Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Review: Der DGT Centaur - Die Review (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5955)

applechess 23.06.2019 15:50

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 82097)
Hallo Kurt,

abgesehen von seiner Funktion dort als Admin (die Hartmut ja schon erwähnt hat), wozu sollte man sich die Mühe machen, auf sowas zu antworten?
Für mich sagen solche Aussagen ohnehin viel mehr über den Schreiber selbst aus, als über das (oder den) worüber er schreibst.
Also insofern eigentlich ein 'Eigentor' ... :D

Grüße,
Franz

Hallo Franz
Mich würde es einfach reizen ... unter anderem deshalb, weil
ich mir nur schwerlich vorstellen kann, dass nicht auch andere
User im Hiarcs-Forum deine Arbeit als top bezeichnen würden.
Auf der anderen Seite hast du natürlich recht.
Gruss
Kurt

Mythbuster 23.06.2019 17:33

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo zusammen!

Zitieren:

Zitat von sound67 (Beitrag 82086)
Ich habe mir ein paar der Beiträge durchgelesen, wirklich gruselig. Da mischt DGT bestimmt selbst kräftig mit.

Nein, das glaube ich wirklich nicht! Wenn man auf die Seite von DGT schaut, stellt man fest, dass die Werbung bzw. die Beschreibung im Vergleich sehr zurückhaltend ist.

Angaben wie Elo 2.900, vermutlich Stockfish 10, lernt über mehrere Partien, lernt schon in der Eröffnung und vermeidet Wiederholungen, Endspieltabellen, all das, was betreffend der Aufrüstung von Hard- und Software im Netz zu finden ist etc. pp. ... all das sind Dinge, die nicht von DGT kommen!

Hier gibt es in erster Linie eine Quelle dieser Features. Das verbreitet sich dann im Internetzeitalter immer weiter.

Wenn überhaupt, dann kann man DGT maximal den Vorwurf machen, dass sie nicht zeitnah ganz klar Stellung bezogen haben! Aber da hoffe ich darauf, dass Hans Pees Wort hält und die FAQ zeitnah für Klarheit sorgen, was nun die tatsächlichen Fakten sind.


Zitieren:

Zitat von fhub (Beitrag 82088)
Da kommst Du erst jetzt drauf, Sascha? ;)

Also ich hab das schon vor fast 3 Jahren bemerkt, als jemand dort CB-Emu entdeckt und folgenden Thread gestartet hat:
http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7989

Hier mal ein paar Statements des besagten 'Moderators' nur von der ersten Seite:

"dedicated chess computers have some monetary value
some a few dollars ..some several thousand dollars
what monetary value do these emulations have?
ill tell you...nothing..nada..zip
if this Huber fellow were to actually charge for his emulations ..even a small ,paltry sum of say ..$10 bucks..the number of downloads would decrease by 90-95%"

Franz, es ist schade, dass man so etwas lesen muss. Ich hatte den Thread dort nicht verfolgt. Aber gut, allein das erste Statement spricht für sich.

Um es ganz klar zu sagen: Mir wäre Deine Emu sofort einen entsprechenden Obulus wert, auch deutlich mehr als 10 USD! Ich liebe sie und ich denke, hier weiß jeder Deine unendlichen Mühen zu schätzen und zu würdigen! Insofern, nimm es mit Gelassenheit.


Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 82090)
Ob es den Aufwand wert ist, muss natürlich jeder selber wissen. Aber Mark Uniacke dürfte nicht begeistert sein wenn ihm wegen sowas Anwaltspost ins Haus flattert...

Das eigentliche Problem ist, dass man Mark eigentlich in solche Dinge gar nicht reinziehen will ... ja, über die Störerhaftung etc. könnte man ... aber nein ...

Ich frage mich nur, ob Mark eigentlich weiß, wie eines seiner Forenmitglieder sich über seine beiden Tester seiner neuen Software auslässt ... er sollte dringend in Erwägung ziehen, diese "Hobbyspieler" gegen einen echten "Profi", der den Markt kennt, auszutauschen ... :lol:

Leute, nehmt es einfach mit Humor. ;)

Und Hartmut: Bitte halte uns auf dem Laufenden, sobald Du Infos zum Match erhalten hast ... ich denke, viele Mitglieder hier möchten dann live per Stream dabei sein.

Noch ein Gedanke ... immer wieder kommen ja auch Sprüche wie: "Each of us can tell that most of the collectors are not real chess players."
Quelle: http://hiarcs.net/forums/viewtopic.php?p=94549#94549 ... each of us? Wer soll das sein, außer ihm selbst? Da frage ich mich, wie vielen "Sammlern" der Blogschreiber im Hiarcs Forum ebenfalls auf die Füße tritt ... oder sind die Sammler dort "anders" ... :D

Aber Sinn für Ironie hat er ja ... wer Dinge schreibt wie "But when collectors start to fake pictures and games to reinforce the view that the DGT Centaur is a bad chesscomputer, it says a lot about the character of some collectors." (gleiche Quelle) ... und über Charakter spricht, sollte immer an den alten Spruch denken: Wer mit dem Finger auf andere Menschen zeigt, sollte bedenken, dass vier Finger auf ihn zeigen.

Einen guten Start in die Woche wünscht,
Sascha

messeturm 23.06.2019 19:31

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo Franz,

auch wenn es hier nicht der richtige Thread ist, möchte ich Dich beglückwünschen für dein großartiges Emu Projekt.

