![]() |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo zusammen,
vor lauter Applaus für die tolle CB-Emu- und MessChess-Software traue ich mich kaum zu fragen, ob es eine Chance gibt, den Novag Expert zu emulieren? Fehlen hier ROMs, oder gibt es anderweitige Herausforderungen? Beste Grüße, Frank |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Frank,
Zitieren:
In CB-Emu sind 3 Versionen (A/B/C) vom Novag Super Expert enthalten, gibt's denn da noch andere? Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
er meint diesen hier: https://www.schach-computer.info/wik...llation_Expert Das schöne Gerät auf den Fotos ist meins. ;) Das Gerät wurde "Blitzmonster" genannt und enthält das Nachfolgeprogramm vom Super Conny ... mir gefällt sein Stil und ja, der wäre wirklich noch was für die Emu. Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Aber schön sind die wirklich! Zitieren:
Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zuerst einmal herzlichen Dank für das wunderbare Packet, Franz! Eine wahre Herkules-Arbeit!
Bald erscheint auch das MGS / GGM System in Mess, mein Sargon / Boris 2.5 ROM dump scheint laut hap jedenfalls schon zu laufen: Siehe hier: http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=9272 Weiter möchte ich euch aufmerksam machen auf diesen sehr interessanten Threat über den "Vorgänger" des CC1: Alan Wray's HP-9810A chess von 1974, welcher im Patent des CC1 erwähnt wird. http://www.hiarcs.net/forums/viewtopic.php?t=7653 Ist unterdessen zu einer langen Investigation geworden, mit Emulation und Übersetzung des originalen Listings.. Liebe Grüsse aus der Schweiz Michael |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Michael,
Zitieren:
Auf jeden Fall schon mal ein Danke an Dich für diesen ROM-Dump. :) Zitieren:
BASIC ist heutzutage nicht unbedingt mehr mein Ding, obwohl ich natürlich vor 35 oder 40 Jahren auch damit zu programmieren angefangen habe, und insofern hab ich die dort geposteten Programme nicht ausprobiert. Wenn's dafür ein komfortables Windows-Programm gäbe (so wie z.B. die Windows-Emulation für den Intellect-02), dann ließe ich mich auch dazu überreden ... ;) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Franz, inzwischen hat Alan Wray meine Basic-Übersetzung in C transferiert, der Source Code ist online. Evtl. programmiert ja jemand eine UCI/Winboard-Schnittstelle dazu, dann könnte man das HP-9810A Chess gegen den CC3 spielen lassen..
Gruss Michael |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Yep, und ihr habt recht, der genaue Name ist Novag Constellation Expert! Der einzige Computer, den ich sehr gerne noch in meiner Sammlung hätte... Und als Emu wäre das halt ein kleines großes Trostpflaster. Grüße Frank |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
With a very good photo of Theo H (Harumpel) I made a new artwork for CB-Emu/MAME of Elite AS Budapest and Glasgow. As usual I enlarged texts and buttons to make the game easier.
https://i.imgur.com/Idt9HAY.jpg feasbu For the Elite Avant Garde saga I decided to tune the Elite AS. In fact Theo H. board contains an Elite Avant Garde v11 tuned by Bucke. And it has the advantage of avoiding injuries to the neck and eyesight when looking at the display. So I added the second display and changed the logos, icons and texts. I added the distinctive logo of each model (Mobile Master, 2100, 2265, etc) and this is the result: https://i.imgur.com/rBzTMP8.jpg feagv7 In the zip I added to the artwork folder two folders, cfg and folders. In cfg I have modified some files to present by default my artwork and fix an small bug in feasbu and feasgla (the direct keys F4 and F5 that were wrong). If you want to set another artwork by default just change the properties of the read-only file, modify it and set it back to read-only. In folders I added the Spanish and French versions. The full story and the explanation of how I did it: http://foro.meca-web.es/viewtopic.ph...p=13828#p13828 Artwork Fidelity Elite AS/Avant Garde: http://www.mediafire.com/file/dopu7q..._as_ag.7z/file Saludos, Luis |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi Luis,
Thank you for Artworks but the link does not work. Saludos, Agep |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Fixed
|
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Thanks - it's fixed now in the new version, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Aber zumindest hab ich eine andere gute Nachricht für Dich - Dein Modul Boris Sargon 2.5 (für die ACI Great Game Machine) ist fertig. :) Dieser Hybrid aus Boris und Sargon hat mir wieder ein paar graue Haare beschert (dabei hab ich ohnehin nicht mehr viele ;)), denn keines der beiden Plugins hat gepasst, sodaß ich erst wieder ein neues schreiben mußte. Und dann noch dazu diese 14-Segment-Anzeige, für die ich auch erst wieder die richtigen Codes herausfinden mußte - also jeden Tag brauche ich so eine neue MAME-Emuation wirklich nicht. :( Die neuen Versionen sind bereits online, Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
zunächst einmal herzlichen Dank für das neue Update. Ich mag diese alten Kisten, es ist schön, dass sie so auch erhalten werden und nutzbar bleiben. Eine Frage: In der Winboard Version ist gleich die erste Kiste der "Acetronic Chess Traveller" ... unter was finde ich den in der klassischen CB Emu? Irgendwie finde ich ihn da nicht ... :raffnix: Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
Zitieren:
Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Vielen Dank fürs GGM (MGS) Sargon/Boris 2.5 einbauen!
