![]() |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
hmm, die Nativen Engines laufen mit 800 MHz auf dem Revelation II ? Dann kommen die Werte von Xavier gut hin, den der Revaltion I läuft mit 471 MHz.
|
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Xavier,
vielen Dank für Deine Information. Dies entspricht genau dem, was mir Micha schon freundlicherweise prognostiziert hat und deckt sich auch mit meinen Erwartungen hinsichtlich der verwendeten Hardware. Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß mit diesem wirklich tollen Schachcomputer :) Gruß Egbert |
AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
das wäre sicher nicht verkehrt - wenn man auch einen Rev. I hat, könnte man auf dem Rev. II einen zweiten davon simulieren und damit gleiche Bedingungen für einen Zweikampf diverser Engines bieten. Sind diese Einstellungen denn fest vorgegeben? Ich hatte es bisher so verstanden, dass man zwar gewisse "Marken" hat, aber dennoch recht stufenlos regeln könnte. Dann würde man mit ein bisschen Übung doch recht einfach die richtige Einstellung finden können? Allerdings komme ich angesichts der rund dreifachen UCI-Geschwindigkeit des Rev. II zu der Frage, wie es möglich ist dass die RL-Emus darauf im Mittel um den Faktor 3,6 beschleunigt werden (sollen). Man bemerke, dass die Emus auf dem Rev. I etwa einem 68000 @ 36-38 MHz entsprechen (mein Kenntnisstand). Umgerechnet sind das etwa 18-19 MHz für einen 68020. Um hier auf 66 MHz zu kommen, muss der Computer selbst knapp um den Faktor 3,5 beschleunigt werden - ausgehend von 19 MHz beim Rev. I. Geht man eher von 18 MHz beim Rev. I aus, dann müsste dieser Faktor auf fast 3,7 erhöht werden. Im Mittel ergäbe das etwa eine 3,6 fache Beschleunigung bei der Emulation, wobei ich immer noch von einem 68020 rede und nicht von einem 68030. OK, wenn die Programme ursprünglich ohnehin nur für 68000 oder bestenfalls 68020 geschrieben sind, spielt letzteres natürlich keine Rolle mehr. Dennoch steht hier eine Beschleunigung der UCI-Engines um rund das dreifache gegenüber einer mittleren Beschleunigung der Emulation um den Faktor 3,6. Das sind satte 20%, die ich mir nicht so recht zu erklären weiß (jaja, Wilfried der Erbsenzähler). Vielmehr würde ich ja erwarten, dass eher die Emulationsumgebung die geringere Beschleunigung erführe - so kann man sich irren. Erstaunen tut es mich allemale! Gruß, Wilfried |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Gruß, Wilfried |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
nicht gelesen und auch nicht nachgemessen, sondern Ruud's Antwort auf meine Frage ob das Teil auch volle 500 MHz schnell ist. Issernichganz...:p
|
Re: AW: Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Beim heutigen Stand haben wir 4%, 5%, 10%, 20%,25%, 50% und 100% als fest vorgegeben Einstellungen für die natives.... Bitte nicht verwirren mit der Schieberegler von die emu's.... Ein Rev I "emulieren" umsozusagen ist kein einfache Sache, weil *Es leichte Geschwindigkeitsunterschiede gibt zwischen Brett- und Modulsausführungen * Es auch unter Rev I V3.06B eine Turboeinstellung gibt (Pfeilchen rechts beim booten eindrucken) * Engines wie Toga 1.2 drehen auf 27% auf Rev I (verglichen mit Rev II), Ruffian auf 19%... Trotzdem wäre es interressant für Rev I besitzer, die beiden gegenuber einander zu setzen können... Ich spiele hier momentan ein Duell Toga 1.2 (Rev II; 100%) - Hiarcs 13.3 (Rev I): Trotz der Geschwindigkeitnachteil halt der Rev I/Hiarcs sehr gut die Nase vorne mit 2+3= zur Moment (Rapid). Das zeigt das sehr gute Programmen es nicht nur von die Power haben mussen... Gruss Xavier |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Danke für diese Ausführungen, Xavier. Jetzt verstehe ich die Sache etwas besser.
