Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1646)

bretti 01.07.2008 17:22

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Ich habe zwar gesehen, dass man Majestic Chess PPC von verschiedenen Seiten runterladen kann. Aber steht auch irgendwo ausdrücklich, dass das Programm Freeware ist?

Übrigens kann man auch als Nicht-PPC-Besitzer via Emulation spielen!
Einfach von Microsoft die entsprechende Virtualisierungssoftware laden, Majestic Chess installieren und los geht es!

http://www.msexchangefaq.de/mobil/wm6emulator.htm

Robert 02.07.2008 10:49

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von bretti
Ich habe zwar gesehen, dass man Majestic Chess PPC von verschiedenen Seiten runterladen kann. Aber steht auch irgendwo ausdrücklich, dass das Programm Freeware ist?

es ist zumindest auf einigen Freeware-Seiten zu finden; und das ohne Mühe. Wenn das illegal wäre, würden die Seiten-Betreiber sicher recht schnell Probleme bekommen.

Und da Majestic ja schon vor einiger Zeit als kostenlose Dreingabe für die PC-Variante zu bekommen war, würde es mich jetzt sehr wundern, wenn sich das geändert haben sollte.

Andererseit: dass Majestic für PPC Freeware ist, konnte ich bislang nirgends definitiv nachlesen...
Zitieren:

Übrigens kann man auch als Nicht-PPC-Besitzer via Emulation spielen!
Einfach von Microsoft die entsprechende Virtualisierungssoftware laden, Majestic Chess installieren und los geht es!

www.msexchangefaq.de/mobil/wm6emulator.htm
He, keine Schweinereien hier! (hier lesen ja auch Amerikaner und Katholiken mit! :D )


viele Grüße,
Robert

EberlW 03.07.2008 04:51

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Für alle, die heute morgen Zeit haben sich dem Schach und hierbei unserem Turnier zu widmen:

Um 10:00 Uhr findet auf Chessgate im Raum "Gigaliga" die Begegnung Majestic Chess vs Chess Genius aus Runde 19 statt! Nicknamen sind "Fluppio" und "EberlW".

Der extrem angriffslustige Majestic aus der Feder Kittinger's trifft somit zum zweiten Mal auf den Lang-weiler Genius aus der Feder Lang's. Unterschiedlicher können Spielanlagen wohl nicht sein. Bei diesem Match kann wirklich alles passieren! Die Hinrunde endete remis - doch was passiert heute? Wenn Majestic sich nicht übel "verspekuliert", mag Genius schnell das Nachsehen haben...

Für Freunde des Computerschachs ist diese Begegnung zu beobachten einfach ein Muss!

Gruß, Willi

PS: Um nervösen Nachfragen zuvor zu kommen teile ich Euch mit, dass mir heute Morgen immer noch kein FTP-Zugriff auf die Turnier-HP möglich war. Folglich muss das Update immer noch warten. Ich halte Euch aber regelmäßig über das Forum auf dem Laufenden und kann jederzeit den aktuellen Tabellenstand nebst aller Ergebnisse via Mail versenden, falls jemandem nach mehr Informationen dürstet!

EberlW 03.07.2008 12:06

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
So, Kittinger vs Lang ergab die erwartet heiße Schlacht - d.h., Majestic spielte so spektakulär wie vermutet (spekulatives Figurenopfer für letztlich vernichtenden Angriff) und Genius so langweilig wie immer. Letzteres wurde natürlich prompt bestraft! Majestic Chess gewann die Rückrunde verdientermaßen und tauscht dadurch mit Genius die Plätze. Somit hat Majestic Chess die Top-Five erreicht und kann durchaus noch einen Platz auf dem Siegertreppchen erzielen, wenn nicht mehr allzuviele Fehler passieren. Wer hätte das vor dem Turnier gedacht? Zumindest im PDA-Sektor darf man wohl sagen: Kittinger is back!

Damit sind nun 118 von 210 Partien absolviert. Die Turnier-HP kann ich leider immer noch nicht aktualisieren, was mich ziemlich verärgert...

Ich darf noch für Samstag Abend eine Ankündigung vermelden:
Unter Vorbehalt findet um 21:00 Uhr die Begegnung King 2.54 vs Chess Tiger 15.1 aus Runde 10 statt, mit anschließendem Rückspiel.

