![]() |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Hei Willi, ich bin nur ein bißchen aufgeregt. Die meisten werden sich nen Ast lachen :D , aber ich glaube es wirklich alles halb so wild. Nur beim ersten Mal stellt sich Nervosität ein, die sicher nach dem ersten Spiel verflogen ist und so die Modalitäten vertraut sind. Jedenfalls deine erstellte homepage ist toll und kann sich sehen lassen :top: . Grüße Olaf I take it easy :) |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Robert und Thorsten,
habe gerade Palm Tiger 15.2 gegen meinen Chessmaster DS spielen lassen.... Chess Tiger lief auf einen Tungsten C,XScale 400 Mhz,mit 12 Mb Hash....und konnte gerade noch so ein Remis erreichen!!!???? Chessmaster DS,bewertet sich mit 1850 Elo!!! [Event "2008.05.10 15:34"] [Site "30min/Partie"] [Date "2008.05.10"] [Round "?"] [White "Chess Tiger Gambit"] [Black "Chessmaster DS"] [Result "1/2-1/2"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 Nc6 6. Nc3 Nxc3 7. bxc3 d6 8. exd6 exd6 9. Bb5 Be7 10. d5 Qa5 11. Qd3 a6 12. Bxc6+ bxc6 13. dxc6 Bf5 14. Qg3 O-O 15. Ne2 Rac8 16. O-O Rxc6 17. Bg5 f6 18. Nd4 Rxc3 19. Bd2 Rxg3 20. Bxa5 Rg5 21. Rfe1 Re8 22. Bd2 Rh5 23. Nc6 Kf7 24. Nxe7 Rxe7 25. Bb4 Rd7 26. Rac1 Rh4 27. a3 d5 28. Rc6 Bd3 29. h3 Rc4 30. Ree6 d4 31. Red6 Rxd6 32. Rxd6 Kg6 33. Kh2 Be2 34. Kg3 Kf5 35. f3 Kg6 36. Rd7 d3 37. Kf2 Rc8 38. h4 Rc4 39. Bf8 Rxh4 40. Rxg7+ Kf5 41. Ra7 Rd4 42. g4+ Ke5 43. Ke3 Rd8 44. Bb4 Re8 45. Rxa6 f5 46. Ra5+ Kf6+ 47. Kf4 fxg4 48. fxg4 Rd8 49. g5+ Ke6 50. Re5+ Kf7 51. Re7+ Kg6 52. Re6+ Kg7 53. Bc3+ Kf7 54. Rh6 Kg8 55. Ke3 Ra8 56. g6 Re8+ 57. Kd2 hxg6 58. Rxg6+ Kf7 59. Rg7+ Ke6 60. a4 Kd5 61. Rd7+ Kc6 62. Rf7 Rd8 63. a5 Kb5 64. Rb7+ Ka6 65. Rb6+ Ka7 66. Rf6 Rd5 67. Ke3 Rd8 68. a6 Re8+ 69. Kd2 Rd8 70. Rc6 Bf3 71. Re6 Rd7 72. Ke3 Bg4 73. Rh6 Re7+ 74. Kxd3 Re6 75. Rh2 Kxa6 76. Kc4 Rc6+ 77. Kd4 Be6 78. Rh5 Rc4+ 79. Kd3 Rc6 80. Kd4 Rc4+ 81. Kd3 Rc6 82. Kd4 1/2-1/2 Gruß,Stefan |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo,
ich freue mich, die erste Ankündigung posten zu dürfen: Friut 2.01 - ChessTiger findet am Mo, 12.05. um 20.00 Uhr statt. Es ist geplant, auch gleich das Rückspiel auszutragen. viele Grüße, Robert |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Wenn ich dann lesen muss, der CM-DS bewerte sich selbst nur mit Elo 1850 und ich davon ausgehe, dass auch diese Version sich ordentlich lobhudelt, kann ich nur hoffen dass Robert mehr Erfolg mit seinem Tiger hat. Ansonsten müsste sich Chris wirklich die Frage gefallen lassen, was er sich mit der Engine gedacht hat und vor allem, warum er dafür immer noch harte Währung sehen will, wenn er es nicht fertig bringt sie auf die modernen CPUs zu portieren. Was den Chessmaster angeht, so habe ich da auch schon vieles erleben dürfen. So war der CM2000 auf dem 64er schon recht spielstark (vielleicht irgendwas zwischen 1500 und 1600 Elo). Auf dem GB ist das Teil allerdings ein Krampf. Für beide ist allerdings auch nicht Johann de Koning verantwortlich. CM-II für die PSone hingegen ist eine King-Engine und höllisch stark. Habe