Ich persönlich gehöre eher den Sammlern schöner Geräte an. Damit ist verbunden diese Geräte zu erhalten. Auch Deine Projekt dient der Erhaltung und Bewahrung der alten Software. Der Wert Deiner Arbeit wird in den nächsten Jahren an Wert gewinnen, wenn Geräte aus Altersgründen eine Auffrischung der Programme benötigen.
Meiner Meinung nach sind alle Bemühungen etwas schönes zu erhalten zu begrüßen. Die haltlose Kritik in anderer Foren ist zu vernachlässigen.

Viele Dank für die Investition der vielen Stunden in dieses Projekt.

VG Heiko

Mythbuster 23.06.2019 19:47

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hallo Heiko,
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wohl jeder Sammler und Liebhaber dieser alten Geräte, dessen Interessen nicht primär finanziell bzw. Werterhalt sind, die Arbeit von Franz zu schätzen weiß.

Selbst wenn es für einzelne Geräte keine Ersatzteile mehr geben sollte, wird man sich so ihrer nicht nur erinnern können, sondern sie auch, wenngleich nur virtuell, nutzen können.

In dem Projekt dürften locker eine hohe vierstellige Summe an Arbeitsstunden stecken ... gemeinnützig ohne jegliche finanziellen Interessen ... um anderen Menschen eine Freude zu machen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt.

Ich kann und will nicht verstehen, wie man sich derart negativ dazu äußern kann.

Gruß,
Sascha

applechess 23.06.2019 20:00

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 82113)
Hallo Heiko,
ich würde sogar soweit gehen zu sagen, dass wohl jeder Sammler und Liebhaber dieser alten Geräte, dessen Interessen nicht primär finanziell bzw. Wererhalt sind, die Arbeit von Franz zu schätzen weiß. Selbst wenn es für einzelne Geräte keine Ersatzteile mehr geben sollte, wird man sich so ihrer nicht nur erinnern können, sondern sie auch, wenngleich nur virtuell, nutzen können. In dem Projekt dürften locker eine hohe vierstellige Summe an Arbeitsstunden stehen ... gemeinnützig ohne jegliche finanziellen Interessen ... um anderen Menschen eine Freude zu machen, der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Ich kann und will nicht verstehen, wie man sich derart negativ dazu äußern kann.
Gruß,
Sascha

Hallo Sascha
Dieses schöne Statement kann man nur unterschreiben. Ich
hätte CB-Emu auch gegen Entgelt heruntergeladen. :)
Gruss
Kurt

Novize 23.06.2019 22:27

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Hi Sascha,

Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 82113)

...
Ich kann und will nicht verstehen, wie man sich derart negativ dazu äußern kann.

Gruß,
Sascha

Ich denke man kann es ganz einfach zusammenfassen.

NEID!

Mythbuster 23.06.2019 22:55

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von Novize (Beitrag 82122)
Ich denke man kann es ganz einfach zusammenfassen.

NEID!

Hi Olaf,
nein, gewiss kein Neid. Der Mann hat eine der größten Schachcomputer Sammlungen der Welt, wenn nicht sogar die größte Sammlung inkl. sehr seltenen Stücken. Ich habe ihm mal eine "Mephisto Wundermaschine" besorgt, dadurch hatten wir auch privaten Kontakt. Finanziell muss er sich gewiss nie Sorgen machen.

Wenn nach dieser Aussage, Zitat: "No doubt that always is better the real thing, BUT perhaps you should consider that for common folk like me and others it is simply a matter of MONEY. We cannot afford a collection even 1/1000 of the one you have. We have no real chance to get 99% of the computers, provided that they are still available." (Quelle: http://www.hiarcs.net/forums/viewtop...?p=77488#77488 ) ...


... solche Aussagen folgen, Zitat "Yes i can understand the appeal of these emulations to the... Unwashed Masses" (Quelle: http://www.hiarcs.net/forums/viewtop...?p=77489#77489 ), gibt es nicht mehr viel zu sagen oder zu interpretieren! Sie sind einfach nur zum Fremdschämen!

Es zeugt davon, wie er über diejenigen denkt, die nicht in seinen Verhältnissen leben.

Wie gesagt, ich kannte diesen Thread nicht. Hätte ich diese Aussagen gekannt, hätte ich deutliche Worte gefunden, will und werde jetzt jedoch dort nicht mehr schreiben.

Es grüßt,
ein Bestandteil der ungewaschenen Massen.

RetroComp 24.06.2019 08:06

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Unwashed Masses
Ich vermute das er das nicht wörtlich meint, sondern eher als gag ala Monty python.

Ernst gemeint wäre es in der Tat ein bisschen übel...

Viele Grüße
Jürgen

Mythbuster 24.06.2019 08:23

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Zitieren:

Zitat von RetroComp (Beitrag 82141)
Ich vermute das er das nicht wörtlich meint, sondern eher als gag ala Monty python.

Dachte ich am Anfang auch, wenn man aber seine Aussagen zum finanziellen Wert der Geräte liest und auch den Rest der Diskussion, mag ich nicht an einen Scherz glauben. :(

FütterMeinEgo 24.06.2019 16:40

AW: Der DGT Centaur - Die Review
 
Mir kommt echt das Essen hoch ob solcher Menschenverachtung...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info