Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Egbert 17.01.2022 17:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 104392)
Hallo Egbert !

Also das ist schon eine ordentliche Klatsche, die die Sphinx hier kassiert hat.

In der 1. Staffel erspielt sie damit eine unterirdische Performance von 1825 und in der Gesamtstatistik hält die Sphinx 40 jetzt bei 160 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 1981 und einer Erfolgsquote von 56,88 %, was einem Rating von 2030 entspricht, sie büsst also nach dieser schwachen Staffel nochmals 10 Punkte ein, am Ende nähert sie sich dann wahrscheinlich ca. bei 2000, ich denke viel mehr ist da nicht mehr drinnen.

Ich denke aber die Sphinx wird sich noch etwas steigern, aber das ist ja auch nicht allzu schwer, viel schlechter als 15 % kann es ja nicht mehr werden, denn das die Sphinx nur 1825 hat glaube ich dann auch nicht, es sei denn der Milano Pro ist ein ausgesprochener Angstgegner.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christia,

volle Zustimmung und vielen Dank für Deinen ELO-Live-Service ;)

Gruß
Egbert

applechess 17.01.2022 19:42

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 104391)
Hallo Schachcomputer Freunde :)

Die erste Staffel liegt hinter uns. In den ersten 10 Partien dieses Wettkampfs hat die Unergründliche doch arg enttäuscht. Mephisto Milano Pro ist vor allem taktisch in einer ganz anderen Liga unterwegs.

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ein Zug wie 14...0-0-0? ist schon jenseits von Gut und Böse.
Gruss
Kurt

Egbert 17.01.2022 20:08

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104396)
Hallo Egbert
Ein Zug wie 14...0-0-0? ist schon jenseits von Gut und Böse.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

ja...da kann man schon fast von Ignoranz sprechen. :o

Gruß
Egbert

Egbert 18.01.2022 19:04

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Was nutzt es denn aus positioneller Betrachtungsweise heraus eine gute Leistung abzuliefern, wenn man dann zwei grausame taktische Schnitzer begeht. Diese Frage muss sich die unergründliche gefallen lassen. Auch die 11. Partie geht somit an den Mephisto Milano Pro.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 9,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.18"]
[Round "180"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C06"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "115"]
[EventDate "2022.01.18"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 Nf6 4. e5 Nfd7 5. Bd3 c5 6. c3 Nc6 {Ende Buch} 7. Ngf3
Qb6 8. O-O cxd4 9. cxd4 Nxd4 10. Nxd4 Qxd4 11. Nf3 {Ende Buch. Für den
geopferten Bauern, erhält Weiß durch Entwicklungsvorsprung ausreichend
Kompensation.} Qg4 {? auf b6 steht die weiße Dame deutlich günstiger. Nun
wird die schwarze Dame weiter getrieben.} 12. h3 Qh5 13. Bf4 Be7 14. Qc2 O-O
15. Qc7 Rd8 {? klar schwächer als 15. ...b7-b6. Der schwarze Damenflügel
liegt in großen Teilen brach.} 16. Rfd1 a6 17. Be3 Rf8 18. Rac1 Kh8 19. Rc3 {
? verschenkt den kleinen Vorteil. Zu bevorzugen war 19. Le3-d4.} f6 {! die
richtige Antwort des Morsch-Programms.} 20. Rdc1 {? ein unglaublich schwacher
Zug der Unergründlichen. Warum nicht 20. e5xf6 mit Ausgleich?} fxe5 21. Be2
Qf7 {? auch kein guter Zug. Schwarz behält nach 21. ...Le7-f6 einen
wesentlich größeren Vorteil.} 22. R3c2 {? ein Katastrophen Zug. Was hindert
die Sphinx 40 an 22. Sf3xe5?} d4 {die Partie ist entschieden.} 23. Nxd4 exd4
24. Bxd4 Bg5 25. Rf1 Bf4 26. Qc4 e5 27. Qxf7 Rxf7 28. Bc4 Re7 {der Rest ist
ein Kinderspiel für Mephisto Milano Pro.} 29. Re1 Nf6 30. Bc5 Rc7 31. Bd6 Rc6
32. Bxe5 Bf5 33. Bxf4 Bxc2 34. Bf7 Be4 35. Bg3 Rf8 36. Bb3 Bc2 37. Re3 Bxb3 38.
Rxb3 b5 39. Be5 Nd7 40. Bd4 Rd6 41. Be3 Rc8 42. Kh2 Rc4 43. Kg3 Ne5 44. f4 Nd3
45. f5 Rc2 46. Rc3 Rxc3 47. bxc3 Rc6 48. Bd4 Nc1 49. a3 Ne2+ 50. Kf3 Nxd4+ 51.
cxd4 Rc3+ 52. Kf4 Rxa3 53. Ke4 Rg3 54. d5 Rxg2 55. Kd4 Rh2 56. Kc5 Rxh3 57. d6
Rd3 58. Kb4 {...und die Unergründliche gibt auf. Zwei taktische Blackouts
haben aus einer guten Stellung eine verlorene Stellung gemacht.} 0-1