Gruß, Wilfried |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Ich habe folgende Frage: Ist es möglich bei den Emulationen den Takt zu erhöhen und trotzdem die Elostufen zu spielen? z.B: Ich takte den Polgar auf 36 Mhz hoch und stelle ihn auf 1800 Elo ein. Wäre das möglich oder beißt sich dann etwas. mfg Viceroy |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Ed Schröder entwickelt sein Schachprogramm weiter und erzielte bereits offensichtlich sehr gute Erfolge:
Rebel - The Next Generation Vielleicht ist ja gar eine Umsetzung als Engine für den Revelation II denkbar? :) Gruß Egbert |
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Hmmm. Ist das nicht der Methode von Houdini? Eine Bereicherung wäre es sicher, das gilt für mich auch für der "alte" Rebel versionen...:yummy: Gruss Xavier |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo zusammen :)
In letzter Zeit hört man kaum etwas zu den aktuellen Projektplänen zum "Schachtraum Revelation II". Ist es evtl. die oft zitierte (und in diesem Fall positive) "Ruhe vor dem Sturm"? Mich würde es brennend interessieren wie die weiteren Pläne hinsichtlich... - Native Engines - evtl. weitere Emulationen (Fritz, The King, Fidelity,etc.) - Hardwareupdate aussehen. Ich stelle diese Gedanken einfach einmal in den Raum, ohne wirkliche Erwartungshaltung einer entsprechenden Beantwortung :D Gruß Egbert |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Am diesem moment ist die focus auf dem produzieren dem Revelation II. DGT hat noch nicht genugend Revelation II produzieren konnen um die warte list die seit oktober 2013 vorliegt komplett aus zu liefern. Ich denk wir mussen noch etwa 30% vond diese list aus liefern. Wegen dem emulationen gibt es nur ubereinstimmungen mit Richard Lang und Ed Schroder. Ich habe auch kontakt gehabt mit dem Spracklens, aber sie haben angegeben das die lizensen beim Fidelity, und damit beim Saitek liegt. Ohne lizensen keinem emulationen :mad:.. Und hardware erweiterungen, ich verstehe ihre frage. Ich muss sagen, dem meisten kaufer einem Revelation II fragen am diesem moment nicht nach mehr 'power, und schalten lieber dem 10% power einstellung ein :D Gruss Ruud |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Ruud,
das mit den Lizenzen ist natürlich das entscheidende Argument. Vielleicht klappt es ja irgendwann einmal mit den Fritz Programmen von Morsch... Auf das Hardware-Update warte ich dennoch sehr gespannt, warum solltest Du auch nicht eine möglichst breite Zielgruppe befriedigen können... Gruß Egbert |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Ich kenne keinen Besitzer eines Revelation II, der nach "mehr Power" fragt ... und was man nicht vergessen darf: Rein von der Stromversorgung und der Abwärme gibt es Grenzen ... und eine Verdoppelung wäre für die, die nach "mehr Power" verlangen, auch kein Kaufargument. Sorry, der Rev II ist ein Schachcomputer der klassischen Art und damit für Selbstspieler gedacht ... und der Rev II deckt derzeit von ca. 1900 bis 2750 Elo alle Bedürfnisse ab ... Ich halte jede Wette, daß ein Hardware Update um 100% nicht einen extra Kunden bringt. Potential sehe ich nur in zusätzlichen Engines und weiteren Emulationen und Funktionen wie zum Beispiel der Möglichkeit, die Bavaria Funktionalität zu emulieren. Aber die reine Geschwindigkeit ist mittlerweile uninteressant, zumal im Emulationsbereich die Geschwindigkeit der schnellsten Turniermaschinen erreicht wird ... mehr Speed wäre hier sogar kontraproduktiv. Gruß, Sascha |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Sascha,
ich kenne Deinen Standpunkt, habe aber einen anderen Wunsch. Dass es nicht einen Kunden geben wird, der aufgrund eines Hardwareupdates den Revelation II erwerben wird ist nicht richtig. Das kann ich zu 100% unterschreiben Ich verstehe Deine Ängste bezüglich der zu stark werdenden Programme, aber wenn man die Performance in 1%-Schritten anpassen kann, warum sollte man dies nicht auch in 0,1 %- Schritten tun können? Sascha, eine Meinungskonformität werden wir in diesem Punkt nicht herstellen können. Gruß Egbert |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Zum anderen geht es bei dem Thema letzten Endes um's Wirtschaften, also um Umsatz und Gewinn. Ruud muss die Entwicklungskosten rein holen, braucht selbst ein paar Euro zum Leben. Ruud war unlängst auch beim Klingenberg-Oldie-Turnier. Da wurde natürlich über das Thema gesprochen. Preise, Preisentwicklung, Marktsituation, Projekte, Lieferanten... Ich gehe hier nicht ins Detail. Aber eines vielleicht doch: Viel eher wurde der Wunsch geäußert, vielleicht ein II. Wahl - Gerät irgendwie (etwas) günstiger zu bekommen, als noch mehr Leistung für 5000 Euro. |
