Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Mephisto_Risc 16.11.2021 19:06

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Also auch die 2. Staffel endet mit einem sehr guten Ergebnis für den Aussenseiter, der dem Favoriten ein Match auf Augenhöhe liefert, na ich bin jetzt wirklich schon gespannt, wie das ausgeht, wäre für mich schon eine kleine Sensation, wenn die Sphinx das nicht gewinnen sollte.

Warum sind bei allen Partien sämtliche Header verschwunden ?
Man sieht nicht mehr wer Weiss und Schwarz ist, keine Eventbennung, keine ELo Angaben, wo ist das alles hingekommen ?


Schönen Gruß
Christian

Egbert 16.11.2021 19:55

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 102829)
Hallo Egbert !

Also auch die 2. Staffel endet mit einem sehr guten Ergebnis für den Aussenseiter, der dem Favoriten ein Match auf Augenhöhe liefert, na ich bin jetzt wirklich schon gespannt, wie das ausgeht, wäre für mich schon eine kleine Sensation, wenn die Sphinx das nicht gewinnen sollte.

Warum sind bei allen Partien sämtliche Header verschwunden ?
Man sieht nicht mehr wer Weiss und Schwarz ist, keine Eventbennung, keine ELo Angaben, wo ist das alles hingekommen ?


Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

das bisherige Ergebnis ist schon ein großer Erfolg für den Super Forte C.

Gruß
Egbert

Egbert 17.11.2021 17:45

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

die überzeugenden Leistungen des Kittinger Programms reißen nicht ab. Auch die 21. Partie geht an den Super Forte C. Die Unergründliche überließ dem Gegner kampflos das Zentrum und wurde dafür folgerichtig bestraft.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10
Novag Super Forte C, 6 MHz: 11


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.16"]
[Round "130"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "B34"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "127"]
[EventDate "2021.11.16"]

1. d4 g6 2. e4 Bg7 3. Nc3 {Ende Buch} c5 {Ende Buch} 4. Nf3 {4. d4-d5 dürfte
hier die eine Wahl sein.} cxd4 5. Nxd4 Nc6 6. Be3 Nf6 7. Nxc6 bxc6 8. e5 Ng8 9.
Bd4 Rb8 10. e6 Nf6 11. exf7+ Kxf7 12. Rb1 {hier ist 12. Lf1-e2 zu bevorzugen.}
Qc7 13. Be2 Kg8 {schwächer als 13. ...d7-d5. Die Stellung ist im Lot.} 14. O-O
e5 15. Bc5 d5 16. a4 {? der Sinn dieses Zuges bleibt mir unklar. Schwarz hat
jedenfalls das Zentrum fest im Griff.} Be6 17. Qd3 {? bleibt der
Orientierungslosigkeit treu.} d4 {? klar schwächer als 17. ...Le6-f5.} 18. Nd1
{? viel zu passiv. Nach 18. Sc3-e4 sind die Chancen verteilt.} Nd7 19. Ba3 c5
20. Ra1 {? Weiß sollte versuchen mit 20. f2-f3 dem drohenden ....e5-e4
vorzubeugen.} c4 21. Qg3 Qc6 22. Bg4 Bxg4 23. Qxg4 e4 24. Re1 Nf6 25. Qf4 Rb7 {
? nach 25. Tb8-e8 und weiterer Unterstützung des Zentrums ist die Lage für
die Sphinx 40 wesentlich unbequemer.} 26. Qd2 {? hier war die letzte Ausfahrt
für die Unergründliche mit 26. f2-f3. Nach dem Textzug steht Weiß im
höheren Sinne bereits auf Verlust.} d3 {? aber auch Super Forte C ist mit der
Stellung überfordert. Es musste zuerst das vorbereitende 26. ...Tb7-d7 gezogen
werden.} 27. Nc3 {? auch das hilft nicht weiter....} h5 {!} 28. Qg5 Kh7 {
nun spielt endlich auch der schwarze Turm auf h8 mit.} 29. cxd3 cxd3 {[#]der
Stellungsvorteil des Nachziehenden ist unübersehbar...} 30. Qf4 {? danach ist
die Unergründliche bereits verloren.} Re8 {!} 31. Rad1 a6 {stärker ist das
sofortige 31. ...Lg7-h6.} 32. a5 Rb3 33. Nb1 Nd5 34. Rc1 Qd7 35. Qd2 {? es
geht rapide bergab.} Qb7 36. Rc4 Bxb2 37. Bd6 Bg7 38. Qc1 {?} Bh6 39. Qd1 e3
40. fxe3 Bxe3+ 41. Kh1 Rb2 42. Qxd3 Bc5 43. Rcc1 {? ermöglich dem Super Forte
C ein Matt in 7 Zügen.} Nf4 {welches jedoch auch das Kittinger Programm
übersieht.} 44. Qf3 Rxe1+ 45. Rxe1 Qxf3 46. gxf3 Bxd6 47. Nc3 Rxh2+ 48. Kxh2
Nd3+ 49. Kg2 Nxe1+ 50. Kf2 Bb4 51. Ne4 Bxa5 52. Kg3 Nd3 53. Kg2 Kg7 54. Kf1 Bb6
55. Kg2 a5 56. Nc3 Bd4 57. Nb5 Bb2 58. Nd6 a4 59. Nc4 a3 60. Nxa3 Bxa3 61. Kh1
Ne1 62. f4 Kf6 63. Kg1 Kf5 64. Kf2 {und die Unergründliche gibt auf. Nachdem
sie schnelle Sphinx 40 das Zentrum vollständig dem Gegner überlassen hat,
konnte das 8-Bit-Programm von Dave Kittinger seinem Kontrahenten eine weitere
schmachvolle Niederlage beibringen.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 17.11.2021 18:05

