Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Partien und Turniere / Games and Tournaments (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Turnier: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=5963)

Hartmut 02.09.2019 17:29

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 83795)
Hallo Kurt,

das ist wahr. Allerdings ist das Gerät im Bereich der Schachcomputer sehr weit oben angesiedelt. Daher bin ich ein wenig überrascht, wie gut der Turbo Polgar mithalten kann. Jedes Programm hat mit zunehmender Hardware-Power einen abnehmenden Grenzwert-Nutzen. Der Mephisto Polgar jedenfalls profitiert enorm von der praktisch 11-fachen Performance gegenüber einem Original-Gerät. :)

Gruß
Egbert

Ja, da gibt es fürwahr die dollsten Dinger... Vor allem wie unterschiedlich sich der Profit manchmal äußert. Da könnte ich Dir aus meinen Experimenten mit der CB-Emu so einiges zeigen. So haben manche Geräte auch bei 20facher Geschwindigkeit kaum einen Mehrwert (was allerdings manchmal - wenn auch nicht immer - an nicht vorhandener Bibliothek liegt) während andere Geräte dann locker mal 250-300 Elo-Punkte höher anzusiedeln sind. Sehr deutlich ist der Unterschied z.B. beim Super System 3 und bei Boris.

Super System 3 spielt kaum besser, wenn er mit 20facher Geschwindigkeit (und damit mit intern einer Stunde Bedenkzeit für eine Turnierpartie) gegen andere Geräte antritt. Boris hingegen spielt teilweise sowas von verrückt, dass es dann in der Folge schon wieder gut ist (da werden auch mal 7-8 Züge lang in der Eröffnung nur Bauern gezogen und auf einmal steht der Gegner platt, weil er ohne seine Eröffnungsbibliothek aus der Boris ihn spätestens im 2. Zug rausgeworfen hat kein Konzept findet...).

Egbert 02.09.2019 17:50

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 83801)
Ja, da gibt es fürwahr die dollsten Dinger... Vor allem wie unterschiedlich sich der Profit manchmal äußert. Da könnte ich Dir aus meinen Experimenten mit der CB-Emu so einiges zeigen. So haben manche Geräte auch bei 20facher Geschwindigkeit kaum einen Mehrwert (was allerdings manchmal - wenn auch nicht immer - an nicht vorhandener Bibliothek liegt) während andere Geräte dann locker mal 250-300 Elo-Punkte höher anzusiedeln sind. Sehr deutlich ist der Unterschied z.B. beim Super System 3 und bei Boris.

Super System 3 spielt kaum besser, wenn er mit 20facher Geschwindigkeit (und damit mit intern einer Stunde Bedenkzeit für eine Turnierpartie) gegen andere Geräte antritt. Boris hingegen spielt teilweise sowas von verrückt, dass es dann in der Folge schon wieder gut ist (da werden auch mal 7-8 Züge lang in der Eröffnung nur Bauern gezogen und auf einmal steht der Gegner platt, weil er ohne seine Eröffnungsbibliothek aus der Boris ihn spätestens im 2. Zug rausgeworfen hat kein Konzept findet...).

Hallo Helmut,

das kann ich mir gut vorstellen. ;) Ich bin sehr gespannt, wie ein SciSys Mark V / VI von einem Hardware-Boost profitieren kann.

Gruß
Egbert

Hartmut 02.09.2019 17:51

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 83804)
Hallo Helmut,

das kann ich mir gut vorstellen. ;) Ich bin sehr gespannt, wie ein SciSys Mark V / VI von einem Hardware-Boost profitieren kann.

Gruß
Egbert

Nu will er mich auch noch umtaufen...

Ja, auf den Mark V bin ich auch schon sehr gespannt...

Egbert 02.09.2019 18:02

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Hartmut (Beitrag 83805)
Nu will er mich auch noch umtaufen...

Ja, auf den Mark V bin ich auch schon sehr gespannt...

