![]() |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Ach ich sehe gerade, escsind schon vier Runden gespielt und noch nicht eingetragen.
|
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
Grüße José |
AW: 10. Online Aktivschach WM
In der Partie Maestro D++ TK 18 MHz - Novag Sapphire II griff Weiß mit 16. Dxb7?? daneben, nach 16. ... Tfb8 verlor er eine Figur und damit letztlich auch die Partie:
[Event "10. Online Aktivschach WM - Gruppe B"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.11"] [Round "4.3"] [White "Maestro D++ TK 18 MHz"] [Black "Novag Sapphire II"] [Result "0-1"] [BlackElo "1799"] [TimeControl "54000+0"] 1.d4 d5 2.c4 dxc4 3.e4 e5 4.Nf3 exd4 5.Bxc4 Bb4+ 6.Bd2 Bxd2+ 7.Nbxd2 Nc6 8.O-O Qf6 9.e5 Qg6 10.Bb5 Nge7 11.Nxd4 O-O 12.Nxc6 Nxc6 13.Nf3 Bg4 14.Qb3 Bxf3 15.Qxf3 Nd4 16.Qxb7 Rfb8 17.Qd5 Nxb5 18.Rfd1 c6 19.Qd7 a5 20.a4 Na7 21.Qd2 h6 22.Qc3 Rb4 23.Rd4 Rxd4 24.Qxd4 Nc8 25.Qd8+ Kh7 26.Rc1 Qe6 27.Qd3+ g6 28.Qc3 Nb6 29.f4 Nxa4 30.Qa3 Nb6 31.Qf3 Nd5 32.Rf1 Rb8 33.Rf2 Qf5 34.Qa3 Qb1+ 35.Rf1 Qc2 36.Rf2 Qd1+ 37.Rf1 Qd4+ 38.Rf2 Ne3 39.Qd6 Qc3 40.Re2 Rxb2 41.Rd2 Rxd2 * |
AW: 10. Online Aktivschach WM
1 Anhang/Anhänge
Hallo liebe Mitspieler und Zuschauer,
Runde 4 wurde vorzeitig beendet, was uns für die nächste Runde etwas mehr Zeit gibt :) Ungeschlagen ist nunmehr nur noch der Turbo MM V, was ihm für den Rest des Turniers die Favouritenrolle einbringt. Danach ist noch alles offen... Anbei die Tabelle nach 4 Runden, die nächsten Spiele stehen im Wiki - es kann sofort weitergehen. Viel Spass Achim |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Im Auftaktspiel der 5. Runde verlief das Match Risc - Magellan erwartungsgemaess spannend. Es wurde eine Art Schwesnikow Variante im Sizilianer gespielt. Der Maggi beendete seine Buchzuege mit 10. Le3 und der Risc mit 11. ...d5. Die lange Rochade vom Risc versprach extra Spannung. Um einen Isolani auf der e Linie zu vermeiden wurde 12. exd5 gespielt (mit Bauerngewinn) welchen sich der Maggi aber sofort wieder auf a2 zurueck zu erobernwusste . Ab dann verlor der Risc auch die Initiative...mit 31. g4 gab der Maggi seinen Laeufer fuer 2 Bauern. Wie fast erwartet wurde das Endspiel von beiden Seiten nicht wirklich gut abgehalten. Darum ist das remis wohl auch gerecht.
[Event "10. Online Aktivschach WM"] [Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.13"] [Round "5.2"] [White "Risc 1MB"] [Black "Magellan 24 Mhz"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "1780"] [TimeControl "40800+5"] [WhiteElo "1804"] 1.e4 c5 2.Nf3 Nc6 3.d4 cxd4 4.Nxd4 Nf6 5.Nc3 d6 6.Bg5 e6 7.Qd2 Be7 8.O-O-O O-O 9.Nb3 Qb6 10.Be3 Qc7 11.f3 d5 12.exd5 Nxd5 13.Nxd5 exd5 14.Qxd5 Nb4 15.Qc4 Nxa2+ 16.Kb1 Qxc4 17.Bxc4 Nb4 18.Rhe1 Bf5 19.Nd4 Bg6 20.f4 Rac8 21.Bb3 Bc5 22.f5 Bh5 23.Rd2 Rfe8 24.c3 Nc6 25.Nc2 Bxe3 26.Rxe3 Red8 27.Rxd8+ Rxd8 28.Nd4 Kf8 29.h3 Nxd4 30.cxd4 Rxd4 31.g4 Bxg4 32.hxg4 Rxg4 33.Rc3 Re4 34.Ka2 Re5 35.Rc8+ Re8 36.Rxe8+ Kxe8 37.Bd5 b6 38.Bf3 Ke7 39.Kb3 Kf6 40.Be4 h5 41.Bf3 h4 42.Bg4 Ke5 43.Bh3 Kf4 44.Kc4 Kg3 45.Bf1 h3 46.Bd3 h2 47.Be4 Kf4 48.Kd4 h1=Q 49.Bxh1 Kxf5 50.Kd5 Kf4 51.Kc6 Ke5 52.Kb7 Kd4 53.Kxa7 Kc4 54.Kxb6 f6 55.Kc6 Kb3 56.Kd5 Kxb2 57.Ke6 Kc3 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
|
AW: 10. Online Aktivschach WM
Die Partie Portorose 68020 gegen Vancouver 68000 entpuppte sich nicht als Lang-Weiler. Der Vanc baute im Mittelspiel gehörig Druck auf und schaffte es, nach Damentausch zwei Leichtfiguren des Portorose gegen einen Turm plus Bauern abzutauschen.
