Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   News: CT800 auf dem PC (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5476)

udo 03.09.2020 22:36

AW: CT800 auf dem PC
 
Da wollte ich doch einmal den CT800 testen. CT 800 mit ~ 10sek/Zug, kein Permanent Brain, keine Hashtables, keine Endspieltabellen . Gegner ist Mephisto III Brikett, 6,1 Mhz, Stufe 7 (~10min/Zug)

Ungewöhnliche Eröffnung vom CT 800 mit 2...h6 !
Es kam , wie es wohl kommen musste, aber eine interessante Stellung beim 14.Zug. welcher Combi sieht die Falle vom CT 800 und zieht nicht 14. Db3?

[Event "Variante 1"]
[Site "?"]
[Date "2020.09.02"]
[Round "?"]
[White "Mephisto III 6,1 Mhz ST.7, 10min/Zug"]
[Black "CT800 V1.41 64 bit, 10sek/Zug"]
[Result "0-1"]
[ECO "A50"]
[Annotator "Udo"]
[PlyCount "44"]

{512MB, Hiarcs12.ctg, DESKTOP-0QPFKAQ} 1. d4 Nf6 2. c4 h6 3. Nc3 c5 4. dxc5 Na6
5. Bf4 Nxc5 6. b4 Ne6 7. e3 Nxf4 8. exf4 a5 9. b5 e6 10. Bd3 d5 11. cxd5 Nxd5
12. Nge2 Bb4 13. Rc1 Qf6 14. Qb3 $4 {Vernachlässigt sträflich die Deckung von
Läufer d3 und Bauer f4 !} Bxc3+ 15. Nxc3 Nxf4 16. Be4 Qg5 17. O-O Nh3+ 18. Kh1
Nxf2+ 19. Kg1 Qe3 {Droht mit Erstickungsmatt!} 20. Bc6+ bxc6 21. Ne4 Nh3+ 22.
Kh1 Qxe4 0-1


Rasmus 04.09.2020 17:57

AW: CT800 auf dem PC
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 93755)
CT 800 mit ~ 10sek/Zug, kein Permanent Brain, keine Hashtables

Ganz sind sie nicht abschaltbar, aber auf 1MB reduzierbar.

Zitieren:

Ungewöhnliche Eröffnung vom CT 800 mit 2...h6 !
Die kommt aber nicht von der Engine, weil in der Stellung h7-h6 nicht im internen Buch vorkommt, und auch (bei mir) nicht in den Berechnungen. Diese Wahl wird wohl vom Hiarcs-Buch stammen.

udo 04.09.2020 19:24

AW: CT800 auf dem PC
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 93764)
Ganz sind sie nicht abschaltbar, aber auf 1MB reduzierbar.

Ja, stimmt.

udo 04.09.2020 19:32

AW: CT800 auf dem PC
 
Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 93764)
Die kommt aber nicht von der Engine, weil in der Stellung h7-h6 nicht im internen Buch vorkommt, und auch (bei mir) nicht in den Berechnungen. Diese Wahl wird wohl vom Hiarcs-Buch stammen.

Hm, bei einem versuch eben zieht er immer 2...e6. Aber auch bei 2...h6 stand in der Zugleiste ein B , für Buch. Ich dachte schon, mit dieser passiven Eröffnung des CT 800 schafft es der Mephisto III vielleicht, ihn zu überspielen.War wohl nichts :)

Rasmus 27.02.2021 20:03

AW: CT800 auf dem PC
 
Es gibt ein neues Release V1.42 des CT800, das etwa 25 Elo stärker spielen soll.

Hier die Änderungen:
  • Bessere Auswertung der Historie von ruhigen Zügen.
  • Bessere Nullzug-Abschneidung in Endspielen.
  • Ruhesuche schneidet verlierende Schlagzüge bei Bauerndeckung ab.
  • Behebung eines seltenen Fehlers mit illegalen Zügen in der Hauptvariante.
  • Mattsuchmodus schneidet die Hauptvariante nicht ab.
  • Mehr Eröffnungswissen.
  • Bei Geräten mit nur externer Versorgung ist die Hintergrundbeleuchtung in der Werkseinstellung dauerhaft an statt automatisch.
  • Bessere Update-Anleitung im Handbuch.

UCI-Versionen:
  • Behebung eines Fehlers in der Auswertung des EP-Feldes bei der FEN-Position.

Download: https://www.ct800.net/download.htm

mibere 28.02.2021 18:05

AW: CT800 auf dem PC
 
Das Update des CT800 verlief reibungslos.

Zitieren:

Bei Geräten mit nur externer Versorgung ist die Hintergrundbeleuchtung in der Werkseinstellung dauerhaft an statt automatisch.
Dem ist so, wie auch schon in der Vorabversion getestet.

