![]() |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
kannst du auch die Gideon Programme mal länger laufen lassen? Gruß Andreas |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Hallo Andreas,
ja, das habe ich auch noch vor :D Doch zunächst werde ich einmal "The King 2.0" mit meiner CM 128 Kb Karte Testen, um zu sehen, wie sich der Karteneigene Arbeitsspeicher bemerkbar macht. Gruß, Rüdiger |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
Ich könnte das zwar auch selbst testen (mit King 2.54), doch fehlt mir momentan die Zeit. Der Speicher macht sich ganz bestimmt bemerkbar, ist er bei der "DR" doch 8 mal größer als bei Deiner "SR"! Nicht ganz vergessen darf man aber, dass die Karten u.U. nicht den gleichen Takt haben! Die "SR" (also die 128er und die "kleinen" 512er) werden über einen 30 MHz Quarzoszi angefeuert, allerdings mit halbiertem Takt = 15 MHz. Die "DR" (also alle 1024er) erzeugen den Takt mittels IC, dessen RC-Glied via Poti einstellbar ist. Leider hatte ich nie Gelegenheit, die Frequenz selbst zu ermitteln, aber mir sind Bandbreiten von 14 bis 16 MHz bekannt. Die Testergebnisse sind bei Auswertung immer vor diesem Hintergrund zu betrachten! Gruß, Willi |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
Zur Sache: Eine kleine Sensation ... Glasgow findet Lxe3 doch noch zu guter Letzt!! Suchtiefe 10 + 19, -2,20, Lxe3 dxe3 Th1 Txh1 g2. Es hat allerdings seine Zeit gedauert: 6,5 Tage auf Glasgow EMU 192 MHz. Ich wage nicht, die Dauer für 12 MHz auszurechnen ... :D Andreas |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
nach 1... Lxe3 sind die Züge 2. Sc3, dxe3, Dc3, Sa3, Kd1, Lxg7 ungefähr gleichwertig (laut Rybka 2.3.2a), Sc3 wird einen Tick besser bewertet. Es macht also keinen großen Unterschied, ob bspw. 2. dxe3 oder 2. Sc3 bevorzugt wird. Gruß Andreas PS. Die Öffnung der d-Linie ist schon ganz schön an Lxe3. Nur weil ein Weltmeister den Zug nicht findet, heisst das ja noch lange nicht dass WIR ihn nicht finden würden :lol: |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
Zitieren:
104 Tage! :lol: Gruß, Willi |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Der Mephisto IIIb rechnet immer noch ;)
Momentan 236 Stunden ! Und immer noch 1...Dh4 bei jetzt 0.00 Bewertung und 8 Hz/20 Rechentiefe und weiterhin Speicherüberlauf. b1h8 etc. Aber lange warte ich nicht mehr:D Udo |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
Fazit: Du kannst glaube ich abbrechen. Gruß Andreas |
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
|
AW: Wer findet den richtigen Zug?
Zitieren:
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:43 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info