Der letzte Turm am Brett (des Portorose) war zudem in dieser Phase in seiner Beweglichkeit stark eingeschränkt, so dass die Bewertungen und die Position für den Porto nicht gut aussahen. Portorose gelang es aber, durch sehr genaues Spiel im späten Mittel- und Endspiel nicht nur Vancouver standzuhalten, sondern ihn sogar in kleinsten Schritten langsam in die Defensive zu drängen. Ab dem 75. Zug wurde die Partie allmählich zur Seeschlange. Portorose war mittlerweile in Vorteil, konnte aber seinen Mehrbauern mit dem Turm alleine nicht zur Geltung bringen. Überraschend war immerhin, dass es Vancouver mit seiner Mehrfigur nicht schaffte, diesen Mehrbauern zu kassieren - oder lag es am genauen Spiel des Portorose? Witzig wurde es dann im 124. Zug. Im 125. Zug hätte nach der 50-Züge-Regel Remis gedroht. Portorose sah sich aber bewertungsmäßig im Vorteil und schlug daher schnell noch mit dem Turm den gegnerischen Springer und sein König kassierte den letzten Bauern des Vancouver. Mit seinen beiden verbliebenen Bauern war aber gegen den Läufer des Vancouver nicht anzukommen - für beide Seiten ein verdientes Remis, das so gar nicht nach einem Kellerduell aussah. Robert und ich haben diese spannende Partie (trotz des langen Endspiels) sehr genossen, überredeten die beiden Kontrahenten aber zum Remis.
[Event "10. Online-Aktivschach WM - Gruppe B"]
[Site ""] [Date "2014.05.15"] [Round "5"] [White "Portorose 68020"] [Black "Vancouver 68000"] [Result "1/2-1/2"] 1.Nf3 d5 2.d4 Nf6 3.c4 dxc4 4.e3 Bg4 5.Bxc4 e6 6.h3 Bh5 7.O-O a6 8.Nc3 c5 9.Be2 cxd4 10.exd4 Nc6 11.Bg5 Be7 12.Qd3 O-O 13.Rfd1 Qb6 14.b3 Rfd8 15.Na4 Qa5 16.Qe3 Nd5 17.Qc1 Rdc8 18.Bxe7 Ncxe7 19.Qg5 Bg6 20.Rdc1 Rxc1+ 21.Qxc1 Rc8 22.Qe1 Qxe1+ 23.Rxe1 Rc2 24.Nc5 b6 25.Nxa6 Rxe2 26.Rxe2 Bd3 27.Re1 Bxa6 28.a4 Bd3 29.Rc1 f6 30.Kh2 g5 31.g3 h5 32.g4 h4 33.Nd2 Kf7 34.Nc4 Ke8 35.Nb2 Bg6 36.Nc4 Kd7 37.a5 bxa5 38.Nxa5 Nf4 39.Nb7 Nc6 40.Nc5+ Kd6 41.Nb7+ Kc7 42.Nc5 Kb6 43.Nd7+ Kb7 44.Nc5+ Kc7 45.Nxe6+ Nxe6 46.d5 Ned4 47.Rc3 Be4 48.dxc6 Nxc6 49.f4 Kb6 50.Re3 Bd5 51.Re8 Nd4 52.f5 Nf3+ 53.Kg2 Ne5+ 54.Kg1 Kc6 55.b4 Kb5 56.Rb8+ Kc4 57.Rb6 Nd3 58.Rxf6 Nf4 59.Kh2 Kxb4 60.Ra6 Kc5 61.f6 Ng6 62.Kg1 Kd4 63.Ra5 Nh8 64.Ra1 Nf7 65.Re1 Be4 66.Re2 Ke5 67.Kf1 Nd6 68.Rf2 Ke6 69.Ke2 Bg6 70.Ke3 Nf7 71.Kd4 Nh6 72.Rf3 Ng8 