bereits etwas besser.} 17. Bg3 {noch besser war 17.
e3-e4.} Nxg3 18. hxg3 {[#]} Rc8 {?? ich konnte meinen Augen nicht trauen. So
ein kurzzügiger taktischer Blackout des starken Taktikers Super Expert B auf
dem Revelation II AE!? Es kann sich eigentlich nur um einen Programmfehler
handeln.} 19. e4 {diesen so offensichtlichen Zug des Weißen hatte das
Kittinger-Programm nicht auf dem Schirm!} a5 {[#]eine weitere Ungenauigkeit.
Weiß steht klar auf Gewinn.} 20. exd5 cxd5 21. Qd3 Rc7 {? eine wirklich
schwache Vorstellung des Kittinger Zöglings bis hier hin.} 22. Qa6 Kf7 23. Nh4
g6 24. Bd3 Rg8 25. Bxg6+ Rxg6 26. Nxg6 Kxg6 {[#]Schwarz steht total auf
Verlust. Wer würde hier noch einen Pfifferling auf den schnellen Super Expert
C setzen? Man ist ja fast geneigt die Partie zu beenden...} 27. Rxc7 Qxc7 28.
Qxe6 Bf8 29. Qg8+ Bg7 30. Re1 {genauer war 30. Dg8-e8+, aber was soll da noch
passieren?} Nf8 31. Qxd5 h5 32. Kh2 {ein unverständlicher Zug des Nigel Short,
macht aber nichts kaputt.} f5 33. b3 {besser ist es den Springer auf a4 zu
entwickeln, denn aktuell ist er wertlos.} h4 34. Re3 {noch immer war 34.
Sa4-c5 zu bevorzugen.} Nh7 35. Qe6+ Bf6 36. Re5 {? zu umständlich.} hxg3+ 37.
fxg3 Qc2 38. Rxa5 {zu materialistisch. Der Springer auf a4 ist immer noch
wertlos.} Ng5 {Schwarz versucht Gegenspiel zu erreichen.} 39. Qg8+ Kh6 40. Qf8+
Kh7 41. Ra7+ Kg6 {[#]} 42. Qa8 {unfassbar, danach kann Schwarz ein Remis
erzwingen.} Qe2 {! und das Kittinger Programm weiß auch wie.} 43. Qg8+ Kh6 44.
Qf8+ Kg6 45. Qg8+ Kh6 46. Qf8+ Kh5 {[#] weicht der schnellen 3-fachen
Zugwiederholung mittels 46. ...Kh6-g6, etc. aus. Glaubt denn Schwarz noch mehr
erreichen zu können?} 47. g4+ {? und jetzt muss ich dem Kittinger Sprössling
sogar Tribut zollen. Nach diesem Zug ist Mephisto Nigel Short schlichtweg
verloren.} fxg4 48. Ra5 g3+ {! das gleiche Programm welches im 18. Zug so
furchtbar gepatzt hat.} 49. Kxg3 Qe3+ 50. Kh2 Qf4+ {das lässt sich der
schnelle Super Expert B nicht mehr nehmen.} 51. Kh1 Qf1+ 52. Kh2 Be5+ 53. dxe5
Qxf8 54. Rc5 Qf4+ 55. Kg1 Ne6 56. Rc4 Nd4 57. Rxd4 {und das Programm von Ed
Schröder gibt auf. Eine unfassbare Partie!} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 23.06.2022 20:49

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107600)
Und es geht sogleich weiter. Die 18. Partie muss man wirklich als äußerst denkwürdige Partie einreihen. Ich kann nur empfehlen diese nachzuspielen. Aus psychologischer Sicht müsste nach dem Geschehenen Mephisto Nigel Short einen seelischen Knacks abbekommen haben... Unfassbar!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 11,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Da gibt es nichts zu beschönigen. Da hat der Mephisto Nigel Short einen
Hitzschlag erlitten. :) :)
Gruss
Kurt

Egbert 23.06.2022 21:36

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 107601)
Guten Abend Egbert
Da gibt es nichts zu beschönigen. Da hat der Mephisto Nigel Short einen
Hitzschlag erlitten. :) :)
Gruss
Kurt

Das kann man wohl sagen Kurt. :D

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 24.06.2022 12:01

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107600)
Und es geht sogleich weiter. Die 18. Partie muss man wirklich als äußerst denkwürdige Partie einreihen. Ich kann nur empfehlen diese nachzuspielen. Aus psychologischer Sicht müsste nach dem Geschehenen Mephisto Nigel Short einen seelischen Knacks abbekommen haben... Unfassbar!

