Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128) (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=7102)

Egbert 03.06.2024 20:08

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Hallo Christian,

der Wettkampf steuert auf ein Debakel für Mephisto Berlin 68000 hin. :o

Gruß
Egbert

applechess 03.06.2024 21:42

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126878)
Runde 27: Sizilianisch, beschleunigtes Fianchetto

Mephisto Berlin 68000 kommt nach dem schwachen Zug von Pewatronic Masterchess 29. Dd5 ? in eine klare Gewinnstellung, die Stockfish bereits mit +3,00 bewertet, kann jedoch diesen Vorteil nicht nützen und verspielt ihn auf Raten, die Stellung ist dann ausgeglichen doch dann setzt Mephisto Berlin die Partie in den Sand, nach 35. a6 ?? kommt er auf die Verliererstrasse, davon kann er sich nicht mehr erholen und kassiert die nächste unnötige Niederlage.

[COLOR="RoyalBlue"][SIZE="4"][I][FONT="Georgia"]Stand: 17,0 : 10,0 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,96 %)

Guten Abend Christian
Eine schwache Leistung beider Programme. Und erneut ist es schliesslich
der Mephisto Berlin 68000 mit dem schlechten Ende für sich.
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 03.06.2024 22:07

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 126882)
Hallo Christian,

der Wettkampf steuert auf ein Debakel für Mephisto Berlin 68000 hin. :o

Gruß
Egbert

Hallo Egbert !

Naja, man soll ja den Tag nicht vor dem Abend loben, aber ehrlich gesagt, ich denke das war es schon, 7 Punkte Rückstand wird Berlin 68000 sicher nicht mehr aufholen.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 03.06.2024 22:09

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126885)
Guten Abend Christian
Eine schwache Leistung beider Programme. Und erneut ist es schliesslich
der Mephisto Berlin 68000 mit dem schlechten Ende für sich.
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ja, wahrlich kein Ruhmesblatt, Mephisto Berlin 68000 hat im Mittelspiel anscheindend Probleme mit der Rechentiefe, dort ist ihm Pewatronic Masterchess doch meist klar überlegen, ich denke der Wettkampf ist entschieden !

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 04.06.2024 09:59

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 28: Englisch, Vierspringer Hauptvariante

Eine lange Zeit ausgeglichene Partie, die dann wieder Mephisto Berlin 68000 im Mittelspiel in den Sand setzt, nach dem klaren Verlustzug 30. Lf1 ?? kommt er wieder auf die Verliererstrasse, danach ist nichts mehr zu retten.

Schön langsam schlittert Mephisto Berlin 68000 in ein Debakel.

Pewatronic Masterchess 24 MHZ gewinnt damit vorzeitig die Staffelwertung, da liegt er nun uneinholbar mit 3 : 0 in Front.


Stand: 18,0 : 10,0 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (64,29 %)

Staffel 3: 6,0 : 2,0 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2232 / Mephisto Berlin 68000 2044



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.17"]
[Round "28"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5.
Bg2 O-O 6. O-O e4 {Buchende} 7. Ne1 {Buchende} Re8 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: -0,5 / besser ist der noch im Buch von Mephisto
Berlin 68000 gespeicherte Zug Lxc3, danach wäre die Stellung im Lot,
Stockfish -0,70} 8. d3 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: auch der erste
berechnete Zug von Mephisto Berlin 68000 ist nicht ideal, vorzuziehen ist
Sd5, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot.} exd3 9. exd3 d6 10. Bg5
Bxc3 11. bxc3 h6 12. Be3 Ng4 13. Bf4 Nce5 14. h3 Nf6 15. Rb1 c6 16. Rb2 Qa5
17. Qb3 Nh5 18. Be3 Nf6 19. Kh2 Bf5 20. d4 Ned7 21. Bf4? {ein schwacher
Zug, danach ist Schwarz im Vorteil, Stockfish -1,20, deutlich besser ist
Db4 mit Ausgleich} d5? {ein schwacher Zug, der postwendend den Grossteil
des Vorteiles verspielt, Stockfish +0,40, nötig ist Sb6 !} 22. cxd5 {besser
ist Dxb7, Stockfish -0,70} Nxd5 23. Bd2 N5b6 24. Nf3 Be6 25. Qc2 Qh5 {klar
zu bevorzugen ist Da6, nach dem Textzug ist die Stellung im Lot} 26. Nh4
Bd5 27. Bc1 Re6 28. Be3? {ein schwacher Zug, klar zu bevorzugen ist Sf5 mit
Ausgleich, Stockfish -1,00} Rae8? {das bringt gar nichts, danach ist die
Stellung wieder im Lot, deutlich stärker ist Sf6} 29. Rfb1 {Weiss sollte
lieber einen Damentausch anstreben mittels Dd1 oder Df5, Stockfish -0,60}
Nf6 30. Bf1??? {ein Verlustzug, Stockfish -3,30, nötig ist Df5 mit nur ca.
-0,50} Be4 31. Bd3 Nc4 32. Bxe4 Rxe4 33. Rxb7?? {weit schwächer als De2,
spätestens danach ist alles aus, Stockfish -6,00} Nxe3 34. fxe3 Rxe3 35.
Qb3 Re2+ 36. Ng2? R8e3 37. Rxa7??? {übersieht ein Matt in 7, weit länger
überlebt noch Tf1, rettet aber auch nichts mehr.} Rxg2+ {Pewatronic
Masterchess: Mattankündigung in 7} 38. Kxg2 Qf3+ 39. Kg1 Qxg3+ 40. Kh1
Qxh3+ 41. Kg1 Rg3+ 42. Kf2 Rg2+ 43. Ke1 Qh1# 0-1

