Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: DGT Centaur - Der Thread (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5852)

Mythbuster 24.05.2019 11:19

AW: Spielwarenmesse Nürnberg 2019
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 80192)
Hallo zusammen,
zum Thema Akku / Erweiterung der Software ein paar Worte. Für die DGT BT Bretter bekommt man bei den gängigen Händlern für kleines Geld einen Ersatzakku, den man mit wenig Aufwand tauschen kann.

Da das Thema Akku ja mehrfach aufkam und ich an anderer Stelle die Vermutung anstellte, es könne sich ggf. um den gleichen Akkutyp handeln, möchte ich das jetzt auf den aktuellen Stand bringen. So, wie es ausschaut, handelt es sich nicht um den gleichen Akku wie beim DGT BT Brett. Das ist durchaus bedauerlich, da das BT Brett mit ziemlicher Sicherheit noch lange Zeit mit Ersatzteilen versorgt wird. Das hätte Centaur Käufern mehr Sicherheit gegeben. Denn das in einem anderen Forum vorgebrachte Argument eines Händlers, dass ja auch in Smartphones die Akkus unterschiedlich wären, möchte ich nicht nachvollziehen.

Einerseits tausche ich mein iPhone alle 24 Monate gegen ein aktuelles Modell aus. Das ist für mich ein Arbeits- und Gebrauchsgegenstand. Das ist bei Schachcomputern nicht der Fall. Mein Mephi I Brikett ist jetzt 39 Jahre alt und funktioniert mit Eneloop Akkus wie am ersten Tag.

Außerdem: Selbst für iPhones und iPads der ersten Generationen bekomme ich heute noch problemlos für kleines Geld Ersatzakkus ... was schon allein an der Stückzahl der verkauften Geräte liegt. Da sind Ersatzteile ein riesiger Markt.

Schade, dass DGT hier keinen "hausinternen Standard" etabliert hat, der alle Produkte einschließt. Wäre in jeglicher Hinsicht auch ein Werbeargument gewesen.

Das war die ausdrücklich rein persönliche Meinung eines altmodischen Nerds (die nicht auf Umfragen unter 10.000 Kunden basiert),
Sascha

Hartmut 24.05.2019 16:09

AW: Spielwarenmesse Nürnberg 2019
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 80996)
Denn das in einem anderen Forum vorgebrachte Argument eines Händlers, dass ja auch in Smartphones die Akkus unterschiedlich wären, möchte ich nicht nachvollziehen.

Ja, das könnte man nur noch durch die Aussage: "Beim iPhone kann man die Akkus ja auch nicht selber tauschen" toppen...

Zitieren:

Außerdem: Selbst für iPhones und iPads der ersten Generationen bekomme ich heute noch problemlos für kleines Geld Ersatzakkus ... was schon allein an der Stückzahl der verkauften Geräte liegt. Da sind Ersatzteile ein riesiger Markt.
Tja... leider nur für die ersten Generationen. Zwischenzeitlich will man ja mit dem Akkutausch Geld verdienen... ein Grund warum ich bis heute Smartphoneverweigerer bin. So einen Unsinn muss man nicht mitmachen...

Zitieren:

Das war die ausdrücklich rein persönliche Meinung eines altmodischen Nerds (die nicht auf Umfragen unter 10.000 Kunden basiert),
Sascha
LOL... das will ich sehen wie ein einzelner Händler so eine Umfrage gemacht haben will... By the way: Haben wirklich so viele das Teil überhaupt gekauft? Wahrscheinlich nicht. Und was die Leute dann in Umfragen sagen (und womit sie sich letztlich zufriedengeben) kann man tagtäglich beobachten... (wobei die Telekom mit ihren am Mediareceiver nicht freigeschalteten USB-Ports das beste Beispiel ist...)

Mythbuster 24.05.2019 16:29

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Hallo Hartmut,
der Punkt in Bezug auf die iPhones ist bedingt richtig. Selbst für mein relativ neues iPhone X bekommt man schon Ersatzteile vom Drittmarkt. Der Punkt ist: Man kann sich sicher sein, während der maximalen Nutzungsdauer auch einen Akku zu bekommen.