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102853)
Guten Abend :)

die überzeugenden Leistungen des Kittinger Programms reißen nicht ab. Auch die 21. Partie geht an den Super Forte C. Die Unergründliche überließ dem Gegner kampflos das Zentrum und wurde dafür folgerichtig bestraft.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10
Novag Super Forte C, 6 MHz: 11


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ein «Überrollungssieg» des Novag Super Forte C 6 MHz.
Gruss
Kurt

Mapi 17.11.2021 18:12

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert,
Ich bin sehr überrascht von der Leistung des Super Forte C 6 Mhz.
Ein tolles Match.

viele Grüße
Markus

Egbert 17.11.2021 18:18

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mapi (Beitrag 102856)
Hallo Egbert,
Ich bin sehr überrascht von der Leistung des Super Forte C 6 Mhz.
Ein tolles Match.

viele Grüße
Markus

Hallo Markus,

geht mir ebenso. Ich habe dieses Programm von Dave Kittinger schon immer geschätzt, auch wenn ich mir ein paar mehr PSH-Algorithmen a la Super Conny wünschen würde. ;)

Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 17.11.2021 19:29

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Der Super Forte C bleibt voll im Wettkampf und könnte sogar die Überraschung schaffen, angesichts der schwachen Hardware eine sehr starke Leistung.

Schönen Gruß
Christian

Egbert 17.11.2021 19:38

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 102862)
Hallo Egbert !

Der Super Forte C bleibt voll im Wettkampf und könnte sogar die Überraschung schaffen, angesichts der schwachen Hardware eine sehr starke Leistung.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

das ist keinesfalls auszuschließen. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 17.11.2021 20:05

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 102855)
Hallo Egbert
Ein «Überrollungssieg» des Novag Super Forte C 6 MHz.
Gruss
Kurt

Hallo Kurt,

das kann man so sagen ;)

Gruß
Egbert

Egbert 19.11.2021 17:05

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Langsam zieht der Super Forte C davon. Auch die 22. Partie geht verdient das Programm von Dave Kittinger. Mit dem Königsgambit (Schwarz) kommt die Unergründliche auf keinen grünen Zweig. Darüber hinaus haben sich positionelle wie taktische Fehler und Endspiel-Schwächen in einer Häufigkeit angesammelt, welche die NULL vollauf rechtfertigen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10
Novag Super Forte C, 6 MHz: 12


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.18"]
[Round "131"]
[White "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "C30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "172"]
[EventDate "2021.11.18"]