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 18.01.2022 22:10

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Der Zug 22. T3c2 ??? hat sich die Niederlage redlich verdient, der Milano Pro erledigt seinen Gegner eigentlich schon fast immer vor dem Endspiel, die Sphinx 40 schafft es gar nicht in ein ausgeglichenes Endspiel zu kommen, die taktische Überlegenheit des Milano Pro ist einfach erdrückend, das sieht gar nicht mehr gut aus, bin echt gespannt wieviel Punkte die Sphinx 40 am Ende erreicht, wenn sich da nicht bald was ändert werden es wohl nur 5-6 werden oder so.

Schönen Gruß
Christian

applechess 18.01.2022 22:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 104420)
Guten Abend :)

Was nutzt es denn aus positioneller Betrachtungsweise heraus eine gute Leistung abzuliefern, wenn man dann zwei grausame taktische Schnitzer begeht. Diese Frage muss sich die unergründliche gefallen lassen. Auch die 11. Partie geht somit an den Mephisto Milano Pro.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 9,5


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Einfach schrecklich, was die CXG Sphinx 40 most agg in diesem Match bei
Dir abliefert. Man kann nur noch vermuten, dass die eingebauten Eproms
beschädigt sein müssen :( :(
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 19.01.2022 10:57

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104423)
Guten Abend Egbert
Einfach schrecklich, was die CXG Sphinx 40 most agg in diesem Match bei
Dir abliefert. Man kann nur noch vermuten, dass die eingebauten Eproms
beschädigt sein müssen
:( :(
Gruss
Kurt

Aber scheinbar nur bei diesem Gegner, oder? :)

Egbert 20.01.2022 16:51

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Allerseits :)

Das Drama nimmt auch in der 12. Partie weiter seinen Lauf.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 10,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.20"]
[Round "181"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "E84"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "62"]
[EventDate "2022.01.20"]

1. c4 Nf6 2. d4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f3 O-O 6. Be3 Nc6 7. Nge2 a6 8. Qd2 {
Ende Buch} Rb8 {Ende Buch} 9. Ng3 h5 10. Be2 h4 11. Nf1 h3 12. Rg1 {nicht die
stärkste Antwort.} hxg2 {bis hier hin hat die Unergründliche alles richtig
gemacht und steht sogar etwas besser.} 13. Rxg2 e5 14. d5 {ein Fehler,
deutlich stärker war 14. d4xe5.} Nd4 15. O-O-O Nd7 {? klar besser war an
dieser Stelle 15. ...c7-c5.} 16. Ng3 {aber auch der Milano Pro hat mit dieser
Stellung so seine Probleme.} Nc5 {[#]die Sphinx 40 steht besser.} 17. Kb1 Qh4
18. Bg5 Qh7 {? hier steht die Dame auf dem Abstellgleis und aller Vorteil ist
dahin. Klar zu bevorzugen war 18. ...Dh4-h3.} 19. Be3 {? Mephisto Milano Pro
verpasst hier das stärkere 19. h2-h4.} Bd7 20. Rh1 {nach wie vor sollte das
Morsch-Programm 20. h2-h4 spielen.} b5 {? und die Sphinx 40 sollte ihrer Dame
mittels 20. ...Dh7-h4 wieder Leben einhauchen.} 21. h4 {! nun hat sich
Mephisto Milano Pro für diesen vorteilhaften Zug entschieden.} b4 22. Nd1 Ba4
{? die Königssicherheit missachtend, stellt dies bereits den Verlustzug dar.
Dieser Läufer hätte zur Verteidigung nicht abgerückt werden dürfen.} 23.
Bxd4 {! nun ist das Morsch-Programm in seinem taktischen Element.} exd4 24. h5
{! nun zerbricht die schwarze Festung des Königs wie ein Kartenhaus.} b3 {
? 24. ...g6-g5 bietet etwas mehr Widerstand.} 25. hxg6 Qxg6 {? taktisch hat
das Programm von Mark Taylor einfach nichts zu bieten.} 26. Nf5 {der
Schlussakkord beginnt.} bxa2+ 27. Kxa2 Bb3+ 28. Ka3 Rfe8 29. Rxg6 fxg6 30. Nxg7
Bxd1 31. Nxe8 Rxe8 {und die Unergründliche gibt auf. Einige Zeit hat die
Sphinx 40 positionell sehr gut agiert. Doch taktische und positionelle (Dame
ins Abseits stellen) Unzulänglichkeiten, haben dann alles zunichte gemacht.}
1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 20.01.2022 17:08