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 11,5
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 6,5


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.23"]
[Round "48"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D23"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "113"]
[EventDate "2022.06.23"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 {Ende Buch} dxc4 4. Qa4+ c6 5. Qxc4 Bf5 6. Nc3 e6 {
Ende Buch} 7. Bg5 Be7 8. Rc1 b5 {stärker war sicher 8. ...Dd8-b6, nun hat der
Nachziehende einen rückständigen Bauer auf c6.} 9. Qb3 Nbd7 10. e3 O-O 11.
Be2 h6 12. Bf4 Nh5 13. Be5 b4 {auch hier gibt es mit 13. ...Ta8-c8 eine
stärkere Fortsetzung für Schwarz.} 14. Na4 Be4 15. O-O Bd5 16. Qc2 f6 {
Mephisto Nigel Short steht bereits etwas besser.} 17. Bg3 {noch besser war 17.
e3-e4.} Nxg3 18. hxg3 {[#]} Rc8 {?? ich konnte meinen Augen nicht trauen. So
ein kurzzügiger taktischer Blackout des starken Taktikers Super Expert B auf
dem Revelation II AE!? Es kann sich eigentlich nur um einen Programmfehler
handeln.} 19. e4 {diesen so offensichtlichen Zug des Weißen hatte das
Kittinger-Programm nicht auf dem Schirm!} a5 {[#]eine weitere Ungenauigkeit.
Weiß steht klar auf Gewinn.} 20. exd5 cxd5 21. Qd3 Rc7 {? eine wirklich
schwache Vorstellung des Kittinger Zöglings bis hier hin.} 22. Qa6 Kf7 23. Nh4
g6 24. Bd3 Rg8 25. Bxg6+ Rxg6 26. Nxg6 Kxg6 {[#]Schwarz steht total auf
Verlust. Wer würde hier noch einen Pfifferling auf den schnellen Super Expert
C setzen? Man ist ja fast geneigt die Partie zu beenden...} 27. Rxc7 Qxc7 28.
Qxe6 Bf8 29. Qg8+ Bg7 30. Re1 {genauer war 30. Dg8-e8+, aber was soll da noch
passieren?} Nf8 31. Qxd5 h5 32. Kh2 {ein unverständlicher Zug des Nigel Short,
macht aber nichts kaputt.} f5 33. b3 {besser ist es den Springer auf a4 zu
entwickeln, denn aktuell ist er wertlos.} h4 34. Re3 {noch immer war 34.
Sa4-c5 zu bevorzugen.} Nh7 35. Qe6+ Bf6 36. Re5 {? zu umständlich.} hxg3+ 37.
fxg3 Qc2 38. Rxa5 {zu materialistisch. Der Springer auf a4 ist immer noch
wertlos.} Ng5 {Schwarz versucht Gegenspiel zu erreichen.} 39. Qg8+ Kh6 40. Qf8+
Kh7 41. Ra7+ Kg6 {[#]} 42. Qa8 {unfassbar, danach kann Schwarz ein Remis
erzwingen.} Qe2 {! und das Kittinger Programm weiß auch wie.} 43. Qg8+ Kh6 44.
Qf8+ Kg6 45. Qg8+ Kh6 46. Qf8+ Kh5 {[#] weicht der schnellen 3-fachen
Zugwiederholung mittels 46. ...Kh6-g6, etc. aus. Glaubt denn Schwarz noch mehr
erreichen zu können?} 47. g4+ {? und jetzt muss ich dem Kittinger Sprössling
sogar Tribut zollen. Nach diesem Zug ist Mephisto Nigel Short schlichtweg
verloren.} fxg4 48. Ra5 g3+ {! das gleiche Programm welches im 18. Zug so
furchtbar gepatzt hat.} 49. Kxg3 Qe3+ 50. Kh2 Qf4+ {das lässt sich der
schnelle Super Expert B nicht mehr nehmen.} 51. Kh1 Qf1+ 52. Kh2 Be5+ 53. dxe5
Qxf8 54. Rc5 Qf4+ 55. Kg1 Ne6 56. Rc4 Nd4 57. Rxd4 {und das Programm von Ed
Schröder gibt auf. Eine unfassbare Partie!} 0-1



Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Ich bin ja eher bekannt streng mit meiner Kritik zu sein, aber das ist man muss es so unverblümt sagen, auf einem Niveau von 2000+ eine geradezu absurde Partie, wie man sie nicht allzu oft zu sehen bekommt, da fehlen einem die passenden Worte, wäre kein Wunder gewesen, wenn Du die Partie zu einem früheren Zeitpunkt schon beendet hättest und zu Gunsten von Weiss gewertet hättest, ein weiteres Beispiel dafür, dass man nicht frühzeitig abbrechen sollte.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 24.06.2022 12:10

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 107608)
Hallo Egbert !

