Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: ChessGenius Exclusiv (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5322)

Wolfgang2 09.05.2017 09:41

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 66445)
Das gebe ich zurück: Du hast da auf Wolfgangs Posting geantwort und auf nichts anderes. Und ihm ging es da ums Spielen ohne Figuren...
Er wollte damit einfach zeigen, dass es oft mehrere Möglichkeiten der Eingabe geben kann, als man zunächst vermuten möchte.
Und wenn es bei Vancouver & Co schon ohne Figuren ging, könnte es hier ja noch einen Schritt weiter gegangen sein...

Robert, genau so war meine Einlassung gemeint. Immerhin hat das Millennium-Bediengerät eine eigene Stromversorgung (zumindest sieht es nach meinem Eindruck der Bilder so aus), die mit dem Brett als solches nicht unbedingt etwas zu tun haben muss.

Gruß
Wolfgang

Solwac 09.05.2017 10:43

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Vielleicht liegt es ja am unglücklich gewählten Namen (Exclusiv, d.h. Verwendbarkeit von Modulen in den alten Mephisto-Brettern) oder woher kommen Erwartungen wie die von Eingabe nur über das Modul und nicht am Brett?

pato4sen 09.05.2017 11:16

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Ich verstehe die ganze Diskussion über mit/ohne Brett nicht.
Wozu soll es nützlich sein, das Steuergerät ohne Board zu betreiben?
Auf Reisen?
Da nimmt heut zu Tage doch jeder sein i.- bzw. Smartphone.

Ich freue mich schon auf dieses Teil - hoffentlich kommt es bald...

Gruß, Rüdiger

Wolfgang2 09.05.2017 11:17

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Die Bedienlogik an sich hat ja eine gewisse Ähnlichkeit zu den früheren Lang-Modulen, das schreibt ja Millennium selbst. Vancouver & Co. lassen sich über die Tastatur spielen, völlig unabhängig davon, ob auf irgendwelchen Feldern Figuren stehen - oder auch nicht.
D.h. Die richtige Spannungsversorgung an den entsprechenden Leiterbahnkontakten von Display-, Spielmodul könnte eventuell ausreichen, um diese Lang-Module als reine Tasten-Computer zu betrachten.
Ein derartiges Bedienprinzip hat es bei diversen Taschen-Schachcomputern (z.B. Senator) oder dem Standgerät Scisys Mark V immerhin mal gegeben.

Ich persönlich möchte mich nicht von technischen Besonderheiten wie beispielsweise eine automatische Figurenerkennung komplett abhängig machen.
Anderes Beispiel: Mir war im Zweifel früher auch ein Fernseher lieber, bei dem ich Lautstärke/Programme mit +/- am Gerät einstellen konnte, um nicht alleine von der Fernbedienung abhängig u sein. Heutzutage ist das freilich weniger eine Thema.

Gruß
Wolfgang

Mythbuster 09.05.2017 11:46

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von pato4sen (Beitrag 66459)
Ich verstehe die ganze Diskussion über mit/ohne Brett nicht.
Wozu soll es nützlich sein, das Steuergerät ohne Board zu betreiben?
Auf Reisen?
Da nimmt heut zu Tage doch jeder sein i.- bzw. Smartphone.


Uneingeschränkt +1!

Zumal: Das Programm ist identisch zur iOS / Android Version vom Genius ... und auf einem aktuellen iPhone ist das Teil nochmals locker um den Faktor 10 schneller ... warum man also dieses Bedienteil als mobilen Schachcomputer nutzen wollen könnte, erschließt sich mir nicht.

Und @Robert und Otto: Vertragt euch, Jungs! Es lohnt sich doch wahrlich nicht, sich deshalb in die Haare zu kriegen! :zwinker:

Gruß,
Sascha

BHGP 09.05.2017 12:54

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 66356)
Ich versuche es. Gerade habe ich den Exclusive neben den Pewatronic Grandmaster gestellt. Und so sieht das aus.
Die Figuren des Pewatronic sind was die Bauern, die Türme und Springer und Läufer angeht kleiner. Allein König und Dame sieht ziemlich gleich aus.