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Der Wettkampf wird zusehends immer einseitiger, der Mephisto Milano Pro ist einfach in allen belangen derart deutlich überlegen, dass es die Sphinx nicht mal schafft in ein ausgeglichenes Endspiel zu kommen, ein wahres Debakel kündigt sich hier an, so wie auch diese Partie ein Debakel darstellt.


Schönen Gruß
Christian

Egbert 20.01.2022 17:17

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 104442)
Hallo Egbert !

Der Wettkampf wird zusehends immer einseitiger, der Mephisto Milano Pro ist einfach in allen belangen derart deutlich überlegen, dass es die Sphinx nicht mal schafft in ein ausgeglichenes Endspiel zu kommen, ein wahres Debakel kündigt sich hier an, so wie auch diese Partie ein Debakel darstellt.


Schönen Gruß
Christian

Ja, so ist es leider Christian. :o

Gruß
Egbert

applechess 20.01.2022 19:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 104440)
Hallo Allerseits :)

Das Drama nimmt auch in der 12. Partie weiter seinen Lauf.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 10,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Deinem Matchverlauf sehe ich weiterhin fassungslos zu.
Gruss
Kurt

Egbert 20.01.2022 20:05

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104447)
Hallo Egbert
Deinem Matchverlauf sehe ich weiterhin fassungslos zu.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

in dieser Form konnte man damit nicht wirklich rechnen. :o

Gruß
Egbert

paulwise3 21.01.2022 11:48

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 104448)
Hallo Kurt,

in dieser Form konnte man damit nicht wirklich rechnen. :o

Gruß
Egbert

Ich habe zwar nur erfahrung mit der Master Chess (Milano Pro) auf 30 sec/zug oder 30 min/partie, aber auch auf das level hat er mich schon be-eindruckt, vor allem das taktische durchsicht. Und positionell scheint er dann doch nicht soo schlecht zu spielen ;).
Also wird langsam klar was die begrenzungen der turbo Sphinx 40 sind.
Etwas ähnliches habe ich mit der Saitek Barracuda 40 MHz bemerkt.

Gruss, Paul

Egbert 21.01.2022 12:34

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von paulwise3 (Beitrag 104459)
Ich habe zwar nur erfahrung mit der Master Chess (Milano Pro) auf 30 sec/zug oder 30 min/partie, aber auch auf das level hat er mich schon be-eindruckt, vor allem das taktische durchsicht. Und positionell scheint er dann doch nicht soo schlecht zu spielen ;).
Also wird langsam klar was die begrenzungen der turbo Sphinx 40 sind.
Etwas ähnliches habe ich mit der Saitek Barracuda 40 MHz bemerkt.

Gruss, Paul

Hallo Paul,

da stimme ich Dir vollauf zu. Taktisch spielt der Milano Pro (Master Chess) sehr stark und positionell ist er auch kein Blindgänger. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 22.01.2022 10:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen :)

Es scheint so, dass die Unergründliche in dem Wettkampf kein Bein mehr auf den Boden bekommt. Auch die 13. Partie gegen an den Schützling von Frans Morsch.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 11,5


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.22"]
[Round "182"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B15"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "179"]
[EventDate "2022.02.22"]