73.f7 Bxf7 74.Rf5 Ne7 75.Rxg5 Kf6 76.Rb5 Be6 77.Rh5 Ng6 78.Ke3 Bc4 79.Rc5 Bb3 80.Ke4 Ne7 81.Rh5 Bc2+ 82.Ke3 Ng6 83.Ra5 Kg7 84.Ra7+ Kh6 85.Ra3 Ne5 86.Rc3 Bg6 87.Rc5 Nd3 88.Rb5 Ne1 89.Re5 Nd3 90.Rd5 Nb4 91.Rb5 Nd3 92.Rb6 Ne1 93.Re6 Kg5 94.Re5+ Kf6 95.Rc5 Nc2+ 96.Kf4 Ne1 97.Rc6+ Kf7 98.Ra6 Ng2+ 99.Kg5 Be4 100.Ra2 Bd5 101.Rd2 Bc6 102.Rd6 Bb5 103.Rb6 Bd3 104.Rh6 Be4 105.Rf6+ Kg7 106.Rd6 Bc2 107.Rd7+ Kg8 108.Rd2 Be4 109.Kh5 Kg7 110.Rb2 Bg6+ 111.Kg5 Be4 112.Rb6 Kf7 113.Rh6 Kg7 114.Rf6 Bd3 115.Rc6 Kf7 116.Rc1 Be4 117.Rc7+ Ke6 118.Rc8 Kf7 119.Rb8 Bd5 120.Rd8 Bc6 121.Rd2 Kg7 122.Rc2 Bd5 123.Rf2 Be4 124.Rxg2 Bxg2 125.Kxh4 Kg6 126.Kg3 Bd5 127.h4 Be4 128.Kf4 Bb7 129.Ke3 Bc6 130.Kd4 {R.} 1/2-1/2 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Die Partie Novag Sapphire II - Saitek Brute Force nach einen spannenden Verlauf. Zunächst gab der Sapphire II seine Dame für drei gegnerische Leichtfiguren und eroberte dann auch noch die Qualität. Es zeigte sich dann aber, dass Schwarz nach Gewinn des weißen a-Bauern keine Probleme hatte, den Sieg davonzutragen.
Die Partie wurde bereits in der Wiki hinterlegt.
[Event "10. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.16"] [Round "5.4"] [White "Novag Sapphire II"] [Black "Saitek Brute Force"] [Result "0-1"] [TimeControl "60000+100"] [WhiteElo "1799"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 d5 4.Nc3 c5 5.cxd5 Nxd5 6.e3 Nc6 7.Bd3 Be7 8.O-O O-O 9.a3 cxd4 10.exd4 Bf6 11.Be4 Nce7 12.Ne5 b6 13.Qd3 g6 14.Bh6 Re8 15.Rfc1 Bb7 16.Qf3 Nc6 17.Bxd5 Nxd4 18.Bxb7 Nxf3+ 19.Nxf3 Rb8 20.Bc6 Re7 21.Bf4 Rc8 22.Ba4 Rb7 23.Rd1 Qf8 24.Bb5 Bxc3 25.bxc3 Rxc3 26.Bd6 Qa8 27.Nd4 a6 28.Bc6 Rc4 29.Bxb7 Qxb7 30.Rac1 Rxc1 31.Rxc1 Qd5 32.Rc8+ Kg7 33.Bb4 h5 34.Bc3 e5 35.Nf3 f6 36.Rc7+ Kg8 37.h3 Qd6 38.Rc8+ Kf7 39.Bb4 Qd7 40.Rc1 a5 41.Bc3 Qa4 42.Bb2 Qb3 43.Bc3 Qxa3 44.Bd2 b5 45.Kf1 Qd3+ 46.Ke1 a4 47.Rc7+ Ke8 48.Rc8+ Ke7 49.Rc7+ Kd6 50.Rc3 Qe4+ 51.Be3 Kd7 52.Kd2 b4 53.Rd3+ Kc6 54.Rd8 a3 55.Rc8+ Kb5 56.Rc5+ Ka4 57.Ke2 a2 58.Nd2 Qxg2 59.Rc7 b3 60.Ra7+ Kb4 61.Bb6 Qxh3 62.f3 Qe6 63.Ba5+ Kc5 64.Bc3 Qc6 65.Bb2 Qb5+ 66.Ke3 Kd5 67.Ra8 Qc5+ 68.Ke2 Qc2 69.Ba1 b2 70.Ra5+ 0-1 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo
die WM Machine MM V ist ganz loss und geht durch, unglaublich 5 aus 5 Nach Sg4? von die Dalles ,f3! die Dallas verliert das Figur aber die König Seite ist kaputt von die MM V aber nach Sh2 Dh3! muss die Dame getauscht worden ,von ab dann hatte die Dallas kein Chance mehr
[Event "10.Online Aktivschach WM Gruppe B "]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.20"] [Round "5.9"] [White "MM V TK 16MHz"] [Black "Revalation Dallas"] [Result "1-0"] 1.d4 Nf6 2.c4 e6 3.Nf3 b6 4.a3 Bb7 5.Nc3 d5 6.cxd5 exd5 7.g3 c6 8.Bf4 Bd6 9.Bxd6 Qxd6 10.Bg2 O-O 11.Rc1 Nbd7 12.O-O Rae8 13.b4 Ne4 14.Nxe4 dxe4 15.Nd2 Nf6 16.Nc4 Qd5 17.Qa4 Ra8 18.Ne5 Qxd4 19.Nxc6 Qd7 20.Rfd1 Qe6 21.Nd4 Qe5 22.e3 a6 23.Qb3 Rac8 24.b5 Bd5 25.Qb1 a5 26.Nc6 Qe8 27.Qc2 Rc7 28.Qa4 Qe6 29.Qd4 Rb7 30.Rd2 Re8 31.Rdc2 Qd6 32.Rc3 Ng4 33.f3 exf3 34.Bxf3 Nxh2 35.Qxd5 Qxg3+ 36.Bg2 Ng4 37.Qf3 Qh2+ 38.Kf1 Qh4 39.Ke2 Nh2 40.Qh3 Qxh3 41.Bxh3 h5 42.Rc4 g6 43.Rh1 Ng4 44.Bxg4 hxg4 45.Rxg4 Kg7 46.Rhg1 Rd7 47.Rd4 Rxd4 48.Nxd4 Rh8 49.Rc1 Rh2+ 50.Kf3 Ra2 51.Rc6 Rxa3 52.Rxb6 a4 53.Rb7 Kf6 54.Ra7 Ra2 55.b6 Ra1 56.Nc6 1-0 Mfg,Hans |
AW: 10. Online Aktivschach WM
[Event "10. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.21"] [Round "5.9"] [White "Fidelity Designer 2325 Master 33 MHz"] [Black "Novag Sapphire"] [Result "1-0"] [BlackElo "1799"] [TimeControl "3600+99"] [WhiteElo "1767"] 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Bf5 5.Ng3 Bg6 6.h4 h6 7.Nf3 Nd7 8.h5 Bh7 9.Bd3 Bxd3 10.Qxd3 Qc7 11.Bd2 e6 12.Qe2 Ngf6 13.O-O-O O-O-O 14.Rde1 Nd5 15.Ne4 Nf4 16.Qf1 Be7 17.c4 f5 18.g3 Nxh5 19.Nc3 g6 20.Rxe6 Nf8 21.Re1 Bb4 22.Kb1 Nd7 23.Nh4 Qd6 24.Nxf5 gxf5 25.Rxh5 Qxd4 26.Be3 Qd6 27.Rxf5 Bxc3 28.bxc3 Qa3 29.Bd4 Rhe8 30.Rf7 Qd6 31.Ka1 Qa3 32.Rb1 Qa5 33.f4 Qh5 34.Rh7 Rg8 35.Bf2 Qg6 36.Re7 Rg7 37.Rxg7 Qxg7 38.Qe1 Qf7 39.Qe4 Re8 40.Qd3 a6 41.c5 Re6 42.Qc4 Qe7 43.Bd4 Re1 44.Qg8+ Nf8 45.Bg7 Rxb1+ 46.Kxb1 Qe1+ 47.Kb2 Qd2+ 48.Ka3 Qc1+ 49.Ka4 Qd1+ 50.Ka5 Qd8+ 51.Kb4 Nd7 52.Qxd8+ Kxd8 53.Bxh6 Ke7 54.g4 Kf7 55.Bg5 a5+ 56.Kc4 Nf8 57.f5 Nh7 58.Bd8 Ke8 59.Bxa5 Ke7 60.Kd4 Ng5 61.Bc7 Kd7 62.Bf4 Nh3 63.Be3 Ke8 64.Ke5 Ke7 1-0 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Eine Wahnsinnspartie spiele der Novag Diablo gegen den Centurion 40 Mhz. "Spiel auf ein Tor" würde man im Fußball sagen. Leider vergaß der Diablo es das 1:0 zu machen und so konnte der Centurion einen Konter gewinnbringend nutzen.
