![]() |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Wie ich schrieb: Bevor ihr tätig werdet, würde ich noch ein paar Tage warten … ist aber natürlich jedem selbst überlassen …
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
It took me some time to retrieve the provider website and complete my editing + trying to use German as I am definitely not fluent. Anyway, the info might be useful for several nice wooden chess computers such as Novag ones. Cheers, Eric |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo zusammen,
zum Thema Koffer ... aus Alu ... ich leake da mal was ... Millennium wird hier etwas anbieten, hergestellt von einem Hersteller hier in Deutschland ... von dem habe ich auch schon Koffer für einige meiner Kisten. Es wird zwei Versionen geben: - Einmal für 40er Bretter - Einmal für 55er Bretter In den maßgefertigten Koffer passen dann Brett, Modul, Figuren, Zubehör etc., und zwar sowohl Mephisto als auch Millennium. Das bedeutet, die Koffer eignen sich für den Mephisto Besitzer genauso wie für den ChessClassics Besitzer genauso wie für den ChessGenius Exclusive Besitzer. ;) Die Preise verrate ich auch schon mal: Listenpreis der 40er Version 449,- Euro. Listenpreis der 55er Version 499,- Euro. Lieferung beginnt voraussichtlich Ende Januar. Die offizielle Vorstellung und dann auch Listung im Shop kommt vermutlich im Laufe der nächsten Woche ... dann gibt es auch Fotos. Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Naja, eher schon ein veritabler Betonsteher. :D |
PGN-Export mit dem Phoenix
Hallo an alle!
Mir ist noch etwas betreffend den PGN-Export aufgefallen: Mittels der Funktion "PGN USB" wird ja die PGN-Datei mit der letzten gespielten Partie erzeugt und auf einem USB-Stick gespeichert. Ich habe den Stick mit meinem PC verbunden und versucht, die Partie (es war nur diese einzige Partie in der Datei auf dem Stick enthalten) auf lichess.com in das Analysebrett zu laden: Weder die Funktion "lade PGN-Datei hoch" noch das direkte Einfügen des PGN-Textes hat funktioniert. Mir ist dabei aufgefallen, dass im PGN-Text von Phoenix bei jedem Zug immer nur Ausgangs- und Zielfeld stehen, nicht aber die Art der ziehenden Figur. So erkennt lichess zwar noch (Bauern-)Züge wie 1. e2-e4 e7-e5, aber wenn eine Figur zieht (z.B. 1. Sg1-f3), dann wird nichts mehr importiert, weil in der PGN-Notation von Phoenix in o.g. Beispiel das "S" fehlt (es steht da nur g1-f3). Ohne Kennzeichnung einer Figur werden doch normalerweise nur Bauernzüge notiert, und g1-f3 kann ja ein Bauer natürlich nicht ziehen. Ich nehme an, dass lichess das deswegen nicht "verstehen" kann. Auch werden Schlagzüge bei Phoenix nicht mit "x" gekennzeichnet. Im Übrigen erfolgt auch die Notation der Hauptvariante bei Phoenix im Display in dieser - für mich nicht leicht nachvollziehbaren - Art und Weise: Bei dieser Notationsweise kann ich mir leider nur schwer vorstellen, wie sich die Stellung nach einigen Halbzügen verändern wird. Dagegen funktioniert der Partie-Import mittels PGN in die ChessBase-Datenbank: Aber auch hier nur so einigermaßen, denn wenn gegen Ende der Partie eine Bauernumwandlung stattgefunden hat, dann erkennt auch ChessBase ab diesem Zug die Notation der Partie nicht mehr richtig: Der Umwandlungszug selber und danach jeder Zug mit der umgewandelten Figur werden dann sogar in ChessBase nicht mehr korrekt erkannt. Das was von Phoenix als Notation dieser Züge in die PGN-Datei weitergegeben wird, wird dann in ChessBase lediglich als Kommentartext zwischen den übrigen (noch erkannten anderen) Zügen wiedergegeben. Hat jemand von Euch dieses Problem auch schon gehabt? Oder hat vielleicht sogar jemand eine Lösung dafür? Vielleicht habe ich ja nur etwas in der Bedienung falsch gemacht. Der Abschnitt auf Seite 19 der Bedienungsanleitung über den PGN-Export mittels USB ist jedenfalls recht kurz gehalten und eine Hilfe zu dem oben dargestellten Problem kann ich hier leider nicht finden. Über Ideen und Hinweise in dieser Sache würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus! Gruß Harald |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Heute bekam ich nun endlich eine Mail von Millennium:
