![]() |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Rasmus,
Zitieren:
Der Inhalt der zugehörigen uci-Datei (nur der Anfang): Code:
[DEFAULT] Zur Sicherheit habe ich das log unter Picochess angeworfen. Auch hier scheint alles zu stimmen. Auszug: Code:
engine - startup: setting engine with options {'UCI_Elo': '1000', 'UCI_LimitStrength': 'true', 'Hash': '8', 'OwnBook': 'True'} Micha |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Zitieren:
Ich weiß nicht mehr, wo das war, aber irgendeine GUI hat mal die Zeitkontrolle selber übernommen und immer "go infinite" geschickt, und dann "stop". Kann man das rausbekommen? |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
1 Anhang/Anhänge
Hallo Rasmus,
als Anhang die log-Datei. Denke aber, es hat mit deiner Engine nichts zu tun. Ich habe es mit Arasan ebenfalls getestet und auch in diesem Fall greift die Engine nicht auf das interne Buch zu. Wenn ich es richtig interpretiere, wird der gesendet FEN-String mit False bewertet und die Rechnerei geht los. Bei eingeschaltetem Buch hingegen wird der FEN-String als True erkannt. Aber ich bin da nur Laie... Ist zwar nicht schön, aber auch kein Beinbruch. Eventuell könntest du eine eigene Buchdatei mitliefern. Damit kann man das Problem ja umgehen. Nicht perfekt, aber zumindest ein Lösungsansatz. Gruß Micha |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Zitieren:
Was neben "go infinite"/"stop" noch sein kann: die Rochaderechte werden nicht korrekt gesendet. Dann gibt's keinen Match im internen Eröffnungsbuch, weil die Rochaderechte Teil der Position sind. Das würde man in einer ruhigen Eröffnung aber ein paar Züge später leicht sehen, wenn die Engine eigentlich rochieren sollte, dies aber nicht tut. Kannst Du die Partie mal etwas weiter spielen, ohne zu sehr anzugreifen? Ganz fies wäre natürlich, wenn Rochaderechte im FEN-String nur übertragen werden, wenn Rochade auch möglich ist. Denn aus GUI-Sicht gibt es beim internen Buch keinen Unterschied zwischen Berechnung und Buchtreffer, nur daß letzterer sofort ausgespielt wird. Zitieren:
Es sieht mir eher danach aus, als wenn das UCI-Handling nicht richtig gemacht wird. Entweder in Picochess oder in der Engine, aber in beiden Fällen sollte das besser behoben als kaschiert werden. |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
1 Anhang/Anhänge
Zitieren:
Viel mehr kann ich leider unter Picochess nicht an logs einschalten. Zumindest ist mir ein weiterer Punkt dafür bekannt. Zitieren:
Gruß Micha |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Micha,
ich habe noch eine 16 GB Karte reicht die aus? Gruß und vielen Dank!!!! Herbert |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Ach Micha ist die Anmeldung über das Netzwerk einmalig????
Herbert |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo,
ja und ja! Gruß, Sascha |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Hallo Herbert,
Zitieren:
Mit Netzwerkzugang erhält man z.B. Zugriff auf die Weboberfläche. Um z.B. die laufende Partie zu speichern. Gruß Micha |
AW: DGT Pi Images - Der Thread
Aha also bei DGT Pi ist nur das Image Notwendig!
Herbert |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:18 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info