![]() |
AW: Im Schongang
Zitieren:
in dem letzten Fall habe ich keinen Einblick genommen. Bei anderen, vor allem Turniepartien gegen Brettcomputer, schaue ich mir schon gerne den aktuell erwogenen Gegenzug und die Stellungsbewertung an. Hauptvarianten schaue ich mir (aus Neugierde) nur selten an. Zusammenfassend gesagt: Die Partien sind so gesehen natürlich nicht vergleichbar, wie wenn ich gegen einen Mensch spielen würde. Dem kann ich ja auch nicht in den Kopf rein schauen. Allein ein früher Damenabtausch und der anschließende Verzicht auf die Rochade bringen einen meines Erachtens auf den Weg zum Remis schon ein großes Stück weiter. Desweiteren ist es auch nicht so schlecht, beim Leichtfigurentausch beide Springer zu behalten. Selbst gegen ein Läuferpaar. Das ist zwar gegen jede "Lehrmeinung", aber wenn es im Endspiel darum geht, Isolanis zu attackieren, hilft das. Wenn ich so spiele, was man als "normal" bezeichnen würde, kommt es ohne weiteres vor, dass ich gegen nominell deutlich schwächere Gegner wie den SuperConstellation verliere. Für mich bleibt unter dem Strich die Erkenntnis: Gegen Stockfish hatte ich auf deutlich schwächerer Hardware in etlichen Partien keine Chance, obwohl ich mich echt angestrengt hatte. Weil das Programm Schwächen erkennt (oder errechnet), seine Bauern spätestens wenn es ins Endspiel geht, gefährlich ein zu setzen vermag. Klar gibt es so etwas wie subjektiv empfundene Schönheit beim Schach. Ich finde, dass Rybka schöner spielt als Kommodo, das ich als Rechengewalt-Programm sehe. Offenbar wird auch HIARCS hier als spielerisch gut (und weniger als Rechenmeister) gesehen. Gruß Wolfgang |
AW: Im Schongang
Zitieren:
|
AW: Im Schongang
Zitieren:
Eine interessante Aussage :) Gruss Kurt |
AW: Im Schongang
Nun ja, wenn mir ein Gegner sehr aggressiv daher kommt, dann liegt mir das gar nicht. Das kann ja selbst in der Mittelklasse (Super Conny) mal der Fall sein. Zumal wenn man das Spiel verwickelt - und dabei nicht zu ernst nimmt, sondern mehr aus Spaß an der Freud' spielt. Wie es dem SuperConny ergehen kann, wenn nichts drin ist, habe ich hier mal gezeigt. https://www.schachcomputer.info/foru...9&postcount=70.
Gruß Wolfgang |
AW: Im Schongang
Ich habe es mit dem HIARCS 12 noch nicht aufgegeben. Wollte mit schwarz mal punkten. Es blieb allerdings in mehreren Partien beim Versuch. D.h. ich verlor alle sechs oder sieben Spiele (2s/Zug).
Es war immer ein äußerst zäher Verteidigungskampf. Die knappste Niederlage zeige ich hier. Mein ganzes Spiel bestand im Grunde genommen aus einer einzigen Prophylaxe. Wie kann ich nur verhindern, dass der Compi mir die Bauenstruktur zerreißt, oder in mein Lager eintritt. Als ich mich schon fast ein wenig freute, den halben Punkt zu haben, verlor ich diese zähe Partie am Ende doch noch. Die Bauern waren zu schwach, vor allem der isolierte auf der g-Linie. Das leitete die Niederlage ein.