Erster Kritikpunkt am Millennium Chess Genius Exclusive :
Das Verbindungskabel ist sehr steif und steht ja rechtwinklig vom Brett ab. Da wäre ein winkelstecker sehr viel weniger auffällig. Gerade wenn 2 Geräte nebeneinander stehen wird nämlich durch das Kabel ein Abstand vorgegeben, weil es sich schlecht knickt.

Was für einen Winkelstecker bräuchte man da? Ist doch kein USB-Anschluss, oder? Trotzdem irgendein Standardport?
Gruß,
Bernd

mclane 12.05.2017 12:26

AW: ChessGenius Exclusiv
 
1 Anhang/Anhänge
erst mal weitere Partien:

[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "08.05.2017"]
[Round "4"]
[White "Millennium Chess Genius exclusive"]
[Black "Pewatronic GM Madchess2"]
[Result "1-0"]

1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. c4 dxc4 4. Nf3 Be6 5. Bg2 Nc6 6. Ng5 Nxd4 7. Bxb7 Rb8 8.
Nxe6 fxe6 9. Bg2 Qd6 10. O-O Kf7 11. e3 Nb5 12. Qa4 Qc5 13. Bd2 g6 14. Rc1 Qe5
15. Na3 Nxa3 16. Bc3 Qf5 17. Qxa3 Bg7 18. Qxa7 Ng4 19. e4 Qh5 20. h3 Bxc3 21.
Rxc3 Ne5 22. Rf1 Rxb2 23. Qxc7 Kf6 24. f4 Nd3 25. e5+ Kf7 26. Qxc4 Qe2 27. Qe4
Rd8 28. Qxe2 Rxe2 29. a3 h5 30. Bf3 Rd2 31. h4 Rd4 32. Ra1 Nf2 33. Re3 Nh3+ 34.
Kf1 Nxf4 35. gxf4 Rxf4 36. a4 Rxh4 37. a5 Rhh2 38. a6 Rhf2+ 39. Ke1 Ra2 40. Ra3
Rxa1+ 41. Rxa1 Rxf3 42. a7 Rf5 43. Ra5 h4 44. a8=Q h3 45. Qe4 h2 46. Ke2 g5 47.
Qg2 Rf4 48. Ra8
1-0

[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "10.05.2017"]
[Round "5"]
[White "Pewatronic GM Madchess2"]
[Black "Millennium Chess Genius exclusive"]
[Result "0-1"]

1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. Bc4 Nb6 5. Bb3 d6 6. exd6 Qxd6 7. d4 cxd4 8.
cxd4 Nc6 9. Nf3 Be6 10. O-O Bxb3 11. axb3 e6 12. Bg5 Be7 13. Bxe7 Nxe7 14. Nc3
a6 15. Ne4 Qd5 16. Qd3 O-O 17. Rfe1 Rac8 18. Rec1 Qf5 19. Rc5 Nbd5 20. Ne5 Rfd8
21. Rxc8 Nxc8 22. Re1 Nd6 23. f3 Nb5 24. Qd2 Qf4 25. Qxf4 Nxf4 26. g3 Ng6 27.
Ng5 Nh8 28. Nexf7 Nxf7 29. Nxe6 Rd6 30. Re4 h5 31. Kf2 Nd8 32. Nxd8 Rxd8 33.
Ke3 Rc8 34. Kd2 Kf7 35. g4 Nd6 36. Rf4+ Ke6 37. gxh5 Rh8 38. Rg4 Rxh5 39. h4
Nf5 40. Kd3 Kd5 41. Re4 g6 42. Re5+ Kd6 43. f4 Rxh4 44. Ke4
0-1


Nach 5 Partien steht es nun 4-1 fuer den Millennium Chess Genius exclusive.

