Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5506)

Hartmut 18.09.2017 00:36

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 69404)
Also 41.) T x h4?? würde ich einem Mephisto Europa verzeihen aber einem Genius London auf Super schneller Hardware niemals!
Weitere Möglichkeiten wären vielleicht noch:

- der London war Bestochen

- er war Besoffen

- er stand sonst wie unter Drogen :dead:


:D

Der Genius London ist im Bundestagswahlmodus und ein Grüner... da war dann wohl Canabis im Spiel :lachen:

RetroComp 19.09.2017 19:05

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Hallo,

heute nun die letzte Partie LondonReflection - Millenium ChessGenius Exclusive.
Als Eröffnung kam eine Varinate der Sizilianischen Eröffnung (Richter/RauserAngriff) auf das Brett. London war darin bis zum 12.Zug, der MCGE bis zum 13. Zug im Buch. Beide kamen ausgeglichen aus der Eröffnung und es dauerte nicht lange, da war man schon im Endspiel.
Keiner konnte einen signifikanten Vorteil erringen und schon bald war klar, das wird ein Remis. Es dauerte dann noch recht lange bis beide sich durch eine dreifache Stellungswiederholung auch darauf einigten.

Damit steht das Endrsultat nach 20 Partien fest:

12 : 8 für den Millenium ChessGenius Exclusive.

Ich bin etwas überrascht über den deutlichen Sieg des MCGE. Ich hatte ja vor einiger Zeit 20 Partien ReflectionAlmeria - Millenium Pro gespielt. Dabei gewann Almeria noch deutlich gegen den MCGPro mit 13 : 7. Klar ist der MCGE nochmal deutlich schneller, aber London ist auch erheblich stärker als Almeria. Tatsächlich hatte man während des Turniers auch das Gefühl das LondonReflection auf Augenhöhe gegen den MCGE spielt, es gab ja auch 14x Remis. Aber andereseits hat London nur ein einziges Spiel gewinnen können und der MCGE 5 Spiele, das ist dann doch deutlich.

Ein paar Anmerkungen:
-Während mich das Turnnier AlmeriaReflection gegen MCGPro häufig etwas langweilte, wegen beiderseitigem Damen hin- und her Geschiebe, kam das hier doch wesentlich seltener vor.
- Egbert hatte in seinen Turnieren ausserdem häufig festgestellt, dass der MCG/Pro keinen großen Drang zur Rochade hat und diese oft verpasst. Das war in meinem Turnier mit dem MCGE nicht der Fall, nur zweimal verpasste der MCGE die Rochade, davon gewann er ein Spiel.

Fazit: Der MCGE ist stark.

Er ist nochmal signifikant stärker als der MCGPro, schließlich ist das LondonProgramm das stärkste Langprogramm und wird auf dem RevelationII mit 2370ELO angegeben. Auf dem Reflection Modul dürfte das Londonprogramm mehr als doppelt so schnell laufen, 2400ELO sind da sicher möglich.
Der MCGE ist sicher trotzdem nicht perfekt (wer perfekte Schachprogramme will ist aber auch nicht hier in diesem Forum), aber manche Aussetzer, die beim MCG und MCGPro zu recht kritisiert werden, kommen beim MCGE doch wohl seltener vor. Er rechnet eben erheblich tiefer und das kommt seinem Spiel auch insgesamt zugute.
Man kann wohl festhalten, dass das LondonProgramm nur noch wenig von Hardwarbeschleunigung profitert, das MCG Programm aber sehr wohl.