Sollte diese Uhrzeit nicht eingehalten werden können (Meldung erfolgt vorab), findet die Begegnung aus Runde 10 um 22:00 Uhr statt. Das Rückspiel müsste dann auf einen anderen Tag verschoben werden.

Auch diese Begegnung(en) dürfte(n) wieder sehr interessant werden, handelt es sich doch um das Duell der Low-End-Kandidaten beider Gerätegruppen. Die Spielstärke der Programme schätze ich als ungefähr gleich. Man wird sehen, ob der eine des anderen Angstgegner zu sein vermag.

Gruß, Willi

PS: Die heutige interessante Partie möchte ich Euch nicht vorenthalten:

[Event "Mapi's PDA-/Bretti-Turnier"]
[Site "Chessgate.de"]
[Date "2008.07.03"]
[Round "19"]
[White "Majestic Chess,XScale 400 MHz"]
[Black "Chess Genius 1.9,StrongARM 206 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "B30"]
[PlyCount "106"]
[EventDate "2008.??.??"]
[TimeControl "7200+30"]

1. Nf3 {Majestic Chess spielt ohne Buch!} c5 2. e4 Nc6 3. Nc3 g6 {
Letzter Buchzug von Genius} 4. Bc4 Bg7 5. O-O e6 6. d3 Nge7 7. Re1 O-O 8. e5
Nf5 9. Bg5 Qb6 10. Qd2 h6 11. Bf4 g5 12. Bxg5 hxg5 13. Qxg5 Qxb2 14. Ne4 Ncd4
15. Nf6+ Kh8 16. Qh5+ Nh6 17. Nh4 Ndf5 18. Nxf5 exf5 19. Qg5 Ng4 20. Rab1 Qxc2
21. Qh5+ Nh6 22. h3 Qd2 23. Nd5 d6 24. exd6 b6 25. Re7 Be6 26. Rd1 Qa5 27. Nc7
Bxc4 28. Nxa8 Bxa2 29. Nc7 Bb3 30. Rde1 Rd8 31. Ne8 Bf8 32. Qg5 Ng8 33. R7e2 b5
34. Qxf5 Qc3 35. Qg5 f6 36. Qg6 Rd7 37. d4 Rh7 38. Re3 Qc2 39. Qxc2 Bxc2 40.
dxc5 Rd7 41. Re6 Bxd6 42. c6 Rh7 43. Rxd6 Bf5 44. g4 Bc8 45. Rd8 Re7 46. Rxe7
Nxe7 47. Nd6+ Kg7 48. Rxc8 Nxc6 49. Rxc6 b4 50. Rc7+ Kf8 51. Rxa7 b3 52. Rb7 b2
53. Rxb2 Ke7 1-0

Robert 04.07.2008 08:51

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo,


wenn jemand heute abend, Freitag, ab 21.00 Uhr gegen den Chess Tiger oder Res I Rybka 2.2 antreten möchte, ich hätte Zeit!

Bin heute allerdings erst ab vorraussichtlich 18.00 Uhr wieder online...


viele Grüße,
Robert

Gast146 04.07.2008 12:00

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo Robert,

ich werde heute um 21 uhr online sein.
Siehe auch meine email an dich.

Viele grüße
Horst

Gast146 04.07.2008 18:42

Runde 16: Toga II - London 68030
 
Hallo an alle,

Olaf und ich haben für die partie
der runde 16: Toga II - London 68030 (Dithyrambus - Mephisto1)
folgenden termin vereinbart:
Donnerstag, 10.7.2008 um 20.00 uhr

Viele grüße
Horst

Chaturanga 04.07.2008 19:04

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo,

nochmal an alle :) .

Am Dienstag 08.07.2008 um 20:00 Uhr findet

Hiarc 9.7 vs. Genius London 68030 (marste oder Stefan / Mephisto1 oder Olaf).

Wer Lust hat, einfach bei chessgate vorbeischauen :) .

Grüße Olaf

rodel 05.07.2008 11:04

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hi Jungs,

wer Morgen Lust hat gegen die V11 zu spielen, dann
bitte einfach um Info!

Würde Morgen 6.7.08 gegen 20:00 bei Chessgate sein!"

Gruß Bernhard (Rodel)

EberlW 05.07.2008 12:13

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von rodel
Hi Jungs,

wer Morgen Lust hat gegen die V11 zu spielen, dann
bitte einfach um Info!

