![]() |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Zusammen,
in der SSDF-Rating Liste liegt der Chessmaster 6000 (identisch mit The King 2.61) an 163. Stelle mit 2478 Elo. Im Vergleich mit unserer privaten Turnierschach-Liste auf schachcomputer.info liegt das SSDF-Rating um ca. 100 Elo- Punkte niedriger! Der Chessmaster 6000 spielte seine Partien auf einem P200 MhZ mit 64 MB, nach meiner Einschätzung ist der Cortex M7 mit 300 MHz etwas schwächer als die Konstellation bei den Schweden. Zu beachten ist bei den nachfolgenden Ergebnissen, dass die Gegner teilweise mit wesentlich schwächerer Hardware antreten mussten. Folgende Partien liegen der Einstufung zugrunde: 163 Chessmaster 6000 64MB P200 MHz MMX, 2478 Fritz532 P200 2-2 Hiarcs7 P200X 1,5-2,5 Junior5 P200X 2-0 Nimzo98 P200X 5-5 MCP 8 P200MMX 1,5-1,5 Genius5 P200X 4-6 Rebel 9.0 P90 1-0 Rebel 8.0 P90 11-9 Hiarcs 6 P90 16,5-5,5 MCPro 6.0 P90 15,5-4,5 Geniu4 486/66 16,5-3,5 Fritz 3.0 P90 1,5-0,5 Rebel7 486/66 18,5-1,5 Fritz3 486/66 19-1 SPARC 20 MHz 23,5-2,5 Soweit meine Informationen stimmen, war die Ausgangsbasis für die Millenium "The King Engine" die Version 2.61. Aber Johan de Koning scheint sehr ehrgeizig zu sein und die fleißigen Beta-Tester werden sicher noch den ein oder anderen Tipp gegeben haben. ;) Was freue ich mich auf diese Engine :juchu: Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo
Guten Abend Eine Frage zu den Revelation 2 Hiracs 1% 4MB. Sind die 4 MB Hash eine Begrenzung? Würde er bei mehr MB zb.16 MB stärker spielen bei 1%? Vielen Dank im voraus. Gruß Dirk |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
ich habe es zwar noch nicht ausprobiert, aber ich denke bei 1% Speed auf dem Revelation II sind die 4 MB Hash durchaus ausreichend. Die Hiarcs Engine kann auf dem Revelation II max. 32 MB Hash zugewiesen bekommen, bei 100% Speed würde das dann durchaus Sinn machen. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Vielen Dank
Egbert Dachte erst das er dadurch schwächer wäre weil es immer mit 1% 4MB beschrieben wurde. Also ist die MB Zahl bei 1% egal. Gruß Dirk |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Dirk, gerne. :)
Ich vermute dass die 4 MB Hash für die 1% Speed nahezu ideal sind. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Muss ich mir das Gerät von Millenum doch noch zulegen.😉 The King 0.38 scheint stark zu spielen. Zudem pflegt er einen Spielstil, der zu begeistern vermag zum CGE. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
also schon der ChessGenius Exclusive mit dem Programm von Richard Lang begeistert mich. Es macht einfach Spaß auf dem Brett zu spielen und die Bedienung ist intuitiv, die Bedienungsanleitung kann nach kurzem Lesen beiseite gelegt werden. Und mit The King, da hast Du vollkommen Recht, kommt eine sehr starke Engine mit einem begeisternden Spielstil noch dazu. Schachcomputer-Liebhaber-Herz..., was willst Du mehr? ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Kurt,