Ich bin ja eher bekannt streng mit meiner Kritik zu sein, aber das ist man muss es so unverblümt sagen, auf einem Niveau von 2000+ eine geradezu absurde Partie, wie man sie nicht allzu oft zu sehen bekommt, da fehlen einem die passenden Worte, wäre kein Wunder gewesen, wenn Du die Partie zu einem früheren Zeitpunkt schon beendet hättest und zu Gunsten von Weiss gewertet hättest, ein weiteres Beispiel dafür, dass man nicht frühzeitig abbrechen sollte.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

in der Tat, diese Aussage kann man nur unterstreichen.

Gruß
Egbert

Egbert 25.06.2022 06:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Die 19. Partie offenbart, dass der Turbo Super Expert B noch nichts vom Motiv eingesperrter Offiziere gehört hat. Nur mit Glück und Hilfe seines Gegners kann das Kittinger Programm noch ein Remis rausholen.

Rev. II AE Super Expert B Select 5 ~ 55 MHz: 12
Mephisto Nigel Short, 5 MHz: 7


[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.24"]
[Round "49"]
[White "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Black "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2022.06.24"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Bd6 6. O-O O-O 7. c4 Bxe5 8.
dxe5 Nc6 9. Bf4 {Ende Buch} Be6 {Ende Buch} 10. Bc2 Nb4 11. cxd5 Qxd5 12. Qxd5
Bxd5 13. Bxe4 Bxe4 14. Nc3 Bg6 {die Stellung ist annähernd ausgeglichen.
Zumindest hat der Anziehende seinen Anzugsvorteil nicht nutzen können.} 15. e6
{nicht die beste Lösung.} Rac8 {auch 15. ...f7xe6 war eine beachtenswerte
Alternative.} 16. Be3 {? warum nicht 16. e6xf7+?} Rfe8 {? warum nicht 16. ...
f7xe6?} 17. exf7+ Bxf7 18. Bc5 Nd3 19. Bxa7 {? noch nie etwas vom
eingesperrten Läufer gehört?} b6 {! das Schröder-Programm kennt das Motiv
und sieht sich zurecht mit etwas mehr als einer Bauerneinheit im Vorteil.} 20.
Rfd1 {? ein weiterer schwacher Zug des schnellen Super Expert B. 20. a2-a4
hält den Schaden in Grenzen.} Nxb2 21. Rd7 Bc4 {? hier überzeugt jedoch 21. .
..Te8-e5 wesentlich mehr.} 22. a4 {! in der Folge sehen wir jedoch wie gut es
das Kittinger-Programm versteht, ständige Sticheleien gegen seinen Gegner
auszuüben. Mich erinnert das ein wenig an das Dschungel-Schach der Programme
von Fidelity.} Be6 23. Rd4 Ra8 24. Nb5 Re7 25. Rb4 {eine bessere Fortsetzung
bestand in 25. Td4-e4.} Nc4 26. Re1 Rae8 {? verspielt einen erheblichen
Anteil seines Vorteils. Deutlich stärker war 26. ...Te7-d7.} 27. h3 c5 {
auch hier gab es mit 27. ...c7-c6 eine stärkere Fortsetzung für den
Schröder Schützling.} 28. Rbb1 Kf7 {? nach dem Textzug ist die Partie im Lot.
} 29. a5 Bf5 {? warum nicht 29. ...b6xa5?} 30. Rxe7+ Rxe7 31. Rc1 Rxa7 32. Nxa7
Nxa5 33. f4 {[#]auch nicht optimal. Zu bevorzugen war 33. Tc1-d1. Dennoch hat
Weiß einen leichten Vorteil. Die beiden schwarzen verbundenen Freibauern
sollten jedoch bei genauem Spiel des Schwarzen für eine Punkteteilung
ausreichen.} Nb3 34. Rc3 Nd4 35. Kf2 h5 36. Ke3 Ke7 37. h4 {?ein schlechter
Zug, der plötzlich wieder dem Nachziehenden gute Chancen einräumt.} Kd6 {!}
38. Kd2 b5 39. Rg3 g6 40. Re3 b4 {Mephisto Nigel Short steht auf Gewinn!} 41.
Re5 Nb3+ 42. Ke2 {schwächer als 42. Kd2-e3.} c4 {[#]? mit einem Zug sind alle
Chancen dahin. Gewonnen hätte:} (42... Kc7 43. Kd1 Kb6 44. g4 Bxg4+ 45. Kc2
Nd4+ 46. Kd3 Be6 47. Rg5 Bf5+ 48. Kc4 Kxa7) 43. Ke3 {? notwendig war 43.
Sa7-b5+. Letztendlich sind hier beide Geräte überfordert.} c3 {Und auch das
Schröder-Programm vergibt erneut den Sieg:} (43... Bd7 44. Nb5+ Bxb5 45. Rxb5
c3 46. Rxb4 c2 47. Rc4 c1=Q+ 48. Rxc1 Nxc1 49. Kf3 Nb3 50. g4 Ke6 51. gxh5 gxh5
52. Ke4 Na5 53. Kf3 Kf5 54. Ke3 Nc6 55. Kf2 Kxf4 {usw...}) 44. Nb5+ Kd7 {
? ungenau, besser war 44. ...Kd6-c6.} 45. Nd4 Nxd4 46. Kxd4 Be6 {? räumt dem
Anziehenden eine vorteilhafte Stellung ein. Erforderlich war 46. ...c3-c2.
Dennoch, zum Glück für den Nigel Short entsteht eine Position, welche für
Weiß nicht zu gewinnen ist.} 47. Kd3 Bg4 48. Rb5 Bf5+ 49. Ke3 Kd6 50. Rxb4 Kc5
51. Rb8 Kc4 52. g3 Bd7 53. Rb6 Bf5 54. Rb7 Be6 55. Ke2 Bg4+ 56. Ke1 Kd3 57. Ra7
Kc2 58. Rg7 Bf5 59. Rb7 Kc1 60. Rb6 c2 61. Rc6 Bd3 62. Rc3 Bb5 63. Rc7 Kb2 64.
Kd2 Ba4 65. Rc8 Bb3 66. Rc3 Ba4 67. Rc7 Bb3 68. Rc5 Kb1 69. Rc3 Ba4 70. Rc4 Bb3
{[#]und Remis durch den Bediener abgeschätzt. Ein glücklicher halber Punkt
für den Turbo Super Expert B.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 26.06.2022 07:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