Rasmus 29.08.2021 12:14

AW: CT800 auf dem PC
 
Hier die neue Version V1.43 des CT800, und wenigstens 50 Elo stärker. Seit Kaufbeuren 2018 dürften das ungefähr +300 Elo sein.
  • Abschneidung später Züge am Suchhorizont der Hauptsuche.
  • Ruhesuche vereinfacht.
  • Ruhesuche schneidet restliche Züge ab, wenn der aktuelle Zug absehbar nichts bringt.
  • En-Passant-Feld wird vor Nullzugsuche zurückgesetzt und danach wiederhergestellt.
  • Das Zugrecht wird immer belohnt, nicht nur in der Eröffnung.
  • Hash- und HV-Züge werden auch bei früher Zuggenerierung priorisiert.
  • Verbesserte Erkennung von eingesperrten Eck-Läufern mit feindlichem Bauern (z.B. Lh8 vs. Bf6).
  • König+Springer+Läufer gegen König gewinnt wieder.

UCI-Version:
  • Mehr Spielstärken-Drosselung am unteren Ende um 1000 Elo.

Microcontroller-Version:
  • Die Hauptvariante kann man in hübscher Langnotation durch mehrere Bildschirmseiten blättern.
  • Die Anzeige in Dialogboxen ist CL/OK statt OK/CL. Die Knöpfe bleiben natürlich dieselben.
  • Behebung eines Fehlers, wo Zugrücknahme und dann Eingabe einer neuen Position nicht die Zugliste im Hauptbildschiim gelöscht haben.

Download: https://www.ct800.net/download.htm

Edit: es scheint je nach Browser temporäre Caching-Probleme zu geben. Falls der obige Link noch V1.42 zeigt, hier der direkte Release-Link: https://www.ct800.net/sw-release-v143.htm

Rasmus 29.08.2022 09:45

AW: CT800 auf dem PC
 
Version 1.44 ist fertig, rechtzeitig für Kaufbeuren. Sollte für ungefähr 60 Elo gut sein.
  • Auf dem Mainboard blinkt die LED nur dreimal nach Reset, nicht dauerhaft.
  • Tastatur-Timeout von 100 ms auf 50 ms reduziert für schnelleres Tippen.
  • Verbesserter Mattsuch-Modus.
  • Generelle Performance-Steigerung.
  • Vebessertes Handling der Bauern-Hashtable.
  • Pruning und Eval verbessert.
  • Nullzug-Drohung entfernt.
  • Mehr LMR.

Download: https://www.ct800.net/download.htm

Rasmus 29.08.2023 15:11

AW: CT800 auf dem PC
 
V1.45 ist da, etwa +120 Elo:
  • Figurenwerte und Feldtabellen auto-optimiert.
  • Baumbeschneidung verbessert.
  • Im Schach stehend reduziert sich die Bedenkzeit nur noch um 33% statt um 50%.
  • Wenn ein Turm mit Rochaderecht geschlagen wird und man mit einem anderen Turm zurückschlägt, erbt er nicht mehr das Rochaderecht.

UCI-Versionen:
  • tbhits-Ausgabe in der Suche entfernt.
  • Keine vorgefertigte Programmdatei für Raspberry Pi mehr.

Microcontroller-Version:
  • Mehr Auswahl beim Zeitbonus für den Nutzer in den Turnier- und Festzeitmodi.
  • Im automatischen Modus der Display-Beleuchtung kann man sanftes Abschalten einstellen.
  • Helligkeit der Display-Beleuchtung jetzt einstellbar.
  • Numerische Parameter im Menü brechen nicht mehr zwischen maximal und minimal um.
  • Außer dem STM32F405 wird auch der Gigadevice GD32F405 unterstützt, der 20% schneller ist.
  • Die Firmwaregröße ist variabel, abhängig vom tatsächlich benötigten Umfang.
  • Der Eröffnungscompiler paßt die Größe der Nachschlagetabelle an die Buchgröße an.
  • Die Windows-Tools zum Bauen der Firmware sind in 64 statt 32 Bit. Siehe Doku zum Bauen unter 32-Bit-Windows.
  • ARM GCC von 7.3.1 auf 12.3.1 aktualisiert (2.5% schneller).

Download: https://www.ct800.net/download.htm

CC 7 29.08.2023 18:51

AW: CT800 auf dem PC
 
Hallo Rasmus !

Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 119207)
V1.45 ist da, etwa +120 Elo

Vielen Dank für die neueste CT800-Version !

Ein prognostizierter Zugewinn von 120 Elo für V1.45, super ! :top:
Ist der höchste Elo-Zuwachs jemals für eine neu angekündigte Version, nicht wahr ?

Zitieren:

Zitat von Rasmus (Beitrag 119207)
Wenn ein Turm mit Rochaderecht geschlagen wird und man mit einem anderen Turm zurückschlägt, erbt er nicht mehr das Rochaderecht.

Huch !:headache: War das vorher bei CT800 wirklich so...das war ja schrecklich illegal ?!

Fröhliches Testen ist angesagt...auf der Suche nach Bugs und Elos...
stets eine vergnügliche Sache mit CT800 !

Gruß
Hans-Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info