1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nf6 5. Nxf6+ exf6 {Ende Buch} 6. c3 Bd6
7. Bd3 O-O 8. Qc2 Re8+ 9. Ne2 h6 10. Be3 {Ende Buch} Qc7 11. h3 Be6 12. Bh7+ {
ein solches Schachgebot ist zwar immer verlockend für unsere alten Schätze,
aber es ist brotlos.} Kh8 13. Be4 {besser war 13. Lh7-d3.} Bc4 14. Bf3 Nd7 15.
b3 Bxe2 16. Bxe2 Nb6 {die Stellung ist im Gleichgewicht.} 17. Kf1 {? ein
antipositioneller Zug, welcher den Turm auf h1 erst einmal vom Geschehen
abschneidet. Was sprach gegen die kurze Rochade?} Nd5 18. Bd2 b6 19. Bf3 Rab8 {
zwei ungenaue Züge des Morsch-Programms zeigen dass auf positionellem Gebiet
auch noch einiges an Luft nach Oben ist.} 20. c4 Nf4 21. Rd1 {überlegenswert
war 21. Ld2xf4.} Ne6 22. Qd3 c5 {nicht optimal.} 23. d5 Nd4 24. Bg4 b5 25. Bc3
Qe7 {? kein guter Zug. Klar zu bevorzugen war 25. ...b5xc4.} 26. Bh5 {? doch
auch die Sphinx verpasst hier das nahe liegende 26. Td1-e1 mit leichtem
Vorteil.} Be5 27. Bd2 bxc4 28. Qxc4 Red8 {? schwächer als 28. ...Tb8xd8.} 29.
Ba5 Rd6 30. b4 Qb7 {[#]noch ist alles im Lot.} 31. bxc5 Rxd5 {? 31. ...Db7xd5
ist zu präferieren.} 32. Bb4 {? nun dreht die Partie in Richtung Milano Pro.
Nach 32. Lh5-f3 stünde die Sphinx 40 besser.} Rd7 33. Bc3 Nc6 34. Rc1 Bxc3 35.
Qxc3 Qa6+ {35. ...Tb8-d8 war zu favorisieren.} 36. Kg1 Qxa2 {der erste Bauer
fällt.} 37. Bf3 Rb3 {? wesentlich stärker war 37. ...Sc6-d4.} 38. Qe1 Ne5 39.
Be4 Rb8 40. c6 Rc7 41. f4 Ng6 42. Bxg6 fxg6 43. Kh2 Qa4 44. Qe3 Rb6 45. Rhd1
Rbxc6 {der zweite Bauer fällt.} 46. Ra1 Qb4 47. Rd8+ Kh7 48. Rd4 {? hier
übersieht die Sphinx 40 eine Variante, welche deutlich mehr Widerstand
ermöglich hätte. Das Morsch-Programm hätte diese Variante auch präferiert:}
(48. Rb1 Qxb1 49. Qe8 g5 50. Qg8+ Kg6 51. Qe8+ Rf7 52. Rd7 Qb3 53. Rxf7 Rc8 54.
Rxf6+ Kxf6 55. fxg5+ hxg5 56. Qxc8 Qb5 {und ob das der Nachziehende gewinnen
kann ist fraglich.}) 48... Rc4 49. Rxc4 Qxc4 50. Rxa7 Rxa7 51. Qxa7 Qxf4+ 52.
g3 Qd2+ 53. Kh1 f5 {[#]dieses Endspiel ist natürlich für Schwarz gewonnen.}
54. Qb8 {? nun spielen beide Geräte naturgemäß mit vielen Ungenauigkeiten,
dennoch bestand bis auf eine Ausnahme nicht die Gefahr für das
Morsch-Programm den Sieg abzugeben.} Qe1+ 55. Kh2 Qf2+ 56. Kh1 Qf3+ 57. Kh2 g5
58. Qb2 Kg6 59. Qb6+ Kh5 60. Qb2 f4 {? verkompliziert die Gewinnführung
erheblich.} 61. gxf4 Qxf4+ 62. Kg2 Kh4 63. Qxg7 {? verständlicher Zug,
verliert aber forciert.} Qg3+ 64. Kf1 h5 65. Qf7 Qxh3+ 66. Kg1 Qg3+ 67. Kh1
Qe1+ 68. Kh2 Qe5+ 69. Kg1 g4 {? macht sich selbst das Leben schwer.} 70. Qf2+
g3 71. Qf3 Kg5 72. Qf7 h4 73. Qg8+ Kf4 74. Qc4+ Qe4 75. Qf7+ Kg4 76. Qg7+ Kf3
77. Qf7+ Ke3 78. Qb3+ Qd3 79. Qe6+ Kd2 80. Qa2+ Ke1 81. Qe6+ Kd1 82. Qg4+ Kd2
83. Qb4+ Qc3 {[#]diese Stellung dürfte wohl für Schwarz nicht mehr zu
gewinnen sein, wenn Weiß optimal spielt.} 84. Qxh4 {? aber die Sphinx 40 ist
hier zu materialistisch eingestellt. Erforderlich war beispielsweise 84. ...
Db4-d6+.} Qe3+ 85. Kg2 Qf2+ 86. Kh3 Qh2+ 87. Kg4 Qxh4+ 88. Kxh4 g2 89. Kg3
g1=Q+ 90. Kf4 {und die Unergründliche gibt auf. Auch in dieser Partie konnte
die Sphinx 40 ganz gut mithalten, doch irgendwann wird die Kurzsichtigkeit des
Taylor-Programms dann eben doch bestraft.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 22.01.2022 12:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 104467)
Guten Morgen :)