1. e4 e5 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. Nc3 Nf6 5. Bc4 Nc6 6. d3 Bg4 7. Na4 Nd4 8. Nxc5
dxc5 9. c3 Nxf3+ 10. gxf3 Bh5 {Ende Buch. Generell muss festgehalten werden,
dass das Königs-Gambit kein gutes Pflaster für die Engine von Mark Taylor
ist. Praktisch alle Partie gehen hier verloren, bzw. enden bestenfalls in
einem Remis.} 11. Qe2 {Ende Buch} Nd7 12. Rg1 Qh4+ {klar schwächer als 12. ...
g7-g6. Der Super Forte C hat bereits positionelle Vorteile in der Stellung.} 13.
Qf2 Qxf2+ 14. Kxf2 g6 15. Be3 exf4 16. Bxf4 O-O-O {Weiß ist im Besitz des
Läuferpaars und hat auch das Zentrum in seiner Hand. Darüber hinaus ist der
schwarze Läufer auf h5 vergleichsweise schwach, da erstmal aus dem Spiel
genommen.} 17. Bg3 {? auch kein guter Zug. Das Kittinger Programm sollte
versuchen das Zentrum weiter unter Kontrolle zu bekommen, z.B. mit einem
vorbereitenden Zug wie 17. Ta1-d1.} Nb6 18. Bh4 Nxc4 {? sieht verlockend aus,
ist aber nicht gut.} 19. Bxd8 Rxd8 20. dxc4 Rd3 21. Rg3 {? klar schwächer als
21. Tg1-g5.} Rd2+ 22. Kg1 Rxb2 23. Rg2 Rb6 24. Kf2 Ra6 25. a4 Rf6 {[#]trotz
Qualitätsvorteil ist der weiße Vorteil überschaubar und die Stellung
keinesfalls für Weiß gewonnen. Schwarz muss aber genau spielen...} 26. Rg3
Rb6 27. Ke3 Rb2 28. Rh3 h6 29. f4 Kd7 30. a5 a6 {? nach 30. ...Tb2-e2+ dürfte
die Unergründliche beste Chancen auf eine Punkteteilung besitzen.} 31. Rh4 Kd6
32. e5+ Ke6 33. Ke4 f6 34. exf6 c6 {? ein grausam schwacher Zug der Sphinx 40,
welcher die Niederlage besiegelt.} 35. f7 Kxf7 36. Ke5 {und der weiße König
kann ins schwarze Lager eindringen.} Ke7 37. Re1 Rf2 38. Rh3 Ra2 39. Ree3 {
das Kittinger Programm eiert zwar nun auch etwas in dem Endspiel herum, doch
der Vorteil ist bereits erheblich.} Rxa5 40. f5 Ra2 41. fxg6 Bxg6 42. Rxh6 Bf7
43. Kf5+ Kf8 {? 43. ...Ke7-d7 hätte etwas mehr Widerstand ermöglicht.} 44.
Rh8+ Kg7 45. Rb8 Rb2 46. h3 Rb1 47. Re2 a5 {? es gibt keine Rettung mehr.} 48.
Rg2+ Kh7 49. Kf6 Rf1+ 50. Ke5 Rb1 51. Rg4 Bh5 {? macht es dem Super Forte C
weiter einfach.} 52. Rh4 Kg6 53. Rg8+ Kf7 54. Rg2 Re1+ 55. Kd6 Re6+ 56. Kxc5
Re5+ 57. Kb6 a4 58. c5 Kf6 59. Rxa4 Re3 60. Rf2+ Kg6 61. Kxb7 Rxc3 62. Kxc6
Rxh3 63. Kb5 Rb3+ 64. Kc4 Re3 65. Ra1 Be2+ {?} 66. Kd4 Rd3+ 67. Ke4 Rd1 68.
Rxd1 Bxd1 69. c6 Ba4 70. c7 Bd7 71. Ke5 Kg5 72. Rg2+ Kh4 73. Rg8 Kh5 74. Rd8
Bg4 75. Rh8+ Kg5 76. Rg8+ Kh5 77. Rxg4 Kxg4 78. Ke6 Kf3 79. Kd7 {? eine etwas
seltsame Strategie..., aber was soll's?} Ke3 80. Kd8 Kd4 81. c8=Q Ke3 82. Qf5
Ke2 83. Qe4+ Kd2 84. Ke7 Kc3 85. Qe3+ Kb4 86. Kd6 Kc4 {und das Programm von
Mark Taylor gibt die Partie auf. Bereits in der Eröffnung hatte die
Unergründliche eine nachteilige Stellung. Darüber hinaus macht die Sphinx 40
jedoch auch im Mittel -und Endspiel zu viele Fehler.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 19.11.2021 17:12

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Also dieser Wettkampf nimmt wahrlich einen zumindest für mich fast sensationellen Verlauf, der Super Forte C ist drauf und dran die Sensation zu schaffen, ich bin echt beeindruckt von dieser Leistung, sollte die Sphinx früher als erwartet ihren Meister gefunden haben ?

Spannend !!

Schönen Gruß
Christian

Egbert 19.11.2021 17:58

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 102925)
Hallo Egbert !

