![]() |
AW: The King - Das große 2020 Update
Zitieren:
Ich hab es mit dem pgn-Tool probiert, und darauf wird schon in der Anleitung verwiesen, die ich lange vor dem Kauf meines Performance Anfang des Jahres runtergeladen hatte. Da bis heute aber nur bei dem Element das Einzige pgn-Tool für das KING-Programm im DL-Bereich von Millennium angeboten wird, muss es ja das entsprechende sein. Und als Intel-Programm mit dem Suffix .app muss ja grundsätzlich auf einem MacOS X startfähig sein, selbst, wenn man keinen der Schachcomputer angeschlossen hat oder auch nur besitzt. EDIT: Auszug aus der Bedienungsanleitung des Performance: "6.2 Speichern und Laden von Spielen im PGN-Format (Portable Game Notation) Diese Vorgänge werden mit der Anwendung "PGN-Tool" durchgeführt, welches auf der Millennium-Website abgerufen werden kann. Laden Sie das Tool und das Installationsprogramm auf Ihren PC oder Laptop herunter und führen Sie es aus. Dann: • Öffnen Sie das PGN Tool. • Drücken Sie die Taste auf Ihrem Schachcomputer, um in den „USB Modus“ zu gelangen Jetzt kann ein Spiel gespeichert oder herunter geladen werden." Du siehst, dass erst das Tool geöffnet werden muss, bevor der Performance in den USB-Modus geschaltet und damit mit dem Mac verbunden wird. |
AW: The King - Das große 2020 Update
1 Anhang/Anhänge
Wow,
eine Schach"aufgabe" in erfreulich ungewohnter Weise...:D Mit Gruß und großem Lob an das Millennium-Team! :top: Gerhard |
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo Gerhard,
ja, das, was so einfach ausschaut, also die Aufgabe einer Partie, ist gar nicht so trivial in der tatsächlichen Realisierung ... es sei denn, man geht stur nach der Bewertung, wie einige Computer, die bei unter -9,99 aufgeben ... oder wenn sie ein Matt sehen ... Der King soll jetzt aufgeben, wenn er aufgrund des Spielgeschehens davon ausgeht, dass das Thema "durch" ist, da ist die Bewertung nur ein Faktor. Ich denke, diese Funktion ist recht gut gelungen. Noch weit schwieriger ist die Umsetzung, dass der King jetzt auch Remis anbieten kann ... Johan hat lange gebraucht, bis das Ergebnis halbwegs dem entsprach, was wir erreichen wollten. Letztendlich machen diese Kleinigkeiten das Spiel aber noch ein wenig natürlicher und den King zu einem noch besseren Spielpartner. Davon abgesehen bin ich neugierig auf eure Meinungen zu den adaptiven Spielstufen und auch zu den Elostufen. Wäre wirklich schön, wenn ihr eure Eindrücke schildern würdet. Gruß, Sascha |
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo zusammen,
das Update für den King Performance inkl. dem Updatetool ist jetzt auch online! Ebenso sind die neuen Handbücher jetzt im Download Bereich zu finden. Servicelink: https://computerchess.com/downloads/ Viel Spaß wünscht, Sascha |
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo,
schönes Update aber eine Frage zum Performance, die Einstellung für die LED Beleuchtung hat er aber nicht bekommen oder?? LG Norbert |
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo Sascha,
Zitieren:
Zitieren:
Gilt dies dort auch? Gibt es im Expert-Modus eine Entsprechung der "Komfort-Stufen"? Die Elo-Stufen sind wohl analog, aber die Spaß-Stufen im Expert-Modus sind wohl nicht die Komfort-Stufen, oder? Ich Frage nur, ob ich das gleiche Verhalten wie im Komfort-Modus auf im Expert-Modus erreichen kann, wenn auch ggf. mit ein paar Tastendrücke mehr? Gruß, Lars |
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo Lars,
Remis gibt es derzeit nur auf den adaptiven Stufen. Und für die neuen Stufen gibt es keine Versionen im Expert Menu. Könnte man ggf. noch für ein späteres Update überlegen. Die adaptiven Stufen sind von der Berechnung / Zugauswahl recht komplex, hier werden verschiedene Parameter einbezogen. Die Elostufen entsprechen im Großen und Ganzen den Stufen im Expertmenu. Wobei es nicht mehr wie bei den alten Stufen mit fester Knotenberechnung ist. Damit bekommt man keine mit menschlichem Spiel vergleichbare Elo hin. Darum gibt es hier (neben anderen Faktoren) ein jeweiliges "Fenster" von berechneten Zügen pro Zug. Gruß, Sascha |
AW: The King - Das große 2020 Update
Zitieren:
|
AW: The King - Das große 2020 Update
Hallo Sascha,
Zitieren:
Verbesserungsmöglichkeiten gibt es immer, aber damit ist das King-Modul für mich im Moment der beste "Gegner" auf dem Markt. Dann brauch ich doch nicht das Revelation II Modul :) Gruß Lars |
AW: The King - Das große 2020 Update
Zitieren:
das King Element war schon vorher für uns Schachcomputer-Narren ;) ein absolutes Highlight. Ich habe mein Gerät zwar noch nicht upgedatet, werde das jedoch etwas später nachholen. Was da das kleine Millennium-Team und Johan de Koning, auch mit Unterstützung einiger unserer Community-Mitglieder auf die Beine gestellt haben, ist aller Ehren wert. Einfach grandios. Ein Revelation II Modul gibt es aber nicht Lars, es gibt "nur" das Reflection II Modul und den Einstiegs-Schachcomputer :D "Revelation II (AE). Praktisch der Einstieg in den unkontrollierten Schachcomputer-Wahnsinn. ;) Toll ist natürlich, wenn man alles haben könnte. Ist ja bald Weihnachten... Gruß Egbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info