Es scheint so, dass die Unergründliche in dem Wettkampf kein Bein mehr auf den Boden bekommt. Auch die 13. Partie gegen an den Schützling von Frans Morsch.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 1,5
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 11,5


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Da schweigt des Sängers Höflichkeit. BTW: Waren die 10 HZ zuviel, um zu
erkennen, dass 84...Dxh4 verliert. Die nachfolgenden Züge waren ja alle
erzwungen.
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 22.01.2022 13:15

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert und Kurt,


der Milano PRO zeigt gnadenlos die Taktischen Unzulänglichkeiten der Sphinx auf :box2:


Gruß
Otto

applechess 22.01.2022 13:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 104476)
Hallo Egbert und Kurt,

der Milano PRO zeigt gnadenlos die Taktischen Unzulänglichkeiten der Sphinx auf :box2:

Gruß
Otto

Hallo Otto
Da würden wir uns nicht getrauen, dir zu widersprechen. :)
Gruss
Kurt

MaximinusThrax 22.01.2022 13:22

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
:D:D

Egbert 22.01.2022 14:40

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 104475)
Hallo Egbert
Da schweigt des Sängers Höflichkeit. BTW: Waren die 10 HZ zuviel, um zu
erkennen, dass 84...Dxh4 verliert. Die nachfolgenden Züge waren ja alle
erzwungen.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

ja, 10 Halbzüge sind bei diesen vielen Zugmöglichkeiten in der Stellung einfach zu viel für die Unergründliche.

Gruß
Egbert

Egbert 22.01.2022 14:41

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von MaximinusThrax (Beitrag 104476)
Hallo Egbert und Kurt,


der Milano PRO zeigt gnadenlos die Taktischen Unzulänglichkeiten der Sphinx auf :box2:


Gruß
Otto

Hallo Otto,

korrekt erkannt. Ähnlich würde auch Mephisto Glasgow auf dem Revelation II AE eingehen...

Gruß
Egbert

dsommerfeld 22.01.2022 18:09

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Ich hätte ja wirklich gedacht das es enger zugehen wird. Aber hier kann und muß man fast jeden halben Punkt bejubeln.
Das "aggressive" Spiel scheint gegen einen positionellen Gegner eher Kopflos. Das Ergebnis als solches deutet auf einen sehr ungerechten Wettkampf hin, wobei es immer nur entscheidende Momente sind in denen der Sphinx dann Adhoc alles um die Ohren fliegt. Wirkt immer unharmonisch, fast wie ein Bug. Wenn es auf 5 Punkte hinausläuft, währe das schon ein Erfolg... Eine unfassbar klare Angelegenheit.
LG Dirk

Egbert 22.01.2022 18:37

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von dsommerfeld (Beitrag 104486)
Ich hätte ja wirklich gedacht das es enger zugehen wird. Aber hier kann und muß man fast jeden halben Punkt bejubeln.
Das "aggressive" Spiel scheint gegen einen positionellen Gegner eher Kopflos. Das Ergebnis als solches deutet auf einen sehr ungerechten Wettkampf hin, wobei es immer nur entscheidende Momente sind in denen der Sphinx dann Adhoc alles um die Ohren fliegt. Wirkt immer unharmonisch, fast wie ein Bug. Wenn es auf 5 Punkte hinausläuft, währe das schon ein Erfolg... Eine unfassbar klare Angelegenheit.
LG Dirk

