![]() |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Wie gesagt, Hartmut: Die Iteration vorher (siehe Foto, weil Weihnachten ist. :D ) wurde ab 37/40 daran gerechnet - und das für über zehn Stunden. @spacious_mind: Natürlich ist das keine effektive, Ziel orientierte Arbeitsweise, einen Computer in dieser Form (dazu noch ohne Multivariantenmodus) rechnen zu lassen. Ich habe das nur gemacht, weil ich mir ziemlich sicher war, dass es einzig und alleine eine Sache der Suchtiefe ist, zu erkennen, dass Lc1-g5 eben doch besser ist als b2-b4. |
Re: AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Ich glaube da liegst du voellig daneben mit deiner Meihnung uber was effective ist, aber egal. Ich meine und Weiss es klappt gut und so in etwa macht das auch der AO. Er beginnt mit 32-64 Start Varianten. Und er schiesst staendig FEN's an die 1000 threads. Ein Thread alleine koennte vielleicht bis auf 10 FEN schuesse von das control program bekommen in ca 30 sekunden. Dann nehme zum schluss die besten 32 varianten nach den 10 ply (FEN rechnungen) und lass diese 30 sekunden rechnen. So schaffst du 35 ply mit den besten letzen 32 schluss varianten. Mach mal das gleiche mit dein Xenon, jedes mal mit lehren cache start. Stelle 2 MPV, 4, 6, 8 ein und schaue mal wie tief du kommst in 60 sekunden. Da kommt kein allein rechendes schachprogramm mit. Sie schaffen sogar nicht die gleichen ply mit 2, 4, 6, 8 usw thread rechnungen. Da wuerde sogar sich ein 64 core computer schwer tun. Dieser geziehlter weg ist genau so erfolgreich fuer ein Mensch sollte er das per hand machen.... erfolgreicher und viel schneller als einfach den rechner alleine rechen lassen. Der Mensch dazu ist sogar nochmal viel selektiver. Ganz grob gesehen da koennte der AO 320,000 top varianten durchsuchen mit den letzen nach 10 ply 32 besten kandidaten 35 tief in 60 sekunden. Viele gruesse Nick ps... dazu kommt, solltest du zurueckschauen and mein 8 thread beispiel anschauen dann siehst du das es 18 ply + 10 ply sind = 28 ply. Das bedeutet auch noch das irgendwo bei Stockfish das rechnen nicht ganz sauber ist wenn mann Ihn mit 8 threads normal laufen laesst und er den besten zug Bg5 nicht findet in 28 ply und das er sogar 59 ply dafuer braucht. |
Re: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Hallo Wolfgang,
Sorry ich lese gerade heute Morgen bei kaffeetrinken das ich dich gestern abend mistverstanden habe. Du schreibst ja nichts dagegen... Ich muss mal wieder mehr Deutsch ueben :) Gruss Nick |
AW: Re: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
https://www.deepl.com/translator grins |
Re: AW: Re: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
FROHE WEIHNACHTEN AN ALLE!! Nick |
AW: Re: AW: Re: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
|
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Auch ich wünsche Euch und Euren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Es wird sich bestimmt bei dem ein oder anderen einen Schachcomputer auf dem Gabentisch verirrt haben :zwinker:
Gruß Egbert |
AW: Re: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Danke für diesen mir unbekannten Link. Nach einigen Tests bin ich der Meinung, dass DeepL das zur Zeit beste (freie) Übersetzungstool der Welt ist. Gruss Kurt |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
FROHE WEIHNACHTEN!
DGT Pi mit DGT Bluetooth hat mir das Christkind beschert....ich habe schon einige Partie gespielt...einfach super!!! Mal sehen ob neue Engines als update kommen!!! Gruß Herbert |
AW: Selbstlernende KI: Neue Engine spielt auf Profi-Niveau
Zitieren:
Viel Vergnügen mit dem neuen Anschaffung. MfG Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:20 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info