![]() |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Also zur Halbzeit ist es genau auf Augenhöhe, da kann man gespannt sein, wer sich am Ende durchsetzt, ich tippe immer noch die Sphinx, aber es ist bedeutend schwerer zumindest als von mir erwartet für den Favoriten. Der Super Forte C hat zur Halbzeit schon mehr Punkte als ich ihm insgesamt zugetraut habe mit meinem 23 : 7 !! :) Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
ich denke der Super Forte C hat uns bei unseren Prognosen mehrheitlich auf dem falschen Fuß erwischt. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
In dieser Partie hat der Novag Super Forte C 6 MHz wenig bis gar keinen Widerstand geleistet, ist wirklich sang- und klanglos untergegangen. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das ist korrekt. In dieser Partie war der Super Forte C absolut chancenlos. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
Partie Nummer 16 geht an den Super Forte C und das völlig verdient. Eine verkorkste Behandlung des abgelehnten Königs-Gambit und ein taktischer Blackout der Sphinx 40, bringen dem Kittinger Schützling den vollen Punkt. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 7,5 Novag Super Forte C, 6 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.11"] [Round "125"] [White "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "C30"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "178"] [EventDate "2021.11.11"] 1. e4 e5 2. f4 Bc5 3. Nf3 d6 4. c3 Nf6 {Ende Buch} 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb6 7. e5 {Ende Buch} Ba5+ {? ein antipositioneller Zug der Sphinx 40. Nach 7. ...d6xe5 kann Schwarz zufrieden in die Zukunft blicken.} 8. Bd2 Bxd2+ 9. Qxd2 dxe5 10. fxe5 Nd5 11. Bc4 Nc6 {? deutlich schwächer als 11. ...Sd5-b6. Der Anziehende steht bereits klar erkennbar besser. Ihm gehört das Zentrum bei gleichzeitigem Entwicklungsvorsprung.} 12. Bxd5 Qxd5 13. Nc3 Qc4 14. b3 Qb4 15. Nd5 {lag auf der Hand.} Qxd2+ 16. Kxd2 Kd8 17. Raf1 {? also da gehört der Turm sicherlich nicht hin.} h6 {verpasst 17. ...Lc8-e6.} 18. Ne3 Re8 19. d5 Nxe5 20. Nxe5 Rxe5 21. Rxf7 Re7 22. Rhf1 Bd7 23. a4 {? wesentlich schwächer als 23. d5-d6.} g5 {? ein Zug, welcher die Bauernstellung am Königsflügel entscheidend schwächt.} 24. R1f6 {! gut erkannt.} h5 25. Rxe7 {besser war 25. Kd2-d3.} Kxe7 26. Rg6 g4 {? lediglich 26. ...Ta8-f8 bot die Chance auf Gegenspielt. Schwarz steht bereits auf Verlust.} 27. Rh6 {? das ging deutlich stärker:} (27. Rg7+ Kd8 28. Rh7 b5 29. Rxh5 Be8 30. Rh8 bxa4 31. bxa4 Rb8 32. Kc3 Rb1 33. Nxg4 Ke7) 27... Rf8 28. Rxh5 Rf7 29. Kc3 Kf6 30. Kd4 a6 {? 30. Kf6-g6 ließ noch etwas hoffen.} 31. Rh8 Ke7 32. Ke5 Rf2 33. Rh7+ Kd8 34. Kd4 { ? Super Forte C beginnt zu schwächeln.} Rd2+ {? nach 34. ...Tf2-b2 muss der Anziehende erst einmal beweisen, ob er die Stellung noch zum Sieg führen kann. } 35. Kc3 {? falsche Richtung.