Also dieser Wettkampf nimmt wahrlich einen zumindest für mich fast sensationellen Verlauf, der Super Forte C ist drauf und dran die Sensation zu schaffen, ich bin echt beeindruckt von dieser Leistung, sollte die Sphinx früher als erwartet ihren Meister gefunden haben ?

Spannend !!

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

es sieht fast so aus. :)

Gruß
Egbert

Egbert 19.11.2021 18:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Und es geht sogleich mit der 23. Partie weiter. In dieser holte sich die Unergründliche einen verdienten Sieg, was jedoch auch dringend notwendig war.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 12



[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.19"]
[Round "132"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "1-0"]
[ECO "D25"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "116"]
[EventDate "2021.11.19"]

1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. Nf3 Nf6 4. e3 Bg4 5. Bxc4 e6 6. h3 Bh5 7. Nc3 Nbd7 8.
O-O Bd6 9. e4 e5 10. Be2 {Ende Buch} O-O {Ende Buch} 11. Bg5 {11. d4xe5
vermag hier mehr zu überzeugen.} exd4 {? 11. ...Lh5xf3 mit Ausgleich.} 12.
Nxd4 Bxe2 {auch hier gab es für den Super Forte C mit 12. ...Lh5-g6 eine
stärkere Fortsetzung.} 13. Qxe2 h6 14. Bh4 Ne5 15. Nd5 {stärker ist 15.
Ta1-d1, dennoch steht der Anziehende besser.} g5 16. Nxf6+ Qxf6 17. Bg3 Rfd8 {
? 17. ...Tf8-e8 war klar zu favorisieren.} 18. Nf5 {! danach wird der weiße
Vorteil deutlich.} Rab8 {? eine weitere Ungenauigkeit des Super Forte C.} 19.
Rfd1 {fast schon vorentscheidend wäre 19. f2-f4! gewesen.} Nc6 20. Nxd6 cxd6
21. a4 {hier sollte weiter Druck mittels 21. Td1-d5 aufgebaut werden.} Rbc8 22.
Rac1 Nd4 23. Qe3 Rxc1 24. Rxc1 Nc6 25. Qb3 {25. b2-b4 wäre der optimale Zug
gewesen.} Qe7 26. Qd3 Nb4 27. Qc4 {die Sphinx 40 hat zwar leichte positionelle
Vorteile, kommt aber nicht voran, im Gegenteil. Es ist Super Forte C welcher
sich schon etwas konsolidieren konnte.} d5 28. exd5 Nxd5 29. Qb3 Rd7 30. Bb8 a6
31. Rc8+ Kg7 {die Partie ist wieder im Lot.} 32. Bg3 f5 33. f3 {der einzig
sinnvolle Zug, ansonsten würde nach ...f5-f4 der weiße Läufer auf h2 zu
einem Groß-Bauer degradiert.} Kh7 34. Qc4 Qf6 35. b3 Ne7 {? dieser passive
Zug des Kittinger Programms überlässt nun die Initiative der
Unergründlichen und führt kurzzügig zu Materialverlust.} 36. Rc7 Rxc7 37.
Qxc7 f4 38. Bf2 Kg8 39. Qxb7 {der erste Bauer wird einkassiert.} Qe6 40. b4 {
! gegen den sich bildenden Freibauer ist kein Kraut gewachsen.} Qe2 {?
verliert forciert.} 41. Qd7 Kf7 42. b5 axb5 43. axb5 Qe6 44. Qa7 Kg8 45. b6 Nc6
46. Qc7 Qe8 47. b7 Nb8 48. Kh2 Nd7 49. Bd4 h5 50. b8=Q Qxb8 51. Qxd7 Qf8 52.
Qd5+ Kh7 53. Qxg5 Qf7 54. Be5 Qg6 55. Qxf4 Qe6 56. Qg5 Qg6 57. Qd8 Qf7 58. f4
Kg6 {und Super Forte C gibt auf. In dieser Partie spielte die Unergründliche
lange Zeit aus positioneller Sicht sehr gut. Doch dann wusste sie nicht mehr
so recht weiter und das Kittinger-Programm konnte sich konsolidieren. Nach dem
schwachen Zug 35. ...Sd5-e7 drehte die Partie jedoch endgültig in Richtung
der schnellen Sphinx 40.} 1-0



Gruß
Egbert

applechess 19.11.2021 19:19

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102924)
Guten Abend :)

