|
||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Da gibt es in der Tat nichts zu meckern Christian.
![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (25.01.2023) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Licht und Schatten liegen bei unseren Oldies oftmals eng beisammen. Bei solchen Partien würde man nie vermuten, was die beiden Programme ansonsten manchmal "produzieren". Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (26.01.2023), Mephisto_Risc (26.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Völlig richtig, diese Partie war ein Beispiel der besten Sorte, perfekt ! In anderen Fällen greift man sich manchmal auf den Kopf, welch absurde Züge hier gespielt werden, aber das macht unsere Oldies liebenwert, ja fast menschlich, nicht wahr ![]() Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (28.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 12: Englisch
Ein kompliziertes Mittelspiel mit klaren Vorteilen für den Favoriten, der sich zwar etwas schwer tut, den Vorteil gleich zu verwerten, in Summe macht aber dann Genius 68030 einfach zu viele Fehler und verliert letztlich chancenlos. Stand: 8,0 : 4,0 für MCGE 300 MHZ (66,67 %) Staffel 2: 1,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2395 / Mephisto Genius 68030 2280 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.26"] [Round "12"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 6. Bg2 Nb6 {Buchende} 7. a3 Be6 8. d3 Be7 9. O-O O-O 10. b4 Nd4 {Genius 68030 wieder im Buch} 11. Bb2 Bb3 12. Qc1 {Buchende} Nxf3+ 13. Bxf3 {Buchbewertung MCGE: +0,48} c6 {Buchende} 14. b5 Bg5? {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,78 / gleich der 1. berechnete Zug ist ganz schwach, Komodo -1,00, nach cxb5, was auch MCGE vorgeschlagen hätte, wäre die Stellung exakt im Lot gewesen mit 0,00} 15. Qb1 Be6 16. bxc6 bxc6 17. Ne4 Bf6 18. Qc2 Bd5 19. Bg2 Bxe4?? {ein ganz schlechter Zug, der den Nachteil von Schwarz mehr als verdoppelt, Komodo -1,50, nötig war Sd7 mit ca. -0,70} 20. Bxe4 Rc8 21. Rfd1 c5 22. Rab1? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist a4, Komodo +1,00} Re8? {ebenfalls schwach, nötig war Dd7, Komodo -1,50} 23. Bc3 Qe7 24. Bf5 Rc6 25. Ba5 Rb8 26. Qc4? {neuerlich wird das klar stärkere a4 verschmäht, Komodo +0,80} g6 27. Qe4 Rd6 28. Bh3 Rd4 29. Qc6 Rd6 30. Qf3 Rd4 31. Bc3 {Weiss ist nur noch knapp im Vorteil mit ca. +0,40} e4 {etwas besser ist Ta4, Komodo -0,70} 32. Qg4? {ein schwacher Zug, der jeglichen Vorteil verspielt, danach ist die Stellung im Lot, Komodo 0,00 mit der Fortsetzung h5, nötig war De3} h5 33. Qf4 Be5 34. Qd2 Rd6 35. Bxe5 Qxe5 36. Qa5 Rd4 37. e3 Rxd3 38. Qxa7 Rxd1+ 39. Rxd1 c4 40. Bg2 f5??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -2,50 mit der Fortsetzung a4, nötig war c3 und alles ist im Lot} 41. a4 c3 42. Bf1! {richtig} Kf8? {deutlich besser ist noch Kh8, Komodo -3,50} 43. Rc1?? {ein grottenschlechter Zug, der 2,5 Bauerneinheiten !! verspielt, Komodo nur noch +1,00, sofort gewonnen hätte a5} Nd5? {ein schlechter Zug, es ist eine sehr schwierige Stellung für beide Geräte, man muss sagen aus verständlichen Gründen mit jeweils 3 Figuren auf dem offen Brett noch dazu mit Dame hat natürlich nahezu unbegrenzte Möglichkeiten, Komodo -2,00, deutlich besser ist Sc8} 44. Qc5+ Kg7 45. Bc4? {ein schlechter Zug, der den Vorteil von Weiss halbiert, Komodo +1,00, nötig war a5} Rd8 46. Qa5 Rd7 47. Bb3 Qd6??? {verliert sofort, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung Td1, nötig war Kh6 mit ca. -1,20} 48. Rd1! {richtig} Qc6 49. Rxd5 Rxd5 50. Bxd5 c2 51. Bxc6 c1=Q+ 52. Kg2 Qxc6 {Genius 68030 ist hier noch viel zu optimistisch nur -0,81 /der Freibauer gewinnt natürlich die Partie, Komodo -8,00} 53. Qa7+ {MCGE: +2,14} Kh6 {Genius 68030: -1,33} 54. a5 {MCGE: +2,62} Qb5 {Genius 68030: -1,72} 55. a6 {MCGE: +3,06} h4 {Genius 68030: -2,27} 56. gxh4 f4 {Genius 68030: -2,93} 57. exf4 {MCGE: +3,17 / Komodo +14,00} Qd3 58. h3 Qf3+ 59. Kg1 Qxh3 {Genius 68030: -2,81} 60. Qe3 {MCGE: +4,51} Qg4+ {Genius 68030: -3,36} 61. Kh2 {MCGE: +7,79} Kg7 {Genius 68030: -8,24} 62. a7 {MCGE: +9,50 / Komodo Matt in 22 / Rest geschenkt} 1-0 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
zu 43. Tc1??