} Re2 36. Rh8+ Ke7 37. Kd3 Rb2 38. Rh7+ Kd8 39. Kc4 Re2 40. Rh8+ Ke7 41. Kd4 Rd2+ {? verpasst wiederum das stärkere 41. ... Te2-b2.} 42. Ke4 Rb2 {[#] ? ein taktisch schwacher Zug, welcher die Partie sofort verliert.} 43. d6+ {!} cxd6 44. Nd5+ Kf7 45. Rh7+ Kf8 46. Rxd7 {diesen Figuren-Verlust hätte auch die selektive Sphinx 40 sehen müssen!} Rxg2 47. Rxd6 Rxh2 48. Rd8+ Kf7 49. Rd7+ Kf8 50. Kf4 b5 {? der Rest ist Sache der Technik für das Programm von Dave Kittinger.} 51. axb5 axb5 52. Kxg4 {? verpasst einen forcierten Gewinn:} (52. Kg5 Rh8 53. Nf6 g3 54. Kg6 Rh6+ 55. Kxh6 g2 56. Rg7 g1=Q 57. Rxg1 Kf7) 52... Rb2 53. b4 Ke8 54. Rh7 Kd8 55. Kf5 Kc8 56. Ke5 Rc2 57. Kd6 Kb8 58. Rc7 Rg2 59. Kc5 Rg5 60. Rh7 Kc8 61. Kc6 Kb8 62. Nc3 Rg6+ 63. Kxb5 Rg5+ 64. Kc6 Rg6+ 65. Kc5 Rg2 66. Nb5 Kc8 67. Nd6+ Kd8 68. Nc4 Rg5+ 69. Kc6 Rg1 70. Rd7+ Ke8 71. Nd6+ Kf8 72. b5 Rc1+ 73. Kb7 Rc2 74. Rf7+ Kg8 75. b6 Rd2 76. Kc7 Rc2+ 77. Kd7 Rb2 78. Kc6 Rc2+ 79. Kb5 Rb2+ 80. Kc5 Rc2+ 81. Nc4 Kxf7 82. b7 Re2 83. b8=Q Re6 84. Ne5+ Kg7 85. Kd5 Rf6 86. Qc7+ Kg8 87. Qd8+ Rf8 88. Qg5+ Kh7 89. Ke6 Rf1 {und die Sphinx 40 gibt eine schwach geführte Partie auf.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Nun ja, der Super Forte C 6 MHz brauchte eine (grosse) Portion Unvermögen seitens der CXG Sphinx 40 most agg, um seine selbst schwache Endspielführung in dieser Phase zum Sieg führen zu können. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
vollkommen richtig. Das Endspiel ist die Achillesferse des Kittinger Programms. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Also ich muss sagen die Sphinx hat hier schon einiges an ihrem vorhergehenden Glanz verloren, ich beginne allmählich zu zweifeln, ob sie das noch gewinnt, der Super Forte C ist für mich die bisher größte Überraschung in all den Vergleichen mit der Sphinx, der Widerstand bleibt beachtlich, auch wenn dieser Sieg auch weit weg war von einer Perfektion, allerdings in Summe geht er völlig in Ordnung. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
bei sehr selektiv agierenden Programmen wie die Sphinx 40 muss man bei bestimmten Gegnern mit Einbrüchen rechnen und genau so ein Gegner scheint der Super Forte C für die Unergründliche zu sein. Ohne Frage, das Kittinger Programm macht seine Sache im bisherigen Verlauf des Wettkampfs ausgesprochen gut. Noch größer als dieser negative Ausreißer, ist jedoch die positive Überraschung gegen die Mephisto Schachakademie (18:1!). Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Ja, das stimmt schon, allerdings muss ich sagen die Sch(w)achakademie kann absolut gar nichts, in keiner Phase der Partie, die zu schlagen war in der Tat nicht wirklich schwer, aber was soll es natürlich 18 : 1 muss man auch mal schaffen. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen :)