In der 20. Partie kommt es in einer sehr komplizieren Partie zu einer Punkteteilung. Beide Geräte ließen einige Chancen auf einen vollen Punkt liegen. Dennoch überzeugte mich in dieser Partie und auch in der 2. Staffel das Programm von Ed Schröder mehr. Die zweite Staffel zeigte weshalb Mephisto Nigel Short als das stärkste 8-Bit Schachprogramm (6502) gilt.

https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3661

[Event "Revelation II AE SEB, Select 5"]
[Site "?"]
[Date "2022.06.25"]
[Round "50"]
[White "Mephisto Nigel Short, 5 MHz"]
[Black "Rev. II AE Super Expert B, Select 5 ~ 55 MHz"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B44"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "101"]
[EventDate "2022.06.25"]

1. c4 c5 2. Nc3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie sind beide
Engines auf ihr eigenes Können angewiesen.} 3. e4 Nc6 4. Nf3 Nf6 5. d4 cxd4 6.
Nxd4 Bb4 7. Nxc6 bxc6 8. Bd2 O-O 9. e5 Ne8 10. a3 Be7 11. Bd3 f6 12. Qc2 fxe5 {
?! mutig, bietet dem Gegner seinen Bauern auf h7 an. Weiß steht jedoch etwas
besser.} 13. Bxh7+ {Verständlicherweise nimmt Mephisto Nigel Short dieses
Angebot an, zumal die schwarze Königsstellung aufgebrochen wird.} Kh8 14. O-O
{das sofortige 14. Lh7-g6 war zu bevorzugen.} d5 15. Bg6 Ba6 {? ein schwacher
Zug, doch ist dies für beide Protagonisten nicht zu erkennen.} 16. Rfe1 {
? verpasst eine große Chance:} (16. Qd3 Bxc4 17. Qh3+ Bh4 18. g3 Bxf1 19. Rxf1
Rc8 20. b4 Nd6 21. Qg4 Rf5 22. gxh4 Qf6 {und Weiß hat die klar bessere
Stellung. Für einen Mikroschachcomputer ist diese Variante unmöglich zu
erkennen.}) 16... e4 {etwas stärker war 16. ...Le7-c5.} 17. Be3 {? noch immer
hätte sich Weiß einen moderaten Vorteil via 17. Te1-e3 sichern können.} Nf6
18. b3 e5 {die Stellung ist nun im Gleichgewicht, aber hoch komplex.} 19. Na4
Ng4 20. Qe2 Bc8 21. Red1 Nf6 {? deutlich schwächer als 21. ...Le7-h4.} 22. h3
{!} Qc7 {? erneut ein Fehler und Weiß steht nun klar besser.} 23. Bg5 Kg8 24.
Bxf6 Rxf6 25. Qh5 Be6 {die einzig sinnvolle Möglichkeit, da drohende
kurzzügige Matt zu verhindern.} 26. Qh7+ {? verlockend, aber ein Fehler. Wohl
hätte folgende Variante zum Sieg gereicht:} (26. cxd5 cxd5 27. Rac1 Qa5 28.
Qh7+ Kf8 29. Qh8+ Bg8 30. Bh7 Kf7 31. Bxg8+ Rxg8 32. Qh5+ g6 33. Qxe5 Re6 34.
Qg3 Rd8 {es bleibt aber für Weiß noch viel zu tun.}) 26... Kf8 27. Qh8+ Bg8
28. Bh7 Kf7 29. Bxg8+ Rxg8 30. Qh7 Rh6 31. Qf5+ Rf6 32. Qg4 Rf4 {warum nicht
32. ...Tf6-g6. Glaubt Schwarz noch mehr erreichen zu können als eine
Punkteteilung?} 33. Qe2 d4 34. g3 Rf6 35. Qxe4 Rh8 {besser war 35. ...De7-d7.}
36. Qg4 {? evtl. war via 36. Sa4-b2 noch mehr für Weiß als ein Remis