Wie sieht es gegen den Stockfish 8.0 im Pewatronic aus ? Macht das ueberhaupt Sinn das zu testen ???

Zur Frage des Steckers ein Foto...

Egbert 12.05.2017 12:43

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 66520)

...
Wie sieht es gegen den Stockfish 8.0 im Pewatronic aus ? Macht das ueberhaupt Sinn das zu testen ???

Hallo Thorsten,

ein solcher Vergleich macht eher keinen Sinn. Zwischen den beiden liegen mehr als 400 Elo-Punkte Differenz.

Gruß
Egbert

RetroComp 12.05.2017 12:47

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Wie sieht es gegen den Stockfish 8.0 im Pewatronic aus ? Macht das ueberhaupt Sinn das zu testen ???
Stockfish 8.0 mit den 900Mhz Quadcore ARM7/1GB RAM dürfte an der 3000 ELO Marke kratzen, oder? Bei geschätzten 2400ELO beim MCGE hört sich das aussichtslos an...

Viele Grüße
Jürgen

RetroComp 12.05.2017 12:49

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Du warst schneller Egbert... :)

Egbert 12.05.2017 12:58

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 66523)
Du warst schneller Egbert... :)

...und Du noch präziser Jürgen. ;)

Gruß
Egbert

mclane 12.05.2017 15:35

AW: ChessGenius Exclusiv
 
ja, hier ein Beispiel...


[Event "40/120"]
[Site "SCW"]
[Date "2017.05.12"]
[Round "1"]
[White "Pewatronic Stockfish 8"]
[Black "Millennium Chess Genius exclusive"]
[ECO "B30"]
[Result "1-0"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 e6 4. O-O Nge7 5. d4 cxd4
6. Nxd4 Ng6 7. Be3 Be7 8. Nc3 O-O 9. Nb3 d6 10. f4 a6
11. Bd3 b5 12. a3 Bb7 13. Qe1 Bf6 14. g3 Rc8 15. Nd1 Qd7
16. Qe2 Qc7 17. c3 Na5 18. Nxa5 Qxa5 19. Nf2 Be7 20. h4
Rfd8 21. Ng4 h6 22. h5 Nf8 23. f5 Bg5 24. f6 Qc7 25. fxg7
Kxg7 26. Nxh6 Bxh6 27. Qg4+ 1-0


dann jetzt eben gegen DGT PI....

Egbert 12.05.2017 15:54

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Thorsten,

ein brachialer Königsangriff vom Stockfish lässt dem MCGE absolut null Chance. Da müssen andere Gegner zum Vergleich herangezogen werden. ;)

Gruß
Egbert

Mapi 12.05.2017 17:46

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo allerseits,
Heute konnte ich meinen Genius exclusiv bei Schach Niggemann abholen.
Nach ersten Tests bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Es sieht hochwertig aus, auch das Bedienteil sieht nicht so schlecht aus, wie ich erst erwartet hatte und das Handling des Gerätes ist super. Wer schon einen Mephisto mit Lang Modul der letzten Generationen hat (ab Almeria) wird mit dem Millenium Gerät sogar ohne Bedienungsanleitung sofort starten können.

Hier nun ein erster Geschwindigkeitstest:
1. a4 d5
2. a5 ....

