![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ja..., da waren schon wirklich "überraschende" Züge dabei. :o Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
In der 27. Partie zeigte Mephisto Nigel Short, dass er dieses Endspiel weitaus besser als sein Gegner beherrscht und der volle Punkt ging folgerichtig an das Schröder-Programm. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16,5 Novag Star Diamond: 10,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.03"] [Round "77"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B04"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "166"] [EventDate "2020.11.03"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 Nb6 6. Bb3 Bg7 7. Qe2 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 8. exd6 {etwas besser erscheint 8. a2-a4.} Qxd6 {auch hier gibt es mit 8. ...c7xd6 eine stärkere Fortsetzung für Schwarz. Die schwarze steht nun sehr zentral und angreifbar, vor Abschluss der eigenen Entwicklung.} 9. c3 O-O 10. O-O Na5 11. Bc2 Nd5 12. b4 {sehr forsch, ein Entwicklungszug wie 12. Sb1-d2 mag mehr überzeugen.} Nc6 13. b5 Na5 14. Ba3 Qe6 15. Re1 Qxe2 16. Rxe2 Bg4 17. Be4 Nf4 18. Re1 f5 19. Bc2 Bxf3 20. gxf3 {Schwarz hat leichten Vorteil. Erneut lässt sich Nigel Short seine Bauernstruktur schwächen, auf der anderen Seite besitzt das Schröder Programm noch das Läuferpaar. Allerdings wissen wir auch aus Erfahrung, dass Nigel Short keinen Läufer-Bonus vergibt, so dass er auch ohne weiteres diesen Vorteil wieder ersatzlos herschenkt.} Nd5 21. Bc5 {? bereits ein Fehler, notwendig war 21. Sb1-d2.} Rfe8 {besser war 21. ...b7-b6.} 22. Na3 b6 23. Bb4 Nxb4 {sieht erst mal gut aus, ist es aber nicht. Die weiße Bauernstruktur wird zwar weiter geschwächt, auch wird das gegnerische Läuferpaar eliminiert, doch Weiß bekommt Gegenspiel.} 24. cxb4 Nb7 25. Bb3+ Kf8 26. Rac1 Rac8 {? klar schwächer als 26. ...Te8-c8. Nun hat gar Weiß Vorteile.} 27. Be6 Bxd4 { ? ein weiterer Fehler, notwendig war 27. Lg7-h6.} 28. Bxc8 Rxc8 {Weiß hat die Qualität gegen einen Bauern. Darüber hinaus ist die weiße Bauernformation mit den beiden Doppelbauern nicht gerade mächtig. Dennoch überwiegen die weißen Vorteile.} 29. Re2 Ke8 30. f4 Nd6 31. Rd2 Bf6 32. Kg2 h6 33. h3 g5 34. Rdc2 Kd7 35. fxg5 hxg5 36. Kf1 Be5 37. Ke2 {? dies ist die falsche Strategie.} Bf4 {die Partie ist wieder im Lot.} 38. Rh1 Rh8 39. Rc3 Rh4 40. Rg1 e6 41. Rb3 Ke7 42. Rgb1 Be5 43. Rc1 Kd7 44. Rd1 Ke8 45. Kf1 Ke7 46. Kg2 Rd4 {? ich dachte bereits langsam an ein Remis, doch Schwarz verschlechtert seine Stellung durch diesen Turmtausch nicht unerheblich.} 47. Rxd4 Bxd4 48. Nc2 {endlich kann der weiße Springer unbeschadet die Deckung des Bauern auf b5 aufgeben und sich entwickeln.} Bf6 49. a4 {? eine klar bessere Fortsetzung bestand in 49. Tb3-a3. } Ne4 50. Ra3 Nc3 51. Kf1 Kd6 52. Ne3 Bd4 53. Kg2 c6 54. bxc6 Kxc6 {Weiß wird seine Doppelbauern los.} 55. Kf3 a5 {? kein guter Zug, Weiß kann sich nun wieder ganz zarte Hoffnungen auf einen Gewinn machen, benötigt dafür aber weiterhin "Unterstützung" von seinem Gegner.} 56. bxa5 bxa5 57. Ra1 Bc5 58. Rg1 Ne4 59. Rc1 Kd6 {? auch hier gab es mit 59. Kc6-d7 eine deutlich bessere Fortsetzung für Schwarz. Es wird langsam eng.