"Sofort gewonnen hätte a5". Also, ich behaupte, zwei Großmeister ohne Computer würden für die Beurteilung von 43.a5! einige Zeit brauchen um diese Stellung zu analysieren. Das Abspiel nach 43. .. c2, 44. Tc1 Sc8, 45. Da6! Db2, 46. Txc2 Dxb2, wo Weiss mal einen Turm weniger hat, hat es in sich. Ja, Weiss gewinnt, und die Gewinnführung ist sehr interessant- dauert halt noch etwa 15 Züge..... eine faszinierende Stellung! |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (26.01.2023), Mephisto_Risc (26.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 13: Sizilianisch
Im Mittelspiel leichte Vorteile für Genius 68030, die er aber nicht ausbauen kann, es kommt zu einem anfangs ausgeglichenen Endspiel, in diesem setzt sich dann aber der Favorit klar durch. Stand: 9,0 : 4,0 für MCGE 300 MHZ (69,23 %) Staffel 2: 2,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2415 / Mephisto Genius 68030 2260 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.26"] [Round "13"] [White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "0-1"] [BlackElo "2403"] [WhiteElo "2272"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 c5 2. Nf3 g6 3. c4 Nc6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 Nf6 6. Nc3 {Buchende} d6 7. Be2 Nxd4 8. Qxd4 Bg7 9. Bg5 {Buchzug / Buchende} Be6 {Buchende} 10. O-O {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,39} O-O {Buchbewertung MCGE: -0,03 / lt. Komodo steht Weiss knapp besser mit ca. +0,40} 11. Qe3 Qa5 {Buchzug / Buchende} 12. Nd5 Bxd5 13. exd5 b5 14. Rfd1 bxc4 15. Bxc4 Qb6? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss besser, Komodo +0,80, besser ist h6} 16. Qe2 Rfc8 17. Rac1 Rc7 18. Re1 Rb8 19. b3 Qa5 20. Qd2 Qxd2 21. Bxd2 Kf8 22. h3 Nd7 23. Ba6 Rxc1 24. Bxc1 Nb6 25. Rd1 Na8 {Schwarz konnte seine Stellung etwas konsolidieren, Weiss ist noch mit ca. +0,50 im Vorteil} 26. Be3 Nc7 27. Bc4 Rb7 28. g4 Ke8 29. g5 Kd7 30. Kg2 Bb2 31. Kg3 Bc3 32. Rc1 Bb4 33. h4 Bc5 34. Bxc5 dxc5 35. Rc3 Ne8 {die Stellung ist im Lot} 36. Ba6 Rb6 37. Bc4 Rb4 38. Kg2 Ng7 39. Kf3 Kd6 40. a3 Rb8 41. Ke4 Ne8 42. Rd3 a5 43. Rc3 Ra8 44. Bb5? {ein schlechter Zug, danach steht Schwarz klar besser, Komodo -1,20, deutlich besser ist a4 mit ca. -0,50} Nc7 45. Ba4 Rf8! {stark gespielt, die beste Fortsetzung} 46. Rf3 {Genius 68030 verwirft mit etwas Pech den deutlich besseren Zug b4 ! wegen einer Bewertungsdifferenz von -0,03, er bewertete b4 mit -0,75, den Textzug im letzten Moment mit -0,72, danach ist die Partie praktisch schon verloren, Komodo -1,80} Nxd5 {MCGE sieht noch keinen grossen Vorteil: +0,65} 47. Rd3 f5+ 48. gxf6 e6 49. Rf3 Nxf6+ {deutlich schwächer als Txf6, Komodo +1,70} 50. Kd3 e5 51. Ke2? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -3,00 mit der Fortsetzung e4, deutlich mehr Widerstand leistet Kc4 mit ca. -1,50} e4 52. Rg3 Nd5 53. Ke1 Rf5 54. Rg5 Rxg5 55. hxg5 Ke5 56. Bd7 Nf4 57. Kd2 Kd4 58. Bg4 Nd3 59. Ke2 Nc1+ 60. Kd1 Nxb3 61. Be6 Kc3 62. Bd5 c4 63. Bg8 Nd2 {Rest geschenkt} 0-1 |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 14: Katalanisch
