![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen Zusammen, :)
die 23. Partie war eine echte Seeschlange. Nach einer sehr komplizierten Eröffnungsphase kam es zu einer beidseitigen Orientierungslosigkeit. Irgendwann besann sich dann die Hiarcs Engine bei besserer Stellung eines Besseren und demonstrierte die Macht des Läuferpaars. Langsam setzt sich der Favorit doch durch. Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 14,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.04.30"] [Round "23"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Result "0-1"] [ECO "C33"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "205"] [EventDate "2018.04.30"] 1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nc3 Qh4+ 4. Ke2 {Ende Buch} Qe7 {Ende Buch. Beide Kontrahenten sind in dieser schwierig zu spielenden Eröffnung bereits nach 4 Zügen auf sich alleine gestellt.} 5. d3 Nf6 6. Bxf4 d5 7. Kd2 d4 {hier dürfte der Entwicklungszug 7. ...Lc8-e6 die bessere Wahl sein.} 8. Nce2 { ? klar schwächer als 8. Sc3-d5.} Qc5 {auch hier gab es mit 8. ...Sf6-g4 eine stärkere Fortsetzung.} 9. Nf3 Ng4 {Hiarcs sollte besser seine Entwicklung mit 9. ...Sb8-c6 fortsetzen.} 10. Qe1 Nc6 11. Qg3 {? der CGE verpasst hier mit 11. h2-h3 Stellungsvorteil zu erlangen.} Be6 12. Ng5 Bd7 13. a3 {nach wie vor ist 13. h2-h3 zu bevorzugen.} f6 {Schwarz hat bereits die etwas bessere Stellung.} 14. Nf3 Qb6 15. b4 {damit ist zumindest klar, dass der weiße König seine Festung in der Brettmitte aufbauen muss, kein einfaches Unterfangen.} O-O-O 16. h3 Nh6 {? ein schwacher Zug der Hiarcs Engine, welche den kompletten Vorteil her schenkt. Warum nicht das nahe liegende 16. ...Sg4-e5 gespielt wurde bleibt ein Rätsel.} 17. Bxh6 {? es war für den CGE zu verlockend, dem Gegner einen hässlichen Rand-Doppelbauer zu verpassen, doch dieser behält dadurch das Läuferpaar, was bei späterer Öffnung der Stellung entscheidend sein kann. Der CGE hätte hier mit 17. b4-b5! beginnen sollen die weißen Kräfte gegen den weißen König zu bündeln. Aber Königsangriffe sind nicht unbedingt eine Stärke des neuen Lang-Programms.} gxh6 18. Rb1 Qa6 {? aber auch Hiarcs hat Probleme in der entstandenen Stellung, der natürliche Entwicklungszug 18. ... Lf8-d6 ist zu bevorzugen.} 19. b5 {jawohl!} Qa5+ 20. Kd1 Ne5 21. Nxe5 fxe5 22. Qxe5 Bxa3 23. Nxd4 Rhe8 24. Qf4 Bc5 25. Nb3 Qxb5 26. Be2 Qb6 27. Nd2 Qg6 28. g4 {? hier gab es eine deutlich bessere Möglichkeit für Weiß:} (28. e5 Rf8 29. Qe4 Qxe4 30. Nxe4 Bd4 31. Bf3 Bxe5 32. Nf6 b6 33. Nxd7 Kxd7 {mit fast ausgeglichener Stellung.}) 28... Qg5 29. Rf1 Bd4 30. Qxg5 hxg5 31. Rf7 { schlechter als 31. Tb1-b3.} h6 32. Rh7 {? damit ist der weiße Turm erst einmal auf dem Abstellgleis.