wenn ich im Besitz des ChessGenius mit "The King" bin, werde ich das Modul alternativ neben "aktiv" auch mit "normal" in das Turnier einfließen lassen. Oh man, hoffentlich nehme ich mir nicht zu viel vor ;) Aber ich habe einfach große Lust dieses Turnier durchzuführen und vor allem den neuen Star in der Schachcomputer-Szene zu testen. :) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Das wäre wunderbar. Eigentlich müsste man ja vorerst alles in der Standardeinstellung "normal" spielen und hernach das Ganze mit Stil "aktiv" wiederholen ... viel Arbeit, aber die sich lohnt, um wirklich einen Vergleich zu haben. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
auch Turniernpartien spielt :) Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
1 Anhang/Anhänge
Guten Abend Zusammen, :)
ich habe soeben von meinem Händler die Mitteilung erhalten, dass die Auslieferung des CGE mit dem King Element unmittelbar bevorsteht. :juchu: Ursprünglich hatte ich ja folgenden Tipp für den Gesamt-Wettkampf abgegeben unter folgender Konstellation: ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz, Sufe Turnier 5, Spielstil=normal, Buch=klassisch Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash, Hiarcs Buch CGE & The King 2.6xx sobald verfügbar. Turnierbedingungen: Es wird unter Turnierbedingungen gespielt, 40 Züge in 120 Minuten, 20 Züge in 60 Minuten, etc. Jeder spielt gegen jeden 50 Partien. Gespielt wird bis zum Matt, bzw. wenn eine Partei die Partie aufgibt. Der Ausrichter des Turniers behält sich vor, in Ausnahmefällen diese Regeln außer Kraft zu setzen. Ach so, mein Tipp für jeden Recken nach 100 Partien: 1. CGE & The King 2.6xx: 63 Punkte 2. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 52 Punkte 3. ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 35 Punkte Aufgrund der bisherigen Erfahrungen der verschiedenen "Beta-Tester" reduziere ich den CGE The King in der Taktfrequenz von 300 auf 50 MHz. Das erscheint mir eine sinnvolle und faire Vorgabe zu sein, welche spannende Partien gegen die beiden Kontrahenten versprechen. Ich ändere daher meinen Tipp wie folgt ab: 1. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 63 Punkte 2. CGE & The King, 50 MHz: 52 Punkte 3. ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 35 Punkte Gerne könnt Ihr natürlich auch Eure bisher abgegebenen Prognosen ändern, bzw. überhaupt erst welche abgeben! The King wird mit dem Spielstil "Aktiv" und dem AEGON-Buch starten. Später habe ich vor, den Spielstil "Normal" vergleichsweise zu testen. Ich freue mich wie ein kleines Kind an Weihnachten bald loslegen zu dürfen. ;) Zur Einstimmung habe ich in der Anlage einen Bericht aus Computer Schach und Spiele 2/93, mit ausgesprochen freundlicher Zustimmung von Herrn Dieter Steinwender in gepackter Form angehängt. Es war ein sehr schöner Bericht zum TASC 30 und The King 2.0. Bei vollem Speed haben wir es ja jetzt eigentlich mit einem TASC 300 und nochmals deutlich verbessertem Programm von Johan de Koning zu tun! In diesem Zusammenhang sei darauf hingewiesen, dass Herr Steinwender sich extrem darüber freut, dass es noch so viel Aktivitäten im Schachcomputer-Bereich gibt.:) Letztendlich sind es Herr Steinwender und Herr Friedel, welche man durchaus als Pioniere für die Schachcomputer in Deutschland bezeichnen darf. Ich bin zuversichtlich, dass er einige Aktivitäten in unserer Community verfolgen wird, mal schauen...;) Also bis in Kürze..., die Spiele können beginnen :D Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