Suchtiefe 9
Chess genius pro: 84 sek
Chess genius exl.: 18 sek
Chess Genius Handy: 3 sek

Suchtiefe 11
Chess Genius pro: 1141 sek
Chess Genius exl.: 224 sek
Chess Genius Handy: 34 sek

berechnete Stellungen pro sekunde:
Chess Genius pro: 29856
Chess Genius exl.: 152082
Chess Genius Handy: 1001949

der Chess Genius exlusiv hat also ca 5 mal mehr Rechenleistung gegenüber dem Chess Genius pro.

viele Grüße
Markus

Egbert 12.05.2017 18:05

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Markus,

ein Faktor von knapp 5 gegenüber einem ChessGenius Pro ist sogar noch etwas mehr als erwartet und dürfte im Mittelspiel einen ganzen Halbzug mehr an Rechentiefe bringen. Viel Spaß mit dem Gerät Markus. :)

Gruß
Egbert

RetroComp 12.05.2017 18:10

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Markus,

danke für die interessanten Werte!
Der MCGPro war ja schon im Endspiel saustark, mit dieser Rechenleistung wird der MCGE im Endspiel wohl nicht mehr zu schlagen zu sein (von den Geräten aus der Wikiliste).
Die zum Teil in der Werbung auftauchenden 2400 ELO dürften wohl wieder keine Übertreibung sein.

Viele Grüße und viel Spaß mit dem Neuen,
Jürgen

Wolfgang2 12.05.2017 19:09

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 66538)
Hallo Markus,

danke für die interessanten Werte!
Der MCGPro war ja schon im Endspiel saustark, mit dieser Rechenleistung wird der MCGE im Endspiel wohl nicht mehr zu schlagen zu sein (von den Geräten aus der Wikiliste).
Die zum Teil in der Werbung auftauchenden 2400 ELO dürften wohl wieder keine Übertreibung sein.
...
Jürgen

Hallo Jürgen,
zu viel Lob schadet. Es ist offensichtlich, dass man bezüglich des Millennium-Programms bereits deutlich in den Bereich des abnehmenden Grenznutzens kommt, was weitere Beschleunigung angeht.
Die 2400 Elo-Punkte sind nach all den bisher veröffentlichten Ergebnissen von Testgeräten alles andere als sicher. Es kann sein, dass es "nur" 2370 Punkte werden.
Die Verfünffachung der Geschwindigkeit gegenüber dem MCG Pro bringt alles in allem höchstwahrscheinlich deutlich weniger als 100 Elo-Punkte.

Auch im Turmendspiel ist noch genug Luft nach oben.
Das nachfolgende Beispiel ist deswegen bitter für den Neuling, weil es nichts mit Glück oder Pech zu tun hat, sondern mit grundlegendem Spielverständnis.

Der Computer spielt nicht den eigentlich "selbstverständlichen" Zug 35. ... h7-h5, um g3-g4 und eine Mögliche Unterstützung des Bauern auf e6 (f4-f5) schon im Keim zu unterbinden. Das hätte alle nachfolgeneden Schwierigkeiten vermieden! So jedoch wird es schwieriger für schwarz, und bereits mit 37. ... h5 ? kam der nächste Fehler, der schwarz offensichtlich in eine Verluststellung bringt, in einem Endspiel das zu halten gewesen wäre.
Diese Partie ist von weiter oben hier im Forum (von Hans) entnommen.

