Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: 5. Online Aktivschach WM (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=2121)

Robert 27.02.2009 16:23

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Hallo,

Ruffian - R30 2.5
bei mir klappt es heute abend leider nicht zum vereinbarten Zeitpunkt, weil ich erst später nach Hause komme. Aber falls Vitali noch online sein sollte (ich denke mal, er wird CM - V11 verfolgen), könnten wir evtl. doch noch eine Partie spielen...


viele Grüße,
Robert

P.S.: ich habe Vitali eine entsprechende Mail geschickt, aber noch keine Antwort bekommen. Ich hoffe, er liest sie noch rechtzeitig...

bbbk 02.03.2009 10:35

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Hallo,

Partie 4 zwischen Maggie und Lyon am Mittwoch, ab 20.15 Uhr.

Gruß,
Bernd

Sargon 03.03.2009 20:17

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Hallo,

Nach gestern problemen zu haben mit i-net, funktioneert alles hoffentlich wieder alles 100%
Heute um ca 20.30 uhr ,geht die 5e partie weiter
Die V11 geht die partie verliehren denke ich beina 100%
Das wir noch 1 partie spielen darnach ist an Willi


Grusse,Hans

EberlW 05.03.2009 09:35

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Hallo Hans, hallo Jungs!

Als guter Verlierer beglückwünsche ich Hans und seine V11 zum Erreichen der Finalrunde unserer fünften Online-WM.

Ich spekuliere gerade, inwiefern die V11 gegen Ruffian oder den R30 V2.5 eine Chance hat den diesjährigen Titel zu holen. Die Aussichten sind eher durchwachsen. Zur Erinnerung:

2. Online-WM (Achtelfinale): V11 vs R30 V2.5 ... 1,5-2,5 knapp verloren
3. Online-WM (Achtelfinale): Ruffian vs V11 ... 0,5-2,5 souverän gewonnen und später Titel errungen

Auch außerhalb der WM-Matches tut sich die V11 etwas schwer mit dem R30, ganz gleich welche Version. Im PDA-Turnier beispielsweise reichte es gegen die V2.5 für ein remisloses 1-1. Beim DACH Semifinale 2001 langte es gar gegen den R40 - aber nur um 2002 wieder ein umgekehrtes Ergebnis zu erzielen. In 2004 verlor die V11 dann sowohl gegen Ruffian, als auch gegen beide R30 Versionen. In 2007 remisierte die V11 gegen den R30 V2.5 und gewann den Rest! In 2008 folgte wiederum ein Verlust gegen R30 V2.5 - womit der R30 in "offiziellen" Matches ein leicht positives Ergebnis gegen die V11 vorweisen kann.

Ähnlich sieht es bei den privaten Turnieren aus.
Bei Robert W. holte die V11 lediglich 3,5 aus 10 gegen den R30, dieser allerdings in der Version 2.2
Bei Bernhard G. schaffte die V11 ein 2-0 gegen R30 V2.5
Bei Bernhard L. war der R30 V2.5 mit 2-1 wieder überlegen, die V2.2 schaffte nur ein 1-1.
Auch bei den privaten Turnieren liegt der R30 knapp vorne, es sei denn man nimmt die Partien gegen die V2.2 heraus.

Besser schaut es da womöglich gegen Ruffian aus: In 2004 wurde die V11 beim DACH Turnier zwar abgeledert, rächte sich dann aber 2007 bei der 3. Online-WM fürchterlich. Aber wie aussagekräftig sind diese beiden Ergebnisse im Vergleich zu den zahlreichen bisherigen Ergebnissen zwischen V11 und R30? Ich fürchte, nicht so sehr...

Die bisher leicht positive Bilanz des R30 lässt vermuten, dass die V11 bei einem Zusammentreffen in der Finalrunde die geringeren Chancen hat. Gegen Ruffian könnte es besser aussehen, aber wer weiß das schon nach so wenigen (öffentlich vorhandenen) Ergebnissen? Ich würde dennoch dazu neigen, der V11 Ruffian als Finalgegner zu wünschen. Doch aktuell sieht es eher nach einer Finalteilnahme des R30 V2.5 aus - der sicherlich erbittert um den Titel kämpfen wird, denn im Gegensatz zur V11 hat der R30 diesen bisher noch nicht erlangen können. Es möge also auch dem R30 gegönnt sein, den Titel zu erringen (nicht das am Ende noch jemand glaubt, ich sei hier parteiisch).