applechess 04.06.2024 12:56

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126893)
Runde 28: Englisch, Vierspringer Hauptvariante

Eine lange Zeit ausgeglichene Partie, die dann wieder Mephisto Berlin 68000 im Mittelspiel in den Sand setzt, nach dem klaren Verlustzug 30. Lf1 ?? kommt er wieder auf die Verliererstrasse, danach ist nichts mehr zu retten.

Schön langsam schlittert Mephisto Berlin 68000 in ein Debakel.

[COLOR="RoyalBlue"][SIZE="4"][I][FONT="Georgia"]
Stand: 18,0 : 10,0 ----> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (64,29 %)

Hallo Christian
Ein Trauerspiel, das hier der Mephisto Berlin 68000 in diesem Match abzieht.
Nur 3,5 Punkte aus den letzen 14 Partien (25%) oder +2 =3 -9 sprechen
eine mehr als deutliche Sprache. :( :(
Viele Grüsse
Kurt

Mephisto_Risc 04.06.2024 14:44

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 126897)
Hallo Christian
Ein Trauerspiel, das hier der Mephisto Berlin 68000 in diesem Match abzieht.
Nur 3,5 Punkte aus den letzen 14 Partien (25%) oder +2 =3 -9 sprechen
eine mehr als deutliche Sprache. :( :(
Viele Grüsse
Kurt

Hallo Kurt !

Ja leider ist dieses Match sehr einseitig geworden, die Spannung ist jedenfalls dahin, alles andere als ein klarer Matchgewinn von Pewatronic Masterchess wäre jetzt schon eine Sensation, für Mephisto Berlin 68000 geht es wohl nur noch darum sich halbwegs mit Anstand zu verabschieden, mehr ist nicht mehr drinnen.

Schönen Gruß
Christian

Mephisto_Risc 04.06.2024 22:42

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 29: Katalanisch

Ein lange Zeit fehlerfreie Partie bis zum 56. Zug, das Endspiel überfordert dann aber beide Geräte, nach Gewinnchancen für beide Geräte kommt Mephisto Berlin in eine klare Gewinnstellung, die er aber wieder verschenkt, am Ende schenkt aber Pewatronic Masterchess in Remisstellung die Partie ab, mit dem
unfassbaren Blackout 81. Sd3+ ????
, da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte und diesen Zug spielt er nach ganz kurzer Bedenkzeit, als ob es dazu keine Alternative gäbe, einfach UNFASSBAR !

Das rettet natürlich das Gesamtbild auch nicht mehr für Mephisto Berlin 68000, aber immerhin es zählt ja jeder Punkt.