Langsam zieht der Super Forte C davon. Auch die 22. Partie geht verdient das Programm von Dave Kittinger. Mit dem Königsgambit (Schwarz) kommt die Unergründliche auf keinen grünen Zweig. Darüber hinaus haben sich positionelle wie taktische Fehler und Endspiel-Schwächen in einer Häufigkeit angesammelt, welche die NULL vollauf rechtfertigen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10
Novag Super Forte C, 6 MHz: 12


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Ein wirklich verdienter Sieg für das Kittinger Programm.
Gruss
Kurt

applechess 19.11.2021 20:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102930)
Und es geht sogleich mit der 23. Partie weiter. In dieser holte sich die Unergründliche einen verdienten Sieg, was jedoch auch dringend notwendig war.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 12


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Nachdem Weiss (CXG Sphinx 40) seinen entscheidenden Vorteil verspielt hat, hätte Schwarz nicht mehr verlieren sollen. Nach dem schwachen 36...Se7 hat die Unergründliche die Partie dank aktiveren Figuren und seinem Freibauern am Damenflügel dann doch überzeugend nach Hause gebracht.
Gruss
Kurt

Egbert 19.11.2021 20:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 102934)
Guten Abend Egbert
Nachdem Weiss (CXG Sphinx 40) seinen entscheidenden Vorteil verspielt hat, hätte Schwarz nicht mehr verlieren sollen. Nach dem schwachen 36...Se7 hat die Unergründliche die Partie dank aktiveren Figuren und seinem Freibauern am Damenflügel dann doch überzeugend nach Hause gebracht.
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

perfekt zusammengefasst. Der Sieg für die Sphinx40 geht in Ordnung.

Gruß
Egbert

Egbert 22.11.2021 16:53

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Schachcomputer Freunde :)

Mittlerweile glaube ich an einen Sieg des Super Forte C. Auch die 24. Partie gewinnt das Programm von Dave Kittinger, welches insgesamt die ausgeglichenere Spielweise zeigt und auch positionell seinem Gegner mehr als ebenbürtig erscheint. Respekt!

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 13


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.21"]
[Round "133"]
[White "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "D30"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "182"]
[EventDate "2021.11.21"]

1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 e6 {Ende Buch} 4. Bg5 {Ende Buch} Bb4+ 5. Bd2 Bxd2+
6. Nbxd2 Nc6 {eine für die Sphinx 40 typische Ungenauigkeit. Der Springer auf
c6 blockiert den c-Bauern in seiner Entwicklung. Zu einem späteren Zeitpunkt
werden wir sehen, wie das schwarze Spiel daran krankt.} 7. e3 O-O 8. Be2 b6 9.
O-O Bb7 10. Re1 Re8 11. cxd5 exd5 12. Rc1 h6 13. Qc2 a6 14. a3 Ra7 {? ein
antipositioneller Zug, besser war 14. ...Ta8-c8.} 15. Bd3 Ba8 16. Qa4 Qd7 17.
Red1 Bb7 {[#] die Stellung spricht nicht gerade für einen harmonischen
Stellungsaufbau des Nachziehenden.} 18. Rc2 Ne4 19. Rdc1 b5 {besser war noch
19. ...Te8-e7.} 20. Qb3 Na5 21. Qa2 Qd6 22. b4 {auch nicht optimal.} Nxd2 23.
Nxd2 Nc4 24. Nb3 Re6 25. Nc5 Rf6 {Weiß verfügt fraglos über positionelle
Vorteile. Die Figurenaufstellung am Damenflügel ist einfach unharmonisch.} 26.
a4 {! Super Forte C legt den Finger in die Wunde des Schwarzen.} Bc6 27. axb5
Bxb5 28. Bxc4 dxc4 {? nun kommt auch noch ein grober taktischer Fehler hinzu.
28. a6xb5 leistet mehr Widerstand.} 29. Ne4 Qe6 30. Nxf6+ Qxf6 31. Qa3 Qd6 32.
Rc3 {nun kommt ein langer Partieabschnitt in welchem das Kittinger-Programm
etwas orientierungslos wirkt und einfach nicht vorankommt.} Rb7 33. Qa5 Qd5 34.
Kh1 Rb6 35. Qa3 Qh5 36. Qb2 Rc6 37. Kg1 Rg6 38. Qc2 Qd5 39. f3 Qg5 40. Qb2 Qf6
41. Kh1 Qe7 42. e4 Rf6 43. R3c2 Rb6 44. Ra1 Rg6 45. Rb1 Qf6 46. Re1 Qd8 47. Rd2
Qe7 48. Rc1 Rg5 49. Rdc2 Rh5 50. Qc3 Qd6 51. e5 Qd5 52. Ra1 Rh4 53. Rd2 Rf4 54.
Qe3 Rh4 55. Ra5 Qe6 56. Rd1 Rh5 57. Rc1 Qe7 58. Qd2 Qe6 59. Rc2 Qd7 60. Ra3 Qd8
61. h3 Qd7 62. Ra1 Qd5 63. Qf4 Qd8 64. Qe3 Rh4 65. f4 Qd7 66. Rf1 Qe7 67. Qg3
Rh5 68. Rfc1 Qxb4 69. Qg4 g6 70. Qc8+ Qf8 71. Qxc7 Qa8 72. Kh2 Qe4 73. Qd8+ Kh7
74. Rf2 Rf5 75. g3 Rh5 76. Qf8 Rf5 77. d5 {? warum nicht 77. g3-g4?} Qxd5 {[#]}
78. Rc3 {? ein fataler Zug, danach hat die Sphinx 40 sehr gute Chancen auf ein
Remis.} Bc6 79. Rc1 Bb5 {? verpasst diese Chance aber:} (79... g5 80. Qd6 gxf4
81. gxf4 Rxf4 82. Qxd5 Rxf2+ 83. Kg1 Bxd5 84. Kxf2 Kg6 {und diese Stellung
sollte Remis sein.}) 80. g4 Rxf4 81. Rxf4 Qd2+ 82. Kg3 Qe3+ 83. Rf3 Qxe5+ 84.
Kg2 Qb2+ 85. Kg3 Qe5+ 86. Kg2 Qb2+ 87. Rc2 {!} Qxc2+ 88. Kg3 f5 89. Re3 f4+ 90.
Qxf4 Kg8 91. Qb8+ {Matt in 5} Kf7 {und die schnelle Sphinx 40 gibt auf. Auch
nach positionellen Maßstäben gemessen, ist das Kittinger Programm keineswegs
schlechter als das Programm von Mark Taylor. Auch wenn die Realisierung des
Gewinns doch sehr schwerfällig war, der Sie g geht vollkommen in Ordnung.} 1-0