[Event "2s/Zug"]
[Site "?"] [Date "2017.02.04"] [Round "?"] [White "Hiarcs 12"] [Black "Wolfgang"] [Result "1-0"] [BlackElo "1600"] [ECO "C54"] [Opening "Giuoco Pianissimo"] [Variation "5.d3 d6 6.Nbd2"] [WhiteElo "2400"] [TimeControl "300"] [Termination "normal"] [PlyCount "225"] [WhiteType "program"] [BlackType "human"] {118MB, Hiarcs12.ctg, WOM-EE18891A651} 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. Nbd2 a6 7. Bb3 Qe7 8. O-O Be6 9. Nc4 b5 10. Ne3 Bxe3 11. Bxe3 Bxb3 12. Qxb3 Qe6 13. Qxe6+ fxe6 14. a4 Kd7 15. b4 Rhb8 16. Rfb1 Nh5 17. Ra2 Nf4 18. d4 Nd3 19. Rd1 exd4 20. Nxd4 Nde5 21. axb5 axb5 22. Nxc6 (22. Rxa8 Rxa8 23. Nxb5 Nc4 24. Re1 Nxe3 25. fxe3 Ne5 26. Nd4 Ra3 {=}) 22. .. Nxc6 23. Rda1 Rxa2 24. Rxa2 e5 25. f3 Nd8 26. g3 Ne6 27. f4 exf4 28. gxf4 g6 29. Kg2 Kc6 30. Ra6+ Kb7 31. Ra5 Kc6 32. Kf3 Rf8 33. Kg4 Ng7 34. Ra6+ Kd7 35. Ra1 Nh5 36. Rd1 {nicht spielbar ist:} (36. f5 {?} Nf6+ 37. Kf3 gxf5 38. exf5 Nd5) 36. .. Nf6+ 37. Kf3 Ke6 38. Ra1 Kd7 39. Ra5 Kc6 {?} (39. .. Re8 {!} 40. e5 Nd5 41. Bd4 Rf8 42. exd6 Rxf4+ 43. Kg3 Kxd6 44. Rxb5 Re4) 40. Bd2 {? klar stärker ist Ld4!} Nd7 41. Ra6+ Kb7 42. Ra2 Kc6 43. Be3 Nf6 44. Rd2 Nd7 {? wieder wäre Te8! gut gewesen. Jetzt sieht der Hiarcs Ld4} 45. Bd4 Ne5+ 46. Kg3 Nd7 47. Ra2 Nf6 48. Bxf6 Rxf6 49. Kf3 Rf8 50. h4 Kd7 51. Rg2 Ke6 52. h5 Kf6 53. hxg6 hxg6 54. Rh2 Ra8 55. Rh7 Ra7 56. Ke3 Rb7 57. Kd3 Ra7 58. Rh8 Ra1 59. Rc8 Ra7 60. Rf8+ Ke6 61. Re8+ Kf6 62. Rb8 c6 63. Rc8 Ra6 {Jetzt findet Hiarcs die entscheidende Fortsetzung:} 64. Kd4 Ke7 65. Rc7+ Ke6 66. Ke3 Rb6 67. Rg7 Kf6 68. Rh7 Ra6 69. Kd4 {Es ist eine eigenartige Situation entstanden. Schwarz kann, obwohl alles gedeckt ist, und der Turm Felder hat, Materialverlust nicht mehr vermeiden} g5 (69. .. Rb6 70. e5+ dxe5+ 71. fxe5+ Ke6 72. Rg7 Kf5 73. Rf7+ Kg5 (73. .. Ke6 74. Rf6+ Kd7 75. Kc5 Ra6 76. Rd6+ Ke8 77. Rxg6) 74. e6) 70. Rh6+ Ke7 71. fxg5 Ra1 72. Rh7+ Ke6 73. Rc7 Rg1 74. Rxc6 Rxg5 75. Ra6 Rg1 76. Ra5 Rd1+ 77. Ke3 d5 78. Ke2 Rh1 79. exd5+ Kxd5 80. Rxb5+ Ke4 81. Kf2 Kf4 82. c4 Rh2+ 83. Kg1 Rb2 84. Rb6 Kg3 85. Rg6+ Kf4 86. Rf6+ Ke5 87. Rb6 Kd4 88. c5 Kd5 89. c6 Kd6 90. b5 Kc7 91. Rb7+ Kc8 92. b6 Rc2 93. Rc7+ Kb8 94. Kf1 Rb2 95. Rb7+ Kc8 96. Ke1 Rc2 97. Rc7+ Kb8 98. Kd1 Rb2 99. Rb7+ Kc8 100. Kc1 Rb5 101. Kd2 Rb1 102. Kd3 Rb4 103. Kc3 Rb1 104. Kc4 Rc1+ 105. Kd5 Rd1+ 106. Ke6 Re1+ 107. Kf7 Rc1 108. Rc7+ Kb8 109. Ke8 Rb1 110. Rg7 Rxb6 111. Kd7 Ka7 112. c7 Rb7 113. Kd8 1-0 |
AW: Im Schongang
Hallo Wolfgang,