Würde Morgen 6.7.08 gegen 20:00 bei Chessgate sein!"

Gruß Bernhard (Rodel)

Hallo Bernie!

Wäre es Dir möglich, auch etwas später noch zu spielen? So ab 21:00 Uhr würde bei mir besser passen als schon um 20:00 Uhr. Eventuell könntest Du um 20:00 Uhr ja eine andere Partie spielen und wir beide gehen es dann anschließend an, falls es für Dich nicht zu spät wird?

@all:
Ich möchte aus verschiedenen zeitintensiven Gründen meine Partien so schnell wie möglich absolviert bekommen. So sehr viele sind es ja nicht mehr - wenn ich mich nicht irre, habe ich 35 von 54 Partien fertig, fehlen also nur noch 19, wovon eine oder zwei bereits heute abend um 21:00 oder 22:00 gespielt werden. Meine bevorzugten Zeitfenster sind:
Mo.: 00:00 - 13:00 Uhr
Di.-Fr.: 11:00 - 13:00 Uhr
Sa.: 04:00 - 13:00 Uhr und 21:00 - 24:00 Uhr
So.: 21:00 - 00:00 Uhr
Definitiv nicht geht es Mo.-Fr. von 16:00 - 04:00 Uhr. Abweichende Zeitabsprachen sind schwierig, aber selbstverständlich nicht unmöglich!
Wer sicher weiß, daß er zu einem dieser Zeitpunkte spielen kann, möge mir seinen Terminvorschlag bitte so schnell wie möglich unterbreiten.

Gruß, Willi

User261 05.07.2008 13:27

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

@all:
Ich möchte aus verschiedenen zeitintensiven Gründen meine Partien so schnell wie möglich absolviert bekommen. So sehr viele sind es ja nicht mehr - wenn ich mich nicht irre, habe ich 35 von 54 Partien fertig, fehlen also nur noch 19, wovon eine oder zwei bereits heute abend um 21:00 oder 22:00 gespielt werden. Meine bevorzugten Zeitfenster sind:
Mo.: 00:00 - 13:00 Uhr
Di.-Fr.: 11:00 - 13:00 Uhr
Sa.: 04:00 - 13:00 Uhr und 21:00 - 24:00 Uhr
So.: 21:00 - 00:00 Uhr
Hi Willi,

nächsten Samstag zwischen 4:00 - 12:00 kann Hiarcs 12 antreten :) .

@all:
Morgen hätte ich ab 10:00 bis 21:00 Zeit.

Gruß
Guido

EberlW 05.07.2008 14:05

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von Tapas
Hi Willi,

nächsten Samstag zwischen 4:00 - 12:00 kann Hiarcs 12 antreten :) .

@all:
Morgen hätte ich ab 10:00 bis 21:00 Zeit.

Gruß
Guido

Super, Guido!

Dann halten wir diesen Tag schon mal fest. Wegen der genauen Uhrzeit unterhalten wir uns dann noch!

Gruß, Willi

EberlW 05.07.2008 14:12

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo Jungs,

die Turnier-HP ist wieder auf aktuellem Stand! Bin mit der Seite provisorisch umgezogen! :)
Der Link unten im Forum führt nun zu einer Umleitung. Wer ihn nutzt, sollte die Seite neu laden bzw. den Browser-Cache leeren, um nicht wieder auf dem Geocities-Server zu landen. Micha wird den Link wohl im Laufe des Tages ändern, sodaß es eigentlich keine größeren Probleme mehr geben sollte.

Alternativ könnt ihr auch hier klicken! ;)

Gruß, Willi

rodel 05.07.2008 15:59

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hi Willi,

ja kein Problem, dann Morgen halt um 21:00, ich spiele
dann halt lieber nur eine, dürfte aber ja kein Problem sein!

bis Morgen

Gruß Bernhard (rodel)

Chaturanga 05.07.2008 19:55

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von Tapas
Hi Willi,

nächsten Samstag zwischen 4:00 - 12:00 kann Hiarcs 12 antreten :) .

@all:
Morgen hätte ich ab 10:00 bis 21:00 Zeit.

Gruß
Guido


Hallo Guido,

das ist prima, morgen könnte ich mit meinem Genius London 68030 so ab ca. 15:00 uhr spielen und werde um diese Uhrzeit bei chessgate sein :D .