Sorry Hartmut :D ..., wie komme ich bloß auf Helmut? Vielleicht muss ich heute mal ein paar MHz bei mir runterschrauben. ;)

Gruß
Egbert

Egbert 02.09.2019 18:46

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

der Wettkampf gestaltet sich bis dato äußerst spannend und abwechslungsreich. In der 9. Partie konnte sich das Lang-Programm revanchieren. Bereits in der Eröffnungsphase patzte der Turbo Polgar. Der ChessGenius Pro spielte dies dann allerdings auch bemerkenswert gut aus. Taktisch ist das Gerät dem Turbo Polgar mindestens eine Nasenlänge voraus.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 4,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 4,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.02"]
[Round "9"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "A29"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "75"]
[EventDate "2019.09.02"]

1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 7. O-O Be7 8.
a3 O-O 9. b4 Be6 10. d3 a5 11. b5 Nd4 12. Nxe5 Bf6 {Ende Buch} 13. Bf4 {
? und hier greift das Programm von Ed Schröder gleich in der Eröffnung
daneben. Es gibt nur einen Zug der hier gespielt werden kann und zwar 13.
f2-f4. Eigentlich ist die Partie bereits an dieser Stelle fast gelaufen...} g5
{na klar...} 14. Bxg5 Bxg5 15. Bxb7 Rb8 16. Nc6 Nxc6 17. Bxc6 {Weiß hat zwar
3 Bauern für den Läufer erhalten, in dieser frühen Partiephase ist dies
jedoch ein klarer Nachteil, zumal Schwarz die bessere Position hat.} Bf6 18.
Qc2 Bg7 19. e3 Bf5 20. Rad1 Qe7 21. Qc1 Rfd8 {der ChessGenius Pro fesselt hier
sehr gut die weißen Figuren und es ist nur eine Frage der Zeit wann es hier
seitens des Turbo Polgar ein Überlastungs-Motiv mit anschließendem
Material-Verlust geben wird.} 22. Be4 Bxe4 23. dxe4 Rdc8 {wiederum gut
gespielt.} 24. Rd3 {hier hätte Weiß noch 24. Sc3-d5 versuchen können.} Qe6
25. f3 {? ein schwacher Zug, nach wie vor war 25. Sc3-d5 besser.} c6 {!} 26.
bxc6 Qxc6 27. Ne2 Nc4 28. Nd4 Qd7 29. Qe1 Rd8 30. Kh1 Qh3 31. Kg1 a4 32. f4 Rb2
33. Rf2 Rdb8 34. Rd1 {? verliert forciert, allerdings war es ohnehin schon
klar, dass dies Weiß nicht überleben kann.} Rxf2 35. Qxf2 Bxd4 36. exd4 Rb2
37. Qxb2 Nxb2 38. Rc1 {und der Turbo Polgar gibt auf. Eine sehr starke Partie
des ChessGenius Pro in welcher das Ed Schröder Programm bereits in der
Eröffnungsphase auf die "schiefe Bahn" geriet.} 0-1



Gruß
Egbert

applechess 02.09.2019 20:01

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von Egbert (Beitrag 83808)
Guten Abend, :)

der Wettkampf gestaltet sich bis dato äußerst spannend und abwechslungsreich. In der 9. Partie konnte sich das Lang-Programm revanchieren. Bereits in der Eröffnungsphase patzte der Turbo Polgar. Der ChessGenius Pro spielte dies dann allerdings auch bemerkenswert gut aus. Taktisch ist das Gerät dem Turbo Polgar mindestens eine Nasenlänge voraus.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 4,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 4,5

Gruß
Egbert

Hallo Egbert
Wahrscheinlich ist 13.Lf4? aus Sicht des Polgar kein taktischer Fehler, denn
die Antwort 13...g5 kann man ja nicht übersehen. Eher hat das Programm von
Ed Schröder die ganze Abwicklung, die ihm 3 Bauern für die Figur gibt, ganz
falsch eingeschätzt.
Mfg
Kurt