Das ist aber schnell gegangen, soviele graue Haare konnte das ja nicht geben! Übrigens meinte ich nicht, dass du meinen BASIC-Code ins MessChess einbauen solltest. :o (Der ist ja jetzt vom Urheber Alan Wray nach C übersetzt worden.) Basic habe ich nur gewählt, weil der RPN HP-Code am einfachsten automatisch darin übersetzbar war. Jetzt wo die GGM drin ist, kommen evtl bald neue Module hinzu. Ich könnte meinen gelöteten Adapter zum Auslesen der Cartridges zur Verfügung stellen.. Gruss Michael |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz...
Schon das Artwork sieht klasse aus . Da wird mein alter Sargon 2.5 im Schrank neidisch. Vielen Dank dafür.. Mark 1 |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
stimmt, da war ja was ... und der alte Novag war einer meiner ersten Schachcomputer, wenn nicht der erste überhaupt ... war damals noch sehr jung und hatte ihn zum Geburtstag bekommen. Eignete sich nur leider gar nicht als Trainingspartner, da ich da schon im Verein spielte ... Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Mark,
Zitieren:
Du hast aber recht, bei so einem tollen internen Layout braucht man wirklich kein externes Artwork. Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
Zitieren:
Übrigens hab ich jetzt nach Deiner Frage bei mir hier dieses Gerät überall in 'Novag Pocket Chess' umgetauft - keine Ahnung wie ich bei Mess-Chess auf die blöde Idee gekommen bin, es da als Acetronic Chess Traveller zu führen. Ok, im Original-Treiber (und der ist schon sehr alt) steht er so drinnen, aber eigentlich ist das ja auch nur wieder so ein Klon - das Original stammt eben von Novag bzw. SciSys und heißt eben auch nicht Chess Traveller. Also bei einem nächsten Update ist Acetronic dann verschwunden ... ;) Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz,
ich bin mit elf Jahren in den Verein gekommen ... und war gar nicht sooo schlecht. Das Problem war nur, dass es irgendwann in Arbeit ausartet ... und wenn dann Studium, Freundin etc. Zeit abverlangen ... den Rest kannst Du Dir denken. Heute reicht es auf dem ChessBase Server noch für etwas über 2.100 Elo bei längeren Partien, meine Blitzwertung ist grottig ... :o Gruß, Sascha |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Also 2100 sind ja gar nicht so schlecht, Sascha!
Ich bin nie in diese 'Höhen' vorgedrungen, aber ich hab ja auch erst viel später in einem Verein gespielt, als ich schon im Berufsleben stand. Und da ist es mir dann (so etwa nach 10 Jahren) so ähnlich wie Dir ergangen - gerade am Wochenende, wo man sich von der Arbeitswoche erholen sollte, ging es dann immer mit ein paar Kollegen zu irgendwelchen Turnieren (Kreis- oder Landesliga), und da war praktisch (mit Fahrt) der ganz Sonntag im Eimer. Daher hab ich mich nach diesen 10 Jahren auch aus dem Verein wieder verabschiedet. Na ja, jetzt spiele ich eben nicht mehr bei Turnieren mit, sondern arbeite mich an CB-Emu und Mess-Chess zu Tode ... :D Grüße, Franz |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz..
Ich glaube du hast alles richtig gemacht :) Viele Grüße Mark 1 |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Zitieren:
Aber hier machst Du im Zweifel mehr Leute glücklich ... :worship: |
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
1 Anhang/Anhänge
Hallo Franz ..
Einen kleinen Schönheitsfehler gibt es noch beim MM2 unter MessChess. Der MM2 achtet auf Zeitüberschreitung und zeigt diese an(Siehe Bild) Bei Engine vs Engine wird dadurch das Spiel unterbrochen.Spiel man selber unter MessChess gegen MM2 kann man durch drücken der CE Taste weiter spielen. Vielleicht für das nächste Update Viele Grüße Mark 1 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:45 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info