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Bestellung bei MILLENNIUM. Ihre Bestellung Nr. Ihre Nr. S-12345 wurde soeben versendet. Der Versand erfolgt per DHL mit der Paketnummer 0123456789123456789 (2022-12-16 16:30:00). Anhand der DHL-Paketnummer können Sie die Zustellung im Internet verfolgen: http://www.dhl.de/ Wenn Sie Fragen zu Ihrer Bestellung haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an support@millennium2000.de oder rufen Sie uns unter der Nummer +49-0800-64 55 366 an. Wir sind Montag bis Freitag von 08:00 bis 20:00 Uhr für Sie da. Vielen Dank für Ihren Auftrag. Ihr Millennium 2000 Kundenservice Also hat die Auslieferung der Komplett-Set begonnen! :klatsch::juchu::D Gruß Rüdiger |
AW: PGN-Export mit dem Phoenix
Zitieren:
Du machst nichts falsch ... und bei diesem Feature kann man eigentlich auch nichts falsch machen. Deine Hinweise kann ich bestätigen. Unten einige Beispiele. Die folgenden GUI's haben kein Problem damit: CB17, CB16, Deep Shredder 13, Arena 3.5.1, Tarrasch, ChessX. Das mit der Umwandlung habe ich nicht geprüft. Wer meldet diesen Fehler dem Millenium Support? Gruss Kurt Code:
[Event "Mephisto Phoenix 3s/move"] |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
PGN:
HCE Pro scheint damit klar zukommen. Ich schaue morgen mal kritischer drauf. Analyse einiger Partien lief durch. Ich habe aber noch nicht genau reingeschaut. Ich kann Deinen Befund aber bestätigen, ich habe gerade mal die PGNs aufgemacht. Unterschiede gibt es offenbar zwischen den Engines. Shredder schreibt von links nach rechts, Komodo macht einen Zeilenwechsel nach einem Zug. Ob das relevant ist, weiß ich nicht. Transport: Casebau wurde schon genannt, das geht auch individuell und man könnte die Karton-Inlays mitnehmen - spart Geld. Oder aber man greift beispielsweise auf B+W-Koffer zurück und lässt sich den Schaumstoff individuell konfigurieren. So könnte man versuchen, mehr als nur ein Set unterzubringen, beispielsweise noch ChessLink, den Genius etc. |
AW: PGN-Export mit dem Phoenix
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Naja, der Phoenix PGN-Export entspricht aber nicht der PGN-Spezifikation. Und den Fehler hatten wir schon während der Rezension angemerkt und weitergeleitet.
Gruß Micha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ich finde den zug ton der retro emulation beim Glasgow z.B. etwas lieblos.
Ich weiss das Pi Geräte auch schöne Töne absondern , mein Pewatronic grandmaster hat wunderschöne Töne. Aber das „Plapp“ wenn der Glasgow zieht ist mir etwas zu unpoetisch. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ich glaube mein gerät stürzt ab in der glasgow Emulation nach den zügen auf level 6:
[Event "40/120"] [Site "SCW"] [Date "2022.12.16"] [Round "1"] [White "Novag Emerald"] [Black "Mephisto III S Glasgow Phoeni"] [ECO "C92"] [Result "*"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 d6 8. c3 O-O 9. h3 Bb7 10. d4 Re8 11. Nbd2 exd4 {"} 12. cxd4 {"} * mein glasgow rechnet jetzt seit ca. 30 minuten und die anzeige rotiert mit c6b4 e1e3 f6d7 im 6. ast des 5. Hz. aber nix passiert. auch wenn ich info und A1 oder B2 oder C3 drücke passiert gar nix. es ist als ob die emu abgestürzt ist. men klappt. auch Res. aber das ist natürlich nicht zielführend wenn ich eigentlich nur warte das das gerät auf level 6 endlich mal nen zug ausspuckt. auch ENT bewirkt NIX. eine Endlosschleife. und nun ? könnt ihr das reproduzieren ?? mitllerweile zeigt die stoppuhr 32' an und nix ist passiert. rechnet der Glasgow hier tatsächlich SO LANGE ohne das ich den Zug abdrücken also unterbrechen kann ?? |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Kann das bei mir nicht nachvollziehen. Schwarz spielt relativ schnell 12...Sb4 mit Bewertung -0.35. Gruss Kurt |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
1 Anhang/Anhänge
Kurt, das wird schon so sein. Es gab schon immer Situationen, in welchen sich alle Mephisto Glasgow - Varianten (also das physische Gerät, die MESS-Emu, der Revelation) in bestimmten Partie-Situationen aufhängte. - Mit allen Geräte-Arten reproduzierbar. Auch mit dem Mephisto Phoenix.
Diesen aktuellen Fall habe ich jetzt nur mit der MESS-EMU nachgestellt. Nach längerem Verweilen in Tiefe 5, Ast 6, und Sc6-b4 tritt das Probelm auf. Es bleibt bei einer konstanten Anzeige (wie hier auch beschrieben), und irgendwann kommen im Display die " . . . ." am unteren Bildrand. - Dann hängt die Kiste. Früher, d.h. 1984/1985 ist das bei den Verkaufsgeräten nicht aufgefallen, denn die Situation tritt - bei originaler Geschwindigkeit - in den meisten Fällen nur nach Stunden langer Rechnung auf. Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Auch mir hat Millenium nun 2 UPS-Trackingnummern mitgeteilt.