In der 17. Partie sehen wir eine herausragende Partie der schnellen Sphinx 40. Auch wenn die Unergründliche natürlich nicht immer die taktisch stärksten Züge gefunden hat, so war dennoch die Spielführung eines Meisters würdig. Novag Super Forte C war in dieser Partie völlig ahnungs- und chancenlos. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 8,5 Novag Super Forte C, 6 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.13"] [Round "126"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "74"] [EventDate "2021.11.13"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 {Ende Buch} 5. Bb5 a6 6. Qxd4 { Ende Buch} Nxf2 {eher vorteilhaft für den Anziehenden. Das konnte der Super Forte C jedoch beim besten Willen nicht erkennen.} 7. Qxf2 axb5 8. Ng5 { die kurze Rochade war noch stärker.} f6 9. O-O Be7 {[#] ? unglaublich, aber das Kittinger Programm steht bereits auf Verlust!} 10. exf6 gxf6 11. Qh4 { ! die Unergründliche spielt diese Partie wie aus einem Guss!} h5 {ein wenig mehr Gegenwehr hätte 11. ...d7-d6 ermöglicht.} 12. Qe4 d5 13. Qg6+ Kd7 14. Nf7 Qf8 15. Nxh8 Qxh8 16. Qf7 {wesentlich stärker war hier 16. Sb1-c3. Die Varianten sind jedoch für beide Geräte kaum zu durchschauen, das Brett steht in Flammen und der Super Forte C mitten drin.} c6 17. Be3 Na6 18. Re1 {besser war es zuerst den weißen Springer zu entwickeln, dennoch steht Schwarz auf Verlust.} Qf8 19. Qh7 h4 {? erleichtert es der Sphinx 40 zum Erfolg zu kommen.} 20. Nc3 h3 {?} 21. Re2 Ke8 22. Bd4 Qf7 23. Qh8+ Kd7 24. Qxh3+ {24. Ta1-e1 war zu bevorzugen.} Kd8 {?} 25. Bb6+ Ke8 26. Qh4 Kd7 27. Rae1 Bd6 28. Rf1 Be7 29. Qf4 Qg6 30. Qd4 Qg5 31. Ne4 Qh4 32. Nxf6+ Bxf6 33. Qxf6 Qxf6 34. Rxf6 b4 35. Kf2 Rb8 36. Be3 Kc7 37. Rf7+ Kd6 {und das Kittinger Programm gibt auf. Eine ganz starke Partie der Unergründlichen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
In dieser Runde hatte der Super Forte C wahrlich nichts zu melden. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
So groß der Unterhaltungswert auch sein mag: Ich würde solche Partien nicht auf die Goldwaage legen oder in Sachen Leistung überbewerten. Es ist das Ergebnis einer ungünstigen Eröffnung von Schwarz.
Deutlich aussagekräftiger sind m.E. Siege bzw. Niederlagen, die aus völlig ausgeglichenen Mittelspielstellungen entstehen. Gruß, Wolfgang |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das tue ich auch nicht. ;)In meinen Berichterstattungen werden die "kläglichen Vorstellungen" genauso wenig unter den Tisch gekehrt, wie auf der anderen Seite gute Leistungen gewürdigt. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert …
Also dein Revelation durchläuft wirklich den Elchtest :) Respekt an euch beiden :top: Gruß, Mark 1 |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