Bis morgen.

Grüße Olaf (Mephisto1)

User261 05.07.2008 20:01

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Hallo Guido,

das ist prima, morgen könnte ich mit meinem Genius London 68030 so ab ca. 15:00 uhr spielen und werde um diese Uhrzeit bei chessgate sein .

Bis morgen.

Grüße Olaf (Mephisto1)
Hi Olaf

alles klar, bis morgen

Gruß Guido (Tapas)

Endspielgott 05.07.2008 20:50

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo Guido,

ich könnte mit Dir um 13:00 Uhr die verbleibende Partie zwischen Fruit und Hiarcs spielen.

Christian

User261 05.07.2008 21:00

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Hallo Guido,

ich könnte mit Dir um 13:00 Uhr die verbleibende Partie zwischen Fruit und Hiarcs spielen.

Christian
Hallo Christian,

13:00 geht klar, bis morgen

wird ein interessanter Nachmittag :klatsch:

Gruß Guido

EberlW 05.07.2008 21:04

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Leider musste(n) die für heute angesetzte(n) Partie(n) mit Robert kurzfristig abgesagt werden. Ich schaffe das heute nicht mehr... :(

Gruß, Willi

EberlW 06.07.2008 13:13

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo Jungs,

ich möchte mal diejenigen befragen, die Majestic Chess auf ihrem PDA haben:
Obwohl das Programm keinen Buchzugriff hat, wechselt es gelegentlich den Eröffungszug - bei jeweils gleicher Spielstufe. Dies allein ist ja schon recht erstaunlich und lässt einen Zufallsgenerator vermuten. Allerdings klingt es paradox, wenn ein Programm in stärkster Einstellung -was bei Majestic Chess die Personality "King" sein dürfte- noch auf einen solchen Unsicherheitsmechanismus zurückgreift. Wie wir aber wissen, tut Majestic Chess es trotzdem...

Wenn Majestic Chess mit Weiß eröffnet, ist sein favorisierter Zug Sf3. Schon deutlich seltener kommt d4 zum Tragen. Gestern in der Früh (für die meisten von Euch wäre es noch "in der Nacht" gewesen) wollte ich mit Majestic Chess am BT2630 weiterarbeiten, bin aber nicht dazu gekommen. Folglich dümpelte Majestic Chess in der Grundstellung vor sich hin - denn man kann die Engine ja nicht anhalten. Von Beginn an rechnete das Programm an 1.d4

Majestic Chess zeigt im Enginefenster je Suchtiefe jede berechnete Hauptvariante zweimal an. Da man keinen näheren Einblick in den Rechenvorgang erhält ist zu vermuten, dass die erste Zeile erscheint sobald die Variante durchgerechnet ist - was wohl bei jedem Schachprogramm der Fall sein dürfte. Die zweite Zeile erscheint vermutlich nach Abschluss der aktuellen Suchtiefe, denn es wird offensichtlich immer dieselbe Variante mit derselben Bewertung angezeigt, nur dass die Anzahl der berechneten Positionen größer ist. Natürlich gilt das soeben beschriebene nur, falls innerhalb der jeweils aktuellen Suchtiefe kein anderer "besserer" Zug gefunden wird, denn in diesem Fall würde natürlich dessen HV angezeigt und die Geschichte beginnt quasi von vorne.

Im Folgenden mal die Ausgabe des Enginefensters von Majestic Chess:

Code:

9 -0.38 763k d4 Nf6 Nf3 d5 c4
 9 -0.38 856k d4 Nf6 Nf3 d5 c4
10 -0.34  1m d4 Nf6 Nf3 d5 c4
10 -0.34  3m d4 Nf6 Nf3 d5 c4
11 -0.30  11m d4 Nf6 Nf3 d5 c4
11 -0.34  15m d4 d5 e3
11 -0.38  18m d4 d5 e3 Nf6 c4
11 -0.38  23m d4 d5 e3 Nf6 c4

Das Verhalten in Tiefe 11 scheint darauf hinzuweisen, dass die erste Anzeige innerhalb einer Suchtiefe den Brute-Force-Sockel abbildet und die nächsten Anzeigen Veränderungen durch selektive Suche. Man kennt das auch von den Anzeigen diverser PC-Programme.