[Date "2017.09.18"]
[Result "1/2-1/2"]
[White "Reflection London ~160Mhz"]
[Black "Millenium ChessGenius Exclusive"]
1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 a6 7. Qd2 e6 8.
O-O-O h6 9. Bf4 Bd7 10. Nxc6 Bxc6 11. f3 d5 12. Qe1 Bb4 13. a3 Bxc3 14. Qxc3
O-O 15. Be5 Rc8 16. Rd2 b5 17. Bxf6 Qxf6 18. Qxf6 gxf6 19. exd5 Bxd5 20. Bd3
Rc6 21. c3 Kg7 22. Re1 Rfc8 23. Be4 Bxe4 24. Rxe4 f5 25. Red4 Kf6 26. Kc2 a5
27. Kb3 Rc4 28. a4 R8c5 29. axb5 Rxd4 30. Rxd4 Rxb5+ 31. Kc2 Re5 32. c4 Re2+
33. Rd2 Rxd2+ 34. Kxd2 Ke5 35. Kc3 Kd6 36. Kd4 e5+ 37. Kc3 Kc6 38. b3 f4 39.
Kd3 f5 40. Ke2 Kc5 41. Kd3 h5 42. g3 fxg3 43. hxg3 Kb4 44. Ke3 a4 45. bxa4 Kxa4
46. f4 e4 47. Kd4 Ka5 48. Kc3 Ka6 49. c5 Kb5 50. Kd4 Kc6 51. Kc4 Kc7 52. Kc3
Kd8 53. Kd2 Kd7 54. Kc3 Kc7 55. Kd4 Kb7 56. Kc3 Kc8 57. Kd4 Kd7 58. Kc3 Ke8 59.
Kc2 Ke7 60. Kc3 Kd7 61. Kd4 Kc7 62. Kc3 Kc6 63. Kc4 Kd7 64. Kc3
1/2-1/2


Beste Grüße
Jürgen

Noch ein Nachtrag zum Gerät: Die Bedienung des MCGE ist wirklich gut und ausgereift. Das Display ist sehr gut ablesbar und bietet viele Infos. Die Figurenerkennung funktioniert tadellos. Ich konnte in den 20 Partien keinen einzigen bug in der Software oder der Bedienung feststellen. Insgesamt macht mir das Gerät durchaus Spaß... ;)

RetroComp 19.09.2017 19:20

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Noch ein Nachtrag zu den Tips:
Ich und Egbert lagen daneben, wir tippten beide auf einen Sieg für London. Wolfgang wartete zwar erstmal 6 Spiele ab, bevor er einen Tip abgab, aber er landete dann mit 12:8 eine Punktlandung! :goldcup:

Beste Grüße
Jürgen

Egbert 19.09.2017 19:32

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Guten Abend Jürgen,

herzlichen Dank für diesen interessanten Wettkampf, Deine Kommentare und letztendlich für Deine Zusammenfassung. :top: Man kann durchaus konstatieren, die ChessGenius Engine ist wohl vergleichsweise auf schneller Hardware stärker, als viele von uns das vermutet haben. Dass die Figurenerkennung so tadellos funktioniert ist durchaus einer Erwähnung wert. Ich denke das Geräte wird mir im Laufe des nächsten Jahres auch noch einigen Spaß bereiten. :)

Gruß
Egbert

MaximinusThrax 19.09.2017 20:19

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Hallo Jürgen,

auch ich möchte Dir danken für deine Turniere und Kommentare, einfach nur :top:

ansonsten bleibt mir nichts mehr zu sagen :tapedshut weil es der Egbert bereits vorweggenommen hat. :)

Danke!


Viele Grüße
Otto

applechess 19.09.2017 20:56

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 69442)
Hallo,

heute nun die letzte Partie LondonReflection - Millenium ChessGenius Exclusive.

Damit steht das Endrsultat nach 20 Partien fest:

12 : 8 für den Millenium ChessGenius Exclusive.

Hallo Jürgen

Auch meinerseits ein Dankeschön für die Partien und Kommentare.
Der ChessGenius Exclusive scheint wirklich noch einiges stärker als
der CG Pro zu sein.

Viele Grüsse
Kurt

Solwac 20.09.2017 08:03

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 69442)
Man kann wohl festhalten, dass das LondonProgramm nur noch wenig von Hardwarbeschleunigung profitert, das MCG Programm aber sehr wohl.

Das ist das Problem von ChessGenius auf dem PC gewesen. Stark, aber bis auf technische Details (z.B. mehr Hashtables) hat sich von Version 1 bis 3 nicht mehr viel getan, das Design war ausgereizt und profitierte von besserer Hardware nur wenig.
Richard Lang hätte ähnlich wie andere den Mut zum großen Neuanfang haben müssen und eine besser skalierende Suche schreiben müssen, wegen der Datenstruktur halt auch mit einer neuen Bewertungsfunktion - also praktisch alles neu. Offenbar war der Anreiz dafür nicht vorhanden oder vertragliche Einschränkungen machten es zum passenden Moment unmöglich. Der Hersteller hat ja sicher gut verdient bis andere Programme dann endgültig vorbei gezogen sind, zumindest wurden ja noch einige Versionen auf den Markt geschmissen.