Egbert 02.09.2019 20:49

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Zitieren:

Zitat von applechess (Beitrag 83813)
Hallo Egbert
Wahrscheinlich ist 13.Lf4? aus Sicht des Polgar kein taktischer Fehler, denn
die Antwort 13...g5 kann man ja nicht übersehen. Eher hat das Programm von
Ed Schröder die ganze Abwicklung, die ihm 3 Bauern für die Figur gibt, ganz
falsch eingeschätzt.
Mfg
Kurt

Guten Abend Kurt,

das stimmt, beim Zug 13. Lf4? dürfte dem Polgar die Stellungsbewertung einen Streich gespielt haben. Später, bei der Realisierung des Vorteils, konnte man dann die taktische Überlegenheit des ChessGenius Pro erkennen.

Gruß
Egbert

Egbert 03.09.2019 16:57

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Abend, :)

in der 10. Partie übernimmt wieder der Turbo Polgar die Führung. Das Ed Schröder Programm demonstrierte eindrucksvoll in diesem Endspiel, dass das Läuferpaar genau so stark wie ein Turmpaar agieren kann.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 5,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 4,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.03"]
[Round "10"]
[White "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Black "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C43"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "77"]
[EventDate "2019.09.03"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 Nxe4 4. Bd3 d5 5. Nxe5 Nd7 6. Qe2 Qe7 7. Bxe4 dxe4 8.
Bf4 Nxe5 9. Bxe5 Bf5 10. Nc3 O-O-O 11. O-O-O Qe6 {Ende Buch} 12. Qe3 {Ende Buch
} f6 13. Bg3 h5 14. d5 {die Stellung befindet sich in etwa im Gleichgewicht.}
Qb6 15. Qxb6 axb6 16. Nb5 {im Prinzip ein Pseudo-Angriff auf den Bauern auf c7.
} Rd7 {16. ...Lf5-d7 wäre wohl die etwas bessere Alternative gewesen.} 17. Rd4
h4 18. Bxc7 {? ein Zug mit negativen Konsequenzen, nur 18. Lg3-f4 war spielbar.
} Rxc7 19. Nxc7 Kxc7 20. Re1 Bc5 {in der Folger zeigt der Turbo Polgar die
besondere Stärke des Läuferpaars, welche in dieser Stellung nicht schwächer
als die beiden Türme des Weißen sind!} 21. Rd2 Bd6 22. g3 hxg3 23. fxg3 Bc5
24. h4 Ra8 25. a3 Kd6 {Weiß kann nur reagieren.} 26. c3 e3 27. Rg2 b5 28. g4
Bd3 29. Rg3 Kxd5 30. Rf3 {verliert forciert.} Ke4 31. Rh3 Bc4 32. b4 Rxa3 33.
Kb1 Bb6 34. g5 fxg5 35. hxg5 Kd3 36. Rh2 Kxc3 37. Rc1+ Kxb4 38. Rh4 Kb3 39. Rd1
{der ChessGenius Pro erkennt ein Matt in 8 gegen sich und gibt die Partie auf.
Eine sehr starke Partie des Turbo Polgar.} 0-1



Gruß
Egbert

Egbert 04.09.2019 07:07

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
Guten Morgen, :)

die 11. Partie geht wieder an den ChessGenius Pro. Taktische Defizite des Turbo Polgar ermöglichten erst diesen Sieg des Altmeisters Richard Lang.