es war dennoch eine sehr starke Leistung von Dir, viel hat wirklich nicht gefehlt um ein Remis gegen diesen starken Gegner zu erreichen. :) Gruß Egbert |
AW: Im Schongang
Zitieren:
Mir geht es ähnlich. Auf Turnierstufe verliere ich kaum je eine Partie gegen die Schachcomputer und habe ein klares Plus. Im schnellen Spiel habe ich dagegen wenig Chancen, ganz ausnahmsweise mal ein Gewinn, X Remis, aber meistens doch Niederlagen. Ich muss solche Partien wieder aufschreiben, obwohl ich dabei selten mit völligem Ernst zur Sache gehe und nebenbei noch andere Dinge erledige. Mfg Kurt |
AW: Im Schongang
Derzeit werden ja einige Partien Mensch-Computer hier "öffentlich" gespielt. Also ließ ich mich auch nicht lumpen. Von der Eröffnung möglichst schnell ins Endspiel, so MCP-like. ;)
Dabei ging ich Kompromisse ein, hatte Glück, dass mich der Maggi nicht gebissen hat. (Siehe Kommentierung). Überhaupt hat das Morsch-Programm sehr zahm gespielt. Im Endspiel gibt es dann aus Rechnersicht immer wieder Möglichkeiten, etwas falsch zu machen. So auch hier. Gruß Wolfgang
[Event "Turnierpartie 40Zü/2h"]
[Site "TOSHIBA"] [Date "2017.03.06"] [Round "?"] [White "Wolfgang"] [Black "Mephisto Magellan"] [Result "1-0"] [BlackElo "2400"] [ECO "C01"] [Opening "Französische Verteidigung"] [Time "12:55:36"] [Variation "Abtauschvariante, 4.Bd3 Nc6"] [WhiteElo "1600"] [TimeControl "0+5"] [Termination "normal"] [PlyCount "89"] [WhiteType "human"] [BlackType "human"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. exd5 {gilt im Allgemeinen als zu harmlos, geht aber der komplizierten Theorie aus dem Weg.} exd5 4. Bd3 Nc6 5. c3 Bd6 6. Ne2 Nge7 {*} 7. Be3 Bf5 8. Ng3 Bxd3 9. Qxd3 O-O 10. Nf5 Nxf5 11. Qxf5 Ne7 12. Qf3 c6 13. Bf4 {? Ein fauler Kompromiss im Sinne der Vereinfachung.} Bxf4 14. Qxf4 Ng6 15. Qg3 Re8+ 16. Kd1 Re6 {!? nach über sechs Minuten wurde das bessere Db6! verworfen.} (16. .. Qb6 17. b3 c5 {!} 18. dxc5 Qxc5 19. Nd2 d4 20. Re1 Rxe1+ 21. Kxe1 dxc3 22. Nc4) 17. Re1 Rxe1+ 18. Kxe1 Qe7+ {!? Die Bewertung sinkt von +1,2 auf +0,5} 19. Qe3 Re8 {? Ein klarer Fehler, der den kompletten Vorteil verspielt.} (19. .. Qd7 20. Kf1 {es droht die Fesselung mit Te8} Re8 21. Qf3 Nh4 22. Qh5 Qd6 {!!} 23. Qxh4 Qe6 24. g3 (24. Nd2 Qe2+ 25. Kg1 Qxd2 26. Rf1 Qxb2 {-+}) 24. .. Qe2+ 25. Kg2 Qxb2 {-+}) 20. Qxe7 Rxe7+ 21. Kf1 (21. Kd1 {?} Nh4 22. g3 Nf3 23. h4 Re1+ 24. Kc2 Re2+) 21. .. Nf4 22. Nd2 Nd3 {!? sieht auf den ersten Blick gut aus. Allerdings läuft der Springer Gefahr, ausgesperrt zu werden. Das Feld f4 wird ihm mit g2-g3 genommen.