[Event "10. Online Aktivschach WM"]
[Site "Schachcomputer.info"] [Date "2014.05.21"] [Round "5"] [White "Diablo 68000"] [Black "Centurion 40 MHz"] [Result "0-1"] 1.d4 d5 2.Bg5 c6 3.e3 Qb6 4.Qc1 Bf5 5.Nf3 e6 6.Nbd2 Be7 7.Bxe7 Nxe7 8.c4 Nd7 9.Be2 O-O-O 10.O-O Rhe8 11.cxd5 exd5 12.a4 h6 13.a5 Qc7 14.b4 Ng6 15.b5 Nf4 16.exf4 Rxe2 17.a6 b6 18.bxc6 Nb8 19.Ne5 f6 20.Qd1 Rxd2 21.Qxd2 fxe5 22.fxe5 Nxc6 23.Rfc1 Kb8 24.Rc3 Qd7 25.Rac1 Rc8 26.f3 g5 27.Kh1 Ne7 28.Rxc8+ Nxc8 29.Qc3 Ne7 30.Qb4 Ng6 31.Rc3 Qe7 32.Qb3 Nf4 33.Rc6 Be6 34.g3 Ng6 35.Kg2 Qf7 36.Qa3 Qd7 37.Qd6+ Qxd6 38.Rxd6 Bf5 39.Rxd5 Kc7 40.Rd6 b5 41.Rf6 Bd3 42.Rf7+ Kb6 43.e6 Bc4 44.Rg7 Bd3 45.d5 Bf5 46.d6 Ne5 47.e7 Bd7 48.Rh7 h5 49.Rg7 g4 50.f4 Nc4 51.Rg6 Kc6 52.Rh6 Be8 53.Re6 Nxd6 54.Re3 b4 55.Kf2 Bf7 56.Re1 b3 57.h4 gxh3 58.Rc1+ Kb6 59.Rb1 Kxa6 60.Kg1 Kb7 61.Kh2 Kc6 62.Kxh3 Kd7 63.Kg2 Kxe7 64.Rb2 a5 65.Re2+ Kd7 66.g4 hxg4 67.Re1 Bg6 68.Kg3 b2 69.Kxg4 b1=Q 70.Rxb1 Bxb1 71.Kf3 a4 72.Ke3 a3 73.Kf3 Be4+ 74.Kg4 a2 75.Kh4 Nf5+ 76.Kg5 a1=Q 77.Kh5 Qf6 78.Kg4 Qh4# 0-1 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Die Begegnung "Elite Premiere V2" vs. "Revelation Roma" konnte letzere klar für sich entscheiden.
Das Lang-Programm spielte seine ELO-Überlegenheit Sicher aus.
[Event "10. Online Aktivschach WM "]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.23"] [Round "5.6"] [White "Elite Premiere V2"] [Black "Revelation Roma"] [Result "0-1"] [ECO "D03"] [PlyCount "96"] [EventDate "2014.??.??"] [WhiteTeam "Heiko - messeturm"] [BlackTeam "Rüdiger - pato4sen"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. Bg5 e6 4. Nbd2 Be7 {Out of Book} 5. Bxf6 Bxf6 6. e4 O-O 7. c3 {Out of Book} Nc6 8. Bd3 e5 9. exd5 Qxd5 10. Be4 Qb5 11. Qb3 Qxb3 12. Nxb3 exd4 13. Nfxd4 Nxd4 14. Nxd4 Re8 15. f3 Bxd4 16. O-O-O Bf2 17. Kb1 f5 18. Bc2 Be6 19. g3 Rad8 20. Rxd8 Rxd8 21. g4 fxg4 22. fxg4 Bxg4 23. Bb3+ Kh8 24. Bc2 g6 25. Kc1 Kg7 26. b4 Be3+ 27. Kb1 Rd2 28. Re1 Be2 29. Be4 Bf4 30. h3 c6 31. Bc2 Bg3 32. Rc1 Be5 33. Kb2 Kf6 34. Kb3 b5 35. Kb2 Bd3 36. Kb1 Bc4 37. Bb3 Bxb3 38. axb3 Rd3 39. h4 Rxc3 40. Rxc3 Bxc3 41. Kc2 Bxb4 42. Kd3 h5 43. Ke2 Kf5 44. Kf3 a5 45. Ke3 Kg4 46. Ke4 Kxh4 47. Kd4 Kg3 48. Ke5 h4 {weiss gibt auf} 0-1 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
2 Anhang/Anhänge
Hallo,
wieder ist eine Runde gespielt und wir lagen gut in der Zeit :) Der MM V zeigt sich nun doch als Überflieger und ist das einzige Gerät ohne Verlustpunkt. Es stellt sich dem Interessierten nun natürlich die Frage, ob diese Steigerung gegenüber dem MM V 18 MHz nur durch das Turnierbuch zu erzielen ist? Oder wurde am Programm "geschraubt" und es ist im Grunde gar kein MM V mehr? Vielleicht könnte man einige Partien mit einem "normalen" MM V 16-18 MHz nachspielen (Mess-Emu sollte auch gehen), um evtl. Programmunterschiede festzustellen. Jedenfalls benötigt der MM V nur noch einen Punkt für den Sieg - der Präsident 20 MHz kann ihn aber vielleicht noch aufhalten ;) Dahinter ist es weiterhin spannend... Nachfolgend die Tabelle nach Runde 5 und die nächsten Paarungen. Gruß Achim |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