ich bin sehr gespannt, das wird ein super Turnier! Ein Tipp ist natürlich ganz schön schwierig, Hiarcs mit 1%, King mit 50Mhz und CGE mit 300Mhz. Mein Tipp ins "blaue": 1. CGE & The King: 65 Punkte 2. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 55 Punkte 3. ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 30 Punkte Viele Grüße Jürgen P.S.: Ich habe noch keine Mitteilung von Niggemann... :gruebel: |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert
Ein super Turnier. Den Partien sehe ich mit Spannung entgegen. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
vielen Dank für den Tipp. Meine Prognose ist ja auch eher ein Blindflug :) und basiert nicht auf eigenen Erfahrungen, sondern nur auf dem vorliegenden Partien-Material. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
vielen Dank, ich freue mich auch schon sehr. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
The King müsste normalerweise stärker sein als Hiarcs, zumindest im direkten Vergleich. Da meines Erachtens The King mit dem ChessGenius größere Schwierigkeiten haben sollte, als der Hiarcs dies hatte, glaube ich, dass Hiarcs am Ende knapp vorne liegt. Mein Tipp: 1. Revelation II Hiarcs 14.1, 1% Speed, 4 MB Hash: 58 Punkte 2. CGE & The King: 52 Punkte 3. ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz: 40 Punkte Gruß Wolfgang |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
vielen Dank für den Tipp. Lassen wir uns überraschen. ;) Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Schachcomputer-Freunde, :)
nach langer (erzwungener Pause) geht es mit dem Turnier endlich weiter und es geht in die nächste Runde. Es wird unter Turnierbedingungen gespielt, 40 Züge in 120 Minuten, 20 Züge in 60 Minuten, etc. Folgende Paarung über 50 Turnierpartien steht nun an: ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz, Stufe Turnier 5, Spielstil=normal, Buch=klassisch, versus CGE & The King 2.61, 50 MHz, Stufe Turnier 5, Spielstil=aktiv, Buch1=Aegon! 1994, Buch 2=Master.
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.15"] [Round "51"] [White "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Black "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C40"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "139"] [EventDate "2018.12.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 f5 3. Nxe5 Qf6 4. Nc4 fxe4 5. Nc3 Qf7 6. Ne3 c6 7. Nxe4 d5 8. Ng3 h5 9. h4 g6 10. d4 Bg7 11. c3 {Ende Buch} Ne7 12. Bd3 O-O {Ende Buch. Das Lettische Gambit düfte zum Spielstil des neuen Königs passen. Objektiv gesehen, dürfte Schwarz nicht genügend Kompensation für den geopferten Bauern haben.} 13. Qe2 {? dieser Zug ist fragwürdig, mit der kleinen Rochade hätte Weiß seinen Vorteil behaupten können. Der schwarze Turm kann problemlos auf e8 gestellt werden und die daraus entstehenden Fesselungen auf der e-Line sind sehr unangenehm.