![]() |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Aber super Arbeit!!! :top: Gruß, Sascha |
1 Anhang/Anhänge
Tolle Arbeit, funktioniert einwandfrei! :klatsch:
Beim Editieren eines vorherigen Beitrages kann man wohl kein Bild anhängen? |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Ralf,
schön das mal wieder jemand daran weiterarbeitet. Mit Brett machts doch gleich viel mehr Spaß. 3 Fragen? Wie binde ich die HG440 und HG550 Roms in die neue emu ein? Kannst Du eine Mhz Option einbauen, das man wählen kann auf welcher Geschwindigkeit die emu läuft (für die 6502er Programme z.B. 5 Mhz, 10 Mhz, 20 Mhz, 30, 40 und so weiter)? Dürfen wir uns auch auf Roma, Dallas, Amsterdam freuen? Ansonsten weiter so! Diese emu ist einfach nur genial. Wäre es eigentlich schwer einen Saitek Analyst D+/D++ zu emulieren? Oder einen Super Expert? Grüße, Dirk |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Danke, Sascha. Wieder was gelernt!
Roma, Dallas Amsterdam ist doch bereits möglich und vorhanden. Für die Brettemulation müsste man vermutlich nur die Layout-Dateien umkopieren (noch nicht versucht). |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Wenn, dann nur mit Brett, sonst nutze ich lieber meine Originale! ;) Wenn also jemand einen Weg findet bzw. dafür auch noch die Bretter einbindet, das wäre supi! Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Zitieren:
vergie macht das vermutlich schneller ;) und hat gleich die Lösung parat ... |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Früher (Version 0.119 von 2007) musste man diese ROMs mit in das ZipFile der Programm-ROMs packen und dann unter "Properties" ->"Miscellaneous" als "BIOS" mit einbinden. Leider kann ich keine Properties aufrufen, weil sich der MESS bei mir dann aufhängt; passiert das bei euch auch? Gruß, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
... Helmut |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Das wird wohl nur Ralf lösen können, ist ja wie er geschrieben hat nur ein Schachi-Mini-Mess.
Warten wir also aufs update. Dirk |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Yep, alle Versuche, selbst mit kopieren und editieren von Config Dateien etwas zu erreichen, sind kläglich gescheitert ... also bleibt nur die Hoffnung, daß ein Update mit der Einbindung von Amsterdam, Dallas und Roma folgt ...
Glasgow, Rebell, MM IV & MM V funktionieren wirklich sehr gut! Besser geht es kaum noch! :top: Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Mittlerweile funktioniert prinzipiell auch die Funktion "Save State"; weil aber nach dem Laden des States nicht die End- sondern die Ausgangstellung angezeigt wird, muss man per "MEM" und Pfeiltasten die Partie zunächst zurück- und dann wieder vorspielen (diesmal allerdings muss man auch die Züge auf dem Brett entsprechend nachspielen),
Also noch nicht ganz perfekt, aber ein Schritt in die richtige Richtung! Danke Ralf, mach weiter so! Gruß, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
Ich habe diese Änderungen schon Ende letzten Jahres gemacht (Mess 0.128) und nur zu meinem Privatvergnügen genutzt. Die Brettemulation ist aus dem offiziellen MESS rausgeflogen, da wohl der Update zu problematisch war. In den offiziellen akutellen Sourcen gibt es also keine funktionierende Brettemulation mehr. Auf der andern Seite waren aber wieder viele Änderungen am MAME/MESS Core nützlich für die Brettemulation. (z.B. die Möglichkeiten Tasten auf den Layouts zu definieren, oder die geänderte Mauscursorsteuerung). Da sich in der letzten Zeit hier nichts mehr Neues getan hat, habe ich mich dazu entschlossen nochmals alles auf Mess 0.131 zu aktualisieren und hier reinzustellen. Bitte nicht zu viel erwarten was Updates angeht, da ich momentan noch mit ganz anderen Dingen beschäftigt bin. Hier noch einige Anmerkungen: Zitieren:
Zitieren:
Code:
# Zitieren:
Gruß Ralf |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Wenn es irgendwann mal komplett liefe (also auch mit Ausgabe der Endstellung), wäre das super! :klatsch: Gruß, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Ist doch schön, dass es durch die EMUs endlich wieder schlagbare Gegner auf Club-Spieler-Niveau gibt. Hier eine gerade gespielte Blitzpartie
[Event "?"] [Site "?"] [Date "8/7/2009"] [Time "19:11:28"] [Round "?"] [White "alyechin"] [Black "Mephisto Glascow EMU"] [Result "1-0"] [Opening "C47 Four knights Belgrade gambit"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 Nf6 4. d4 exd4 5. Nd5 Be7 6. Bc4 O-O 7. O-O Nxe4 8. Re1 Nc5 9. Nxd4 Ne6 10. Nf5 Bf6 11. Bh6 Ne5 12. Rxe5 Bxe5 13. Qg4 b5 14. Re1 Bxb2 15. Rxe6 fxe6 16. Bxg7 Rxf5 17. Bf6+ Rg5 18. Qxg5+ Kf8 19. Qg7+ Ke8 20. Qg8# 1-0 Gruß, Wolfgang |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Fehlt halt immer nur einer der es in die Praxis umsetzt. Ich kann leider nur so große kantige Sachen aus Beton. :headpat: Aber schön wärs, klar. Dirk |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Schachcomputerfreunde!
Habe diesen Thread vor kurzem entdeckt und bin auf diesen Link zu Ed Schröders Site mit den Emus von MM IV und MM V gestoßen. Habs gedownloadet und sogleich ausprobiert. Also diese MM-Module als Grafik, das ist schon was!:respekt: Mit der Eingabe der Züge hatte ich Probleme, bis ich dahintergekommen bin, das ein Zahlenpaar vertauscht ist. Im Thread ist auch von anderen Emus (Amsterdam, Glasgow, Dallas,..) die Rede. Wie kommt man zu denen. Hab einige Links probiert, aber die gehen ins Leere. Vielleicht könnt ihr mir da weiterhelfen:bitte:. Gruß Jerry |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Jerry,
wer suchet der findet, ganz sicher. Du musst einfach die richtigen Fragen stellen. Probiers einfach nochmal. Helfen darf mein beim Suchen leider nicht. Dirk |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
die Brettemulation ist jetzt auch für Dallas, Dallas16, Dallas32, Amsterdam und Roma32 verfügbar. Das war nochmal ein ziemliches rumgefiesel. Die neue Version ist auf der Basis von Mess 0.132 erstellt. Der Fehler beim Aufruf der Properites ist damit (zumindestens auf meinem XP Rechner ) auch nicht mehr aufgetreten. Hier der Download: http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...d/mess132a.zip Gruß Ralf |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Zitieren:
Ich weiß nicht, ob du das vorhattest, aber ich hätte ganz gern die recht verbreiteten Versionen MM IV/V mit 18 MHz. Ich habe sie mir früher selbst gebastelt und kompiliert; das war zwar auf einem früheren Rechner, aber ich glaube, ich müßte das noch hinkriegen. Wenn du sie also nicht selbst kompilieren willst: könntest du mir dann den Sourcecode schicken? Danke nochmal und viele Grüße, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
funzt super! Ganz herzlichen Dank! :top: Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
|
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Die schnellste "Standard-Version" dürfte die 18 MHz-Variante gewesen sein. Und von Leuten hier im Forum (Vitali?) wurde desöfteren eine 18-MHz-Version (also ohne TK) auf Basis einer WDC-CPU gebaut. Gruß, Robert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info