Stand: 18,0 : 11,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,07 %)

Staffel 3: 6,0 : 3,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2215 / Mephisto Berlin 68000 2061



[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.13"]
[Round "29"]
[White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Black "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Result "0-1"]
[BlackElo "2128"]
[WhiteElo "2148"]

{Analyse: Stockfish 16} 1. d4 d5 2. c4 e6 3. g3 Nf6 4. Bg2 dxc4 5. Qa4+
Nbd7 6. Qxc4 a6 7. Qc2 c5 8. Nf3 b5 {Buchende} 9. O-O {Buchende} Bb7
{Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,06} 10. Be3 {Buchbewertung
Pewatronic Masterchess: 0,0 / lt. Stockfish steht Schwarz knapp besser mit
ca. +0,40} Rc8 11. dxc5 Bxc5 12. Bxc5 Rxc5 13. Qd3 O-O 14. Nc3 Nb6 15. Rfd1
Qxd3 16. Rxd3 b4 17. Nd1 a5 18. Nd2 Bxg2 19. Kxg2 Rc2 20. Nb3 Rxe2 21. Nxa5
Rc2 22. Rd6 Nbd5 23. Rc6 Rc8 24. Rxc2 Rxc2 25. Nb3 Rc8 26. Rc1 Ra8 27. Rc5
h5 28. Ra5 Rc8 29. h3 Kh7 30. Rc5 Ra8 31. Nc1 Ra7 32. Kf3 g5 33. Ne3 Nxe3
34. Kxe3 Nd5+ 35. Ke4 Kg6 36. Rc8 Nf6+ 37. Kd3 Nd5 38. Ke4 Kf6 39. Kf3 Ra4
40. Rg8 Kf5 41. g4+ hxg4+ 42. hxg4+ Kf6 43. Rc8 Ra7 44. Ke4 Ke7 45. Rc5 Ra4
46. Rc4 Kd6 47. Kd3 Nb6 48. Rd4+ Kc5 49. Re4 Nd7 50. Kc2 Kb5 51. Rd4 Ne5
52. Kb3 Nc6 53. Rd6 Ra6 54. Kc2 b3+ 55. Kb1 bxa2+ 56. Nxa2 Kc5 57. Rd3?
{der allererste schlechte Zug, der gesamten Partie, bis zu diesem Zeitpunkt
eine perfekte Leistung beider Geräte, die Stellungsbewertung von Stockfish
16 bewegte sich nur im Rahmen von +/-0,50, erstaunlich ! der allererste
Fehler ist aber gravierend, Stockfish -1,70, nötig ist entweder Td2 oder
Td1 beides mit Ausgleich} Ne5? {aber auch Mephisto Berlin 68000 unterläuft
postwendend der 1. Fehler, danach ist die Stellung wieder im Lot, klaren
Vorteil hätte Ta4 ! gebracht} 58. Rc3+ Kd4 59. Nb4 Rb6 60. Nc2+ Ke4 61. Ne1
Nxg4 {minimal besser ist Kf4, nach dem Textzug ist die Partie lt. Stockfish
Remis} 62. f3+ Kf5 63. fxg4+ Kxg4 64. Kc2 e5 65. Rc4+ Kh5 66. Nd3 f6 67. b4
g4 68. Rc8 Kh4 69. Re8 Kg3 70. Kb3 Rc6 71. b5 Rd6 72. Nc5 Kf3 73. Rg8 f5
74. Rf8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, das Remis
gesichert hätte entweder Kc4 oder Sa4, Stockfish -2,70} f4 75. Kc4
{deutlich mehr Widerstand leistet noch Kc3 mit ca. -2,70, Stockfish -4,50}
g3 76. Nd3 Ke2??? {nicht zu fassen, verschenkt den Sieg danach ist die
Partie Remis, warum um Gottes willen nicht Ke4 ? ist der E-Bauer gar nichts
wert ??, das packt man einfach nicht.} 77. Nxe5 {es ist egal welchen Bauern
Weiss nimmt, auch Sxf4+ führt zum Remis} g2 78. Rg8 Kf1 79. Nf3 Kf2 80. Ne5
g1=Q 81. Nd3+??? {ein totales Blackout anders kann man das nicht nennen ,
Stockfish Matt in 16, das Problem nach Txd3 kommt der Weiss König auf d3
zum stehen und der F-Bauer zieht mit Schach auf F1 ein ! einfach UNFASSBAR
!!, einfach Txg1 und es ist natürlich Remis} Rxd3 {Rest geschenkt} 0-1

Mephisto_Risc 05.06.2024 12:18

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Runde 30: Englisch, Symmetrisch, 2 Springer

Höflich ausgedrückt eine ereignisreiche Partie für die eine Kurzbeschreibung unmöglich ist und die beide Geräte hoffnungslos überfordert, hier gibt es tonnenweise Gewinnchancen für beide Geräte, letztlich erinnert das hier gezeigte aber wieder mal mehr an ein Lotteriespiel als ein Strategiespiel.

