![]() |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Mich würde schon stören, dass die FRITZ!Box ein „Eigenleben“ hat und dem nachgehen. Vielleicht soll das nächste Gerät dauerhaft ins Netzwerk… Und dann fängst Du wieder an.
Es wäre einfach nur ein systematisches Durchschauen und wenn Du vorher eine Sicherung der FRITZ!Box machst, kannst Du jederzeit zurück. Aber wenn Du mit der Lösung leben kannst, ist alles gut. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Die Töne beim Spiel mit Shredder13.5 gefallen mir schon mal sehr gut.
Auch das Buch ist schön gross. Hat der neue shredder wirklich nnue ?? Kann es kaum glauben. Es ist so lange her das ich einen shredder gekauft und getestet habe. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
|
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Nur mal so ... ein Blick auf die letzte WM: https://de.chessbase.com/post/komodo...er-weltmeister
Zitat: Es gibt Spekulationen, dass es sich bei Shredders Hardware um einen Raspberry Pi handelt, was sowohl faszinierend als auch ein wenig lustig wäre. Denn wenn alle Gegner versuchen, die größtmögliche Hardware einzusetzen, dann ist es schon ein Statement, das kleinste und billigste verfügbare System einzusetzen: :zwinker: |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Zusammen :),
beeindruckend war zwar nicht die Lösezeit des Mephisto Phoenix mit der Glasgow-Emulation für Stellung 27 des Colditz-Tests (ca. 91 Stunden 44 Minuten), aber die niedrige Temperatur der CPU war es schon für mich (45 Grad). https://www.schach-computer.info/wik...Colditz_27.png Damit war die Glasgow-Emulation bei dieser Stellung ca. 2,6 x schneller als unter dem Revelation II AE. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Wie Mark 1 habe ich ihn auch noch nicht bestellt, obwohl es mich höchst intensiv im Geldbeutel juckt. Grund für mich ist, dass ich Ruuds Reflection II Modulset (mit Zusatzdisplay) bereits besitze und damit viel herumexperimentiere. Weil ich mich vornehmlich für den Retrobereich interessiere, bin ja gut versorgt. Mal schauen, wieviel flotter die Oldies auf dem Phoenix sind, im Vergleich zum Reflection II 1.7 GHz. Besonders reizt mich aber die neue hoch flexible Speedbar am Mephisto, beim Reflection gibt’s ja nur 3 superschnelle Stufen. Gekauft wird er mit Sicherheit, allerdings werde ich noch ein wenig warten. Ich freue mich schon sehr auf eure Erfahrungsberichte. Viele Grüße Roberto |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Ich werde aber auch auf Linux upgraden, sobald es eine neue Version gibt, da ich neben den neuen Engine-Features auch noch auf eine Verbesserung der GUI hoffe. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Der Test 27 ist irgendwie merkwürdig. Stockfish 15.1 braucht bei mir viel länger als z.B. ein älteres Komodo 9 und muss eine höhere Suchtiefe erreichen. Ab wann stoppt man hier die Zeit? Wenn der Zug in der Zugliste erscheint und nicht mehr verworfen wird oder muss auch die Antwort des Gegners und die Bewertung richtig sein? |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
eine korrekte Lösung ist dann gegen, wenn der Schlüsselzug (bzw. bei 4 Stellungen wenn die beiden Schlüsselzüge nacheinander) auch nach 30 Minuten angezeigt werden. Eine bestimmte Bewertung ist dann nicht mehr von Nöten. Es kann aber passieren, dass der Schlüsselzug beispielsweise nach 2 Minuten gefunden wird, nach 5 Minuten aber wieder verworfen wird, dann aber nach 25 Minuten wieder gefunden wird. Dann sind die 25 Minuten als Lösungszeit zu notieren. Ja, die Kühlung ist sehr gut abgestimmt. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
vielen Dank für die gute Antwort. Noch eine Frage zum Messverfahren. Ich nehme an, Du gehst in Level LE9, aber wie stoppt man die Zeit? Diese wird ja AFAIK nicht in der rollierenden Anzeige aufgeführt, sondern nur Hauptvariante, Stellungsbewertung, Rechentiefe und Ast. Viele Grüße Markus |
Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Ich hatte eine kuriose Situation am Ende einer Partie (Schreddern) mit König gegen König, und die Maschine lief bis zum Ende (20 Minuten pro Partie) weiter, ohne NULL oder eine andere Nachricht zu senden!
|
AW: Re: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
https://www.c64-wiki.de/wiki/Colossus_Chess Remis wegen 50 Züge-Regel kann ja schon aus der FEN-Notation heraus erkannt werden, aber wie erkennt eine Engine Remis wegen zu wenig Material? Wird die Erkennung von Remis wegen zu wenig Material evtl. in die GUI ausgelagert? |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Auch das Zeit-Thema hatte ich schon hingewiesen. Aber mir kam eine Welle der Entrüstung entgegen.