} Re6 33. Nf3 Bb6 34. Ke1 Ba4 35. Rb2 Kb8 {Nun folgt eine lange Phase der beiderseitigen Orientierungslosigkeit. Für Schwarz kann es aus strategischer Sicht nur darum gehen, die Stellung möglichst für das Läuferpaar zu öffnen und dieses auch zu behalten. Der schwarze Freibauer auf der a-Linie kann zu einem Riesen werden. Weiß dagegen sollte möglichst die Stellung dicht halten.} 36. Ra2 Be8 37. Kf1 Bd7 38. Kg2 Be3 39. Ra5 c5 40. Bd1 Bc6 41. Be2 Rf8 42. c4 Be8 43. Bd1 Rd6 44. Bc2 Ka8 45. Rc7 Bc6 46. Rh7 a6 47. Ra2 Rdf6 48. Bd1 Rd8 49. Bc2 Re8 {ohne Frage, Schwarz besitzt einen Stellungsvorteil, weiß aber aktuell nicht, wie dieser gewinnbringend umgesetzt werden kann.} 50. Ra5 Ka7 51. Ra1 Ref8 52. Bd1 Bf4 53. Ra5 Kb6 { das sollte der richtige Weg sein, der schwarze Freibauer auf der a-Linie kann noch von größter Bedeutung werden.} 54. Ra1 Ka7 {? und wieder vom Plan abgerückt.} 55. Ra5 Rd8 56. Bc2 Kb6 57. Ra2 Rdf8 58. Rb2+ Ka7 {? warum nicht endlich 58. ...Kb6-a5?. Der schwarze Vorteil schwindet langsam dahin.} 59. Ra2 {hier verpasst der CGE die Chance auf Remis:} (59. Ba4 Bxa4 60. Rbxb7+ Ka8 61. e5 Rc6 62. d4 cxd4 63. Ra7+ Kb8 64. Rhb7+ Kc8 65. Rb4 Rd8 66. Ra8+ Kd7 67. Rxd8+ Kxd8 68. Rxa4 d3 69. Ra3 d2 70. Nxd2 Bxe5 {Zugegeben, dass war einfach eine zu langzügige Variante für den tapferen CGE und auch für die gedrosselte Hiarcs Engine.}) 59... Kb8 60. Bd1 Bc7 61. Re7 Bd6 62. Rh7 Bf4 63. Ra5 Be3 64. Re7 Ka7 65. Ra2 Rd8 66. Bc2 Bf4 67. Ra5 Bd6 68. Rh7 Rdf8 69. Bd1 Kb6 70. Ra2 a5 {vielleicht kommt jetzt Bewegung in die Sache...} 71. h4 gxh4 72. Nxh4 Rg8 73. Bf3 {? dieser Zug war schwach, er ermöglicht Schwarz seinen Freibauern auf der a-Linie in Bewegung zu setzen.} Be5 74. Be2 a4 75. Kg1 Re6 76. Nf5 Rh8 77. Re7 Rxe7 78. Nxe7 Be8 79. Bd1 Ka5 80. Kf2 Rf8+ 81. Kg2 Rf7 82. Nf5 Kb4 83. Nxh6 Rh7 84. g5 Rg7 85. Ng4 Rxg5 {die Stellung ist nun geöffnet, die Macht des schwarzen Läuferpaars wird nun eindrucksvoll von der Hiarcs Engine demonstriert.} 86. Kf2 Rh5 87. Kg2 Bd4 88. Bc2 a3 89. Nf2 {? beschleunigt den Niedergang.} b5 {auch nicht der schnellste Gewinnweg, aber gut, viele Wege führen nach Rom.} 90. Bb1 Rg5+ 91. Kf1 bxc4 92. dxc4 Bf7 93. Nd3+ Kxc4 94. Rc2+ Kb5 95. Rg2 Rh5 96. Ke2 Rh1 97. Ne1 Bh5+ 98. Kd2 Be3+ 99. Kc3 Rxe1 100. Ba2 Bd4+ 101. Kd2 Rxe4 102. Rh2 Bf3 103. Bb1 {und der CGE gibt die Partie auf. Eine schwierig zu spielende Eröffnung hinterließ nicht die besten Chancen für Weiß. Dieser Phase folge eine längere Phase der Planungslosigkeit, bis sich die Hiarcs Engine endlich auf ihre Stärken besann. } 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Wahrscheinlich warst du froh, als diese Partie beendet war. Und von Hiarcs habe ich hier einige Züge gesehen, die aufzeigen, dass die viel gelobte Engine eben doch "fähig" ist, zwischendurch auch schauderhaft zu spielen. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen,