Was die Umfrage betrifft: Leider gibt es keine Veröffentlichung dazu ... weder, was gefragt wurde, noch wer befragt wurde und wie die Antworten waren.

Ja, die Umfragen hier sind klein, überschaubar und haben nichts mit dem realen Markt zu tun ... aber sie waren öffentlich, transparent und jeder Internetnutzer konnte mitlesen. ;)

Nerdige Grüße,
Sascha

RetroComp 24.05.2019 16:58

AW: Spielwarenmesse Nürnberg 2019
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 81007)
LOL... das will ich sehen wie ein einzelner Händler so eine Umfrage gemacht haben will... By the way: Haben wirklich so viele das Teil überhaupt gekauft? Wahrscheinlich nicht. Und was die Leute dann in Umfragen sagen (und womit sie sich letztlich zufriedengeben) kann man tagtäglich beobachten... (wobei die Telekom mit ihren am Mediareceiver nicht freigeschalteten USB-Ports das beste Beispiel ist...)

Hallo Hartmut,

einige Bemerkungen hier in der "Hardcore Schachcommunity" sind nur zu verstehen wenn man diesen blog eines bekannten Händlers gelesen hat... ;)

https://schach.computer/the-king-per...chachcomputer/

Viele Grüße
Jürgen

Hartmut 24.05.2019 18:08

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 81008)
Hallo Hartmut,
der Punkt in Bezug auf die iPhones ist bedingt richtig. Selbst für mein relativ neues iPhone X bekommt man schon Ersatzteile vom Drittmarkt. Der Punkt ist: Man kann sich sicher sein, während der maximalen Nutzungsdauer auch einen Akku zu bekommen.

Das ist schon richtig. Trotzdem ist es ein absolutes NoGo dass ein Akkutausch nicht auf einfachem Wege selbst vorgenommen werden kann ohne dass man aufgrund des Öffnens des Gerätes die Garantie verliert. Dass man solche Akkus von Drittanbietern bekommt ist schön und gut, dass man der Garantie verlustig geht eher weniger. Man kann allenfalls noch argumentieren dass deswegen so verfahren wird, weil die Gefahr besteht, dass wasserdichte Geräte danach nicht mehr wasserdicht sind. Und mal ganz ehrlich... dass man das iPhone im Schwimmbad unter Wasser bedienen kann ist einfach nur eine Spielerei die keiner braucht. Da wäre eine einfache Lösung zum Einbau eines simpel austauschbaren Akkus weit sinnvoller. Auch wenn die Technik ziemlich fortschrittlich ist... in dieser Hinsicht sind sie in den 80ern stehen geblieben (oder besser gesagt, wieder dahin zurückgekehrt...). Naja, mich muss es nicht kümmern... Mein Motto: I don't do WhatsApp, I have a life... Aber das geht zu sehr offTopic, grins.

Zitieren:

einige Bemerkungen hier in der "Hardcore Schachcommunity" sind nur zu verstehen wenn man diesen blog eines bekannten Händlers gelesen hat...
Hab ich... und war mir nicht sicher ob ich auf der Seite der Heute-Show (oder ersatzweise Extra 3) war oder ob der das tatsächlich ernst meint... Aber wahrscheinlich liegt das daran, dass ich auch nur so ein altmodischer Nerd bin...

FütterMeinEgo 24.05.2019 18:16

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 81008)
Ja, die Umfragen hier sind klein, überschaubar und haben nichts mit dem realen Markt zu tun ... aber sie waren öffentlich, transparent und jeder Internetnutzer konnte mitlesen. ;)

Es gibt einen realen Markt für Schachcomputer, der signifikant grösser ist als die Summe der hier Registrierten oder auch nur gelegentlich Hereinschauenden? :eek:

Mythbuster 28.05.2019 09:23

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Hallo zusammen,
mal wieder ein wenig ernsthaft zum Thema ... ;)

Das ultimative Feature des Centaur ist ja die adaptive Spielstärke des Gerätes. Leider gibt es bis heute keine entsprechenden Partien, anhand derer man auswerten bzw. beurteilen kann, wie gut diese Funktion wirklich ist.