Hallo Dirk,

treffend beschrieben. Ein solches Desaster aus Sicht der Sphinx 40 war wirklich nicht zu erwarten. :o

Gruß
Egbert

Egbert 23.01.2022 16:26

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Zusammen :)

Die 14. Partie ist als Erfolg für die Unergründliche zu werten. Es kommt am Ende zu einer gerechten Punkteteilung.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 12

[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.23"]
[Round "183"]
[White "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C24"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2022.01.23"]

1. e4 e5 2. Bc4 Nf6 3. d4 exd4 4. Nf3 {Ende Buch} Bc5 5. e5 Ng4 {Ende Buch} 6.
Bxf7+ {? nutz die Buch-Schwäche der Unergründlichen nicht aus:} (6. h3 Nh6 7.
Bg5 Be7 8. Bxh6 gxh6 9. Qxd4 {und Weiß steht klar besser.}) 6... Kxf7 7. Ng5+
Kg8 8. Qxg4 Nc6 9. Qf3 Qe7 10. Qd5+ Kf8 11. O-O Nxe5 {? klar schwächer als 11.
...h7-h6.} 12. Ne4 {? verpasst das viel stärkere 12. Lc1-f4.} Bb6 13. Re1 d6
14. a4 d3 {14. nach 14. ...a7-a6 hätte gar der Nachziehende leichte Vorteile
beanspruchen können.} 15. cxd3 Ng4 16. Bg5 Bxf2+ {? ein taktischer Fehler.
Ausgleich erzielt 16. ...De7-e5. Es zeigt sich aber, dass beide Geräte mit
dieser explosiven Stellung komplett überfordert sind.} 17. Kf1 {? verpasst
hier eine große Chance:} (17. Kh1 Qe6 18. Qxe6 Bxe6 19. Rf1 Ke8 20. Nxf2 Rf8
21. Kg1 Rxf2 22. Rxf2 Nxf2 23. Kxf2) 17... Qe8 18. Re2 Be6 19. Qxb7 {? nun
liegen alle Möglichkeiten beim Führer der schwarzen Steine.} Bb6 20. Bf4 {
? nach diesem taktischen Fehler steht die Unergründliche auf Gewinn.} Rb8 {
aber auch die Sphinx 40 hat nicht die Kraft für den notwendigen Durchblick:} (
20... Qf7 21. g3 Bd5 22. Qa6 Bxe4 23. Rxe4 d5 24. a5 dxe4 25. axb6 g5 26. b7
Re8 27. Qa3+ Kg8 28. Kg1 gxf4 {und Weiß kann aufgeben.}) 21. Nxd6 Rxb7 22.
Nxe8 Bf5 23. Ra3 Kf7 24. h3 Rxe8 25. Rxe8 Kxe8 26. hxg4 Bxg4 {[#]nach dem
General-Abtausch besitzt der Nachziehende leichte Vorteile.} 27. Nd2 Bc5 28.
Rc3 Bd6 {zwei etwas ungenaue Züge der Unergründlichen langen, um die Stellung
wieder ins Lot zu bringen.} 29. Bxd6 cxd6 30. Nc4 {schwächer als 30. Tc3-c4.}
Kd7 31. b3 Rb8 32. Kf2 Bd1 {zu bevorzugen war 32. ...Tb8-b4. Das sieht bereits
sehr nach Punkteteilung aus, obgleich das Morsch-Programm jederzeit in der
Lage ist, seinen Gegner auch im Endspiel taktisch zu überlisten.} 33. Na5 Re8
34. Rc1 Bh5 35. Rc6 Re2+ 36. Kg1 Bg6 37. Ra6 Bxd3 38. Rxa7+ Ke6 39. Rxg7 Rc2
40. Kh2 Be4 41. Nc4 d5 42. Nb6 d4 43. Nc4 {? erforderlich war 43. Tg7-g8.
Mephisto Milano Pro unterschätzt den gegnerischen Freibauern.} d3 44. Rg4 Kd5
45. Rg8 Kc5 46. Kh3 {46. a4-a5 ist zu präferieren.} d2 {? verspielt seinen
Trumpf. Echte Gewinn-Chancen hätte folgende Abwicklung ermöglicht:} (46...
Kb4 47. Rb8+ Kc3 48. a5 Rxg2 49. Re8 Re2 50. Kg3 h5 51. Kf4 h4 52. Ne3 Bh1 53.
Rc8+ Kxb3 {das ist natürlich weit entfernt vom Rechenhorizont beider Akteure.}
) 47. Rd8 Bd5 48. Ne3 d1=Q 49. Nxd1 Rd2 50. b4+ Kxb4 51. Rb8+ Kc5 52. Nb2 Bxg2+
53. Kh4 Bc6 54. Kg5 Bd7 55. Kf4 h5 56. Ke3 Rd5 57. a5 Re5+ 58. Kf4 Kd4 59. Rd8
Rf5+ 60. Kg3 Rd5 61. a6 Bc6 62. Rc8 Rb5 63. Rxc6 Rxb2 64. Rc7 Ra2 65. a7 Kd5
66. Kh4 Kd6 67. Rg7 Ra5 68. Rh7 Kc6 69. Re7 Kb6 70. Rd7 Rxa7 71. Rxa7 Kxa7 72.
Kxh5 {techn. Remis. Nachdem beide Streithähne Gewinn-Chancen haben
verstreichen lassen, geht das Remis letztendlich in Ordnung.} 1/2-1/2



