![]() |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo zusammen,
sorry für die vielleicht blöde Frage: Ich bin drauf und dran, mir ein Notebook mit Apfel zuzulegen . . . gibt es den Emulator auch in einer Version, die unter dem aktuellen Mac OS X läuft - inkl. der Brettdarstellung der Glasgow Emulation? Und wenn ja, wie installiert man die. Noch einmal sorry, aber es wird mein erster Mac. :o Liebe Grüße, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Müsste mir das aktuelle Release mal ansehen und schauen, ob etwas dagegen spricht. Ich schaue mal und melde mich bei dir MacBook (Pro) oder Air? Gruß Mike |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Ganz ehrlich, ich bin noch am Kämpfen mit mir . . . am Wochenende werde ich mich wohl entscheiden. Das Design vom Air ist natürlich fantastisch. Auch weil ich regelmäßig von Leiden nach Amsterdam (45km) pendeln muß . . . Auf der anderen Seite möchte / muß ich schon noch Bootcamp mit Windows installieren. Dann wird der Plattenplatz schnell knapp. Außerdem spiele ich doch ganz gerne mal . . . dann ist die 9.600er im neuen MBP schon nicht verkehrt. Deshalb schwanke ich noch ein wenig . . . . aber einer von beiden wird es werden. Und es wäre dann schon schön, meinen geliebten Glasgow auch unter Mac OX X betreiben zu können . . .
Danke für Deine Mühe! Grüße, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Du brauchst das http://www.libsdl.org/release/SDL-1.2.13.dmg DMG durch Doppelklick mounten und den Ordner SDL.framework nach /Library/Frameworks kopieren und das http://www.macmess.org/downloads/Mes....2_OSX_uni.dmg DMG mounten und den ganzen Ramsch in ein Verzeichnis schieben, dann die ROMs noch in den Roms-Ordner und losgeht's .... Die Maus und der Cursor sind nicht richtig in Sync, das muss ich mir nochmal ansehen .... aber sonst funktioniert es. An deiner Stelle würde ich 'nen MacBook Pro kaufen auch wenn Air einen großen "Haben-Will-Faktor" hat, ist der MacBook Pro der bessere Allrounder. Wenn ein wenig spielen nicht die aktuellste Generation an Ego-Shootern bedeutet, wäre 'ne Kombi aus MacBook normal + Cinema Display eine gute Alternative (unterwegs klein und leicht, daheim zwei Schirme, die auch ordentlich funktionieren) http://www.apple.com/de/displays/ So, genug off-topic ... wenn du mehr Infos willst kann du mich ja anmailen. Gruß Mike |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Merci! :top:
|
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Und weg Mike |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Wie? Watt? Und weg??? NIX IS!!! H I E R G E B L I E B E N !!! :motz:
Ich wollte mal oberscheinheilig anfragen, ob noch weitere Compis folgen werden, oder ob das Projekt auf unbestimmbare Zeit auf Eis liegt. Du weißt, ich würde nur zu gern einen Milano im Emulator werkeln sehen. Ich will doch wissen, ob sich das Tuning lohnt, bevor ich mich da ran mache. :D Gruß, Willi |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Ach ja, weitere Programme mit Brett . . . das wäre ein Traum . . . :bitte:
|
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
... deshalb kann ich mich den Wünschen von Dir und Willi zwar anschließen, sie aber nicht erfüllen. Gruß Mike |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Ich habe bisher immer die Kommandozeile benutzt und mußte mir immer die Emulations-Namen merken... Allerdings hatte die Kommandozeile einen Vorteil: Man konnte den Emulator mit nice aufrufen, um etwas größere Prozess-Priorität zu bekommen, so daß man der erwarteten Performance (vielleicht) etwas näher kam. Denn aktuell ist es ja so, daß man bei Originalgeschwindigeit (speed = 1) immer ein bißchen langsamer ist (~95%), je nachdem wie viele Aufgaben der Prozessor sonst noch (für MESS ungeplant) zu erledigen hat. Zitieren:
Viele Grüße, Dirk |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
bin per Zufall auf diesen Thread gestoßen und bin hellauf begeistert. Leider werden seit Ende letzten Jahres keine Beiträge mehr zur Mephisto Emulation abgegeben. Ist das Thema ausgestanden? Wird mit den Emulationen heimlich gestestet? Ist alles gesagt oder wird ab 2009 das Thema togeschwiegen? Es würde mich schon interessieren, ob es hier noch Diskussionsbedarf gibt, den ich gerne verfolgen und mich natürlich auch daran beteiligen würde. Grüße Michael (Newbie) |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Michael,
Zitieren:
Tot ist das Projekt hoffentlich nicht; war ja schon toll, was bereits funktionierte. Aber es gäbe auch noch etliches, was sich lohnen würde, weiterzuentwickeln... Gruß, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Heimlich getestet werden die Emulationen mit Sicherheit, aber es geht auch "unheimlich"! :rolleyes: Soweit ich weiss, ist Thorsten (McLane) häufig mit den Emulationen zugange und lässt sie an seinen Turnieren teilhaben. Ich würde auch gerne, aber die augenblickliche Jobsituation lässt mir ohnehin nur wenig Freiraum, sodaß ich mich derzeit auf die echten Compis beschränken muss. Wenn ich irgendwann einmal Urlaub (was war das eigentlich noch mal???) haben sollte, werde ich mich sicher auch wieder den Emus zuwenden. Gruß, Willi |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Vielen Dank für die prompten Stellungnahmen.