} 60. Nc4+ Kd5 61. Nxa5 Bxf2 62. Nb3 e5 {? eine weitere Ungenauigkeit des Schröder-Programms.} 63. a5 Kd6 { 63. ...Lf2-c5 war noch etwas besser. Die Stellung ist für Schwarz bereits nicht mehr zu halten.} 64. a6 Ba7 65. Na5 {! Nigel Short ist in diesem Endspiel seinem Gegner total überlegen.} Nc5 {? beschleunigt das Ende.} 66. Nb7+ Nxb7 67. axb7 e4+ 68. Kg2 e3 69. Kf3 {? ein schwacher Zug, nach 69. Kg2-f1 ist der Drops gelutscht.} Kd7 {? noch schwächer, 69. ...g5-g4+ leistet erheblich mehr Widerstand.} 70. Rc8 g4+ 71. hxg4 fxg4+ 72. Kxg4 {? verpasst wiederum 72. Kf3-e2.} e2 73. Rc1 Bb8 74. Kf3 Kd6 {74. ...e2-e1D lässt Schwarz etwas länger leben.} 75. Kxe2 Bc7 76. Ke3 Kd7 77. Ke4 Kd6 78. Rc3 Bb8 79. Rc8 Ba7 80. b8=Q+ Bxb8 81. Rxb8 Kc7 82. Rh8 Kd6 83. Rh5 Ke6 {und das Programm von Dave Kittinger gibt auf. Das Endspiel vom Novag Star Diamond vermochte keinesfalls zu überzeugen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
In der 28. Partie hat Nigel Short eine gewonnene Stellung zum Verlust verdorben. Es fehlte einfach an der notwendigen Rechentiefe. Ich höre das Gerät förmlich nach Hashtables schreien. ;) Ein sehr glücklicher Gewinn für den Novag Star Diamond. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 16,5 Novag Star Diamond: 11,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.04"] [Round "78"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] [EventDate "2020.11.04"] 1. g3 d5 2. Bg2 e5 3. d3 Nf6 4. Nf3 Nc6 5. O-O Be7 {Ende Buch} 6. c3 O-O 7. Qc2 {Ende Buch} Bg4 8. Nbd2 Qd6 9. h3 Bf5 {ein Tempoverlust, besser war gleich 9. . ..Lg4-d7.} 10. e4 dxe4 11. dxe4 Bg6 {tja..., die Sache mit dem fehlenden Läufer-Bonus.} 12. Nh4 Qe6 13. Nxg6 fxg6 {auch hier dürfte Schwarz mit 13. .. .h7xg6 eine bessere Fortsetzung haben. Nach einigen zweitklassigen Zügen, hat Weiß bereits eine leicht vorteilhafte Stellung. Der schwarze Isolani auf e5 trägt dazu auch bei.} 14. Qb3 {! gut gespielt.} Qxb3 15. Nxb3 Rad8 16. Be3 b6 17. Rfd1 a5 18. a4 Nb8 19. Rd2 {19. Td1xd8 dürfte die bessere Wahl gewesen sein.} Rxd2 20. Nxd2 Nbd7 21. f3 Bc5 22. Nc4 Bxe3+ 23. Nxe3 Nh5 24. Kh2 Kf7 25. Bf1 Ke7 {[#] auch wenn Weiß die Fäden in der Hand hat und etwas besser steht, ist ein konkreter Gewinn-Plan noch nicht ersichtlich.} 26. Kg2 c6 27. Rd1 Nhf6 28. b3 {das energische 28. b2-b4 ist zu bevorzugen.} Nc5 29. Nc4 Nfd7 30. Nd2 g5 {Nigel Short konnte durch einige gute Züge die Stellung wieder ins Lot bringen. Überhaupt ist das Programm aus meiner Sicht im Endspiel-Verhalten intelligenter als der Novag Star Diamond.} 31. Be2 Nf6 32. Kg1 h5 33. Nc4 Nfd7 34. Kg2 {? Weiß hat jedenfalls keinen Plan und gerät nun gar in Nachteil.} Nxb3 35. Rb1 Nbc5 36. Nxb6 Nxb6 37. Rxb6 Kd7 38. Rb1 Nxa4 39. Rb7+ Kd6 40. Rxg7 Nxc3 {[#]} 41. Bc4 h4 {? klar schwächer als 41. ...Kd6-c5 oder ...a5-a4, womit Schwarz bereits auf Gewinn stehen würde.} 42. Rg6+ {? nötig war 42. Tg7xg5. Beiden Geräten fehlt nun die nötige Rechentiefe und der Ausgang der Partie wird nun eher vom zufall bestimmt.} Kc5 43. Be6 Kd4 44. Bg4 Rb8 { Nigel Short steht klar auf Gewinn.