Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium ChessGenius Pro (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5201)

paulwise3 16.07.2016 18:58

Re: Millennium ChessGenius Pro
 
Und so hat jeder seine geschmack ;).
Ich hätte auch gerne schönes holz, habe auch schon einige, aber wenn man mit dieser Pro (und für diese preis) ein bischen mitmachen kann im WM wurde ich schon sehr froh sein!

Gruss, Paul.

Egbert 03.08.2016 07:54

Re: AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von udo (Beitrag 59720)
Auf Amazon meinte ein Käufer des Chess Genius, "Tony-Tulpe" das Anfang 2017 ein Holzbrett auf den Markt kommen soll ?
Zitat : Wie mir Millenium versicherte, soll anfang 2017 ein Schachcomputer in Edelholz auf den Markt kommen...
https://www.amazon.de/gp/pdp/profile...f=cm_cr_dp_pdp

Hallo Udo,

vielleicht basierte die Meinung des "Amazon-Bewerters" auf damalige Planungen des Herstellers. Es ist aus heutiger Sicht ausgeschlossen, dass Anfang 2017 ein Edelholz-Gerät von Millenium auf den Markt gebracht wird. Millenium bevorzugt die Strategie der kleinen Schritte, was man aufgrund der leidvollen Erfahrungen vergangener Schachcomputer Hersteller durchaus nachvollziehen kann. Lassen wir uns überraschen was hier noch kommen wird, doch vor allem freue ich mich erst mal bald den ChessGenius Pro testen zu können ;)

Gruß
Egbert

Robert 03.08.2016 09:52

AW: Re: AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Hallo Egbert,

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 60085)
Es ist aus heutiger Sicht ausgeschlossen, dass Anfang 2017 ein Edelholz-Gerät von Millenium auf den Markt gebracht wird.

Stimmt, das wäre sehr ungewöhnlich, so ein Produkt (relativ) kurze Zeit nach dem Release des MCG pro und vor allem NACH dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen...

viele Grüße
Robert

Egbert 03.08.2016 10:02

AW: Re: AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 60086)
Hallo Egbert,



Stimmt, das wäre sehr ungewöhnlich, so ein Produkt (relativ) kurze Zeit nach dem Release des MCG pro und vor allem NACH dem Weihnachtsgeschäft auf den Markt zu bringen...

viele Grüße
Robert

So ist es Robert, zumal meine Einschätzung bei der gestrigen Kontaktaufnahme mit Millenium entsprechend bestätigt wurde.

Gruß
Egbert

Solwac 03.08.2016 10:33

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Der Markt für Schachcomputer ist zu klein als dass Marktanalysen möglich wären. Es bleibt also nur die Meinungsumfrage in Gruppen wie hier und ein vorsichtiges Herantasten durch nicht zu viele Produkte auf einmal.
Das Risiko besteht aber natürlich in einer Falscheinschätzung der wenigen "Enthusiasten" und der Verkennung von Entwicklungen in derselben zeitlichen Größenordnung wie die eigenen Produkte auf den Markt kommen.

Ein großes Problem dabei sind alle Features, die eine nachträgliche Erweiterung z.B. um neue Engines betreffen. Besteht doch die Gefahr, dass ein mühsam entwickeltes Konzept nicht wirklich genutzt wird (dann war der Aufwand umsonst) oder dass ein Produkt die Bedürfnisse auf lange Zeit befriedigt und Kunden nach einmaligem Kauf wieder abtauchen. Der Konkurrenzkampf vor 30 Jahren hatte ganz andere Anforderungen an einen Hersteller im Vergleich zu heute.

Egbert 03.08.2016 10:47

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 60088)
Der Markt für Schachcomputer ist zu klein als dass Marktanalysen möglich wären. Es bleibt also nur die Meinungsumfrage in Gruppen wie hier und ein vorsichtiges Herantasten durch nicht zu viele Produkte auf einmal.
Das Risiko besteht aber natürlich in einer Falscheinschätzung der wenigen "Enthusiasten" und der Verkennung von Entwicklungen in derselben zeitlichen Größenordnung wie die eigenen Produkte auf den Markt kommen.

Ein großes Problem dabei sind alle Features, die eine nachträgliche Erweiterung z.B. um neue Engines betreffen. Besteht doch die Gefahr, dass ein mühsam entwickeltes Konzept nicht wirklich genutzt wird (dann war der Aufwand umsonst) oder dass ein Produkt die Bedürfnisse auf lange Zeit befriedigt und Kunden nach einmaligem Kauf wieder abtauchen. Der Konkurrenzkampf vor 30 Jahren hatte ganz andere Anforderungen an einen Hersteller im Vergleich zu heute.


Es ist in der Tat genau so wie Du es beschreibst, so dass wir wohl oder übel mit der Strategie der kleinen Schritte Vorlieb nehmen müssen. Auf der anderen Seite hätten wir noch vor 2 Jahren über solche Entwicklungen auf dem Schachcomputermarkt gejubelt. Von daher empfinde ich hierüber nur Freude und Dankbarkeit :)

Gruß
Egbert

Robert 03.08.2016 12:54

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von Solwac (Beitrag 60088)
Der Konkurrenzkampf vor 30 Jahren hatte ganz andere Anforderungen an einen Hersteller im Vergleich zu heute.

Genau; damals war es vordringlich, das stärkste Gerät am Markt zu haben. Heutzutage ist eine möglichst hohe Spielstärke für die meisten Spieler nur noch wichtig, wenn man analysieren möchte und dazu nimmt man keinen Schachcomputer, sondern eine der zahllosen GUIs und Engines.

Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 60089)
Auf der anderen Seite hätten wir noch vor 2 Jahren über solche Entwicklungen auf dem Schachcomputermarkt gejubelt. Von daher empfinde ich hierüber nur Freude und Dankbarkeit :)

Geht mir genauso. Und deshalb habe ich den MCG pro schon geordert (obwohl ich den Vorgänger besitze), denn wer weiß, ob es noch weitere Geräte in dieser Preisklasse geben wird...

Gruß
Robert

pato4sen 04.08.2016 10:56

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von Robert (Beitrag 60090)

... Und deshalb habe ich den MCG pro schon geordert (obwohl ich den Vorgänger besitze), denn wer weiß, ob es noch weitere Geräte in dieser Preisklasse geben wird...

Gruß
Robert

Ganz meiner Meinung! :top:

logothetis 04.08.2016 11:27

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Meiner auch.

José 04.08.2016 20:59

AW: Millennium ChessGenius Pro
 
Zitieren:

Zitat von Mythbuster (Beitrag 59739)
Hi,
ich denke, da ist genügend Platz für uns zwei beiden ... in meiner Erinnerung bist Du ja nicht sooooo groß ... :lol:


:zwinker:

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:08 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info