![]() |
Re: Mm5 nur 1575 ELO ??
PS. Laut mein formula da muesste der Scisys bei 765 ELO Liegen um auf Fide 1001 zu kommen. Mit umrechnungs formula wie ich das genau zeige fuer die unter 1945 ELO Geraete kommst du dann genau hin.
FIDE rating = USCF-20 / 1.02 if USCF > 1945 FIDE rating = 0.75 * 570 + USCF if USCF ≤ 1945 oder umgehrt: US rating = 20 + 1.02×FIDE if FIDE > 1886 US rating = -570 + FIDE/0.75 if FIDE ≤ 1886 Der R40 bei FIDE schaetze ich mal wuerde knapp unter 2400 Liegen. Bei USCF ueber. Du fragstest fuer Formeln da hast du sie! Gruss Nick |
Re: Mm5 nur 1575 ELO ??
So sieht es aus. Micha kann das ganz genau Machen weil er alle spiele hat. Ich mach das auf eine Tabelle:
http://spacious-mind.com/forum_repor..._pics/aa_1.gif 13 Punkte reduzierung. Mehr erlauben die offiziellen Formeln nicht. http://spacious-mind.com/forum_repor..._pics/aa_2.gif So sieht es aus in der Mitte. http://spacious-mind.com/forum_repor..._pics/aa_3.gif Und so sieht es aus ganz Unten. Fasst ganz genau wie beschrieben ist bei USCF und FIDE. Besser geht es doch nicht! Passt auch zur der Vergangenheit und wrikliche spiele. Kein Mickey Maus mit 100 hoch und 100 runter oder 350. Es Dauert 5 sekunden die sache umzurechnen von den ELO Werten die sich ergeben sollte Micha unten zu FIDE 1001 sich passen. Und es muesste genau so aussehen wie ich es hier zeige aus Excel. Die sache ist super schnell und einfach! Viele Gruesse Nick |
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??
@Hartmut: So hat es keinen Zweck. Ich kenne Deine mathematischen Fähigkeiten nicht, aber Du zeigst zumindest kein Verständnis für eine bewusste Trennung von Begrifflichkeiten und vermischst immer wieder Dinge, die nicht zusammen gehören. :mad:
Vielleicht drücke ich mich ja wirklich so unklar aus, aber da bitte ich um Feedback anderer. Zitieren:
Gewinnerwartung bedeutet nichts anderes, als eine statistische Aussage wie werden die nächste(n) Partie(n) zwischen zwei Kontrahenten ausgehen. Es geht nicht darum was ich über die beiden weiß, es geht nicht darum wie genau ich etwas weiß. Zitieren:
Und ja, ich habe solche Rechnungen gemacht. Als ich vor über 25 Jahren selber Elo-Listen rechnen wollte (Computer Chess Strength) gab es kaum greifbare Literatur, also habe ich anhand von einem Kapitel vom Schachbund für Turnierdirektoren versucht die Formeln für Computer aus den Tabellen zu entwickeln. Vielleicht schaffe ich es mal ein Beispiel zusammen zu stellen. Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??
Zitieren:
Viele Grüsse, G.S. |
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??
Zitieren:
|
AW: Re: Mm5 nur 1575 ELO ??
Zitieren:
"Halbwegs geübt", bzw. unteres Vereinsniveau, heißt etwa 1300 - 1400 Elo Punkte. Ich glaube, dass Spieler dieser Klasse keine allzu großen Probleme haben mit den Geräten wie beispielsweise Intelligent Chess, CC Sensory Voice, welche Du auf Deiner Website mit rund 1370 Fide-Elo angibst. Gruß Wolfgang |
Re: AW: Re: Mm5 nur 1575 ELO ??
Zitieren:
Dafuer kannst FIDE bedanken :) Fuer jahrzente schrieb FIDE das der Anfaenger bei 1400 liegt. Stell die mal vor wie so eine Liste aussehen wuerde? Nur neulich hatten Sie es auf 1000 reduziert. Haetten Fide gesagt wir gehen auf 750 ELO herunter dann waere es nur eine Arpad ELO Kalkulation und diese heist "USCF". USCF ist aber auch nicht viel besser fuer sie war der Einstiegwert fuer viele Jahren 800, bis sie Ihn auch vor ein paar Jahren auf 750 Reduzierten. http://www.spacious-mind.com/assets/...ion_chart1.gif Die obige tabelle sind Menschen die tatsachlich offizielle FIDE und USCF ELO haben. Das obige voellig wiederspricht was du gerade schreibst. Der FIDE spieler liegt tatsachlich mit graduirung hoeher und niedriger in den Bereich den du ansprichts wegen die differenzen von FIDE und USCF. Ich habe das gestern noch ein bischen verfeinert hinter den komma uebertragungs probleme hat wenn wo der Mensch an der Grenze liegt von hohe zu niedrige formula. US rating = 20 + 1.02×FIDE if FIDE > 1896 US rating = -570 + FIDE/0.751 if FIDE ≤ 1896 oder FIDE rating = USCF-20 / 1.02 if USCF > 1954 FIDE rating = 0.751 * 570 + USCF if USCF ≤ 1954 Diese obige formel uebertragt jetzt reibungslos an die grenze wo sich die hohe formel zu der niedrigeren annaehrt. Ich wuerde auch die FIDE benuetzen aber die FIDE fuer unter 2000 ist falsch sie funktioniert nicht mit FIDE's eigenen beschriebenen prinzipen wo mensch bei 1000 beginnt. Daher musste man das um den FIDE Leuten ein bischen zu helfen, Ihn zeigen wie solche formel tatsachlich richtig lauft. Du Kannst von mir aus diese beide Werten als eine VON - BIS liste betrachten und dein Computer selber dann ca innerhalb den VON - BIS einschaetzen. Die werte aendern sich so wie so nach jedes spiel daher ein genauen mit einer + - oder = berechnung wird man so wie so nie bekommen. So mit der obigen verfeinerten formel sieht die Liste jetzt aus: http://spacious-mind.com/forum_repor...s/a1_list1.gif Das passt doch oben und unten und laut Chess.Com lebendige spieler in der mitte. Viele Gruesse |
Re: Mm5 nur 1575 ELO ??
Eine weitere Ueberlegung ist vielleicht die kontrolle zu staerken ueber was in der Liste als akzeptabel ergebnisse sind. Bei Menschen da sind die Werte die ueber einen bestimmten Grenzsatz wie ZB 200 ELO zwischen besseren Mensch und schlechteren Mensch nicht bewertet wird.
Ich meine damit wenn die spiele resultate zB 18-2 sind nach 20 spielen dann kommen schrottwerte in der liste. Vielleicht hilft so eine Art von kontrolle damit man nicht jede paar Jahre wieder eichen muss? Viele gruesse Nick |
AW: Mm5 nur 1575 ELO ??
Ich bringe mal einen anderen Gedanken hier ein:
Alleine die Tatsache, dass Millennium den Genius mit ">2000" auf den Markt brachte (und nicht etwa >2050 oder 2100), ist ein deutliches Indiz dafür, dass die Wiki-Zahl von 2218 eigentlich nicht sein kann. Mit meiner Anpassungsformel landet der MCG 2125 Punkten. Micha hatte auf Grundlage der Formel und Zuhilfenahme von gegen Menschen gespielten Partien den Wert 2113 errechnet. Das ist immer noch viel im Vergleich zu dem, was Millennium angegeben hat. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info