Re: AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Wenn ein Kaufer ein teuerer CPU haben möchte, und es gibt kein inkompabilïtäten mit das Brett, und Ruuds bekommt sein Software laufend auf dieser Giga CPU, warum auch nicht? Ist alles möglich, gleich ob der "Markt" das fragt oder nicht, aber mir reicht momentan der heutigen 800 Mhz. Egbert, das Design des Rev II wird sich nicht mehr ändern. Wieviel kostet der CPU im Verhältnis mit der Totalsumme? Pc's und Tablets usw kauft mann als Totalpakket, de Rev II muss man eher sehen als die modulaire Mephisto Geräte... Gruss Xavier |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Xavier,
das Design des Revelation II ist für mich in Ordnung und Du hast Recht... das Gerät ist modular aufgebaut, somit ist auch eine Nachfrage nach einem Hardwareupdate legitim. Eine Fortführung der Diskussion zu letzterem ist aber aus meiner Sicht sinnlos. Gruß Egbert |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Stimmt, sehe ich auch so. Nicht so sinnlos wäre aber eine Deutsche Bedienungsanleitung um all die Möglichkeiten die dieses Super-Gerät bietet, auch ausnutzen zu können! Oder sprechen alle hier perfekt englisch? :cool: Grüße Otto |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo zusammen,
die Aussage, der Rev II sei ähnlich modular aufgebaut, wie ein Mephisto, halte ich für extrem gefährlich. 1. Zunächst einmal sollte man hinterfragen, welche Steigerungen überhaupt technisch möglich ist und was sie bringt. Die CPUs, die in den Rev II passen würden, sind begrenzt. Derzeit könnte man vielleicht zusätzliche 30 bis 50 Elopünktchen erreichen ... theoretisch! Ich kann davon nur dringend abraten, ein CPU Modul in den Rev II zu stecken, das nicht von DGT kommt! 2. Im Rahmen der Testphase haben auch Micha und ich die CPU Module tauschen müssen. Nicht ohne Grund mussten wir sie tauschen. Über die Gründe werde ich mich hier nicht auslassen. 3. Der Rev II ist zwar darauf ausgelegt, als offenes System ähnlich wie ein PC aufgerüstet zu werden, aber dennoch gilt es, die sehr engen technischen Spezifikationen einzuhalten: Die interne Stromversorgung setzt ein Limit, die Wärmeableitung ein weiteres Limit. 4. Wer an seinem Rev II auf diese Weise bastelt und nicht zertifizierte Hardware einsetzt, riskiert die Garantie ... und ja, DGT / Ruud bekommen den Tausch sofort mit, denn auf dem CPU Modul ist nicht nur die CPU ... Ich möchte nochmals betonen, ich schreibe das nicht als Besserwisser, sondern weil die Bastelei am Rev II halt nicht mit dem Modulwechsel in einem Mephisto Exclusive zu vergleichen ist! Gruß, Sascha |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
na ja, weder die Jungs von DGT noch Ruud sind Deutsche ... und englisch ist nun einmal der internationale Standard ... zum Glück gibt es ja noch dieses Forum, wo man jede erdenkliche Frage stellen kann ... und sie in der Regel auch beantwortet bekommt ... :zwinker: Grüße ins Wochenende, Sascha |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
Am deutschem anleitung wird gerade gearbeitet. |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
DANKE !!! :goldcup: :top: |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Zitieren:
In erster Linie gilt: deutsche Anleitungen für den deutschen Markt. Ist ja kein Hexenwerk und es ist ja auch schon in Arbeit. Zumal die meisten R II Käufer eh aus Deutschland kommen, oder? Das Englisch Weltsprache ist, ist schon klar. Da könnte man das völlig unwichtige deutsch auch gleich ganz abschaffen...:p |
AW: Der große Revelation Erfahrungen, Meinungen und Wünsche Thread
Hallo Otto,
hmmm....also ich denke England und USA liegt mit weit vorne...da kenne ich so einige Aber es ist schön zu wissen, dass man immer am Ball bleibt. :) Grüße José |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info