In dieser Runde ist der Aussenseiter chancenlos, die Kfuft wird jetzt doch schon sehr gross, der Favorit zieht immer weiter davon. Stand: 10,0 : 4,0 für MCGE 300 MHZ (71,43 %) Staffel 2: 3,5 : 0,5 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2434 / Mephisto Genius 68030 2241 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.27"] [Round "14"] [White "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2272"] [WhiteElo "2403"] {Analyse ----> Komodo 13.02.} 1. d4 Nf6 2. g3 d5 3. Bg2 e6 4. c4 dxc4 5. Qa4+ Bd7 6. Qxc4 Bc6 7. Nf3 Bd5 {Buchende} 8. Qa4+ Bc6 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: -0,24} 9. Qd1 {Buchende} Nbd7 10. Nc3 {Buchbewertung MCGE: +0,17 / lt. Komodo steht Weiss etwas besser mit ca. +0,50} Bd6 11. O-O O-O 12. Qc2 Nb6? {ein schwacher Zug, danach steht Weiss bereits klar besser, Komodo -1,30 mit der Fortsetzung e4, deutlich besser ist b5 mit ca. -0,40} 13. e4 Be7 14. Rd1 Ng4 15. h3 Nf6 16. Ne5 Be8 17. Be3 c6 18. Rac1 Rc8 19. Qb3 Bd6 20. Nd3 Nfd7 21. Ne2 Qc7 22. Rd2 a5 23. Nc5 Ra8 24. Rdc2 a4 25. Qb4 h6 26. a3 Ra7 27. Qd2 Ra8 28. Nf4 e5 29. Nfe6? {ein schwacher Zug, deutlich besser ist entweder dxe5 oder Sh5, Komodo +1,00 (auch Genius 68030 hatte den Textzug vorgeschlagen)} fxe6 30. Nxe6 Qb8 31. dxe5 Bf7 32. Nxf8 Bxf8 33. f4 Bb3 34. Rc3 Qe8 35. Kh2 Rd8 36. Qe2 c5 37. Bf3 Qe6 38. Qb5 Rc8??? {ein Verlustzug, danach ist die Partie bereits klar verloren, Komodo -3,00, nötig war c4 mit ca. -1,00} 39. Bg4 Qc6 40. Qxc6 Rxc6 41. Rd3 Rc7 42. e6 Nf6 43. Bf5? {ein schlechter Zug, der ganze 2 Bauerneinheiten !! einbüsst, Komodo +1,50, deutlich stärker ist Td8 mit +3,50} Be7??? {ein absoluter Verlustzug, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung Lxc5, nötig war g6} 44. Bxc5! g6 {zu spät, jetzt bringt das nichts mehr, etwas besser ist noch Se8, Komodo -5,00} 45. Bxe7 Rxc1??? {es ist schon egal, aber auch das ist nochmals um ganze 10 Bauerneinheiten !!! schlechter als Txe7, Komodo -15,00} 46. Bxf6 gxf5 47. Rd8+ Kh7 48. e7 Rc2+ 49. Kh1 Rc1+ 50. Kg2 Rc2+ 51. Kf3 fxe4+ 52. Kg4 Bf7 53. Rf8 Nd5 54. Bd4 Be6+ 55. Kh5 Bg4+ 56. Kxg4 Nxe7 57. f5 Ng6 58. Rf7+ Kg8 59. fxg6 {Komodo Matt in 10 / Rest geschenkt} 1-0 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.01.2023), Beeco76 (28.01.2023), Egbert (27.01.2023), marste (27.01.2023), Wolfgang2 (27.01.2023) |
|
|||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Runde 15: Russisch
