Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: Millennium ChessVolt (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6019)

pato4sen 04.06.2020 23:08

AW: Millennium ChessVolt
 
Ein USB-Stick als "Last zu verwenden ist eine gute Idee!

Gruß
Rüdiger

Mapi 07.06.2020 13:25

AW: Millennium ChessVolt
 
So da bin ich wieder.
Ich habe mit den Powerbanks noch Messungen durchgeführt.
Es ist in der Tat so, dass einige Powerbanks automatisch in den standby Modus gehen, bei zu wenig Lastabnahme.

Bei der Powerbank Intenso HC 20000 ist dieses aber nicht der Fall. Da gehen zwar auch nach ca. 30 sek die Ladeanzeige LED´s aus, wenn die Last sehr wenig ist, aber die Spannung bleibt erhalten, sodass mit den angeschlossenen Compis ganz normal gespielt werden kann. Ich habe ein Multimeter 1 Stunde lang an der Powerbank gelassen und sie geht nicht in sdtdby.

So wie es aussieht ist die Intenso HC 20000 Powerbank die ideale Powerbank für unsere Compis.

Leider gibt es hier auch einen kleinen Wehrmutstropfen. Die Powerbank lässt sich nicht abschalten, der Knopf an der Seite dient lediglich zum Einschalten der LED Anzeige der Powerbank. Bei Schachcomputern ohne Ein- Ausschalter oder bei den Millenium Exclusiv und Performance Boards sollte man den Stecker ziehen, das sonst der Akku leer gezogen wird.
Ich kann da allerdings sehr gut mit leben.

Hier nun eine gut funktionierende Powerbank Lösung

Intenso Powerbank HC 20000 26€
DC 5 auf 9 Volt Konverter 12€
Mit dieser Kombi bekommt man für 38€ ein zuverlässiges mobiles System mit ausreichend Power für einen langen Schachabend.

Hier vorsichtshalber nochmal ein Link zum Adapter.

https://www.amazon.de/gp/product/B07...0?ie=UTF8&th=1

viele Grüße
Markus

Mythbuster 07.06.2020 13:36

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo Markus,
herzlichen Dank für all Deine Mühen. :top:

Der erste fundierte Test inkl. einer Lösung und Links zum Erwerb ... besser geht es nicht. Super!

Hier zeigt sich wieder einmal die Qualität dieser Community! :goldcup:

Gruß,
Sascha

Chessguru 07.06.2020 16:58

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo,

nein, leider nicht ganz perfekt. Sascha, wir hatten solch eine Kombi bereits intern getestet. Das Problem war der Spannungsstecker an dem Wandler. Dieser ist zu kurz und passt nicht in alle bekannten Schachcomputer. Ich hatte es in der Kombi Polgar im Exclusive Brett getestet. Funktionierte erst perfekt, nachdem ich ein Stück der Plasteverkleidung am Spannungsstecker abgeschnitten hatte. Daher, guter Ansatz, aber eben nicht perfekt...

Gruß
Micha

Mapi 07.06.2020 17:38

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo Micha,
Du hast Recht, das hatte ich ganz vergessen zu erwähnen.
Ich habe das Plastik auch um 5 mm gekürzt, so passte es in allen mir zur Verfügung stehenden Compis.

viele Grüße
Markus

Mythbuster 07.06.2020 18:33

AW: Millennium ChessVolt
 
Zitieren:

Zitat von Chessguru (Beitrag 91514)
Hallo,

nein, leider nicht ganz perfekt. Sascha, wir hatten solch eine Kombi bereits intern getestet. Das Problem war der Spannungsstecker an dem Wandler. Dieser ist zu kurz und passt nicht in alle bekannten Schachcomputer.

Hi,
sorry, hatte nicht mitbekommen, dass das die selben Wandler waren. Mea culpa! :o

MHz 22.03.2021 18:26

AW: Millennium ChessVolt
 
Es geht sogar noch günstiger :

https://www.ebay.de/itm/372702073975

https://www.ebay.de/itm/383849649025

Funktioniert perfekt, aber das Plastik am Stecker muss für Exclusive - Bretter
auch etwas gekürzt werden.
Das Teil hat genügend Power für viele Stunden Spielspass und wiegt 365g !

Viel Spass damit ..

FütterMeinEgo 23.03.2021 13:18

AW: Millennium ChessVolt
 
Vielleicht sollte man bei moderner Akkutechnik nicht unbedingt immer auf das absolut billigste Pferd setzen... wenn das Haus abfackelt, hilft einem das gesparte Geld nicht wirklich weiter.

Nisse 23.03.2021 13:52

AW: Millennium ChessVolt
 
Eher würde ich mir noch einen Selbst-Bausatz für ca. 10€ kaufen und so einen Wandler selber zusammenlöten, da kann man immerhin noch etwas nebenbei lernen, als irgend ein non-branded Gerät ohne CE Zeichen zu erwerben.

Mapi 26.03.2021 17:07

AW: Millennium ChessVolt
 
Hallo allerseits,
Ich habe mich nochmals für eine mobile Lösung für unsere Compis umgesehen und bin dabei auf folgende Powerbank gestossen:
https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1
Diese Powerbank ist eigentlich eine Mini USV Station, allerdings eignet sie sich hervorragend als Stromspender für unsere Lieblinge. Die Powerbank hat einen Ein/Aus Schalter und schaltet wirklich nur darüber ein- und aus, ausserdem benötigt man keinen Stepup Adapter, da die Powerbank 3 verschiedene Volt Stärken anbietet 5 USB, 5/ 9/ 12 V DC. Es ist ein Y Adapterkabel beigelegt mit passenden Adaptern, man muss lediglich für die Exclusiv Bretter den Kunststoff vom Stecker etwas kürzen.
Die Powerbank hat zwar "nur" 10000 mah aber das reicht um etliche Stunden Spielspass zu haben.
Durch den Y Stecker kann man sogar zwei Compis gleichzeitig daran betreiben, allerdings ist natürlich darauf zu achten, dass die Leistungsaufnahme der beiden Geräte die Powerbank nicht überlastet.

viele Grüße
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info