} 45. gxh4 Rb2+ 46. Kf1 a4 {? ein sehr schwacher Zug vom Schröder-Programm. Nach 46. ...g5xh4 gehen für Weiß die Lichter langsam aus. Nun ist die Partie wieder offen.} 47. Rd6+ {? noch schwächer. Notwendig war 47. h4xg5.} Kc5 48. Rd3 Nb1 {? schmeißt jeglichen Vorteil dahin. 48. ...Kc5-c4 führt zum Gewinn.} 49. hxg5 a3 50. Be6 a2 51. Bxa2 Rxa2 {nun ist die Stellung völlig ausgeglichen. Für einen Schachcomputer ist jedoch die schwarze Seite wesentlich schwieriger zu spielen. Die verbundenen weißen Freibauern sind nur durch genaues Spiel und hohe Rechentiefe zu zähmen.} 52. g6 Kc4 {? und schon daneben gegriffen. Es musste 52. ...Sb1-d2+ kommen.} 53. g7 Ra8 {? nach 53. ...Kc4xd3 ist noch Widerstand möglich.} 54. Rd7 Nc3 55. h4 {gegen die beiden Freibauern ist nun kein Kraut mehr gewachsen.} Ra1+ {Racheschach...} 56. Kf2 Ra2+ 57. Kg3 Ra8 58. h5 Ne2+ 59. Kg4 Nf4 60. Rd6 Nxh5 61. Kxh5 c5 62. Kg6 Kb4 63. Rf6 Rd8 {und Nigel Short gibt auf. Eine wirklich unnötige Niederlage. Das Programm von Ed Schröder stand bereits klar auf Gewinn. Hashtables hätten dem Programm in der Partie sicher gut getan.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Zitieren:
Es will dem Novag Star Diamond einfach nicht gelingen, resultatmässig wieder in die Nähe des Mephisto Nigel Short zu kommen. Aber vielleicht legt er ja bald wieder einmal eine Gewinnserie von 4 Partien hin. :) Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
zumindest ist es ein sehr kampfbetontes Match, mit sehr wenigen Remis-Partien. :) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
In der 29. Partie hatte der Star Diamond die etwas bessere Stellung und hätte bei genauem Spiel durchaus den Sieg erringen können. Es fällt aber auf, dass das Kittinger Programm insgesamt mehr Fehler als sein Widersacher macht und so ging die Partie im Endspiel abermals für den Star Diamond den Bach runter. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17,5 Novag Star Diamond: 11,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.05"] [Round "79"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "A43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2020.11.05"] 1. d4 c5 2. d5 d6 3. e4 Nf6 4. Nc3 g6 5. f4 Bg7 6. Nf3 O-O 7. Bd3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 8. O-O exd5 9. Nxd5 Nxd5 10. exd5 Qb6 11. Kh1 Bg4 12. a4 Re8 13. c3 Nd7 14. h3 Bxf3 15. Qxf3 Re7 {Weiß hat leichte Vorteile, die Partie ist aber noch völlig offen.} 16. f5 Rf8 17. a5 Qc7 18. Bg5 f6 19. Bf4 g5 20. Bg3 Ne5 21. Bxe5 {eine bessere Fortsetzung für Weiß bestand in 21. Df3-d1.} Rxe5 22. Qf2 Kh8 23. c4 Rfe8 {die Partie ist im Lot.} 24. Bc2 {eine bessere Fortsetzung für Weiß ist:} (24. b4 cxb4 25. Qxa7) 24... Bh6 25. Rfe1 Qe7 26. Rxe5 Qxe5 {Schwarz dominiert die e-Line und hat folglich leichte Stellungs-Vorteile.} 27. Ba4 {27. Lc2-d1 ist eine bessere Alternative.} Re7 28. Rd1 {? noch immer war es besser, den Läufer nach d1 zu bewegen.} Qe4 {hier verpasst der Star Diamond nachhaltigen Vorteil zu erlangen:} (28... g4 29. hxg4 Be3 30. Qf1 Qg3 31. Qf3 {es drohte Le3-f4} Qh4+ 32. Qh3 Qf2 33. Qf3 Qxb2 { und die Stellung sollte für Schwarz zu gewinnen sein.}) 29. b3 Re5 {? wiederum nur zweitklassig.