ich persönlich habe das mit dem MMV ja nie geglaubt :D Habe das in einem anderen Thread auch mal geschrieben. Es handelt sich doch um das Gerät von Hans, das er von Ed Schröder hat, und das ein Original-WM-Gerät ist, nicht wahr? Da muß man doch nur schauen, in welchem Jahr Ed Schröder zuletzt mit einem 6502-TurboKit angetreten ist. 1990 (MMV-Erscheinungsjahr) hatte er schon Gideon auf ARM2 am Start. Das letzte 6502-Jahr war 1989, und im Rahmen der gewonnenen Computer-Olympiade in London hat man keinen Hehl daraus gemacht, daß dieses Programm Mephisto Polgar heißt. Weiteres Indiz: Hans kann an seinem Gerät die Selektivität einstellen... Allerdings glaube ich kaum, daß sich Partien des Geräts mit irgendeinem anderen Gerät (incl. Polgar) reproduzieren lassen werden, da neben den Änderungen am Benutzer-Interface garantiert auch die "Engine" noch verändert wurde, bevor das Seriengerät fertig war. Viele Grüße, Dirk |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
Beim polgar hat Ed m.e. Schlagerweiterungen übertrieben. Der polgar spielt manchmal "bizarr" und wenn man sich hv oder berechnete Züge ansieht vertieft er hauptsächlich schlagzüge. Die Stillen aber kann mm4 sehr gut. In einem meiner Turniere ist der Monte Carlo sehr stark. Wir denken immer das das chessmachine Programm deswegen so gut war und wm würde weil es eine so schnelle Hardware hat. Vielleicht war Ed aber einfach auch von der Software einen Schritt weiter gekommen. Was sich dann im 8 Bit wm Gerät , also in der eprom Version, zeigt. Jedenfalls war das die zeit wo der Ed die größten Fortschritte gemacht hat. Seine Hochzeit. Bei Richard lang sind die fortschritte nicht so krass gewesen. Er lag immer auf einem hohen Sockel. Hat wohl aber das Programm weniger verändert. Oder die Veränderungen brachten nicht soviel. Die stärksten Versionen sind in assembler 68000 und 16 Bit und später dann schwächer Versionen in c für die 32 Bit Sachen. Aber das Hauptproblem ist das die asymmetrische Baumschere fest im Programm verdrahtet ist und er das gar nicht ändern kann. Nichtmals experimentieren. Und dadurch das man Figurenwerte hoch oder runter setzt kann man nur bescheiden Einfluss nehmen. Weil er auf den eigenen suchtiefen 1 3 5 7 9.... Nicht alle äste verfolgt, dafür aber auf den gegnerischen, ergab sich ein passiver spielstil. Er übersah keine Drohungen, aber er spielte nicht immer den besten Zug schlicht weil er den ausselektiert hatte. Auch wusste das Programm kaum wie eine Stellung nach einem Abtausch Positionslicht einzuschätzen war da er eine statischen schlagzuggenerator hatte, d.h. Er bewerte die Stellung nach dem Schlägen gar nicht mit der kompletten stellungsbewertungen und schätze das nur materiell ab. Auf dem systemimmanenten Problem blieb er hängen. Als dann die nullmove Geräte auch so tief kamen wie lang mit der Asymmetrie würde Genius einfach ausgerechnet. Was mir dennoch unklar ist, wieso eds Programme von 6502 und chessmachine nachher auf dem pc m.E. Nicht so profitierten vom Power. Anzunehmen das sie im suchbaum festsaßen. Die rechwntiefen der kleinen Geräte lagen nur bei 4-7. auf dem pc kam man dann viel tiefer. Aber vielleicht war es auch wie bei lang. Das der nullmove Algorithmus die älteren selektiven Konzepte einfach ausrechnete. Davon profitierte morsch. Der dann ja auch in sovielen schachcomputern steckte, und eine zeit lang als Fritz im pc Schach oben war. Über Schröder und lang. |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Ach Leute, Hans gewinnt fast jedes Turnier seit Jahren, es geht halt nichts über ein gutes Händchen bei der Gerätewahl und viel Glück bei den Eröffnungen ... :zwinker:
Ein sonniges Wochenende euch allen! :) |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Morgens beim Kaffee im prütt stochern. Kaffeesatzlesen.