das stimmt, Danke ;) Das Gerät wird von mir seit 2015 (damals noch der Revelation II) sehr viel eingesetzt und ich hatte lediglich einmal Probleme mit dem Netzteil, aber hier hat Ruud schnell und unkompliziert Hilfestellung geleistet. Der Revelation II AE arbeitet in der Tat ausgesprochen zuverlässig. :top: Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Was mich an dieser Partie erstaunt, ist der Umstand, dass die CXG Sphinx 40 most agg den sehr unüblichen Zug 5.Lb5 im Buch hat und dann auf die zweit- oder drittklassige Antwort 5...a6?! mit 6.Dxd4 sogar noch einen weiteren Zug aus dem Buch spielt. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
den Namen "Die Unergründliche" hat die Sphinx 40 nicht umsonst erhalten. ;) Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Der Super Forte C kam aus der Eröffnung und wusste damit nichts anzufangen. Folgerichtig wurde das Kittinger Programm bestraft und die Unergründliche holt sich den vollen Punkt in der 18. Partie. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 9,5 Novag Super Forte C, 6 MHz: 8,5
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.13"] [Round "127"] [White "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "0-1"] [ECO "C51"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2021.11.13"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. b4 Bxb4 5. c3 Bc5 6. d4 exd4 7. O-O d6 8. cxd4 Bb6 9. Nc3 {Ende Buch} Bg4 {Ende Buch. Super Forte C hat für den geopferten Bauern ausreichend Kompensation. Doch solche Stellungen sind keineswegs einfach zu behandeln.} 10. h3 {? und bereits der erste errechnete Zug ist zweitklassig. Wesentlich stärker war 10. Lc4-b5!} Bxf3 11. Qxf3 Qf6 12. Qxf6 Nxf6 {nach diesem Abtausch ist die Kompensation des Weißen fast in Luft aufgelöst.} 13. d5 Ne5 14. Bb5+ c6 15. dxc6 bxc6 16. Ba4 Bd4 17. Bd2 O-O 18. Rad1 Rab8 19. Ne2 Bc5 20. Nc3 Rb4 21. a3 {? ein weiterer ungenauer Zug des Kittinger Schützlings.} Rb6 22. Bg5 {die Stellung ist für Weiß kaum mehr zu halten.} Bxa3 23. Bxf6 gxf6 24. Rb1 Bb2 25. Ne2 Nc4 26. Rbd1 Rc8 27. Ng3 Kf8 28. Nf5 Ba3 29. Rd4 Nb2 30. Bd1 {auch nicht gerade gut.} Bc5 31. Rd2 Nc4 { Schwarz sollte besser seinen Trumpf, den Freibauern auf a7 ins Rennen schicken. } 32. Ra2 Rb2 33. Rxb2 Nxb2 34. Bc2 Nc4 {die Sphinx versäumt es nach wie vor den Freibauern zu ziehen.} 35. g3 {? dringend erforderlich war 35. Td1-a1.} Rb8 {! die Beherrschung der b-Linie ist das Ziel.} 36. Rb1 {spielt eher der Sphinx 40 in die Karten.} Rxb1+ 37. Bxb1 Na3 38. Bd3 Nb5 39. Kf1 a5 {endlich...} 40. Ke2 a4 41. Kd2 Bxf2 42. Bxb5 {? vereinfacht den Gewinn für die Unergründliche.} cxb5 43. Kc3 Bc5 44. Kc2 Ke8 45. g4 b4 46. Kb1 b3 47. Kb2 Kd7 48. Kc3 Ke6 49. Kb2 Ke5 50. Kc3 Kxe4 51. Ng3+ Kf3 52. Nf5 Kg2 53. h4 Kf3 54. h5 Kxg4 55. Nh6+ Kxh5 56. Nf5 Kg5 57. Ng3 Kf4 58. Nf1 h5 59. Kb2 {und der Super Forte C gibt auf. Die Idee hinter der Gambit-Eröffnung hat das Kittinger Programm nicht verstanden. Von dem zögerlichen Ziehen seines Freibauern einmal abgesehen, hat dass dann die Sphinx 40 durchaus geschickt gemacht und holt den Punkt verdient nach Hause.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Breiten wir den Mantel des Schweigens über die Spielweise des Super Forte C in dieser Partie. P.S. Habe ich etwas verpasst, weil ich in meiner Datenbank erst 18 Partien dieses Matches habe? Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