Revelation II AE Polgar Emu 6502 ~ 55 MHz: 5,5 vs Chess Genius Pro Cortex M4, 120 MHz: 5,5

[Event "Revelation II AE Polgar Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.09.04"]
[Round "11"]
[White "Revelation II AE Polgar, Emu 6502 ~ 55 MHz"]
[Black "Chess Genius Pro, Cortex M4, 120 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "C19"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "91"]
[EventDate "2019.09.04"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Nf3 {Ende Buch
} Ne7 8. Bd3 c4 9. Be2 b6 {Ende Buch} 10. a4 Nf5 {üblich ist hier
beispielsweise 10. ...Sb8-c6.} 11. Ba3 Bd7 {bis hierhin kann der Turbo Polgar
mit seiner Stellung sehr zufrieden sein.} 12. g4 {schon etwas verpflichtend,
denn eine sichere Rochade-Stellung ist nach dem Textzug nicht mehr möglich.}
Ne7 13. Bxe7 {? diesen starken Läufer einfach so abzutauschen, wäre vielen
starken Spielern wohl eher nicht in den Sinn gekommen.} Kxe7 14. Nd2 f6 15. f4
Be8 {? klar schwächer als 15. ...f6xe5.} 16. exf6+ gxf6 17. f5 e5 18. Nf1 {
? hier sollte Weiß unbedingt 18. d4xe5 spielen, mit leichtem Vorteil.} e4 19.
Qc1 Nc6 20. Qh6 Bf7 21. Ne3 Qd6 22. Rg1 Rae8 23. Rg3 Reg8 24. Rg2 Nd8 25. a5 b5
26. Rg1 {? notwendig war 26. Ke1-d2, noch ist aber nichts verloren.} Nc6 27.
Rg3 Rg5 28. Ng2 {schwächer als 28. Ke1-f2.} Qc7 {mit 28. ...b5-b4 hätte
ChessGenius hier bereits Vorteile erarbeiten können.} 29. Kf2 Rgg8 30. Nf4
Nxa5 {? ein Fehler des Lang-Programms.} 31. Nh5 {? doch dem Turbo Polgar fehl
die taktische Durchschlagskraft um dies zu erkennen:} (31. Ke3 Nc6 32. g5 fxg5
33. Rxg5 Qd6 34. f6+ Kd8 35. Rxg8+ Rxg8 36. Bh5 Bxh5 37. Qxh5 Kc8 38. Nxd5 Rd8
39. f7 Qg6 40. Qxg6 hxg6 41. Nb4 Nxb4 42. cxb4 {und Weiß gewinnt.}) 31... Bxh5
32. gxh5 Rxg3 33. hxg3 Kf7 34. Kg2 Rg8 35. g4 Rg7 36. Kf1 {? der Verlustzug,
nach 36. Dh6-c1 ist die Stellung wohl für Weiß zu halten.} Nc6 37. Ra6 Qb7
38. Ra1 Qb6 39. g5 {verliert praktisch sofort.} Rxg5 40. Qxh7+ Rg7 41. Qh6 Qc7
42. Qe3 Rg3 43. Qh6 Rg5 44. Qh7+ Rg7 45. Qg6+ {die weiße Dame war bereits
gefangen.} Rxg6 46. fxg6+ {und der Turbo Polgar gibt auf. Eine unnötige
Niederlage des Schröder Programms. Aufgrund fehlender taktischer
Durchschlagskraft wurde einerseits die eigene Gewinnchance nicht wahrgenommen
und andererseits dem Gegner der Sieg geschenkt.} 0-1



Gruß
Egbert

Wolfgang2 04.09.2019 11:36

AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
 
39.g5 ? ist für mich der eigentliche Verlustzug. Vor allem war dies positionell völlig verfehlt. Der Le2 hat den Bauer auf g4 gut verteidigt. Die g-Linie war für Schwarz tabu, und damit auch der Bauer auf e4 keine direkte Gefahr.
Nach 39. Df4! hätte Schwarz erst mal beweisen müssen, ob er das Ding überhaupt gewinnen kann. Noch ein Wort zu 13. Lxe7!?: Der Polgar ist typisch "alte Schule". Wenn dem Gegner die Rochade verdorben werden kann, wird's gemacht. Egal, ob gut oder schlecht.

Gruß
Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:35 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info