![]() |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
1 Anhang/Anhänge
Runde 50: Damengambit Slawisch, angenommen, Aljechin
Nach dem ganz schlechten Zug 24. Lc5 ?? kommt Tasc R30 V 2.2 auf die Verliererstrasse, diesen Fehler nützt MCGE 300 MHZ konsequent zum Gewinn und lässt sich das nicht mehr nehmen. Endstand Wettkampf: 32,0 : 18,0 ---> für MCGE 300 MHZ (64,00 %) Staffel 5: 6,5 : 3,5 ---> für MCGE 300 MHZ (4 : 1 Staffeln für MCGE 300 MHZ) Performance: MCGE 300 MHZ 2431 / Tasc R30 V 2.2 2306 Statistiken: Durchschnittliche Züge / Partie: 51 Buchzüge MCGE 300 MHZ: 367 (7,34 / Partie) Buchzüge Tasc R30 V 2.2: 296 (5,92 / Partie) Ergebnisse aus Sicht MCGE 300 MHZ: +26 =12 -12 Staffeln aus Sicht MCGE 300 MHZ: Staffel 1: 4,5 : 5,5 Staffel 2: 7,0 : 3,0 Staffel 3: 7,0 : 3,0 Staffel 4: 7,0 : 3,0 Staffel 5: 6,5 : 3,5 Prognosen: Gold geht an Wolfgang mit 30 : 20, Silber teilen sich Markus und meine Wenigkeit mit 29 : 21, Bronze geht an Egbert mit 28,5 : 21,5. Schlusswort: lt. ELO Differenz hätte Tasc R 30 V 2.2 ca. 39 % machen müssen, bleibt 3 % darunter, mit der Performance von 2306 bleibt er 23 Punkte unter dem Listenwert, insgesamt aber ein Ergenis doch recht nahe an den Erwartungen. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2024.04.19"] [Round "50"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 – 300 MHZ"] [Black "Mephisto Phönix Tasc R30 V 2.2 Aktiv – 30 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2329"] [WhiteElo "2408"] {Anaylyse: -----> Stockfish 16} 1. Nf3 Nf6 2. d4 d5 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. e3 b5 6. a4 b4 7. Nb1 Ba6 {Buchende} 8. Be2 {Buchende} c5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.2: -0,01} 9. Ne5 {Buchbewertung MCGE 300 MHZ: +0,35 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit ca. +0,40} Nbd7 10. Bxc4 Bxc4 11. Nxc4 cxd4 12. Qxd4? {ein schlechter Zug, klar zu bevorzugen ist exd4 mit annäherndem Ausgleich, nach dem Textzug ist Schwarz im Vorteil, Stockfish -1,00} Qc7 13. Nbd2 e5? {ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist Sc5, Stockfish +0,50} 14. Qd3 Rc8 15. Qf5 {besser ist b3, Stockfish -0,80} g6 {besser ist b3, Stockfish +0,50} 16. Qc2 Be7 17. b3 h5 18. Bb2 {die Stellung ist im Lot} h4 19. h3 O-O 20. O-O Rfd8 21. Rfd1 Qc6 22. Nf3 e4 23. Ng5 Qb7 24. Rd4 Bc5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, Stockfish -2,50, nötig ist Sc5 mit Ausgleich} 25. Rd2 Re8? {deutlich besser ist noch Le7, Stockfish -3,50} 26. Qd1 Rc7 27. Nd6 Bxd6 28. Rxd6 Rc6 29. Rc1 Rb6 30. Rc4 a5 31. Qd4 Rxd6 32. Qxd6 Qd5 33. Nxe4 Qxd6 34. Nxd6 Re6 35. Nb7 Ra6 36. Rxh4 Ra7 37. Nc5 Kf8 38. Rc4 Ke7 39. Bd4 Ra8 40. Nxd7 Nxd7 41. Rc6 Kd8 42. h4 Ke7 43. g4 Nf8 44. h5 Ne6 45. h6 Nxd4 46. exd4 g5 47. d5 Rd8 48. Ra6 Rh8 49. Kg2 Rc8 50. Rxa5 {Rest geschenkt} 1-0 Am Ende noch der Download aller 50 Runden. |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Guten Abend Christian,
vielen Dank für Deinen unermüdlichen Einsatz und die sehr gute Präsentation des Wettkampfs, auch wenn die Spannung erwartungsgemäß recht schnell raus war. Mit Bronze kann ich gut leben. :D Gruß Egbert |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Zitieren:
Auch von meiner Seite ein herzliches Dankeschön für diesen gut begleiteten Wettkampf. Der Matchverlauf steht im krassen Widerspruch zu meiner optimistischen Prognose ... damit muss ich halt leben. :) :) Beste Grüsse Kurt |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Hallo Christian,
vielen Dank für den zeitaufwendigen Vergleich. Kleine Anmerkung. In dem Vergleich findet sich eine Dublette. Partie 30 und 50. Gruß Micha |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Zitieren:
Ich habe leider beim Notieren in meiner Datei einen Fehler gemacht und einen Zug bei Partie 30 ausgelassen, daher habe ich die Dublette nicht bemerkt, hatte aber immer das merkwürdige Gefühl diese Partie schon mal gesehen zu haben, ok das möchte ich nicht, ich werde die letzte Runde nochmals austragen, vielleicht ändert das gar noch mal was am Ergebnis, danke für den Hinweis ! Ich habe eben meinen anderen Wettkampf MCGP 2024 : Tasc R30 V 2.5 fortgesetzt und haben die anderen Geräte bereits weggeräumt, werde diesen Wettkampf jetzt mal beenden und im Anschluss die letzte Runde hier nochmals austragen, bitte daher um etwas Geduld für das Ende dieses Wettkampfes ! Schönen Gruß Christian |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Hallo Christian,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für diesen erneut interessanten und zeitaufwändigen Wettkampf. Viele Grüße Roberto PS: Aber ohne meinen (mit Wolfgang geteilten) Goldpokal in der virtuellen Vitrine kann ich unmöglich sein ...:D |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Vielen Dank Christian für das umfangreiche Turnier!
Ich lag leider ziemlich daneben... Ich schätze den Task R30 immer zu stark ein. Das liegt wohl daran, dass er für mich viele Jahre der stärkste Schachcomputer war und für mich aufgrund seines Preises auch nie zu mir fand. Was war ich froh als der King Element von Millenium auf den Markt kam. Das ist noch immer mein liebster Schachcomputer und da hätte der MCGE 300 auch das nachsehen. Viele Grüße Jürgen |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Hallo Christian,
Zitieren:
Letztendlich ist es dein Turnier und somit liegt die Entscheidungsgewalt bei dir, welche Partien in den Vergleich einfließen. Gruß Micha |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Hallo Christian,
vielen Dank für das Match, welches ja doch sehr einseitig verlief und für den Bediener wahrscheinlich nicht immer interessant war. viele Grüße Markus |
AW: MCGE 300 MHZ (2408) : Tasc R30 V 2.2 (2329)
Zitieren:
Ja, habe es auch gar nicht irgendwie als Kritik aufgefasst, meiner Meinung nach sollten aber keine Dubletten in einem Wettkampf sein, daher trage ich das schon nochmals nach ! Schönen Gruß Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info