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 22.11.2021 18:20

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Egbert !

Jetzt wird es schon eng für die Sphinx, ein Gesamtsieg ist natürlich immer noch möglich, wird aber schon etwas unwahrscheinlich an dieser Stelle, mein Respekt an den Super Forte C !!!


Schönen Gruß
Christian

Egbert 23.11.2021 17:57

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend :)

Die Vorentscheidung in dem Wettkampf dürfte gefallen sein. Nach dem dritten Sieg in Folge setzt sich das Programm von Dave Kittinger ab. Eine ganz schwache Vorstellung der Unergründlichen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 14


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.22"]
[Round "134"]
[White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A62"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "143"]
[EventDate "2021.11.22"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. d5 exd5 5. cxd5 d6 6. Nf3 g6 {Ende Buch} 7. g3
Bg7 8. Bg2 O-O 9. O-O {Ende Buch} Bg4 {9. ...Tf8-e8 ist zu bevorzugen.} 10. Ng5
{? ein sinnloser Angriffsversuch der Unergründlichen.} h6 11. Nf3 Qe7 12. Bf4
Nbd7 13. Qd2 {? wesentlich schwächer als 13. Tf1-e1.} Kh7 {? hier hätte das
Programm von Dave Kittinger mit 13. ...g6-g5 bereits leichten Vorteil erlangen
können.} 14. h3 Bxf3 15. Bxf3 {stärker war 15. e2xf3, mit Hinblick auf
Sc3-e4 und Öffnung der e-Linie für die weißen Türme.} Ne5 16. Bg2 Rfe8 17.
Qd1 Nh5 18. Bc1 a6 19. Qa4 {da scheint die weiße Dame etwas deplatziert zu
sein.} b5 20. Qc2 f5 21. e4 b4 22. Ne2 Nd7 23. exf5 {? nach 23. g3-g4 wäre
die Stellung im Lot. Ein verfehltes Opfer der Sphinx 40.} Qxe2 24. fxg6+ Kh8 25.
Bd2 {? dieser schwache Zug verliert bereits die Partie! Die schnelle Sphinx 40
liegt taktisch abermals daneben.} Ne5 26. Rae1 Nf3+ 27. Bxf3 Qxf3 28. Qd1 Qxd5
29. Bxh6 Qxd1 30. Bxg7+ Kxg7 31. Rxd1 Rad8 {[#]dieses Endspiel ist natürlich
für das Programm von Mark Taylor verloren. Vielleicht existiert noch eine
Schummel-Chance mit den 3 verbundenen Freibauern am Königsflügel, falls
Novag Super Forte C in einen Tiefschlaf verfällt.} 32. Rd5 {? so mit
Sicherheit nicht.} Nf6 33. Rd2 Kxg6 34. Kg2 d5 35. Rfd1 c4 36. Rc2 Kf5 37. Rf1
{? die unergründliche denkt gar nicht daran, ihre Bauern am Königsflügel in
Bewegung zu setzen.} Ke4 {das ging mit 37. ...Sf6-e4 deutlich einfacher.} 38.
Rd1 a5 39. f3+ Kf5 40. h4 Rg8 41. g4+ Nxg4 {!? objektiv gesehen nicht der
stärkste Zug vom Super Forte C, aber damit werden alle Schwindel-Chancen des
Weißen im Keim erstickt.} 42. fxg4+ Rxg4+ 43. Kh3 Re4 44. Rg1 {?} Re3+ 45. Rg3
{?} Ke4 46. h5 Rh8 47. Rxe3+ Kxe3 48. Kg4 Kd3 49. Rh2 c3 50. bxc3 bxc3 51. Rh1