|
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo Dirk,
Ja er werde "gesprochen "und geschrieben über die Polgar ,aber das ist alles falsch .Die Polgar war für das WM draus bei Mephisto ,und die "Kenner"habe immer über die Polgar geschrieben stimmt nicht Es ist ein MM 4 Module , und dahin Sitz die WM 1989 Portorose WM Programm pcb/platine Ed hast damals gesagt, das er mit dieses "Version" (MM 5?) nur gegen über die Polgar mit elo steigern holte ,die such Baum geändert hast und mehr Schachwissen drin sitzt ,auch die selektiv ist genau zu andern ,auch die such Baum für Matt ist geandert ,so er rechnet in angriff auf die König mit Schach geben ,viel tiefer in sein Zuge , das hast die MM 4 und Polgar auch nicht Natürlich habe ich für das Turnier auch nicht denken konnten das mit 5 aus 5 steht . Aber im Mittelspiel rechnet er tiefer dann die Polgar 18mhz mit Turbokit die ich habe , die Polgar kommt auf 7.00 bis 8.00 weil die MM V 8.00 bis 9.00 holt auf 30 Sekunde und das mit die "langsamere" turbokit 16mhz gegen 18mhz Auch das Buch hilft etwas natürlich (denke ich dann) mit weiß nur d4 , und mit schwarz immer Karo Kann c6 , gegen e4-c4-d4-Sf3 -Sc3 so von dieses Öffnungen Sitz viel drin,und er kommt immer gut aus die Öffnung Aber die frage ist , was er genau in sitzt/steckt ,er hast damals gegen die WM Lang remis gespielt Ich bin kein Techniker anders sollte ich die Module Öffnen machen und ein Bild hoch laden hier, ich finden das sehr eng um das Öffnen zu machen weil die Flat Kabel in das Brett geht und ich die Kiste nicht kaputt machen will Das ist +- was ich noch wissen was Ed damals gesagt hast wann ich bei ihn zu hause war Kann es sein das er auch etwas hashtable hast?? (ich selbst denke von nicht) ich denke selbst das sein elo 2150 -2200 ist Ich bekommen in einige Woche ein MMV mit 10mhz ,so mit doppelt zeit kann ich dann auch vergleichen , aber natürlich sie ich gerne das andern ihre Befinden ab zu geben oder vergleichen . ist sehr interessant Mfg,Hans |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo,
vielen Dank für die vielen Hinweise :) Da nach Hans ja dann doch mehr an der Software geändert wurde sollte man das Gerät als eigenständig betrachten und die Ergebnisse in der ELO-Liste nicht zu denen des MM V 18 MHz hinzufügen. Evtl. wäre ein Name wie MM V+ angebracht. Wird also künftig interessant wie er sich in der höheren Gruppe schlagen wird, wenn Hans so nett ist ihn weiter zu betreiben, es gibt dann wohl nur ein Exemplar. Gruß Achim |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo Achimp,
Natürlich Spiel ich dann mit die Kiste in die Hoher Gruppe, um wieder ab zu steigen ;) kein Problem ,macht Spaß nur mit die "oldies"zu spielen Mfg,Hans |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
vielen Dank für Deine Erläuterungen! Das schöne ist: Wir widersprechen uns gar nicht! :) Denn nach der WM 1989 erschien erst das Polgar-Modul (erster SSDF-Listen-Eintrag: Dezember 1989). MM V war dann ein Jahr später. Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß Schröder als Basis zum Entwickeln der Engine und zum Turnierspielen ein bewährtes MM IV-Board benutzt hat. (Das Bedienkonzept des Academy war zwar schon "draußen", aber ob man an den Academy so einfach ein TurboKit hätte anschließen können? Und Polgar-Module gab es ja noch nicht. Insofern für die Entwicklung ein denkbarer Kompromiss.) Was mich etwas wundert, ist die Aussage zu den Schachvertiefungen. Zumindest die echten Singular Extensions kamen erst mit dem MM V. Evtl. hat Schröder schon 1989 mit MM V-Algorithmen