ja Kurt, ich war wirklich froh, als Hiarcs in der Partie endlich den "Durchblick" bekommen hat. Ohne Frage, auch Hiarcs hat noch die ein oder andere blinde Stelle. Man darf aber auch nicht vergessen, dass diese lediglich mit knapp 500 Knoten pro Sekunde sehr stark beschnitten ist und dafür ist die Leistung sehr beachtlich. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Natürlich muss man das berücksichtigen. Die Frage ist einfach, ob die Engine auf die wirklich "dummen" Züge verzichten würde, gäbe man dem Programm genügend bzw. viel mehr Bedenkzeit. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
es gibt bestimmt den ein oder anderen "dummen Zug", welcher auch mit voller Power gespielt wird. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das würde ich auch vermuten. Und das ist ja irgendwie das faszinierende am Computerschach. Bei den Programmen liegen Genialität und Dummheit manchmal nah beisammen. Die (starken) menschlichen Spieler zeichnen sich indessen vor allem durch dumme taktische Fehler aus. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
und es geht weiter. Die 24. Partie war gekennzeichnet durch ein Mittelspiel mit extrem viel Kombinationsmöglichkeiten und beide Geräte gerieten an ihre Grenzen. Doch auch hier zeigte sich die Hiarcs Engine ihrem Kontrahenten überlegen. Nun wird das Ergebnis langsam deutlich.
Chess Genius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 8,5 Punkte Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 15,5 Punkte
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.05.01"] [Round "24"] [White "Rev. II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] [EventDate "2018.05.01"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 c4 10. b4 Qc7 11. Be2 b5 12. Nc5 Nxc5 {Ende Buch} 13. bxc5 Be7 14. O-O {Ende Buch} O-O {der weiße Freibauer auf c5 könnte im Verlauf des Spiels evtl. entscheidend werden. Weiß besitzt nach der Eröffnung wohl die besseren Karten.} 15. Qb1 Qa5 16. Qc2 h6 17. a3 Bd7 18. Rfb1 Rab8 19. Bf2 Qd8 {In dieser geschlossenen Stellung ist es für beide Geräte nicht einfach, einen Plan zu entwickeln.} 20. Bd1 a6 21. Qd2 f6 {? Schwarz ist jedenfalls nicht gut beraten, die Stellung mit diesem Zug zu öffnen.} 22. exf6 Bxf6 23. Bc2 Qa5 24. Rf1 Bd8 25. Bh4 {! der richtige Plan.} Bf6 26. Bxf6 Rxf6 27. Ne5 Qc7 28. Ng4 Rf7 29. Bg6 Rff8 {Hiarcs bestimmt nun klar das Geschehen auf dem Brett.} 30. Rae1 Ne7 {deutlich schwächer wie z.B. Ld7-c8. Dennoch war der Vorteil von Weiß nicht mehr zu übersehen.} 31. Qc2 {übersieht folgende sehr schöne, aber zu tiefe Gewinn-Variante:} (31. f5 Nxf5 32. Ne5 Ra8 33. g4 Nh4 34. Bf7+ Kh7 35. Qc2+ Kh8 36. g5 Be8 37. Bxe6 Rxf1+ 38. Rxf1 Qe7 39. gxh6 Bh5 40. Bxd5 Rd8 41. Nf7+ Bxf7 42. hxg7+ Kg8 43. Bxf7+ Kxg7 44. Qf2 Ng6 45. Qf5 Nh8 46. Qg4+ Kh6 47. Be6 Ng6 48. c6 Rh8 49. c7 Kg7 50. Rf7+ Qxf7 51. Bxf7 Kxf7 52. c8=Q Rxc8 53. Qxc8) 31... Rxf4 {? vorzuziehen war 31. ...Dc7-d8.