c2 52. Kf5 Rxh5+ 53. Rxh5 c1=Q 54. Rh3+ Qe3 {! schön vom Kittinger-Programm
vereinfacht.} 55. Rxe3+ Kxe3 56. Ke5 d4 57. Kd5 d3 58. Kc5 d2 59. Kb5 d1=Q 60.
Kxa5 Qb1 61. a4 Qb3 {In der Folge ist die Mattführung des Super Forte C ein
wenig befremdlich, da viel zu umständlich.} 62. Ka6 Qxa4+ 63. Kb7 Qd7+ 64. Ka6
Qc6+ 65. Ka7 Qb5 66. Ka8 Qd5+ 67. Kb8 Qd7 68. Ka8 Qc8+ 69. Ka7 Qc6 70. Kb8 Kd4
{endlich kommt der König hinzu...} 71. Ka7 Kc5 {Matt in 3} 72. Kb8 {Aufgabe
durch die Sphinx 40. Eine ganz schwache Partie der Unergründlichen, die viele
taktische schwache Züge spielte. Diese Partie hat eindeutig weniger das
Kittinger-Programm gewonnen, als die schnelle Sphinx 40 verloren.} 0-1



Gruß
Egbert

Mephisto_Risc 23.11.2021 18:59

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102999)
Guten Abend :)

Die Vorentscheidung in dem Wettkampf dürfte gefallen sein. Nach dem dritten Sieg in Folge setzt sich das Programm von Dave Kittinger ab. Eine ganz schwache Vorstellung der Unergründlichen.

Hallo Egbert, na da stösst die Sphinx jetzt aber wirklich schon deutlich früher als erwartet an Ihre Grenzen, jetzt kann nur noch ein kleines Wunder helfen, aber ich sehe es wie Du, aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Entscheidung damit gefallen und die Sphinx wird wohl ihre erste Niederlage in Deinen Vergleichen einstecken müssen.

Schönen Gruß
Christian

applechess 23.11.2021 20:27

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102983)
Hallo Schachcomputer Freunde :)

Mittlerweile glaube ich an einen Sieg des Super Forte C. Auch die 24. Partie gewinnt das Programm von Dave Kittinger, welches insgesamt die ausgeglichenere Spielweise zeigt und auch positionell seinem Gegner mehr als ebenbürtig erscheint. Respekt!

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 13


Gruß
Egbert

Guten Abend Egbert
Nach auch positionell guten Leistungen der CXG Sphinx 40 most agg in den früheren Matches demonstriert die Unergründliche gegen Novag Super Forte C fast nur noch seine Unzulänglichkeiten. Das hätte ich nie gedacht.
Gruss
Kurt

Egbert 23.11.2021 20:31

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 103001)
Guten Abend Egbert
Nach auch positionell guten Leistungen der CXG Sphinx 40 most agg in den früheren Matches demonstriert die Unergründliche gegen Novag Super Forte C fast nur noch seine Unzulänglichkeiten. Das hätte ich nie gedacht.
Gruss
Kurt

Guten Abend Kurt,

so sehe ich das auch. Der Spielstil des Super Forte C liegt der Unergründlichen überhaupt nicht. Das Kittinger Programm deckt positionell und taktische Schwächen der Sphinx 40 schonungslos auf.