Gruß, Willi

bbbk 07.03.2009 21:03

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Hallo,

die 6te Partie Lyon <-> Magellan soll am Sonntag 8.3 ab 20.15 Uhr stattfinden.
Maggie genügt ein remis zum Einzug in B-Finale.

Gruß,
Bernd

EberlW 08.03.2009 12:02

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Zitieren:

Zitat von bbbk
Hallo,

die 6te Partie Lyon <-> Magellan soll am Sonntag 8.3 ab 20.15 Uhr stattfinden.
Maggie genügt ein remis zum Einzug in B-Finale.

Gruß,
Bernd

Hallo Bernd,

ich habe gestern nach meinem Posting in aller Frühe (nach der Schicht eben...) das Bett aufgesucht und erst vor 2 Stunden wieder verlassen. :lol:
Andernfalls hätte ich gestern abend das Halbfinale mit Tom angehen können. Na, das wird dann hoffe ich heute mittag (evtl. jetzt gleich noch?) etwas werden. :o
Ich rechne ehrlich gesagt mit einem Gesamtsieg des Risc II, aber der Mystery spielt manchmal überraschend gut (aus irgendwelchen Gründen nur nicht mehr in meinem "Labor") und könnte ebenfalls ins Finale einziehen.

Du mögest mir verzeihen, dass ich in diesem Fall auf einen Sieg des Lyon hoffe? Morsch vs Morsch ist mir einfach zu öde und der schnelle Maggi hätte gegen Mystery den Sieg in jedem Fall in der Tasche. Beim Lyon sehe ich zumindest noch eine geringe Chance für meinen Schützling, ähnlich wie beim Risc II.

Gruß, Willi

Chessguru 12.03.2009 23:13

5. Online WM - Finale
 
Hallo,

ich würde sagen, wir starten mit dem Finale der A-WM. Die letzten Halbfinalspiele der B-WM sollten mit etwas Glück an diesem Wochenende über die Bühne gehen.

Bitte alle Themen zu den Finalpartien in diesem Thread unterbringen.

Danke.

Gruß,
Micha

iuppiter 14.03.2009 10:14

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo,

das A-Finale beginnt am Sonntag um 20 Uhr, ich wünsche den Zuschauern viel Spaß.

MfG
Vitali

Sargon 14.03.2009 10:49

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Jungs,

Naturlich hoffe wir auf viele zuschauers ,wann das highlights A finale anfangt.
Ich hoffe das die V11 besser spielt dann gegen die Chessmachine wo denn V11 viel gluck hatte,aber gluck braucht mann auch.
Personlich ist fur mich die R30 2,5 favourit,aber die V11 kann doch jeden mall fur ein uberaschung sorgen,was ich naturlich auch hoffe.
Aber dann muss die V11 gutt aus die offnung kommen,unt schnell sein Konig veilig setzen.
Wann ehr schnell in die offnung ein bauer greifft wann ehr aus buch ist,dann ist das beina totenlich gegen dieses gegner
Ich frohen mir auf heisse partien wo beide :maul: schach spielen.
Ok bis Sontagabend leutte

Grusse,Hans

bbbk 16.03.2009 09:17

AW: 5. Online WM - Halbfinale
 
Maggie greift gegen den Lyon am kommenden Freitag (20.3) ab 21.oo Uhr an!

Gruß,
Bernd

Sargon 16.03.2009 17:18

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo,

Freitag spielen wir partie 2 um 20,00 Uhr , vielleicht auch partie 3
Dan geht es wieder auf sontag loss,wie es steht in forum

Grusse,Hans

EberlW 20.03.2009 23:12

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Richard,

irgendwie sind wir auf Chessgate nicht mehr zu einer fixen Terminvereinbarung gekommen. Ich schlug noch Sonntag vor. Wenn du dann kannst, poste hier eine Uhrzeit. Mystery wartet schon auf sein nächstes Opfer! :maul:

Gruß, Willi

OrinokoRM 21.03.2009 00:49

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Willi


Ok spielen wir sonntag um 19 uhr ist dir ok .