[Event "Computer schaakpartij"]
[Site "Dussen"]
[Date "2017.04.16"]
[Round "19"]
[White "Ruffian"]
[Black "CGPE"]
[Result "1-0"]
[BlackElo "2400"]
[ECO "C02"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Time "06:27:25"]
[Variation "Vorstoßvariante, 5.Nf3 Qb6 6.Be2 cxd4 7.cxd4"]
[WhiteElo "2400"]
[TimeControl "1800"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "147"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. e5 c5 4. c3 Nc6 5. Nf3 Bd7 6. Be2 cxd4 7. cxd4 Nge7 8.
Na3 Nf5 9. Nc2 Rc8 10. O-O Qb6 11. Bf4 Be7 12. Rc1 f6 13. Re1 fxe5 14. Nxe5
Nxe5 15. Bxe5 O-O 16. b3 Qa5 17. Bd3 Qxa2 18. Ra1 Qxb3 19. Rb1 Qa4 20. Rxb7
Bd6 21. g4 Bxe5 22. gxf5 Rb8 23. Rxb8 Bxb8 24. fxe6 Bb5 25. Ne3 Qa5 26.
Bxb5 Qxb5 27. Qh5 Qb4 28. Re2 Qb1+ 29. Nf1 Rf6 30. Kg2 Qg6+ 31. Ng3 Bxg3
32. Qxg6 Rxg6 33. hxg3 Kf8 34. f4 Rf6 35. Kf3 g6 (35. .. h5 {! und schwarz
hat keine Sorgen.}) 36. g4 Ke7 37. Ra2 h5 {? ein klarer Fehler, wie Ruffian
zeigt.} (37. .. Rxe6 38. Rxa7+ Kf8 39. Ra5 (39. Rxh7 Re4 40. Rd7 Rxd4
{Remis}) 39. .. Re1 40. Rxd5 Rf1+ 41. Ke3 Rg1 42. g5 Ke7 43. Kf2 Rg4 44.
Kf3 Rg1 45. Ke3 Rf1 46. Rc5 Ke6) 38. Rxa7+ Kxe6 39. f5+ Kd6 40. Kg3 gxf5
41. gxh5 f4+ 42. Kg4 Rf8 43. Ra2 f3 44. Rf2 Ke6 45. Rxf3 Rg8+ 46. Kh4 Rh8
47. Re3+ Kf7 48. Re5 Rd8 49. Kg5 Rd6 50. Rf5+ Kg7 51. Kf4 Kh6 52. Ke5 Rd7
53. Ke6 Rd8 54. Re5 Kg7 55. Rxd5 Re8+ 56. Kf5 Kh6 57. Re5 Rd8 58. Ke4 Rb8
59. d5 Rd8 60. Kd4 Kg7 61. Re6 Kf7 62. Ke5 Ra8 63. Rf6+ Ke7 64. d6+ Ke8 65.
Ke6 Ra7 66. h6 Re7+ 67. Kf5 Rb7 68. Re6+ Kd8 69. Re7 Rb1 70. h7 Rh1 71. Kg6
Rg1+ 72. Kf7 Rh1 73. Kg8 Rg1+ 74. Rg7 1-0

mclane 12.05.2017 19:25

AW: ChessGenius Exclusiv
 
1 Anhang/Anhänge
So wie es aussieht kommen jetzt bald die Tools für die USB Verbindung, zuerst wohl ein pgn Tool um die gespielten Partien auf den pc zu übertragen.

Im Moment spiele ich 1h30 Blitz gegen DGT Pi mit Arasan 18.3 den ich elo mäßig auf 2360 gestellt habe.


So wie ich das sehe läuft der rasberry Pi im DGT Pi mit 1.2 GHz, oder ? der pewatronic GM mit 900 MHz.
Der Millennium Chess Genius Exclusive nur mit 300 MHz.

RetroComp 12.05.2017 19:37

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo Wolfgang,

Zitieren:

Hallo Jürgen,
zu viel Lob schadet.
vielleicht hast Du recht, ich wollte den MCGE auch nicht zuviel loben, erst recht nicht wenn ihm das schadet... ;)

Und sicher hast Du auch recht was einige taktischen Schwächen des MCG angeht, diese lassen sich wohl nur wenig bis gar nicht durch Geschwindigkeitssteigerungen ausgleichen.

Allerdings hat der MCGPro im Vergleich zum MCG fast 100ELO Punkte mehr in der Wikiliste erreicht, bei einer 2,5fachen Geschwindigkeitssteigerung. Deswegen erschien es mir nicht zu gewagt bei einer Verfünffachung 100ELO Punkte anzunehmen. Aber die ganze Wikiliste ist ja sowieso nur mehr als Anhaltspunkt und nicht als exakter Messwert zu sehen.

Eigentlich ist es mir auch nicht wichtig, ob der MCGE 50; 70; oder 120 ELO Punkte mehr erreicht. Die Zeit und viele Spiele werden es in den nächsten Jahren zeigen.