applechess 20.09.2017 11:34

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 69457)
Das ist das Problem von ChessGenius auf dem PC gewesen. Stark, aber bis auf technische Details (z.B. mehr Hashtables) hat sich von Version 1 bis 3 nicht mehr viel getan, das Design war ausgereizt und
Richard Lang hätte ähnlich wie andere den Mut zum großen Neuanfang haben müssen und eine besser skalierende Suche schreiben müssen, wegen der Datenstruktur halt auch mit einer neuen Bewertungsfunktion - also praktisch alles neu. Offenbar war der Anreiz dafür nicht vorhanden oder vertragliche Einschränkungen machten es zum passenden Moment unmöglich. Der Hersteller hat ja sicher gut verdient bis andere Programme dann endgültig vorbei gezogen sind, zumindest wurden ja noch einige Versionen auf den Markt geschmissen.

Gut beschrieben.
Mfg
Kurt

Wolfgang2 20.09.2017 13:33

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 69451)
Hallo Jürgen

Auch meinerseits ein Dankeschön für die Partien und Kommentare.
Der ChessGenius Exclusive scheint wirklich noch einiges stärker als
der CG Pro zu sein.

Viele Grüsse
Kurt

Ich denke, man muss die Sache differenziert betrachten:

In selbst gespielten Partien fällt mir auf, dass das Programm selbst bei sehr kurzen Rechenzeiten (z.B. 1 Sekunde/Zug) recht stark agiert, sofern man "normal" spielt, also aktiv Chancen sucht und ggf. auch Gegenangriffe in Kauf nimmt.

Wenn ich mich dagegen etwas vorsehe, und mit der Bedenkzeit höher gehe, kommt gefühlsmäßig nicht mehr so viel mehr. Um im Mittelspiel zehn Halbzüge Tiefe durch zu rechnen, benötigt das Millennium-Programm im Mittelspiel Zeiten, die im Minuten-Bereich liegen können. Und wenn in der Stellung nichts "drin" ist, nützt das auch nicht so arg viel gegen Menschen.

Bei artverwandten Programmen - und das sind London und das Millennium-Programm ganz sicher - nützt ein Geschwindigekitsvorteil mitunter mehr als sonst.
Dennoch ist die hier gezeigte Leistung und das Ergebnis nicht "nur" eine Frage der höheren Geschwindigkeit. Denn gegen meinen Genius 3 (PII/266) gab es auch ein durchaus gerechtes Unentschieden.

Wo hat der "Millennium" seine Chancen oder Stärken gegen das London-Programm?

1. Er kann sich auch aus schlechter Eröffnung heraus konsolidieren, wenn der Gegner nicht konsequent genug spielt. Das war hier oft der Fall. Die Gegenbeispiele lieferte ich beispielsweise in meinen Partien gegen Chessmaster 5000. Da gab es auch "krachende" Niederlagen.

2. Das aktivere Spiel, auch Königsführung, bei wenigen Figuren. Das Erkennen von Freibauern-Chancen, dem Zerstören von Bauernstrukturen (notfalls auch der eigenen, wenn es hilft).

Aber:
Beim Übergang in ein reines Bauernendspiel (wann tausche ich die letzte Leichtfigur ?) sind die klassischen Programme London/Genius stärker, bzw. sicherer in der Beurteilung, was spielbar ist oder nicht.
Ich empfand es durchaus als Turnierglück, dass es den MCGE hier nicht das eine oder andere Mal damit erwischt hat.
Andererseits war der MCGE nicht gerade mit der Eröffnungsbibliothek begünstigt. Ich glaube, dass es anstatt so mancher Remis-Partie mit Weiß vielleicht doch den vollen Punkt gegeben hätte, wenn das klassische Buch zum Einsatz gekommen wäre.

Gruß
Wolfgang

applechess 20.09.2017 14:11

AW: Turnier Millenium CGExclusive ~ PhoenixReflection London
 
Zitieren:

Zitat von Wolfgang2 (Beitrag 69462)
Ich denke, man muss die Sache differenziert betrachten:
[...]
Gruß
Wolfgang

Hallo Wolfgang

Danke für deine aufmerksamen Bemerkungen zur Spielweise des
ChessGenius Exclusive.

MfG Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:55 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info