Grüsse Richard

iuppiter 29.03.2009 01:27

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo,

gibt es eigentlich einen bestimmten Grund warum die letzten drei Partien des B-WM Finals noch immer nicht online sind? Bei den Partien 4 und 5 war ich nicht dabei und würde mir gerne diese beiden ansehen.

MfG
Vitali

EberlW 29.03.2009 05:30

AW: 5. Online WM - Finale
 
Ja Vitali,

es gibt Gründe:

1.) Micha hat die Partien von mir noch nicht bekommen, weil ich
2.) extrem viel um die Ohren hatte und
3.) mein oller PC meint, doof spielen zu müssen. :(

Wenn alles gut geht, werde ich die Partien heute noch an Micha übermitteln.
Übrigens: Runde 7 und 8 können -abhängig natürlich von Richard's Möglichkeiten- frühestens ab Mitte nächster Woche weitergespielt werden.

Gruß, Willi

iuppiter 31.03.2009 22:26

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo,

habe leider den gestrigen Termin des A-Finals verpennt, tut mir echt Leid. Aber als Bediener hat man ach schon mal schlaflose Nächte, bitte daher um Nachsicht. :o

Die nächsten Partien werden am Sonntag gespielt, die erste beginnt gegen 13 Uhr (genaueres wird noch ausgehandelt), die zweite startet um 20 Uhr.

MfG
Vitali

Sargon 01.04.2009 21:45

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Vitali

Ja Sontag spielen wir um 13,15 uhr
Wann es gut ist konte wir auch darnach gleich die 2e partie spielen.

"habe leider den gestrigen Termin des A-Finals verpennt"
Order bist du die R30 am tunen:D nach ein skulltrail :confused:

Wann notig ,unt wir lust haben spater auf die abend 20 uhr die nachste partie spielen

Ok bis dann leute

Tschuss

Mfg,Hans

EberlW 01.04.2009 22:02

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Jungs,

nachdem ich das gröbste PC-Problem nun beseitigt habe, gingen die letzten drei Partien der B-WM per Mail an unseren Turnierleiter. Ich denke, die Partien sind dann recht bald online.

Unter Vorbehalt gebe ich den nächsten Termin bekannt:

Lyon vs Mystery morgen (Do.) ab ca. 20:30 Uhr

Sollte ich bis 21:00 Uhr nicht online sein, schaffe ich es an dem Tag nicht mehr.

Gruß, Willi

Sargon 05.04.2009 12:40

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Jungs,

Wann es weitergeht in Formule 1 heute cook ich das erst mal ab,nach die finisch ,bin ich 5 minuten spater online.
Das rennen ist jetz still, durch rain ,vielleicht starten sie wieder ,wann nicht lauft die normale zeit von 13,15

Mfg,Hans

EberlW 06.04.2009 00:53

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Jungs!

Wieder einmal ist eine spannende Online-WM zuende gegangen und wieder einmal blieb es für alle Beteiligten -ob sie es bis ins Finale schafften oder auch nicht- ein durch und durch spannendes Event.

Als Teilnehmer in beiden Gruppen und B-Finalist, möchte ich mich bei allen Teilnehmern für den weitgehend reibungslosen Ablauf dieses Turniers bedanken, sowie bei unserem Turnierleiter für die alljährlich geleistete Arbeit an diesem Projekt. Auch bedanken möchte ich mich für das stets entgegengebrachte Verständnis, wenn ich job-bedingt einen Spieltermin nicht habe einhalten können. Diese Fairness ist bei weitem nicht selbstverständlich in unserer vom gnadenlosen Erfolgsbestreben fehlgeleiteten Welt.

Dieses Erfolgsbestreben hat es erwiesenermaßen -leider- wieder einmal geschafft in unsere kleine Schachcomputerwelt Einzug zu halten. Doch auch dieses Mal wurde diese Form des falschen Enthusiasmus rechtzeitig entdeckt und Schlimmeres vermieden, wodurch es am Ende doch noch zu einem fairen Wettkampfverlauf kam. Dennoch bleibt ein fahler Beigeschmack und ich fürchte, ein weiteres Vorkommen dieser Art wird wohl das Aus bedeuten für künftige Online-Events. Ich hoffe sehr, dass es nicht dazu kommen wird!