Viele Grüße
Jürgen

Sargon 12.05.2017 19:53

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von mclane (Beitrag 66541)
So wie es aussieht kommen jetzt bald die Tools für die USB Verbindung, zuerst wohl ein pgn Tool um die gespielten Partien auf den pc zu übertragen.

Im Moment spiele ich 1h30 Blitz gegen DGT Pi mit Arasan 18.3 den ich elo mäßig auf 2360 gestellt habe.

Hallo Alle,

Stimmt habe die PGN tool installiert und alles lauft 100%

Mfg,Hans

Egbert 12.05.2017 19:54

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 66542)
Hallo Wolfgang,



vielleicht hast Du recht, ich wollte den MCGE auch nicht zuviel loben, erst recht nicht wenn ihm das schadet... ;)

Und sicher hast Du auch recht was einige taktischen Schwächen des MCG angeht, diese lassen sich wohl nur wenig bis gar nicht durch Geschwindigkeitssteigerungen ausgleichen.

Allerdings hat der MCGPro im Vergleich zum MCG fast 100ELO Punkte mehr in der Wikiliste erreicht, bei einer 2,5fachen Geschwindigkeitssteigerung. Deswegen erschien es mir nicht zu gewagt bei einer Verfünffachung 100ELO Punkte anzunehmen. Aber die ganze Wikiliste ist ja sowieso nur mehr als Anhaltspunkt und nicht als exakter Messwert zu sehen.

Eigentlich ist es mir auch nicht wichtig, ob der MCGE 50; 70; oder 120 ELO Punkte mehr erreicht. Die Zeit und viel Spiele werden es in den nächsten Jahren zeigen.

Viele Grüße
Jürgen

so sehe ich das auch Jürgen und ich bin mir sicher dass der MCGE in unserer Turnierschach-Liste die 2400 knacken wird. Die Diskussion um den Spielstil will ich aber erst gar nicht mehr anzetteln ;)

Gruß
Egbert

RetroComp 13.05.2017 11:22

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Hallo,

jetzt ist seit gestern der MCGE lieferbar und ich wollte heute morgen bestellen... nun ist er schon ausverkauft. :raffnix:

Eine neue Lieferung wird erst Mitte bis Ende Juli erwartet. :dead:

Viele Grüße
Jürgen

Egbert 13.05.2017 11:33

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 66555)
Hallo,

jetzt ist seit gestern der MCGE lieferbar und ich wollte heute morgen bestellen... nun ist er schon ausverkauft. :raffnix:

Eine neue Lieferung wird erst Mitte bis Ende Juli erwartet. :dead:

Viele Grüße
Jürgen


Hallo Jürgen,

das ist bitter, spricht wohl aber dafür dass sich der Verkauf erfolgreicher als geplant gestaltet. Man sagt ja, das die Vorfreude die größte aller Freuden ist, jetzt hast Du zwangsweise eine Verlängerung dieser geschenkt bekommen. ;)

Gruß
Egbert

Mythbuster 13.05.2017 11:36

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 66555)
jetzt ist seit gestern der MCGE lieferbar und ich wollte heute morgen bestellen... nun ist er schon ausverkauft. :raffnix:

Was, alle zehn Geräte binnen einem Tag weg? :eek:


:D

RetroComp 13.05.2017 11:59

AW: ChessGenius Exclusiv
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 66557)
Was, alle zehn Geräte binnen einem Tag weg? :eek:


:D

ja, tatsächlich hätten sie nur eine relativ kleine Stückzahl bekommen, zehn könnte hinkommen ;)

Zitieren:

Man sagt ja, das die Vorfreude die größte aller Freuden ist, jetzt hast Du zwangsweise eine Verlängerung dieser geschenkt bekommen.
Danke Egbert, dann habe ich ja jetzt Grund zu großer Freude... :headpat:

Beste Grüße
Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:11 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info