Gruß
Egbert

Egbert 23.11.2021 20:32

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 103000)
Hallo Egbert, na da stösst die Sphinx jetzt aber wirklich schon deutlich früher als erwartet an Ihre Grenzen, jetzt kann nur noch ein kleines Wunder helfen, aber ich sehe es wie Du, aller Wahrscheinlichkeit nach ist die Entscheidung damit gefallen und die Sphinx wird wohl ihre erste Niederlage in Deinen Vergleichen einstecken müssen.

Schönen Gruß
Christian

Hallo Christian,

stimmt, das hätte ich auch so nicht erwartet.

Gruß
Egbert

applechess 23.11.2021 21:16

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 102999)
Guten Abend :)

Die Vorentscheidung in dem Wettkampf dürfte gefallen sein. Nach dem dritten Sieg in Folge setzt sich das Programm von Dave Kittinger ab. Eine ganz schwache Vorstellung der Unergründlichen.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 14


Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Meine Sprachlosigkeit ob diesem Geschehen hält (leider) weiter an. :(
Gruss
Kurt

Egbert 24.11.2021 17:14

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Hallo Zusammen :)

Der vierte Sieg in Folge für den Super Forte C lässt keinen Zweifel mehr bestehen, wer dieses Match gewinnen wird. In dieser Partie wurden der Unergründlichen erhebliche Schwächen in Sachen Königssicherheit vor Augen geführt.

Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 11
Novag Super Forte C, 6 MHz: 15


[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"]
[Date "2021.11.23"]
[Round "135"]
[White "Novag Super Forte C, 6 MHz"]
[Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"]
[Result "1-0"]
[ECO "D42"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "61"]
[EventDate "2021.11.23"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Nc3 c5 5. cxd5 Nxd5 6. e3 Nc6 7. Bd3 {Ende Buch
} cxd4 8. exd4 Be7 9. O-O O-O {Ende Buch} 10. Re1 h6 11. a3 Bf6 12. Nxd5 {
hier vermag 12. Ld3-c2 mit der Idee Dd1-d3 zu spielen mehr überzeugen.} Qxd5
13. Be4 Qd6 14. Bxc6 {aus strategischen Gesichtspunkten fragwürdig, in dieser
Stellung auf das Läuferpaar zu verzichten.} bxc6 15. Ne5 Qd5 16. Qg4 c5 17.
Bxh6 cxd4 {[#]die Stellung ist noch im Gleichgewicht. Der Nachziehende hat
einen starken Freibauern auf d4, muss jedoch sehr auf seine Königsstellung
achten.} 18. Nd3 {? ein glatter Fehler des Kittinger-Programms.} Qb5 {? viel
stärker war:} (18... e5 19. Qg3 e4 20. Nb4 Qf5 21. Rac1 Bb7 22. Nc6 Rfe8 {
und die Stellung ist im höheren Sinne bereits für Schwarz gewonnen.}) 19.
Rad1 Rb8 {? nach wie vor war 19. ...e6-e5 angesagt.} 20. Qg3 Bb7 21. Bf4 Rbd8
22. Bd6 Bh4 23. Qxh4 Rxd6 24. b4 Rfd8 {ungenau gespielt. Die Partie beginnt
erstmals in Richtung des Kittinger Schützlings zu drehen.} 25. Nc5 Ba8 26. Rd3
{! sehr stark vom Super Forte C gespielt!} Qc6 {? die Königssicherheit
komplett ignoriert. Nach dem Textzug ist die Unergründliche bereits verloren.}
27. Rg3 {noch stärker war 27. Sc5-e4.} Rc8 {? einfach nur grausam. Lediglich
27. ...e6-e5 hätte Schwarz überhaupt noch etwas im Spiel gehalten.} 28. Qh6
g6 29. Re5 a5 {? möchte offenbar schnell matt gesetzt werden.} 30. Rh5 {
mit der Mattankündigung Matt in 2, ist jedoch ein Matt in 3.} Qxg2+ 31. Rxg2 {
und die Sphinx 40 gibt die Partie auf. Die Unergründlich hätte diese Partie
durchaus für sich entscheiden können, doch ein totales Versagen hinsichtlich
der Königssicherheit machte der Unergründlichen ein Strich durch die
Rechnung. Den Königsangriff hat der Super Forte C dann kraftvoll gespielt.}
1-0



Gruß
Egbert


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:12 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info