Danke für den Hinweis. :) Es war in der Tat erst die 18. Partie, ich habe es korrigiert. Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Allerseits :)
zuerst unterlief dem Super Forte C ein taktischer Schnitzer, welcher dem Kittinger Programm einen ganzen Offizier kostete, dann revanchierte sich die Unergründliche mit einer bekannten Programmschwäche. Das Motiv der schwachen Grundreihe hat dem Programm von Mark Taylor schon einige Punkte gekostet. Am Ende gibt es ein Remis in der 19. Runde. Revelation II AE CXG Sphinx 40, äußerst aggressiv ~ 200 MHz: 10 Novag Super Forte C, 6 MHz: 9
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.14"] [Round "128"] [White "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Black "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2021.11.14"] 1. d4 c5 2. d5 {Ende Buch} d6 3. e4 Nf6 4. Nc3 g6 {Ende Buch} 5. Bb5+ Bd7 6. Bc4 Bg7 7. Nf3 b5 8. Nxb5 Nxe4 9. O-O O-O 10. Re1 a6 11. Na3 Nf6 {die Partie ist im Gleichgewicht.} 12. Qe2 Re8 13. Rb1 {? ignoriert die indirekte Drohung des Turms auf der e-Linie.} Qb6 {? warum nicht 13. ...e7-e6?} 14. Bd2 Bf5 { noch immer war 14. ...e7-e6 die stärkere Fortsetzung für den Nachziehenden.} 15. Bd3 Nxd5 {? aus positioneller Sicht fragwürdig.} 16. Bxf5 gxf5 17. Nh4 Nc6 18. Nxf5 Nd4 19. Nxd4 cxd4 20. Qf3 Qb7 {ein überraschend kurzsichtiger taktischer Schnitzer.} 21. c4 {! das kostet Schwarz einen ganzen Offizier.} dxc3 22. bxc3 Qc6 23. c4 e6 24. cxd5 Qxd5 25. Qxd5 exd5 26. Rxe8+ Rxe8 { [#] kann ein Spieler mit einer Elo-Zahl von knapp 2100 diese Stellung noch vergeigen?} 27. Rb6 {? eine bekannte Schwäche der Unergründlichen kommt abermals zum Vorschein. Das Motiv der schwachen Grundreihe ist dem Programm von Mark Taylor gänzlich unbekannt.} Bd4 28. Rxd6 {? ...und bleibt es auch.} Bc5 29. Rxa6 {? unglaublich, damit hat die schnelle Sphinx 40 ihren ganzen Vorteil verspielt.} Re2 30. Nb1 Rxf2 31. Ra8+ Kg7 32. Ra5 Rxd2+ 33. Rxc5 Rd1+ 34. Kf2 Rxb1 35. Rxd5 Rb2+ 36. Ke3 Rxa2 37. Rd2 Rxd2 38. Kxd2 Kf6 39. Ke3 Kf5 40. Kd4 Kf4 41. Kd3 h5 42. Ke2 Ke4 43. g3 Kf5 44. Kf3 Kg5 45. h3 f5 46. h4+ Kg6 47. Ke3 Kf7 48. Kd4 Ke6 49. Kd3 Kd5 50. Ke3 Ke6 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine peinliche Vorstellung der Unergründlichen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitieren:
In dieser Partie haben beide Kämpfer einige (ganz) schlechte Züge produziert. Gruss Kurt |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert !
Eine schwache Leistung beider Geräte, die keinen Sieger verdient, also aus meiner Sicht gerechtes Remis. Schönen Gruß Christian |
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend :)
Die 20. Partie geht an Novag Super Forte C und das fraglos verdient. Die Unergründliche konnte mit der Eröffnung herzlich wenig anfangen und wurde folgerichtig überspielt. Der Wettkampf bleibt völlig offen. https://www.schachcomputer.info/foru...pictureid=3573
[Event "Revelation II AE CXG Sphinx äußerst agg"]
[Site "?"] [Date "2021.11.15"] [Round "129"] [White "Novag Super Forte C, 6 MHz"] [Black "Revelation II AE CXG Sphinx 4, äußerst aggressiv ~"] [Result "1-0"] [ECO "B69"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "144"] [EventDate "2021.11.15"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Bg5 e6 7. Qd2 a6 8. O-O-O Bd7 9. f4 Be7 10. Nf3 b5 11. Bxf6 gxf6 {Ende Buch} 12. f5 Qb6 13. Kb1 O-O-O 14. g3 {Ende Buch} Kb8 15. fxe6 fxe6 16. Bh3 Qc5 17. Rhf1 Qh5 {? deutlich schwächer als 17. ...Sc6-e5.} 18. Bg2 {verpasst das wesentlich stärkere 18. Dd2-g2.} h6 {? die Unergründliche kann nichts mit der Stellung anfangen.} 19. Ne2 {! Super Forte C steht erkennbar besser.} Qc5 20. Nf4 Rdg8 { ? noch immer war 20. ...Sc6-e5 die bessere Alternative. Die schwarze Stellung ist kaum noch zu retten.} 21. e5 {? 21. Lg2-h3 mit großem Vorteil für den Anziehenden.} Nxe5 {? 21. f6xe5 ist angesagt.} 22. Nxe5 fxe5 23. Nd3 Qc7 24. Nxe5 dxe5 25. Qxd7 Rc8 {[#]die schwarze Bauernstruktur ist nachhaltig geschädigt.} 26. c3 {hier vermag 26. Dd7-d3 besser zu gefallen.} Qxd7 27. Rxd7 Rc7 28. Rdd1 Rd8 29. Rxd8+ Bxd8 30. Rf8 Rd7 31. Re8 {der Super Forte C hat viel zu wenig aus dieser überlegenen Stellung gemacht.} Rd6 {? ein schwacher Zug der Sphinx 40. Ob der Anziehende die Partie nach 31. ...Kb8-c7 noch gewinnen kann, sei dahin gestellt.} 32. a4 {? auch zweitklassig.} bxa4 33. Bh3 { ? die Partie rutscht in die Remis-Zone.} Kc7 34. Bxe6 Kb6 {? warum nicht das nahe liegende 34. ...Td6-d2?} 35. Bf5 Bf6 36. Kc2 Kc5 37. Bd3 Kb6 {wiederum ungenau gespielt. Das Kittinger Programm sammelt sich erneut Vorteile an.} 38. Rb8+ Ka5 39. b3 axb3+ 40. Rxb3 Ka4 41. Rb1 {droht auf a1 matt zu setzen.} Ka5 42. Ra1+ Kb6 43. Rxa6+ {nun wird der erste Bauer eingefahren.} Kc5 44. Ra5+ Kb6 45. Ra8 Kc6 46. Be4+ Kd7 47. Bf5+ Kc7 48. Rc8+ Kb6 49. Be4 Bg7 {? klar schwächer als 49. ...Lf6-g5.} 50. Rg8 Rd7 51. c4 Kc5 52. Kc3 Rd4 53. Rc8+ Kd6 54. Rc6+ Kd7 55. Rg6 Rxe4 56. Rxg7+ Kc6 57. Kb4 Rd4 {? spätestens jetzt ist die Partie für Schwarz verloren.} 58. Rh7 {? klar schwächer als 58. ... Tg7-g6+} Rd6 59. Re7 Rd2 60. Re6+ Kd7 61. Rxh6 e4 62. Rh7+ {62. Kb4-c3!} Ke6 63. Kc3 {63. Th7-h8! Erneut zeigt sich wie schwer Turmendspiele für unsere Oldies sind.} Rd3+ 64. Kc2 Ke5 65. c5 Rd5 {? verliert sofort!} 66. Rh5+ Kd4 67. Rxd5+ Kxd5 68. h4 Kxc5 69. h5 Kd4 70. h6 Ke3 71. h7 Kf2 72. g4 Kf3 {und die schnelle Sphinx 40 gibt auf. Ein schwache Partie der Unergründlichen von Eröffnung bis Endspiel. Der Super Forte C machte auf der anderen Seite viel zu wenig aus seiner klar überlegenen Stellung und hätte bei genauem Spiel des Nachziehenden den Sieg aus der Hand gegeben.} 1-0 Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info