Letztlich werden alle gebotenen Chancen vergeben und es ist am Ende ein gerechtes Remis.


Endstand Staffel 3: 6,5 : 3,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Stand: 18,5 : 11,5 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ

Performance: Pewatronic Masterchess 2212 / Mephisto Berlin 68000 2064


Statistiken:

Durchschnittliche Züge / Partie: 49

Buchzüge Mephisto Berlin 68000: 224 (7,47 / Partie)
Buchzüge Pewatronic Masterchess: 214 (7,13 / Partie)

Ergebnisse aus Sicht Pewatronic Masterchess: +14 = 9 -7

Kommentar:

In Summe ist Pewatronic Masterchess 24 MHZ trotz so manchem Totalaussetzer seinem Gegner klar überlegen und wird den Wettkampf wohl gewinnen, 7 Punkte Vorsprung für 2 Staffeln sind kaum noch aufzuholen für Mephisto Berlin 68000.


[Event "Turnier 40 / 120"]
[Site "Wien"]
[Date "2024.05.17"]
[Round "30"]
[White "Mephisto Berlin 12 MHZ"]
[Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"]
[Result "1/2-1/2"]
[BlackElo "2148"]
[WhiteElo "2128"]

{Analyse: ----> Stockfish 16} 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 {Buchende} 4.
Nc3 cxd4 5. Nxd4 {Buchende} Bb4 {Pewatronic Masterchess wieder im Buch} 6.
Nb5 {Buchbewertung Mephisto Berlin 68000: +0,15} d5 7. cxd5 exd5 {Buchende}
8. Bf4 Na6 {Buchbewertung Pewatronic Masterchess: -0,3 / nicht optimal,
deutlich zu bevorzugen ist 0-0 mit Ausgleich, nach Sc7 ? wäre Schwarz nach
d4 ! klar im Vorteil, Stockfish -0,70} 9. a3 Bc5?? {lt. Stockfish bereits
ein Verlustzug, -2,20, nötig ist Lxc3 mit nur ca. -0,50} 10. b4 Be7 11. e3
{deutlich besser ist g3, aber auch nach dem Textzug bleibt Weiss klar im
Vorteil, Stockfish +1,60} O-O 12. Be2 Bd7? {ein ganz schlechter Zug, der
ca. 1 Bauerneinheit einbüsst, nötig ist Le6, Stockfish -2,50} 13. Nxd5??
{ein grottenschlechter Zug, der auf einen Schlag den gesamten Vorteil
verschenkt, danach ist die Stellung im Lot, gewonnen hätte hier bereits
0-0} Bxb5 14. Nxe7+ Qxe7 15. Bxb5 Rfd8? {ein schlechter Zug, danach ist
Weiss wieder klar im Vorteil, Stockfish -1,10, nötig ist Sxb4 mit
Ausgleich} 16. Bd3? {ein schlechter Zug, natürlich muss die weisse Dame aus
dem Schussfeld des Turmes gehen mit Db3 !, nach dem Textzug ist fast nichts
mehr übrig vom weissen Vorteil, Stockfish +0,20} Rac8 17. Qe2 Nxb4! 18.
Bf5?? {lt. Stockfish bereits ein Verlustzug, -2,20, nötig ist axb4 mit
Ausgleich} Qc5?? {so aber nicht, danach ist die Stellung wieder im Lot,
gewonnen hätte Tc5 !} 19. O-O Qxf5 20. axb4 a6 21. Rfc1 Nd5 22. Rc4? {ein
ganz schlechter Zug, danach ist Schwarz klar im Vorteil, Stockfish -1,80,
nötig ist Df3 mit Ausgleich} Nc3! 23. Qf1 Rxc4 24. Qxc4 Rc8? {ein schwacher
Zug, deutlich zu bevorzugen ist Dc2, Stockfish +1,10} 25. Qf1 Qf6 26. Re1
Qe7 27. Qd3 Qxb4 28. Qd7 Ra8 29. Be5 Qb5 30. Qc7 Ne2+ 31. Kh1 Qd5? {ein
schwacher Zug, danach ist Schwarz nur noch hauchdünn im Vorteil mit ca.
+0,30, nötig ist Te8} 32. h3 b5 {danach ist jeglicher Vorteil dahin, lt.
Stockfish ist es damit bereits Remis, nach Lxg7 kann Weiss bereits das
Remis erzwingen, etwas besser ist Tae8, aber Lxg7 ist allerdings
illusorisch für jeden Oldie, denn nach Kxg7, Txe2 !, Dd1+, Kh2, Dxe2
verliert Weiss den Turm, jedoch kommt dann Schwarz nach De5+ nicht mehr aus
dem Dauerschach, aber die dafür nötige Rechentiefe ist einfach unerreichbar
!} 33. Kh2 {auch danach ist es Remis, Stockfish 0,00} Re8 34. Bd6 Nc3 35.
Ra1 Na4 36. Rc1 h6 37. Rc6 a5 38. Ra6 Ra8 39. e4?? {völliger Schwachsinn,
was bitte soll das bringen ?, das Remis gesichert hätte Tc6, Stockfish
-2,50, danach ist die Partie praktisch schon verloren.} Qxe4 40. Qxa5?
{besser ist noch Tc6, Stockfish -3,50} Rxa6 41. Qxa6 Qd5?? {ein
grottenschlechter Zug, der den Grossteil des Vorteiles verschenkt,
Pewatronic Masterchess verwirft im letzten Moment den richtigen Zug Dc4
wegen einer Bewertungsdifferenz von +0,1, büsst ca. 2,7 Bauerneinheiten
ein, Stockfish +0,80} 42. Qc8+ Kh7 43. Qc2+ g6 44. Qc7 Nb2 45. f3?
{deutlich besser ist Kg1, Stockfish -1,30} Nc4? {deutlich besser ist Sd3,
Stockfish +0,70} 46. Bg3 g5 47. Qe7 Kg6 48. h4??? {ein absoluter
Verlustzug, danach ist die Partie klar verloren, Stockfish -4,50, nötig ist
De8 mit nur minimalem Vorteil für Schwarz mit ca. -0,40} Qe6??? {ein
grottenschlechter Zug, der den Sieg verschenkt, danach ist nicht mehr viel
übrig vom schwarzen Vorteil, Stockfish +0,40, gewonnen hätte gxh4} 49. Qb7
Qe8 50. Kg1 f5 51. Bf2 g4 52. fxg4 fxg4 53. Qd5 Qe5 54. Qg8+ Kf6 55. Qf8+
Kg6 56. Qg8+ Kf6 57. Qf8+ Kg6 58. Qg8+ {Stellungswiederholung} 1/2-1/2