Aus gegebenen Anlass daher etwas in ganz eigener Sache:

Bei Turnieren mit einer vergleichsweise geringen Partienzahl ist fast jeder Partieverlauf zwischen einzelnen Geräten möglich. Aber wenn ein erfahrungsgemäß deutlich schwächeres Gerät seinen stärkeren Gegnern regelmäßig Probleme bereitet, kommen verständlicherweise Bedenken auf. Im diesjährigen Turnier bin auch ich mit meinen beiden "Exoten" auf die Liste der Verdächtigen geraten - auch wenn nicht offen darüber diskutiert wurde, ist dieses dennoch Fakt. Dafür habe ich durchaus Verständnis, hätte ich doch selbst Bedenken angemeldet, würde ich nicht zwangsweise mit eigenen Augen gesehen haben, was meine Geräte da veranstaltet haben.

Im Falle des King 2.54 auf der CM 512 wurden auf mein Bitten hin Live-Kontrollen vorgenommen, die allesamt negativ verliefen. Ich glaube, das Abschneiden meines Gerätes war zwar erstaunlich gut, aber spielstärkebedingt auch nicht völlig undenkbar und von daher sollte die Sache (hoffentlich) abgehakt sein.

Nicht so im Falle des Mystery, denn bisweilen ist mein Gerät (noch?) das weltweit einzige seiner Art mit einer derart hohen Rechengeschwindigkeit. Das macht Live-Kontrollen unmöglich und auch Nachspielen ist nicht praktizierbar, weil dann die Ponderzeiten des gegnerischen Gerätes verdreifacht würden. Mit diesem Wissen im Hinterkopf wäre es freilich ein einfaches, stellenweise in Richtung Sieg zu manipulieren.

Tatsächlich ist es sogar so, dass manche "guten" Züge des Mystery selbst von Programmen wie Fritz 10 bzw. DF11 erst nach längerer Zeit gefunden wurden! Dabei darf aber nicht vergessen werden, dass PC-Engines auf Suchtiefe hin optimiert programmiert wurden und ihnen dabei einiges an "Wissen" verloren ging - sie müssen das errechnen, was alte Programme noch als selbstverständlich ansahen. Natürlich tritt sowas immer seltener zutage, je weiter die PC-Engines verbessert werden und die PCs an Geschwindigkeit zulegen - dann wird die nötige Suchtiefe so schnell erreicht, dass es garnicht mehr auffällt, dass die Engine ursprünglich "keine Ahnung" von der Stellung hatte.

Doch wie nun lässt sich Nachweis erbringen, dass mein Mystery die Partien ganz alleine spielte?
Da dies aktuell nur unter Teilnahme meines eigenen Gerätes funktioniert, werde ich die Kiste nach Klingenberg mitnehmen. Sofern dort ein getunter Lyon 68020 und/oder ein Risc II zur Verfügung gestellt werden, lassen sich die relevanten Partien ganz einfach vor Ort unter den Augen vieler Zeugen nachspielen. Weiters bin ich gerne bereit, das Gerät dem Turnierleiter auf unbestimmte Zeit hin zur Verfügung zu stellen, sodaß er die relevanten Partien in Ruhe prüfen kann.

Das ganze Unterfangen ist aus Sicht aller die ich bisher hierzu befragte unnötig, aber dennoch biete ich es öffentlich an, denn ich will absolute Gewissheit, dass es keine Zweifel mehr an der Korrektheit des Turnierverlaufs gibt. Allerdings ist dieses Vorgehen sehr aufwändig, wollte man alle Partien nachspielen. Deshalb möchte ich die Zweifler bitten, die zu prüfenden Partien (möglichst auch die konkret angezweifelten Züge) zu benennen. Ich habe damit absolut kein Problem, würde ich -wie bereits gesagt- doch selbst das Abschneiden des Mystery stark anzweifeln, hätte ich es nicht persönlich verfolgen können. Probleme hätte ich nur damit, wenn dieses Angebot ausgeschlagen und trotzdem hinter vorgehaltener Hand getuschelt würde.