Der Favorit kommt unverdient zu einem halben Punkt nach ganz schwachem Spiel in dem er sich mehrere klare Verlustzüge leistet, Genius 68030 fehlt es aber leider an der nötigen Konsequenz und lässt seinen Gegner mehrmals in die Partie zurückkehren, MCGE kann schliesslich Ausgleich erlangen und in einem ausgeglichenen Endspiel passiert dann nichts mehr und es endet mit einem mehr als glücklichen Remis für den Favoriten. Stand: 10,5 : 4,5 für MCGE 300 MHZ (70,00 %) Staffel 2: 4,0 : 1,0 für MCGE 300 MHZ Performance: MCGE 300 MHZ 2422 / Mephisto Genius 68030 2253 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2023.01.27"] [Round "15"] [White "Mephisto Genius 68030 - 33 MHZ"] [Black "MCGE ARM CORTEX M7 - 300 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2403"] [WhiteElo "2272"] {Analyse -----> Komodo 13.02.} 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. d4 exd4 4. e5 Ne4 5. Qxd4 d5 6. exd6 Nxd6 7. Nc3 Nc6 8. Qf4 g6 {Buchende} 9. Bb5 Nxb5 {Buchbewertung MCGE: -0,34 / gleich der 1. berechnete Zug ist nicht optimal, deutlich besser ist Lg7} 10. Nxb5 Bb4+ 11. c3 {Buchende} Qe7+ 12. Be3 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,18 / lt. Komodo eine ganz schlechte Eröffnung von Schwarz, +1,00 für Weiss} Ba5??? {früh in der Partie bereits ein absoluter Verlustzug (der Fairness halber sei gesagt, auch Mephisto Genius 68030 hatte das vorgeschlagen), danach ist die Partie sofort verloren, Komodo -4,00 mit der Fortsetzung 0-0, nötig war Ld6 mit ca. -1,00} 13. O-O O-O 14. Rfe1? {deutlich schwächer als b4, aber auch nach dem Textzug steht Weiss klar auf Gewinn, Komodo +2,80} Be6 15. Ng5? {deutlich schwächer als Dh6 (was MCGE vorgeschlagen hätte), Komodo +1,50} Rfc8?? {ein Verlustzug, danach ist die Partie wieder ganz klar verloren, Komodo -3,50 mit der Fortsetzung b4, nötig war Tfd8} 16. Nxe6?? {ein ganz schlechter Zug, der ein Grossteil des Vorteiles verspielt, Komodo nur noch +1,10} fxe6 17. Nd4 Nxd4 18. Bxd4 c5 19. Be5 Rc6 20. Rad1 Rf8 21. Qc4 a6 22. f3 Rf5 23. Bg3 Qf7 24. Rd2 Rd5 25. Rde2 {deutlich besser ist Ted1, nach dem Textzug ist Weiss nur noch knapp mit ca. +0,60 im Vorteil} Bd8 26. Qg4 Qf5 {deutlich besser ist h5, Komodo -0,90} 27. Qf4? {unverständlich !!!, warum verzichtet Weiss auf den Bauerngewinn Txe6 (hatte MCGE auch vorgeschlagen), nach dem Textzug hat Weiss bereits jeglichen Vorteil verspielt, Komodo 0,00} Qxf4 28. Bxf4 Kf7 29. Re4 Bh4 30. Rc1 Bf6 31. b3 b5 32. c4 Rd4 33. Kf1 Rxe4 34. fxe4 Bb2 35. Rb1 Bd4 36. Ke2 Rb6 37. Rf1 Kg7 38. Rc1 b4 39. Rf1 Rb7 40. g4 Rd7 41. h4 Rf7 42. h5 gxh5 43. gxh5 Rd7 44. Bd2 Rf7 45. Bh6+ Kg8 46. Rf4 Rxf4 47. Bxf4 Kf7 48. Bg5 {Diese Stellung bietet keinerlei Angriffspunkte mehr für beide Seiten: Userentscheid: Remis / diese Partie hätte Genius 68030 gewinnen müssen.} 1/2-1/2 |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.01.2023), Beeco76 (28.01.2023), Egbert (27.01.2023), Mapi (27.01.2023), marste (27.01.2023) |
|
||||||||||||
AW: MCGE 300 MHZ (2403) : Mephisto Genius 68030 (2272)
Das Resultat erstaunt nicht sehr ... und es dürfte in diesem Stil weitergehen. Gruss Kurt |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Tasc R30 - Mephisto Genius 68030 | Mapi | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 133 | 30.06.2022 13:56 |
Tuning: Mephisto Genius 68030 44 MHz | Walter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 18.02.2018 14:46 |