} c5 {! sofort versucht The King die Stellung zu öffnen, die richtige Strategie in dieser Phase.} 14. dxc5 Nd7 15. Nc2 Nxc5 16. Bb5 {? ein weiterer schwacher Zug der Lang-Engine. Sieht denn die Engine nicht, dass a6, bzw. danach b5 droht und anschließend Te8? Spätestens hier sollte Weiß rochieren.} a6 {na klar. Nun steht Schwarz zumindest nicht mehr schlechter.} 17. Be3 b6 18. Bd3 Bg4 19. f3 Bd7 20. O-O-O Nc6 {Die Stellung ist ausgeglichen, Schwarz hat zwar nach wie vor einen Bauern weniger, aber seine Fuguren stehen aktiver.} 21. Qf1 Rfe8 22. Be2 {? bereits ein Fehler, welcher den Materialvorteil des Weißen preisgibt. 22. Kc1-b1 und alles ist aus weißer Sicht im Lot.} Rxe3 23. Nxe3 Qf4 24. Qf2 Re8 25. Ngf1 d4 {einfach stark wie The King nun Zug um Zug den Druck erhöht und schon deutlich besser steht.} 26. cxd4 Bxd4 27. Bc4+ Kh7 28. Rxd4 {? ein Entlastungsversuch des CGE aber 28. g2-g3 war klar vorzuziehen. Die Stellung ist nun eigentlich schon für Weiß nicht mehr zu halten.} Nxd4 29. g3 {? wiederum nicht die erste Wahl, besser war 29. Df2-g3.} Qc7 30. Kd1 Bc6 31. Nd2 b5 32. Ne4 Nxe4 33. fxe4 Bxe4 34. Qf7+ Qxf7 35. Bxf7 Rd8 36. Rf1 Nf5+ 37. Kc1 Nxe3 38. Re1 Rd3 39. Bb3 Bf5 {Schon lange ist es nur noch eine Frage der Technik bis zum Partieende.} 40. Re2 Bg4 41. Rd2 Rxd2 42. Kxd2 Nf1+ 43. Kc3 Nxg3 44. Bd5 Bc8 45. Bg2 g5 46. hxg5 h4 47. Kd4 h3 48. Bxh3 Bxh3 49. Kc5 Kg6 50. Kb6 Bc8 51. a3 Kxg5 52. Kc7 Be6 53. Kb6 Nf5 54. Kxa6 Nd4 55. Kb6 Kf4 56. Ka5 Ke4 57. a4 bxa4 58. Kxa4 {wird The King mit Läufer und Springer matt setzen können? Eine wohl eher rhetorische Frage : -)} Nb3 59. Kb4 Kd4 60. Kb5 Bd5 61. Kb6 Nc5 62. b4 Ne6 63. Kb5 Kc3 64. Ka5 Nd4 65. b5 Kc4 66. Kb6 Nxb5 67. Ka6 Kc5 68. Ka5 Bb3 69. Ka6 Nd6 {Matt in 9} 70. Ka5 {Aufgabe. Einige schwache Züge des CGE 23.1 langten dem neuen König um mit präzisen Zügen den Druck zu erhöhen und die Stellungsvorteile in einen Sieg umzumünzen. Das wird eine ganz schwere Aufgabe für das Programm von Richard Lang, trotz 6-fachen Geschwindigkeitsvorteil.} 0-1 Bereits die erste Partie zeigt, wie stark die überarbeitete Engine von de Koning geworden ist. Es macht unheimlich Spaß mit dem Gerät zu spielen, dass etwas dunklere Brett wirkt vom Design her ein Stück edler als sein Vorgänger und passt ideal zu dem hervorragenden Bedienteil, welches optisch und funktionell Best-Noten verdient. Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
In dieser Partie hat The King 2.61 bedeutend mehr Spielverständnis gezeigt. Wenn das zur Regel wird, dann bekommt der CGE nicht viele Chancen auf ein ausgeglichenes Match. Gruss Kurt |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Zitieren:
das entspricht meinem Ersteindruck auch. Andererseits hat das Programm von Richard Lang auch schon durchaus gezeigt, dass es sich sehr zäh verteidigen kann. Dennoch, The King 2.61 ist für mich in dieser Begegnung der Favorit, auch mit der Drosselung auf 50 MHz! Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Guten Morgen, :)
in der zweiten Partie hat The King 2.61 Probleme mit der Stellung nach der Eröffnung zurecht zu kommen. Der CGE 23.1 hingegen nutzt die Ungenauigkeiten des Johan de Konig Schützlings gekonnt aus und schafft völlig verdient den zwischenzeitlichen Ausgleich. ChessGenius Exclusive V. 23.1 300 MHz: 1 CGE & The King 2.61 aktiv, 50 MHz: 1