Gruß, Willi

Helmut 06.04.2009 08:51

AW: 5. Online WM - Finale
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Doch wie nun lässt sich Nachweis erbringen, dass mein Mystery die Partien ganz alleine spielte?
Da dies aktuell nur unter Teilnahme meines eigenen Gerätes funktioniert, werde ich die Kiste nach Klingenberg mitnehmen. Sofern dort ein getunter Lyon 68020 und/oder ein Risc II zur Verfügung gestellt werden, lassen sich die relevanten Partien ganz einfach vor Ort unter den Augen vieler Zeugen nachspielen. Weiters bin ich gerne bereit, das Gerät dem Turnierleiter auf unbestimmte Zeit hin zur Verfügung zu stellen, sodaß er die relevanten Partien in Ruhe prüfen kann.

Er hat ja doch e verloren ... der Schwachoni :D

Nein im Ernst .... also wenn es wirklich Leute gibt die das ganze so wichtig sehen dass sie sogar Partien nachspielen wollen dann tun sie mir leid! :vogel:

Und selbst dann könnten sich Differenzen ergeben wenn man eben die paar Sekunden schneller/langsamer bei der Zugeingabe ist.

Meine Meinung .... Helmut

Robert 06.04.2009 10:19

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo Helmut,

Zitieren:

Zitat von Helmut
Nein im Ernst .... also wenn es wirklich Leute gibt die das ganze so wichtig sehen dass sie sogar Partien nachspielen wollen dann tun sie mir leid! :vogel:

Da gebe ich dir vollkommen recht; aber leider scheint es doch notwendig zu sein, da es ja doch immer wieder Betrugsversuche gibt...

Ich finde es viel bedauernswerter, dass es tatsächlich Leute gibt, die es anscheinend nötig haben, mit solchen Methoden ihr mangelndes Selbstbewusstsein aufzubauen...
Zitieren:

Und selbst dann könnten sich Differenzen ergeben wenn man eben die paar Sekunden schneller/langsamer bei der Zugeingabe ist.
Natürlich; aber bei Bedarf lässt man halt mehrmals rechnen (es kann ja auch der Zufallsgenerator in die Suppe spucken) und irgendwann spielt die Kiste den gesuchten Zug (oder auch nicht...)

Es muss ja auch nicht immer eine Betrugsabsicht dahinter stecken, gell, Bernhard? :zwinker:

Oder ich erinnere mich an ein Turnier in Klingenberg, wo Rainer Serfling (R.I.P.) mit einem vermeintlichen Sphinx 40 antrat, der sich bei näherem Hinsehen als Sphinx Commander (ein Dominator im Holzgewand) entpuppte.

Ich habe z. B. die 2. Partie Mystery 32 MHz - Lyon 68020 22 MHz teilweise nachgespielt, weil mich jemand darauf aufmerksam machte, dass er den Zug 11.0-0-0 des Mystery mit seinem Centurion nicht nachvollziehen konnte. Und da wir bislang davon ausgegangen sind, dass der Mystery quasi ein GK2100 mit 12 MHz sein müsste, wurde ich neugierig. Ich habe meinem 12 MHz Mystery 1'30" Sekunden Durchschnittszeit spendiert und auch eine entsprechende Ponderzeit eingehalten. Und es gelang mir, die Züge des 32 MHz-Mystery bis einschließlich den fraglichen 11. Zug nachzuvollziehen.

Mein Mystery überlegte an dieser Stelle sehr lange, während mein zum Vergleich herangezogener Cosmos relativ schnell (kein Pondertreffer) Ld4 zog. Also scheinen Mystery und Cosmos/GK2100 doch nicht 100% programmgleich zu sein...

Die meisten Probleme bereitete mir übrigens der 3. Buchzug des Weißen (3.e4); ich brauchte 5 Anläufe, um den gesuchten Zug ausgespielt zu bekommen (mein Mystery wollte immer Lg5 ziehen)

Also von meiner Seite bestehen keinerlei Bedenken (wobei ich Willi sowieso als über jeden Verdacht erhaben ansehe)


viele Grüße,
Robert

user204 07.04.2009 11:05

AW: 5. Online WM - Finale
 
Hallo,

erstmal,möchte ich mich für das tolle Event bedanken,hat super spass gemacht,war super organisiert,bin bei der nächsten wieder dabei!!!

Dann möchte ich den Gewinnern der A und B-WM gratulieren!!!

Warum soll Willi betrügen??Von ihm steckt soviel hier in dem Forum,glaube kaum das er das alles aufs Spiel setzt....Für mich ist er über jeden Zweifel erhaben!!

Gruß,
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:21 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info