applechess 05.06.2024 14:32

AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2148) : Mephisto Berlin 68000 (2128)
 
Zitieren:

Zitat von Mephisto_Risc (Beitrag 126908)
Runde 29: Katalanisch

Ein lange Zeit fehlerfreie Partie bis zum 56. Zug, das Endspiel überfordert dann aber beide Geräte, nach Gewinnchancen für beide Geräte kommt Mephisto Berlin in eine klare Gewinnstellung, die er aber wieder verschenkt, am Ende schenkt aber Pewatronic Masterchess in Remisstellung die Partie ab, mit dem
unfassbaren Blackout 81. Sd3+ ????
, da fehlen einem ehrlich gesagt die Worte und diesen Zug spielt er nach ganz kurzer Bedenkzeit, als ob es dazu keine Alternative gäbe, einfach UNFASSBAR !

Das rettet natürlich das Gesamtbild auch nicht mehr für Mephisto Berlin 68000, aber immerhin es zählt ja jeder Punkt.

[COLOR="RoyalBlue"][SIZE="4"][I][FONT="Georgia"]
Stand: 18,0 : 11,0 ---> für Pewatronic Masterchess 24 MHZ (62,07 %)

Hallo Christian
Nun, 81.Sd3+?? ist ein derart schrecklicher und unbegreiflicher Fehler, der
zwei Riesenböcken im Norway Chess Turnier gleichkommt: Carlsen-Ding
und Cramling-Ju, wobei die menschlichen Fehler noch eher erklärbar sind, wenn
das Human Brain einen Aussetzer hat, was ja bei Schachrogrammen nicht der
Fall sein kann, so dass im vorliegenden Fall von einem Programmfehler oder
einer Hash-Kollision auszugehen ist.
Viele Grüsse
Kurt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:28 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info