experimentiert, und mit dem Turniergerät tatsächlich Sachen vorweggenommen, die beim Serien-Polgar dann verworfen wurden und erst beim MM V umgesetzt wurden?! :raffnix: Dein Hinweis auf die Rechentiefe deutet auf eine deutlich höhere Selektivität hin (Rechentiefen werden schneller abgeschlossen). Das überwiegt sogar die zusätzlichen Extensions, die ja dazu führen, daß eine Rechentiefe langsamer abgeschlossen wird. Da es sich um ein Experimental-Programm handelt, wird der richtige MM V sicher ebenfalls ein komplett anderes Verhalten zeigen, schätze ich mal. Und das ist ja das Schöne dabei: Du hast hier ein richtiges Unikat, das Gerät, das die Computer-Olympiade in London gewonnen hat! :goldcup: Und wir alle haben das Vergnügen, die Partien dieses einmaligen Geräts zu verfolgen. :) Viele Grüße, Dirk |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
|
AW: 10. Online Aktivschach WM
Hallo,
der MM V hat es tatsächlich geschafft vorzeitig zu gewinnen. Er war taktisch immer mindestens einen Halbzug voraus, der Präsident sah das Unglück immer erst viel später kommen... Gruß Achim
[Event "10. Online Aktivschach WM"]
[Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.28"] [Round "6.1"] [White "Praesident 20 MHz"] [Black "MM V TK 16 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B17"] 1.e4 c6 2.d4 d5 3.Nc3 dxe4 4.Nxe4 Nd7 5.Nf3 Ngf6 6.Ng3 e6 {buchende weiss} 7.Bd3 Be7 8.O-O O-O 9.c3 {buchende schwarz} c5 10.Be3 b6 11.Qe2 Bb7 12.Rad1 Rc8 13.Rfe1 Qc7 14.Ng5 h6 15.N5e4 Nxe4 16.Bxe4 Bxe4 17.Nxe4 f5 18.Nxc5 bxc5 19.Bf4 Qxf4 20.Qxe6+ Rf7 21.Qxd7 Rd8 22.Qa4 cxd4 23.cxd4 Bd6 24.Re8+ Rxe8 25.Qxe8+ Rf8 26.Qe6+ Kh7 27.g3 Qf3 28.Re1 Bb4 29.Rc1 Rf6 30.Qd7 f4 31.Rc7 Qd1+ 32.Kg2 f3+ 33.Kh3 Qf1+ 34.Kh4 Rg6 35.Rc6 Rg5 36.Qe6 Qd3 37.Qd7 Qe2 38.Qe6 Be7 39.Qxe2 fxe2 40.Kh3 e1=Q 0-1 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Der Rervelation Roma hatte heute die Möglichkeit, die Talking Chess Akademy 32 MHz zu bezwingen.
Doch im 49. Zug machte das Lang-Programm einen schwerwiegenden Fehler: [Event "10. Online Aktivschach WM "] [Site "schachcomputer.info"] [Date "2014.05.29"] [Round "6.4"] [White "Revelation Roma"] [Black "Talking Chess Academy 32 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [PlyCount "190"] [EventDate "2014.??.??"] [WhiteTeam "Rüdiger - pato4sen"] [BlackTeam "Achim - achimp"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Nce7 11. O-O O-O 12. Ne5 a6 {Out of Book} 13. Rac1 {Out of Book} b5 14. Bd3 Nf4 15. Qc2 Nxd3 16. Qxd3 Re8 17. Rc5 Be6 18. Rfc1 Bxa2 19. b3 f6 20. Nc6 Nxc6 21. Rxc6 Qd7 22. R6c2 c5 23. Rxa2 Qxd4 24. Qxd4 cxd4 25. Nf3 Rac8 26. Rd1 d3 27. Rxa6 Red8 28. Rb6 Rd5 29. Rb7 h6 30. g4 Rc3 31. Nd2 Rd4 32. f3 Rd5 33. Ra1 Kh8 34. Ra8+ Kh7 35. Raa7 Rc1+ 36. Kf2 Kh8 37. Rxg7 Ra1 38. Rgd7 Rxa7 39. Rxd5 Kh7 40. Ke3 Ra5 41. Kxd3 Kg7 42. Ne4 Ra2 43. Rxb5 Rxh2 44. Rb7+ Kg6 45. Rb6 h5 46. Nxf6 h4 47. f4 Rg2 48. Nd5+ Kg7 49. Ne3 h3 50. Rb7+ Kg8 51. Rb8+ Kg7 52. Rc8 h2 53. Nf5+ Kh7 54. Rc7+ Kh8 55. Rc6 h1=Q 56. Rh6+ Qxh6 57. Nxh6 Rg3+ 58. Ke4 Rxb3 59. g5 Rb8 60. f5 Kg7 61. Ng4 Rb4+ 62. Kf3 Rb5 63. Ne3 Rb1 64. Nd5 Rb2 65. g6 Rd2 66. Nf4 Kf6 67. Ke4 Rc2 68. Nd5+ Kg7 69. Ke5 Re2+ 70. Kd4 Rf2 71. Ne3 Re2 72. Ke4 Rf2 73. Ke5 Re2 74. Kf4 Re1 75. Ng4 Rb1 76. Kg5 Rb5 77. Nf6 Re5 78. Nh5+ Kf8 79. Kf6 Re1 80. Nf4 Kg8 81. Nd5 Rg1 82. Nc7 Ra1 83. Ne6 Ra7 84. Ke5 Ra5+ 85. Kf4 Ra4+ 86. Kg5 Ra5 87. Kg4 Ra4+ 88. Kf3 Ra1 89. Ke3 Rb1 90. Kf4 Re1 91. Kg5 Re3 92. Kf6 Rf3 93. Ke5 Re3+ 94. Kd6 Rf3 95. Nd4 Rd3 1/2-1/2 |
AW: 10. Online Aktivschach WM
Zitieren:
Mfg,Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info