Etwas später zitierte man im Wiki aus den FAQ , die es nicht beim Hersteller gibt, dass man anhand der Einschätzung des Computers selbst im Blick haben muss, wann er aufgibt oder wann Remis ist. Das ist sehr schade, wenn man bedenkt, wie das PC-Programm agiert. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
die Thematik des Umgangs mit der Zeit sowie die selbstständige Aufgabe oder Remisangebot wurde schon im Vorgängerthread diskutiert und auch an die Entwickler weitergegeben, z.B.: https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=269 https://www.schachcomputer.info/foru...&postcount=436 (und folgende) Einiges davon wurde schon im positiven Sinne geändert. Im aktuellen Beitrag ging es - so wie ich es verstanden habe - um die Erkennung eines Remis wegen zu wenig Material. Viele Grüße Markus |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Michael,
ganz ehrlich, mir reicht es. Mir reicht es mit Deinem Tonfall und Deinen Unterstellungen. Und zur allgemeinen Klarstellung: Du hast mich kontaktiert und ich habe Dich in dieses Forum eingeladen. Mittlerweile bedaure ich es zutiefst ... denn: Zitieren:
Davon ab wurde Dir die einfache Lösung für "Klogänge" genannt: Nicht den Zug des Computers ausführen. Zitieren:
Und schon gar nicht akzeptiere ich, dass ich irgendwas "aus FAQ zitiert" haben soll, was ich nicht habe. Bei Unterstellungen hört es endgültig auf. Der einzige Auszug der FAQ von mir betraf die Nachfrage zum Thema Chess.com: Zitieren:
Zitieren:
Langsam frage ich mich, mit welcher Intension Du unbedingt hier Mitglied werden wolltest. Denn irgendwie scheint es Dir nicht um Spielspaß zu gehen ... das zeigt schon, dass Du unbedingt die Anleitung im Vorwege wolltest, die Du dann aber nicht gelesen hast ... und dann Fragen stellst, die ein Blick ins Handbuch beantwortet hätte. Bis jetzt habe ich noch nie bedauert, ein neues Mitglied hier eingeladen zu haben ... das hat sich jetzt geändert und ehrlich gesagt reicht es mir ... |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Just getting back to Shredder running on a Pi at the World Championship.
Stefan has told me this. "Shredder didn’t run a Raspberry in Vienna but on an ARM server. However the program was the same as in the Millennium Phoenix, only running much faster" |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
gerne :) Da ich ja nun ziemlich genau weiß, wie lange Mephisto Glasgow unter Mephisto Phoenix für einen Lösungszug benötigt (habe ja die Vergleichswerte der Emulation vom Revelation II, zum Teil vom Revelation II AE), weiß ich wann ich genau auf die Zuginfo stellen muss. Ändert sich diese auf den Lösungszug springe ich sofort via Info B2 auf die Zeit. Ziehst Du dann eine Sekunde ab, liegst Du im grünen Bereich. ;) Es kristalliert sich heraus, dass die Mephisto Glasgow-Emulation unter Mephisto Phoenix knapp 4 x schneller ist, als auf dem Revelation II. PS: Ja, Level 9 ist die verwendete Stufe. Gruß Egbert |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo an alle hier im Forum. Ich bin seit heute neu hier und freue mich sehr, dieses Forum entdeckt zu haben. Seit letzten Samstag gehöre ich auch zu den glücklichen Besitzern eines Mephisto Phoenix.
Bisher habe ich vor allem gegen Shredder ein paar Partien in verschiedenen ELO-Stufen probiert. Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Wenn ich einen Bauern zur Umwandlung durchbringe, wandelt das Programm automatisch in eine Dame um. Eine Möglichkeit zur Unterverwandlung in eine andere Figur wird nicht zur Auswahl angeboten. Ist das so korrekt, oder habe ich bei der Bedienung etwas falsch gemacht? In der Bedienungsanleitung konnte ich dazu jedenfalls nichts finden. Hängt das nur am Shredder-Programm oder am Phoenix generell? (Mit den anderen Programmen habe ich bisher noch nicht gespielt). Über einen Hinweis würde ich mich sehr freuen. Viele Grüße Harald |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Hallo Harald,
Willkommen im Forum ... probier mal bitte einfach den Bauern von der 7. Reihe nehmen und dann auf dem Zielfeld durch die gewünschte Figur ersetzen ... zum Beispiel Turm ... sollte gehen ... Gruß, Sascha |
an Sascha: betrifft Bauernumwandlung
Hallo Sascha,
vielen Dank für deinen Hinweis. Leider habe ich heute Abend nicht mehr die Zeit das mit dem Bauern auf der 7. Reihe auszuprobieren. Sobald ich das getestet habe, werde ich mich nochmal melden. Gruß Harald |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Nabend,
wie schön, dass viele von Euch ihr Gerät schon haben! Bei mir tut sich noch nichts. Da steht immer noch "in Bearbeitung". Das passt aber ... da ich als einer der letzten (wenige Sekunden vor Mitternacht) bestellt hatte und es wahrscheinlich nach dem FIFO Prinzip geht, werde ich wohl der Allerletzte sein, der seinen Phoenix erhält. Geht demnach in Ordnung. Ich hoffe, dass, wenn ich über Weihnachten nach Hause fahre, das Gerät hier nicht im Hausflur abgestellt wird, zurück an den Absender geht oder ich es erst Mitte Januar erhalte ... das wäre ja zu schade .... viele Grüße Björn Sigurd |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
1 Anhang/Anhänge
Datt wird schon klappen.
Zwischen meinem Mephisto II von 1982 und meinem Mephisto Phoenix von 2022 liegen 40 Jahre „Mephisto“. 40 Jahre. Der absolute Wahnsinn ist hier. |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Mal ne doofe frage: wie mache ich die kiste aus ? Über welche software knöpfe ?
MEN und dann ? |
AW: Mephisto Phoenix Owners Lounge
Zitieren:
Gute Nacht! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info