Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium - The King (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5647)

applechess 13.12.2018 13:10

AW: „The King“: Spielstil-Match.
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 75948)
Das mag schon sein. Aber die Spielstärke bei 300MHz ist doch sowieso exorbitant hoch. Was ein Tasc R30 auf Turnierstufe errechnet, schafft das King-Element in 18 Sekunden.
Ob ein Spielstil da 50 oder 70 Elo besser oder schlechter scored, ist doch letzlich fast belanglos. Wichtiger ist doch, daß die unterschiedlichen Stil-Einstellungen wirklich sehr unterschiedliche Hauptvarianten und Züge generieren. Vom seriösen Positionsspiel bis zu wahnwitzigen Königsangriffen ist hier alles vertreten. Das ist doch das Wesentliche!

Hallo Stefan
Natürlich öffnet sich beim neuen The King Modul ein Eldorado
für Tester. Und tatsächlich hat man auf diese Weise nicht nur
ein Programm, sondere Hunderte von unterschiedlichen
Schachprogrammen, einfach herrlich.
Gruss
Kurt

Egbert 13.12.2018 13:10

AW: „The King“: Spielstil-Match.
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 75948)

...Ob ein Spielstil da 50 oder 70 Elo besser oder schlechter scored, ist doch letzlich fast belanglos. Wichtiger ist doch, daß die unterschiedlichen Stil-Einstellungen wirklich sehr unterschiedliche Hauptvarianten und Züge generieren. Vom seriösen Positionsspiel bis zu wahnwitzigen Königsangriffen ist hier alles vertreten. Das ist doch das Wesentliche!

Hallo Stefan,

ich glaube sogar dass der Unterschied dieser beiden Spielstile < 50-70 Elo ist. In meinem Turnier habe ich u.a. vor, hier weitere Erkenntnisse zu sammenln und zu teilen. Und ja, die verschiedenen Spielstile von "The King" lassen ganz sicher Begeisterung aufkommen. ;)

Gruß
Egbert

Wolfgang2 13.12.2018 13:51

AW: „The King“: Spielstil-Match.
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 75952)
Hallo Stefan,

ich glaube sogar dass der Unterschied dieser beiden Spielstile < 50-70 Elo ist. ...
Gruß
Egbert

Nach den Erkenntnissen meiner (Test-)Partien gegen andere Programme würde ich das unterstreichen. "Aktiv" opfert mal einen Bauern, muss dann ggf. um Remis kämpfen. "Normal" macht das deutlich seltener, übersieht dafür mal eine starke Fortsetzung.
In einer Schnell- oder gar Blitzpartie gegen Menschen ist "Aktiv" oder gar "Aggressiv" deutlich gefährlicher.

Gruß
Wolfgang

Mythbuster 13.12.2018 15:02

AW: „The King“: Spielstil-Match.
 
Zitieren:

Zitat von StPohl (Beitrag 75943)
Gestern kam mein King-Element für den ChessGenius Exklusive endlich an. Und ich habe den ganzen Tag herumprobiert. Hier die Eindrücke:

....

Das CGE-Modul kann man getrost vergessen. Das King-Element ist in allen Belangen besser (auch im schickeren Design).
Klare Kaufempfehlung!

Hallo Stefan,
liest sich so, als wenn sich die (viel zu lange) Wartezeit dann letztendlich ja doch gelohnt hat! :top:

Danke für Deine ausführlichen Eindrücke!

Gruß,
Sascha

Fluppio 13.12.2018 15:32

AW: Millennium - The King
 
Hallo Stefan,
wird der King mit Anschlusskabeln fürs Brett und Netzteil geliefert oder kommt er komplett nackt?
Gruß, Peter

Mythbuster 13.12.2018 15:40

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 75958)
Hallo Stefan,
wird der King mit Anschlusskabeln fürs Brett und Netzteil geliefert oder kommt er komplett nackt?
Gruß, Peter

Hi,
auch wenn ich (noch) keinen "Serien King" habe, möchte ich wetten, dass er ohne Kabel geliefert wird ... schließlich braucht es eh ein "Genius Set" ... und da sind ja Netzteil und Kabel dabei ... ergibt also derzeit keinen Sinn.

Auf der anderen Seite: Das Kabel ist ja ein recht alter Standard aus dem Videobereich und bei Läden wie Conrad und Co für sehr kleines Geld zu bekommen ... und da sogar in verschiedenen Längen. ;)

Grüße,
Sascha

StPohl 13.12.2018 16:36

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Fluppio (Beitrag 75958)
Hallo Stefan,
wird der King mit Anschlusskabeln fürs Brett und Netzteil geliefert oder kommt er komplett nackt?
Gruß, Peter

Komplett nackt. Man muß das Kabel der Genius-Recheneinheit und auch das Netzteil derselben benutzen.

StPohl 13.12.2018 18:05

AW: „The King“: Spielstil-Match.
 
Zitieren:

Zitat von mb1 (Beitrag 75949)
Hier mal noch eine Übersicht der Spielstilwerte als pdf zum Ausdrucken und Experimentieren.

Sehr übersichtlich und toll zum Ausdrucken. Danke sehr!

StPohl 13.12.2018 18:09

AW: Millennium - The King
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 75959)
alter Standard aus dem Videobereich und bei Läden wie Conrad und Co für sehr kleines Geld zu bekommen ... und da sogar in verschiedenen Längen.

Genauer: Es ist ein S-Video Kabel (4 polig), nicht zu verwechseln mit dem S-VHS Format...

Hier auf Wikipedia sieht man ein großes Foto des Steckers:
https://de.wikipedia.org/wiki/S-Video

MaximinusThrax 13.12.2018 18:37

AW: Millennium - The King
 
Hallo,


ob die AEGON '94 Bibliothek soo toll ist muss sich erst noch heraus stellen. Beim R30 bewirkte dieser Bibliothekenstil letzlich noch eine klare Abschwächung der Spielstärke wie man in der CSS lesen konnte und kann...


Gruß
Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:10 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info