Ich habe nicht genau auf die Uhr gesehen, wie lange Majestic Chess auf meinem PDA benötigte, um 23 Millionen Stellungen zu berechnen. Im späten Mittelspiel wären es vielleicht 7,5 Minuten (ca. 50KN/s) und in der Grundstellung vermute ich höchstens eine Stunde. Nur: Die Anzeige des Programms ist seit gestern unverändert!

Hat jemand irgendwelche Suchtiefenbeschränkungen bei diesem Programm festgestellt? Gibt es eine fixe Zeit, über die hinaus die Engine keinesfalls mehr weiterrechnet? Braucht es (wie bei diversen Schachcomputern) nach Füllen der Hashtables plötzlich ein x-faches an Zeit um die nächste Suchtiefe zu erreichen? Mein PDA ist jedenfalls nicht abgestürzt...

Ideen dazu? Erfahrungen?

Gruß, Willi

EberlW 06.07.2008 23:19

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
So, heute wurde wieder einiges gespielt - näheres dazu sowie die Aktualisierung der Turnier-HP, folgen erst morgen im Laufe des Vormittags. Jetzt ist leider nicht die Zeit dazu...

Gruß, Willi

Robert 07.07.2008 09:32

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Hallo Willi,


Zitieren:

Zitat von EberlW
Ich habe nicht genau auf die Uhr gesehen, wie lange Majestic Chess auf meinem PDA benötigte, um 23 Millionen Stellungen zu berechnen. Im späten Mittelspiel wären es vielleicht 7,5 Minuten (ca. 50KN/s) und in der Grundstellung vermute ich höchstens eine Stunde. Nur: Die Anzeige des Programms ist seit gestern unverändert!

Hat jemand irgendwelche Suchtiefenbeschränkungen bei diesem Programm festgestellt? Gibt es eine fixe Zeit, über die hinaus die Engine keinesfalls mehr weiterrechnet? Braucht es (wie bei diversen Schachcomputern) nach Füllen der Hashtables plötzlich ein x-faches an Zeit um die nächste Suchtiefe zu erreichen? Mein PDA ist jedenfalls nicht abgestürzt...

Ideen dazu? Erfahrungen?

Mein Dell Axim X30i 624 MHz rechnet gerade an 1.Sf3 und hat für 25 M ca. 4' gebraucht (Suchtiefe 12 HZ)

Update:
Mittlerweile ist er nach etwa 7-8' bei 42 M (immer noch 12 HZ)...

Update:
Nach ziemlich genau 15' ist er jetzt bei 110 M Stellungen und hat es in den 13 HZ geschafft.

Jetzt will ich eine neue Partie beginnen, um ihn mal an 1.d4 rechnen zu lassen; aber er beharrt auf 1.Sf3...:wall:


viele Grüße,
Robert

P.S.: anscheinend muss man ihn 1.Sf3 erst mal spielen lassen, damit er einen anderen Anfangszug in Erwägung zieht: Jetzt hatte er im 7. HZ 1.d3, im 8. HZ 1.d4 und seit dem 9. HZ rechnet er an 1.Sc3

bretti 07.07.2008 10:23

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Dass ein Zufallsfaktor bei der Berechnung verbleibt, halte ich angesichts dieser Feststellungen für sehr wahrscheinlich, zumal es diese Einstellmöglichkeit bei WChess und den Computern mit WChess-Versionen gibt (z.B. Citrine, Star Diamond).

Wenn das Ausführen und Zurücknehmen eines Zuges den Rechenvorgang stark beeinflusst, dürfte das an Hash-Tables liegen, die nach der Rücknahme nicht geleert werden.

Im Simulator habe ich übrigens nicht geschafft, irgendeine Eröffnungsbibliothek zum Laufen zu bringen, auch kein ganz kleines Buch (mit dem Namen der Original-Buchdatei), egal ob auf simulierter Karte oder auf dem Gerät installiert wurde.

Am Pfad wird es nach meiner Einschätzung nicht liegen, ich denke eher, dass bei der Portierung der Bibliothekszugriff weggelassen worden ist, da er sich bei Majestic für den PC je nach Spielerpersönlichkeit differenziert darstellt und diese Unterscheidungen wohl weggelassen worden sind. Dass man dabei das Buch ganz abgeschnitten hat, ist evt. gar nicht aufgefallen.