[Event "CGE AREA"]
[Site "?"] [Date "2018.12.15"] [Round "52"] [White "CGE & The King 2.61, 50 MHz"] [Black "ChessGenius Exclusive V. 23.1, 300 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "143"] [EventDate "2018.12.15"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. Nc3 Bb7 5. a3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. e3 g6 { Ende Buch} 8. h4 Bg7 9. h5 {Ende Buch} Nxc3 10. bxc3 O-O 11. h6 Bf6 {Die Stellung ist im Gleichgewicht.} 12. Be2 c5 13. O-O Qc7 14. Qc2 {? dieser Zug muss kritisiert werden, begibt sich doch die weiße Dame freiwillig in eine Fesselung auf der c-Linie.} Rc8 15. Bb2 cxd4 16. exd4 Nc6 {der CGE 23.1 spielt gut und hat wohl die etwas bessere Stellung.} 17. c4 Ne7 {17. ...Dc7-f4 mit Druck auf den weißen h-Bauern war wohl die stärkere Alternative.} 18. Qd2 Nf5 19. Rfd1 {? eine weitere Ungenauigkeit des Kings, vorzuziehen war 19. Ta1-d1.} Rd8 20. Rac1 Qd6 21. d5 {die Flucht nach vorne ist jetzt die korrekte Antwort von The King.} exd5 22. cxd5 Bxd5 23. Qc2 {? das Programm von Johan de Konig kommt mit dieser Stellung offenbar nicht sonderlich gut zu Recht. 23. Lb2xf6 war notwendig. Der Vorteil von Schwarz wächst.} Bxb2 24. Qxb2 Qe7 25. Re1 Nxh6 26. Bc4 Qb7 27. Bxd5 Qxd5 {auf der Habenseite des Schwarzen steht ein gesundes Bauern -Plus.} 28. Qc3 {28. Tc1-c7 war vorzuziehen.} Nf5 29. Re2 h6 30. Rd2 Qb7 31. Rdc2 Qe7 32. Qb2 Rd5 33. Rc7 Rd1+ 34. Rxd1 Qxc7 {Schwarz strebt folgerichtig Abtausch an.} 35. Qd2 Re8 36. g4 Qc4 37. Nh2 {? ein künstlich aussehendes Manöver vom King, der über den Ausgang der Partie nun mehr wenig Zweifel aufkommen lässt.} Nh4 38. Qxh6 Nf3+ 39. Kg2 Qa4 40. Rd6 Qe4 41. Nxf3 Qxg4+ 42. Kf1 Qxf3 43. Rd4 Qxa3 {Schwarz kann genüsslich die weißen Bauern abräumen, da die Gegendrohung von The King mit dem weißen Turm auf h4 nicht ausreichen, um beispielweise ein Dauerschach zu erzwingen.} 44. Rh4 Qa1+ { macht alle weißen Schwindelversuche zu nichte.} 45. Kg2 Re1 46. Qh7+ Kf8 47. Qh6+ Ke8 48. Qd2 Rg1+ 49. Kf3 Qa3+ 50. Ke2 Qe7+ {erzwingt den Damentausch.} 51. Qe3 Qxe3+ 52. Kxe3 a5 53. Ra4 Kd7 54. Kd3 Kc6 55. Kc3 Rg2 56. Ra2 Rg4 57. Rc2 a4 58. Kb2+ Kb5 59. Rc7 Rf4 60. Rc2 Kb4 61. Re2 b5 62. Ka2 a3 63. f3 Rxf3 64. Re4+ Ka5 65. Re8 Ka4 66. Ra8+ Kb4 67. Re8 Rf2+ 68. Ka1 f5 69. Re1 g5 70. Rg1 g4 71. Kb1 Ka4 72. Rh1 {The King zeigt ein - Matt in 13 an und gibt auf. Ein verdienter Sieg des CGE 23.1, welcher in der Partie keine größeren Fehler beging, aber die Ungenauigkeiten seines Gegner gekonnt bestrafte.} 0-1 Gruß Egbert |
AW: ChessGenius Exclusive AREA
Hallo Egbert,
Eine schöne Partie, toll kommentiert - vielen Dank! Vielleicht war der "Abgesang" auf den Cge 23.1 nach der ersten Partie etwas verfrüht... Auch wenn ich ebenfalls insgesamt auf den King in diesem Turnier setze, glaube ich das der Cge nicht zu unterschätzen ist und hoffe, dass er doch ab und zu dem King eins auswischen wird. ;) Viele Grüße Jürgen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info