das Proggi mal auf der PS2 gegen MP spielen lassen - es hat alle Spiele quasi aus dem Buch gewonnen, MP hatte nicht den Hauch einer Chance. CM-II wäre daher vielleicht als Proggi für die PSP interessant. Angeblich entspricht deren Leistung in etwa der PS2, weshalb selbst starke PDA-Engines hier mit einem fiesen Gegner rechnen dürfen. Schade, dass der PDA-CM nicht mitspielt (Markus hat ihn nicht bekommen), denn diesem traue ich auch schon eine hohe Spielstärke zu. Gruß, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Zitieren:
|
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Die ersten Partien des Turniers sind absolviert:
In Runde 5 trafen Chess Tiger 15.1 und Chess Genius 1.9 aufeinander. Die spanische Abtauschvariante drohte in ein langweiliges Remis zu laufen, doch nach gut 45 Zügen ging dem Tiger allmählich die Puste aus und nach weiteren 14 Zügen heimste Genius den ersten Punkt ein. In Runde 1 trafen Rybka 2.2 (Res. II) und wiederum Chess Genius 1.9 aufeinander. In der Botwinnik-Variante des Damengambits (halb-slawisch), wusste Genius sich nur bis zum 5ten Zug seines Buches zu bedienen. Rybka hatte auch nur 8 Züge auf Lager, zeigte aber eindrucksvoll, dass Computer auch mit Gambits umzugehen wissen. Die Partie war gelaufen, lange bevor das Endspiel in Sicht gewesen wäre. Nach nur 40 Zügen ging der Punkt verdient an Rybka. Die Partien stehen bereits in ihren Rubriken zum Download bereit und der Punktestand wurde aktualisiert. Ein paar weitere kleine Anpassungen der HP wurden ebenfalls vorgenommen. Ich möchte nochmals um Geduld bitten, was eine Tabelle angeht. Ich suche noch einer auch optisch ins Gesamtbild passenden Lösung. An eine Replayzone denke ich auch bereits. Lasst mir noch etwas Zeit... Während der Partien habe ich übrigens wieder einmal festgestellt (hatte es zuvor ganz vergessen), dass Genius einen kleinen Bug aufweist. Falls es zu einem Pondertreffer kommt, zieht Genius immer sofort. Gegen den Tiger hätte das ins Auge gehen können, da die Züge zu gut 80% aus Pondertreffern bestanden. Gegen Rybka kam das nicht so oft vor, störte dort aber ebenfalls. Ich denke bereits daran, das Pondern bei Genius zu unterbinden. Hat vielleicht jemand eine andere Lösung anzubieten? Gruß, Willi PS: Ich versende heute im Laufe des Tages noch eine Infomail mit allen zu den Bedienern gehörenden Nicks und Emailadressen, damit es nicht zu Verständigungsproblemen kommt! |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Hallo Willi,
ich habe gerade mal versucht, den von Dir beschriebenen Bug im Chessgenius zu untersuchen. Ich kann keinerlei Fehler dort feststellen. Wennich gegen den Genius spiele und einen Ponderzug mache rechnet Genius ganz normal, an seiner Variante weiter. Erst wenn ich mir zuviel Zeit lasse mit meinem Zug, dann spielt der Genius sofort nach Eingabe des Ponderzuges seinen bis dahin berechneten Zug. Das ist aber doch ganz normal, denn schliesslich sol durch das pondern ja Zeit gepart werden. Den Test habe ich allerdings mit Genius 2.003 duchgeführt. Vielleicht ist nur die Version 1.9 betroffen. Du kannst ja das update bei Chessgenius.com downloaden. frohe Pfingsten Markus |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Zitieren:
Wenn die V1.8 hier anders (also korrekt) arbeitet, werde ich diese weiter im Turnier einsetzen, weil die Engine an sich ja die gleiche sein soll. Die Versionsänderungen betreffen glaube ich nur das GUI. Das sogenannte "Update" habe ich vor Wochen schon probiert und darüber auch irgendwo berichtet (war es hier? keine Ahnung... - glaube eher nicht). Jedenfalls lässt sich das nicht unter WinCE 3.0 installieren. Denke mal, wenigstens Mobile2002 oder Mobile2003 muss dafür vorhanden sein... Gruß, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Die Paarung Rybka 2.2 (Res.I) vs Pocket Fritz 2 aus Runde 1 findet am kommenden Dienstag, den 13.05.2008 um 20:00 Uhr statt. Bedienernicks: star sapphire & Mapi Da ich um diese Uhrzeit zu arbeiten pflege (:dead:), möchte ich die Bediener an die Übermittlung des Ergebnisses und der Partie erinnern. Gruß, Willi |
AW: Computerschachturnier PDA+Resurrection+Revelation
Gestern Abend fand kurzfristig die Begegnung Fruit 2.01 (Rev.) vs Chess Genius 1.9 statt.
Das Scheveninger System im Sizilianer war Genius nur bis zum 9ten Zug bekannt. Danach durfte er bereits rechnen. Fruit hingegen kannte sich bis zum 15ten Zug aus. Genius bewies demzufolge ein gutes "Gefühl" für menschliche Eröffnungstheorie. Im weiteren Partieverlauf ließ er sich aber von Fruit "einlullen" und geriet mächtig unter Druck. Soweit verständlich, rechnet Fruit doch rund 3-4 Halbzüge tiefer als der Oldie. Doch Fruit verpasste es, den Sack zuzumachen und zog oftmals planlos umher. Plötzlich war Genius derjenige welche, der das Sagen hatte. Aber auch Genius hat das Potential der Stellung nicht geblickt und vergab den Vorteil wieder. Schlimmer noch, das Ruder ging wieder völlig zurück in die Hand des vom Revelation unterstützen Fruit. Statt die Qualität gegen einen Mehrbauern zu tauschen (was wegen ungleichfarbiger Läufer und ohne weiterer Schwerfiguren Remis gewesen wäre), verrannte sich Genius in unmögliche, geradezu spekulative Züge. Natürlich nutzte Fruit dies gnadenlos aus. In quasi letzter Sekunde fand Genius doch noch eine rettende Möglichkeit. Danach lief die Partie sehr schnell auf ein Remis hinaus. Beide Geräte kamen zur Umwandlung und hatten neben jeweils zwei Bauern immer noch die ungleichen Läufer auf dem Brett. Die Partie hatte bis dahin schon 87 Züge angedauert und das praktisch totremise Endspiel wollten sich die Bediener nun wirklich nicht antun. Daher wurde sich im 88ten Zug auf Remis geeinigt. Das Remis gegen diesen Elo-fetten Gegner war eine Überraschung für mich. Sogar der volle Punkt hat zeitweilig dringesessen. In dieser Partie kam der Ponder-Bug des Genius 1.9 nicht so sehr zum Tragen. Exakt 44:00 brauchte Genius für die 88 Züge. Die Turnier-HP ist aktualisiert, die Partie selbst unter Runde 17 downloadbar. Viel Spass damit! Gruß, Willi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:44 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info