} 32. Bh7+ {schwächer als 32. Sg4-e5. Die Mittelspiel-Stellung ist sehr komplex und beide Geräte kommen hier an ihre Grenzen.} Kh8 33. Rxf4 {nach wie vor war 33. Sg4-e5 die bessere Alternative.} Qxf4 34. Ne5 Be8 35. Rf1 Qe3+ 36. Kh1 Ng8 {? nach 36. ... g7-g6 hätte Schwarz noch kämpfen können, nun ist die Lage bereits aussichtslos.} 37. Bg6 Nf6 38. c6 {? aber auch Hiarcs ist mit der Komplexität der Stellung etwas überfordert. Angesagt war:} (38. h3 Bxg6 39. Qxg6 Ne4 40. Kh2 Qxc3 41. Rf7 Qg3+ 42. Qxg3 Nxg3 43. Kxg3 c3 44. Rf3 c2 45. Rc3 b4 46. axb4 a5 47. b5 Rxb5 48. Rxc2) 38... Bxc6 {? das gleiche gilt wiederum für den CGE, nach 38. ...Le8xg6 ist der weiße Vorteil begrenzt, wenn auch noch vorhanden.} 39. Nxc6 Rf8 40. Ne5 Kg8 41. g3 a5 42. Qc1 Qxc1 43. Rxc1 Ne4 44. Bxe4 dxe4 45. Kg2 g5 46. Rc2 Kg7 47. Rf2 b4 48. cxb4 axb4 49. Rxf8 Kxf8 50. Nxc4 bxa3 51. Nxa3 Ke7 {der Rauch ist verflogen, die Stellung aufgabereif aus Sicht des CGE.} 52. Kf2 Kd6 53. Nb5+ Kd5 54. Ke3 h5 55. Nc3+ Kc4 56. Nxe4 e5 57. dxe5 Kd5 58. Nxg5 Kxe5 59. h3 Kf5 60. Nf3 Kf6 61. Ke4 Ke6 62. Kf4 Kf6 63. Ne5 Ke6 {und der CGE gibt auf. Beide Geräte hatten mit den vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten im Mittelspiel so ihre liebe Mühe. Die Hiarcs Engine zeigte sich aber auch in diesem Bereich ihrem Gegner überlegen.} 1-0 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Nun rennt der Hiarcs 14.1 dem CGE kontinuierlich davon. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich dem CGE mehr zugetraut hätte. Etwas weh tun mir immer die schwarzen Computer-Niederlagen in meiner geliebten Französischen Verteidigung. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ja, es sieht so aus dass der CGE nun "abgehängt" wird. In einem längeren Match kommt es aber ab und an zu ganz erstaunlichen Serien, so dass ich den CGE noch nicht ganz abschreiben möchte. Es steht aber außer Frage, dass der Hiarcs der bessere "Schachspieler" ist. ;) In jedem Falle muss der neue King, selbst mit 300 MHz laufend alles abrufen, um diesen Gegner bezwingen zu können. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Stimmt, man darf den CGE noch nicht abschreiben. Deine Bemerkung ist zutreffend. In diesem Zusammenhang verweise ich immer auf folgendes Turnier: RK 2005 Tournament (90m+30s) 8 engines, 210 rounds, 840 games, 4 x Athlons 1.3/64 MB hash All games played under ChessBase Fritz8-GUI Time control: 90m+30s, ponder=off, 3-/4-men EGTB zu finden hier http://www.utzingerk.com/rk_2005.htm wo man sieht, dass in diesem Grossturnier selbst die schwächste Engine einen Durchgang mit sehr guten 5.0/7 gewonnen hat. Viele Grüsse Kurt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info