Zum Glück beherzigt WChess die bedeutung des Zentrums und der Entwicklung ohnehin ganz gut, so dass er zwar mit Schwarz oft gedrückt steht, aber zumindest keine ganz unsinnigen Züge macht.

EberlW 07.07.2008 14:02

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von Robert
Hallo Willi,

Mein Dell Axim X30i 624 MHz rechnet gerade an 1.Sf3 und hat für 25 M ca. 4' gebraucht (Suchtiefe 12 HZ)

Update:
Mittlerweile ist er nach etwa 7-8' bei 42 M (immer noch 12 HZ)...

Update:
Nach ziemlich genau 15' ist er jetzt bei 110 M Stellungen und hat es in den 13 HZ geschafft.

Jetzt will ich eine neue Partie beginnen, um ihn mal an 1.d4 rechnen zu lassen; aber er beharrt auf 1.Sf3...:wall:


viele Grüße,
Robert

P.S.: anscheinend muss man ihn 1.Sf3 erst mal spielen lassen, damit er einen anderen Anfangszug in Erwägung zieht: Jetzt hatte er im 7. HZ 1.d3, im 8. HZ 1.d4 und seit dem 9. HZ rechnet er an 1.Sc3

Hallo Robert,

danke für den Test - ich werde meinen PDA bei Gelegenheit noch einmal darauf ansetzen. Vielleicht war ja doch irgendwas nicht ganz richtig eingestellt.

Gruß, Willi

EberlW 07.07.2008 14:14

AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
 
Zitieren:

Zitat von bretti
Dass ein Zufallsfaktor bei der Berechnung verbleibt, halte ich angesichts dieser Feststellungen für sehr wahrscheinlich, zumal es diese Einstellmöglichkeit bei WChess und den Computern mit WChess-Versionen gibt (z.B. Citrine, Star Diamond).

Hi Stefan,

sicher gibt es diese Möglichkeiten bei den genannten Brettgeräten und sie sit ja auch nicht ganz ohne Sinn. Allerdings ist sie dort abschaltbar - bei Majestic Chess scheinbar nicht! Ob das im praktischen Spiel -die Eröffnungswahl mal unberücksichtigt- einen Einfluss hat, kann ja leider nicht so ohne weiteres nachvollzogen werden. Man müsste hier versuchen, identische Partien zu spielen - geht es, spielt der Zufallsgenerator keine Rolle, geht es nicht, wäre es ... schade! :o
Zitieren:

Wenn das Ausführen und Zurücknehmen eines Zuges den Rechenvorgang stark beeinflusst, dürfte das an Hash-Tables liegen, die nach der Rücknahme nicht geleert werden.
Ich bin schon zufrieden, wenn die Proggis den Hashspeicher nach Zugausführung nicht löschen! :D
Das scheint nicht selbstverständlich...
Zitieren:

Im Simulator habe ich übrigens nicht geschafft, irgendeine Eröffnungsbibliothek zum Laufen zu bringen, auch kein ganz kleines Buch (mit dem Namen der Original-Buchdatei), egal ob auf simulierter Karte oder auf dem Gerät installiert wurde.

Am Pfad wird es nach meiner Einschätzung nicht liegen, ich denke eher, dass bei der Portierung der Bibliothekszugriff weggelassen worden ist, da er sich bei Majestic für den PC je nach Spielerpersönlichkeit differenziert darstellt und diese Unterscheidungen wohl weggelassen worden sind. Dass man dabei das Buch ganz abgeschnitten hat, ist evt. gar nicht aufgefallen.
Deine Einschätzung scheint völlig korrekt! Wie mir heute bekannt wurde, findet sich laut Hex-Editor innerhalb der exe-Datei kein Hinweis auf die die Buchdatei - ergo wird auch nicht darauf zugegriffen.
Zitieren:

Zum Glück beherzigt WChess die bedeutung des Zentrums und der Entwicklung ohnehin ganz gut, so dass er zwar mit Schwarz oft gedrückt steht, aber zumindest keine ganz unsinnigen Züge macht.
Ja, das Proggi ist schon kein schlechtes. :)
Sollte jemals wieder daran gearbeitet werden, dürften Buchzugriff und Vermeidung des Zufallgenerators (bei der "King"-Personality) sehr zur Spielstärkeerhöhung beitragen. Auf jeden Fall würde es dann zu den Top-Programmen gehören, da bin ich sicher!

Gruß, Willi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:47 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info