} 30. Bd7 {schielt auf e6 und deckt auch den weißen Bauern auf f5.} Qe3 {? noch immer war 30. ...g5-g4 zu favorisieren. Der schwarze Vorteil ist dahin.} 31. Qxe3 Rxe3 32. Rb1 Re2 {? der Star Diamond hat den Zug 32. ...g5-g4 offenbar aus seinem Suchbaum verbannt und gerät nun sogar in Nachteil.} 33. Be6 {? Nigel Short das viel stärkere 33. b3-b4.} Re4 { tja..., die bekannte Sache mit ...g5-g4.} 34. b4 {! aha..., der Groschen ist gefallen.} Bf8 {? 34. ...c5xb4 ist klar vorzuziehen.} 35. bxc5 dxc5 36. Rxb7 Rxc4 37. g4 {[#] die Stellung kann Schwarz kaum noch halten.} Ra4 38. Rxa7 { ? viel schwächer als 38. Tb7-f7.} c4 39. Ra6 c3 40. Rc6 Ra1+ {40. ...Lf8-b4 kann die Partie für Schwarz evtl. noch retten.} 41. Kg2 Ra2+ 42. Kf3 c2 43. Ke4 Bd6 44. Kd3 h5 {? das verdirbt die Partie nun endgültig.} 45. gxh5 Kg7 46. Rxc2 Rxa5 47. Rc6 Ra3+ 48. Kc4 Ra4+ 49. Kb5 Rb4+ 50. Ka5 g4 51. Rxd6 gxh3 52. Rc6 h2 53. Rc1 Rh4 54. Rh1 Kf8 55. d6 Rxh5 56. Kb6 Rh3 57. Bc4 Rh4 {und der Star Diamond gibt auf. Im Mittelspiel hatte das Kittinger Programm sogar Vorteile und hätte die Partie bei genauem Spiel für sich entscheiden können. Doch das Programm macht einfach mehr Fehler als das Schröder Programm.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Deinen Kommentaren gibt es nichts hinzuzufügen. Wer seine Chancen nicht nutzt und dann das ausgeglichene Endspiel noch versaut, der hat wahrlich keinen Punkt verdient. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das stimmt. So kann der Novag Star Diamond dann auch keinen Rückstand mehr aufholen. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
In der 30. Partie kam es zu einem verdienten Unentschieden. https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3454
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.06"] [Round "80"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2020.11.06"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 c5 9. e4 Nc6 10. Bb2 Be7 11. Rd1 cxd4 12. cxd4 O-O 13. Bd3 Rc8 14. Qe2 Na5 15. O-O Bf6 {Ende Buch} 16. Rfe1 {Ende Buch} Qe7 17. Ba6 {17. keine besonders gute Fortsetzung. 17. d4-d5 will hier besser gefallen.} Bxa6 18. Qxa6 Qb7 19. Qxb7 Nxb7 20. Rc1 {wiederum nicht optimal.} Nc5 {gut vom Nigel Short gespielt, welcher bereits leichte positionelle Vorteile hat.} 21. e5 Nd3 22. exf6 Nxb2 23. fxg7 Kxg7 24. g3 Nc4 25. a4 Nb2 26. a5 bxa5 27. Ra1 Rc3 28. Reb1 Rb8 { die Stellung ist im Lot und der Hauch des Remis ist bereits zu verspüren.} 29. Kg2 Rb5 30. d5 exd5 31. Nd4 Rb4 32. Rxa5 Rxd4 33. Rxb2 Rc7 34. Rba2 Rd1 35. Rxa7 Rxa7 36. Rxa7 d4 37. Kf3 Rd2 38. h4 Kg6 39. Ra6+ Kg7 40. Ra5 Kf6 41. Ke4 { vielleicht hätte Weiß noch irgendwelche Gewinn-Versuche mit 41. g3-g4 unternehmen können, aber ohne gegnerische Mithilfe wäre dieses Unterfangen wohl auch aussichtslos gewesen.} Rxf2 42. Kxd4 Rf3 43. Rg5 Ra3 44. Ke4 Ra4+ 45. Kf3 Ra1 46. Rc5 Ra3+ 47. Kg2 Ra2+ 48. Kh3 Ra7 49. g4 Ra3+ 50. Kg2 Ra2+ { und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine leistungsgerechte Punkteteilung.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Eine ruhige Partie mit einem gerechten Resultat. Gruss Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info