} 23. b3 h6 24. g3 {Magellan erwartete das schablonenhafte Sd2-f3, was weiß auch noch später ziehen kann.} c5 (24. .. g5 25. Nf3 {mit der Drohung Td1}) 25. dxc5 {schwarz hat einen Isolani, was aber nicht zu vermeiden war.} Nxc5 {Die Bewertung von Maggi sinkt von -0,2 auf -0,5} 26. Re1 Rxe1+ {? Das war nix! Wenn schwarz schon abtauschen will, was eigentlich nicht gut ist, dann wäre Kf8 angebracht gewesen.} 27. Kxe1 Kf8 {0.0 Magellan braucht lange, um diesen selbstverständlichen Zug zu finden. Erwogen wurde vorher Kh7 ? und g6.} 28. Ke2 Ke7 29. Ke3 Ne6 30. f4 Kd6 31. Nf3 a6 32. Nh4 g6 33. f5 {!? Das ist wohl zu ungeduldig gewesen.} (33. Nf3 Ng7 34. a4 Nf5+ 35. Kd3 h5 36. a5 {und weiß hat mehr Möglichkeiten}) 33. .. Nf8 {!} 34. fxg6 fxg6 35. Nf3 Nd7 36. Kd4 Nb8 {?? Das ist der Verlustzug. Der Computer rechnete 3 Minuten lang und 11 Halbzüge tief, kann aber nicht erkennen, dass er nach dem Springertausch auf c6 über kurz oder lang in Zugzwang kommt. Richtig gewesen wäre z.B. 36. ...Sf8} 37. Ne5 Nc6+ 38. Nxc6 bxc6 {? Kxc6 wäre stärker gewesen. Magellan zeigt -0,6. Jetzt geht es relativ schnell zu Ende.} 39. b4 g5 {13 HZ /-1,0} 40. g4 Kd7 {nach 2 min. 10 sec. Damit hat Maggi die Zeitkontrolle gerade so um 10 Sekunden eingehalten.} 41. Kc5 Kc7 {15 HZ/-1,7} 42. a3 Kb7 43. a4 a5 (43. .. Kc7 44. a5 Kb7 45. Kd6 Ka8 46. Kxc6) 44. bxa5 Ka6 {Bei 17HZ Tiefe sinkt die Bewertung von -2,5 auf -7,9.} 45. Kxc6 1-0 |
AW: Im Schongang
Zitieren:
ich habe angefangen mir Deine interessanten Partien anzusehen, da ich selber ja auch gerade eine Serie gegen den RevII spiele. Bei dieser Partie gehört eine Stellung ins Studienbuch der Endspiele: mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hält nämlich noch 53. .... Lg3 Remis. Warum? Das kann man sich mit viel Hirnschmalz und einer passenden Engine "reinziehen". Ich habe mir diese Partei mit SF8 angeschaut, weil ich dachte vorher eine Verbesserung für Schwarz zu finden, was sich allerdings als ein Irrtum herausstellte. Gratulation zu Deinen Partien und vor allem in dieser, 54. a5 zu spielen. Das legt nämlich den Bauer auf schwarz fest, aber ist der einzige Zug der gewinnt! Gruß Karl |
AW: Im Schongang
Zitieren:
Man kann es auch anders sagen. Mit dem Partiezug (Ld6) verlor SEC ein wichtiges Tempo. Der Läufer musste nocheinmal ziehen. Weiß war dann schneller. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:35 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info