Gruß
Egbert

Egbert 25.01.2022 18:19

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Erneut führt die größte Schwäche der Unergründlichen zu einem unnötigen Partieverlust. Die 15. Partie demonstrierte das Programm von Mark Taylor abermals, dass das Motiv der Grundlinienschwäche ein Fremdwort ist.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 2
Mephisto Milano Pro, 20 MHz: 13


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2022.01.25"]
[Round "184"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Mephisto Milano Pro, 20 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B33"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "83"]
[EventDate "2022.01.25"]

1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e5 6. Ndb5 d6 7. Nd5 Nxd5 8.
exd5 Ne7 9. c4 Nf5 {Ende Buch} 10. Bd3 Be7 11. O-O {Ende Buch} O-O 12. Re1 {
12. f2-f4 war eine Überlegung wert.} a6 13. Nc3 Bg5 {ungenau gespielt.} 14.
Qf3 {stärker war 14. Lc1xg5.} Bxc1 15. Raxc1 Nd4 16. Qh5 f5 17. Re3 {
schwächer als 17. Sc3-e2.} Rf6 18. Rg3 e4 {? ein Fehler des Milano Pro. Nach
18. ...Dd8-e7 kann der Nachziehende sorgenfrei in die Zukunft blicken.} 19. Bb1
b5 20. cxb5 {? verpasst das bedeutend stärkere 20. Dh5-g5. Nach dem Textzug
ist die Partie ausgeglichen.} Nxb5 21. Nxb5 axb5 22. Qg5 g6 23. Rb3 Ba6 24. Qe3
Rf7 25. Qd4 Rc7 26. Rc6 {? taktisch unzureichend! Nach 26. Tc1xc7 ist alles im
Lot. Das liegt jedoch außerhalb des Rechenhorizonts, zumal die Sphinx 40 im
Bereich der Grundlinienschwäche ohnehin komplett blind ist.} Bb7 27. Rxb5 {
? fatal. Die Missachtung des benannten Motivs zieht sich wie ein roter Faden
durch sämtliche Partien des Programms von Mark Taylor. Wie konnte diese
Schwäche nur unentdeckt bleiben?} Bxc6 28. dxc6 Rxc6 29. Qd5+ {? nicht einen
Augenblick verschwendet die Unergründliche damit, ein Luftloch für den
eigenen König zu schaffen.} Kf8 30. Qxc6 Rc8 31. Qc2 Rxc2 32. Bxc2 Qg5 {
[#]schauderhaft auf welche Art und Weise die Sphinx 40 die Partie herschenkt.}
33. Rb8+ Ke7 34. Rb7+ Kd8 {auch nicht die beste Wahl, aber was soll es. Die
Partie ist längst entschieden.} 35. g3 {tatsächlich ein Luftloch....} Qc1+
36. Kg2 Qxc2 37. Rb8+ Ke7 38. Rb3 d5 39. Kf1 d4 40. Rb7+ Kd8 41. Rxh7 {läuft
schnurstracks in ein Matt.} e3 42. fxe3 {und gleichzeitige Aufgabe. Es
schmerzt schon beim zusehen...} 0-1



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:54 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info