Eine große Bitte von Micha und mir an all diejenigen, die so ein Gerät besitzen oder Zugriff darauf haben:

Schön wäre es, wenn wenigstens vier Partien gegen Computer aus unserer Aktivschach Eloliste gespielt werden. Bitte Computer aus der Liste nehmen, deren Elo zwischen 1.800 und 2.100 Elo liegt.

Alternativ dürfen es auch gerne Emulationen auf dem Rev II (Glasgow) oder der Mess Emu sein. Auch bieten sich selektive Programme sehr gut an, da diese taktische Schwächen haben. Hier wird es interessant sein zu sehen, wie diese Schwächen ausgenutzt werden bzw. wie sich der Centaur daran anpasst.

Als Level bitte entsprechend der Eloliste bei den Computern 30 Minuten pro Partie (alternativ 30 Sekunden pro Zug beim Computer aus der Liste) auswählen.

Bitte jeweils ein Hin- und Rückspiel (weiß / schwarz) auf dem "Friendly" Level des Centaur spielen, danach ebenso ein Hin- und Rückspiel auf dem Level "Challenging". Der Level "Expert" ist uninteressant, weil das Gerät hier ja mit voller Kraft spielt. Gerne dürfen es auch mehr Partien gegen verschiedene Gegner werden. ;)

Wenn sich jemand diese Mühe machen würde, wären Micha und ich sehr dankbar, die Partien würden wir dann auch gerne in der Wiki als Beispielpartien einpflegen! Außerdem können sich dann alle Mitglieder einen besseren Eindruck über das Spielverhalten des Centaur machen.

Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit!

Beste Grüße,
Sascha

RudolfE 28.05.2019 17:55

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Niggemann: "Leider gelingt es dem Hersteller noch nicht, die Produktion des neuen Gerätes mit der sehr großen Nachfrage Schritt halten zu lassen. Die bislang ausgelieferten Stückzahlen reichten nicht annäherend aus, um alle vorliegenden Aufträge zu erfüllen. So müssen wir bei Neubestellungen um Geduld bitten. Wir hoffen, Ende Mai eine weitere Charge zu erhalten und den Centaur dann endlich auch ab Lager liefern zu können."


P.S: "Der DGT-Centaur wurde zum Spielen, Lernen, Analysieren und Spaß haben entwickelt. Ein Anschluss an den PC oder an Online-Schachportale ist nicht vorgesehen."

Ich freu mich auch schon so sehr auf mein Exemplar.:D

Lucky 28.05.2019 18:06

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Zitieren:

Zitat von RudolfE (Beitrag 81097)
......

Ich freu mich auch schon so sehr auf mein Exemplar.:D

das Gerät soll über gute Endspielfähigkeiten verfügen
im Expertenmodus gar nahezu perfekt sein
ist auf Youtube zu lesen, bin gespannt

Mythbuster 28.05.2019 18:21

AW: DGT Centaur - Der Thread
 
Hallo,
ich habe auch schon drüben Besitzer per PN um entsprechende Partien gebeten ... leider ohne Erfolg. Ich finde das sehr schade! Ich meine, das ultimative Killerfeature und niemand testet es auf Herz und Nieren.

Ich meine, beim King gab es seit der frühen Beta Phase jede Menge reale Partien ... jeder konnte und sollte sich vor dem Kauf ein eigenes Urteil bilden können und ich denke, niemand, der sich das Gerät anschließend kaufte, war vom Spielstil enttäuscht. Und kaum wurden die ersten Geräte ausgeliefert, kamen noch viel mehr Partien und den Mitgliedern. Schade, dass dem hier nicht so ist, weder hier, noch in anderen Foren.

Nun denn, vielleicht kommen ja noch ein paar schöne Partien.

Beste Grüße,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:44 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info