Ich werde das Geschehen also weiter beobachten und ggf. selbst mal mit einem Emu-Turnier aktiv werden, weil mich das Thema doch sehr fasziniert. Liebe Grüße Michael PS: Ich werde mich zukünftig natürlich auch den weiteren Themen in diesem Forum widmen, es gibt hier ja jede Menge interessante Infos. |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hat eigentlich irgendjemand aus dem Forum persönlichen Kontakt zu dem Programmierer?
Ich fände es auch schade wenn deas Projekt einschläft, es gibt ja noch soviele schone Schachi's zu emulieren. Vieleicht hilft ja sanftes drängeln Grüße, Dirk P.S. Sehe gerade das ich heute 3 Jahre angemeldet bin! Tata, Tata, Tata! |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
|
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hi Jungs,
wäre es möglich das Mychess Programm, welches ja dem Savant ähnlihch ist, als Emu einzufügen! Es geistert da ja eine Dos Version im Internet herum, oder?! Gruß Bernhard (rodel) |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo!
Ich bin auch völlig begeistert von der Emulation mit dem Glasgow-ROM. Nur habe ich mir sagen lassen, dass diese mitten im Spiel keine Züge mehr annimmt und nur noch zwei Feldlampen blinken. |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
übrigens sind nicht alle Emulationen 100% genau: mein Amsterdam-Modul ist etwas langsamer als der "Emu"; vielleicht hatte das Original noch einen oder mehrere Wait-States eingebaut... Gruß, Robert |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Robert,
Bug - ich weiss nicht, wenn das bei jedem Spiel so ist. Manchmal im fünften und manchmal auch erst im zwanzigsten Zug! |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Zitieren:
Na gut, dann ist es ein Feature!:klatsch: Gruß Olaf |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo Olaf!
It's not a bug - it's a feature! :juchu:Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag:juchu: |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hallo,
ich habe mich wieder mit der Brettemulation befasst. Also eine neue Variation dieses Themas. Hier das Resultat. 1. Die wesentlichen Routinen zu Brettsteuerung sind jetzt in Inlcudes ausgelagert, damit wird der Treiber selbst wieder etwas übersichtlicher. 2. Ich habe die Brettemulation auch für MM4, MM5 und Rebell eingebaut. 3. Die Modulsicht bleibt überall erhalten und kann über Options->Video umgeschaltet werden. Ist die Modulsicht ausgwählt werden auch die wesentlichen Steuerroutinen der Brettemulation nicht aufgerufen. 4. Die Brettsteuerung erfolgt nicht mehr in VIDEO_UPDATE sondern in einer eigenen Timer routine. 5. Die Cursorsteuerung in der Brettemulation ist überarbeitet. Alles lässt sich jetzt mit dem normalen Mauszeiger bedienen. Damit lässt sich das ganze deutlich einfacher bedienen. 6. Die Tasten der Module lassen sich mit der Maus anklicken. 7. bei MM4,MM5 und Rebell5 ist die Stellungseingabe über einen FEN string möglich. Mittels Taste F12 wird versucht die Datei fen.txt zu laden (muss sich im gleichen verezichniss wie mess.exe befinden) . Es wird der erste FEN in dieser Datei geladen. Es wird nur die Stellung an sich geladen. Informationen über Seite am Zug, Rochadestatus etc. werden nicht ausgewertet.Nach dem Laden muss mittels -CLR- -POS- -0- -ENT- -CLR- für weis, bzw.-CLR- -POS- -9- -ENT- -CLR- für schwarz, nochmals die Seite am Zug gesetzt werden. Manchmal ist es auch nötig vor dem Laden die Seite am Zug setzen, z.B. wenn der König im Schach steht, also eine illegale Stellung erzeugt würde. Wird das nicht beachtet hilft nur noch reset. Ich habe das nur eingbaut, um zu Testen ob sowas überhaupt möglich ist. Falls es Probleme damit gibt dieses Feature einfach Vergessen. 8. Beim Glasgow muss man nach dem Start manchmal einen Soft reset machen damit alles funtioniert. 9. Ich habe eine tiny build auf der Basis von Mess 131 gemacht. 10. Die Artwoks sind überarbeitet. Downloaden kann man das Ganze hier. http://www.lehmimkeller.de/chess_mes...ess131_new.zip Einige Roms kann man auf Ed Schröders Seite runterladen. (auch darüber hinaus eine sehr interesante Seite über Computerschach) http://www.top-5000.nl/index.htm Viel Spass damit Ralf |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Hi,
danke für die Arbeit. Eine dumme Frage: Ich habe die MM IV und V EPROMs ins ROM Verzeichnis kopiert, bekomme aber nur eine Fehlermeldung. Was mache ich falsch? Gruß, Sascha |
AW: Mephisto Glasgow / MM IV / MM V Emulation ist fertig.
Wow, tolle Arbeit, vielen Dank. Sogar mit Brett UND Bretttasten Bedienung...cool. :top:
Sascha, versuch es mal direkt über die "messui.exe". Über diesen Weg funktioniert es bei mir ohne Probleme. Gruß, Micha |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:19 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info