Offenbar werden Phönix und Brett getrennt geliefert. Müssten dann nächste Woche ankommen ... na, da bin ich ja gespannt . . . |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Oben steht zum Anklicken "1 von 2 Paketsendung". Klickt man darauf, erscheint unten ein Abschnitt "Weitere Pakete dieser Sendung". Dort sind dann alle 2 Pakete aufgeführt. Allgemein habe ich den Eindruck, dass so viele Sets bestellt worden sind, dass ein Logistikdienst alleine nicht ausreicht. ;) Hier im Forum sind schon mindestens DHL und UPS aufgetaucht. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Gut ich werde mal eine andere eröffnungsvariante versuchen fortzuführen. Vielleicht ein bug oder speicherüberlauf in der originalen version den die emulation dann eben auch reproduziert.
(Oder Thomas N. muss einfach mal ein Bugfix machen nach 40 Jahren nichtstun ;-) |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Guten Morgen!
Bei mir kommt ein Paket mit dhl und eines mit ups. LG Leo |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Moin zusammen,
im Rahmen des Betatests gab es sogar ein echtes Kuriosum … nachdem es einen Absturz der Glasgow Emulation gab, den ich nicht mit dem Original reproduzieren konnte, hat das Ruud keine Ruhe gelassen und er fand einen all die Jahre unentdeckten Bug in der Emulation der Motorola 68.000er CPU … :bigeyes: In der Tat ist es aber schon so, dass es (seltene!!!) Abstürze einiger Emulationen gibt, die dann aber auch mit den Originalen reproduzierbar sind … das sind dann halt Bugs, die seit teilweise fast 40 Jahren in den Programmen vorhanden sind und nur auffallen, weil jetzt bei der Geschwindigkeit Tiefen erreicht werden, für die es sonst viele Stunden gebraucht hätte … Aber die sind wirklich sehr, sehr selten … Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Ich zweifle nicht, dass das bei Thorsten passiert ist, auch wenn es bei mir in der kurzen Zeit nicht reproduzierbar war. Deine und Sascha's Erklärungen bestätigen ja den Sachverhalt. Gruss Kurt |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo
Mir ist bei der PC Emulation des Almeria , diese schonmal mit Fehlermeldung im Display abgestürzt . Das kam genau so , auch beim original Schachcomputer vor . Das hatte mit dem Emulator selber , nichts zu tun . Außer vielleicht , das dieser das Original , sehr gut emuliert hatt . LG Lipo |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
byte 7F=127 +1 = -128 word 7FFF=32767 +1 = -32768 Grüße, Eric |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Wie gesagt, das hat nichts mit der Beschleunigung zu tun. Es sollte nicht der Eindruck entstehen, dass der Hersteller die Geschwindigkeitsschraube überdreht hat.
Spezielles Beispiel Mein Mephisto Exlusive III -S Seriengerät (spielt mit Weiß) hängt sich während der Rechnung des letzten Zuges LC1-E3 (auf Stufe 9) nach etwa 16 Minuten auf (erwartete Fortsetzung LC8-E6). Beim Mephisto Phoenix geht es natürlich aufgrund der hohen Geschwindigkeit wesentlich schneller. Er spielt in der Grundeinstellung Lc1-e3 und danach kommt in der Ponder-Zeit diese 0.0.:8.4-Anzeige. Bei einer höheren Rechenzeit-Einstellung würde der Fehler während der Rechnung auftreten. 1. e2-e4 e7-e5 2. Sg1-f3 Sb8-c6 3. Lf1-b5 a7-a6 4. Lb5-a4 Sg8-f6 5. 0-0 Lf8-e7 6. Dd1-e2 b7-b5 7. La4-b3 0-0 8. d2-d3 d7-d6 9. Sb1-c3 h7-h6 10. Lc1-e3 Aber wie Sascha bereits gesagt hat: Das ist selten - und in den allermeisten Fällen nach deutlich längeren Rechenzeiten als hier. Das ist ein besonderes Negativ-Beispiel. Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Seit 13:45 Uhr liegt meine Sendung in der von mir gewählten Postfiliale zur Abholung bereit.
Leider machte diese heute schon 14:00 Uhr zu. Unschwer zu erraten, wo ich Montag Morgen sein werde. Gruß Rüdiger |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Rüdiger,
Du musst den positiven Aspekt sehen: DHL ist Dir dabei behilflich, dass Du Dein Weihnachtsgeschenk nicht zu früh auspackst ... nicht, dass Du noch in Versuchung kommst ... :zwinker: Gruß, Sascha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info