rauszuholen.} Rfh6 37. Qf3+ Rf6 38. Qh1 {? droht nun die Partie zu Gunsten des
Nachziehenden zu kippen.} Rfh6 {? nein, es war jedoch möglich:} (38... Qd7 39.
h4 Qf5 40. Rf1 g5 41. Rae1 gxh4 42. f3 Qc2 43. Qh3 Rg8 44. g4 d3 {und das
sollte Schwarz gewinnen. Für beide Protagonisten sind solche Überlegungen
jedoch utopisch.}) 39. h4 g5 40. Qf3+ {? erneut ungenau gespielt.} Rf6 41. Qg2
gxh4 42. Rd3 Rg8 {? aber auch der schnelle Super Expert B ist hier
überfordert:} (42... Qc8 43. Rf3 hxg3 44. fxg3 Qg4 45. Raf1 Rxf3 46. Qxf3+
Qxf3 47. Rxf3+ Ke6 {und dieses Endspiel ist für den Nachziehenden gewonnen.})
43. Qe4 hxg3 44. fxg3 Kg7 {? verspielt seine letzten Gewinnchancen.} 45. Rf3 {
? und nun hat Schwarz unverhoffter Weise nochmals Chancen auf einen vollen
Punkt.} Rxf3 46. Qxf3 e4 {? aber nicht so...} 47. Qg4+ Kh8 48. Qh5+ Kg7 49.
Qg4+ Kh8 50. Qh5+ Kg7 51. Qg4+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. In
einer sehr komplizierten Partie hatten beide Geräte mehrere Siegchancen
liegen lassen, dennoch überzeugte mich in der Partie das Programm von Ed
Schröder mehr.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 26.06.2022 10:14

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Ja, in der 2. Staffel hat Mephisto Nigel Short sehr gut mitgehalten, insgesamt ist das Ergebnis recht nahe an den Erwartungen.

Schönen Gruß
Christian

applechess 26.06.2022 13:00

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 107642)
Guten Morgen :)

In der 20. Partie kommt es in einer sehr komplizieren Partie zu einer Punkteteilung. Beide Geräte ließen einige Chancen auf einen vollen Punkt liegen. Dennoch überzeugte mich in dieser Partie und auch in der 2. Staffel das Programm von Ed Schröder mehr. Die zweite Staffel zeigte weshalb Mephisto Nigel Short als das stärkste 8-Bit Schachprogramm (6502) gilt.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Wenn der Mephisto Nigel Short seine durchaus vorhandenen Gewinnchancen
in der ersten Hälfte der Partie gepackt hätte, dann wäre die zweite Phase
mit umgekehrten Vorzeichen nicht notwendig gewesen: :)
Gruss
Kurt

Egbert 26.06.2022 13:59

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 107645)
Hallo Egbert
Wenn der Mephisto Nigel Short seine durchaus vorhandenen Gewinnchancen
in der ersten Hälfte der Partie gepackt hätte, dann wäre die zweite Phase
mit umgekehrten Vorzeichen nicht notwendig gewesen: :)
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

Deine Feststellung ist vollkommen richtig.

Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:40 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info