Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #171  
Alt 21.01.2023, 12:19
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 4.156
Abgegebene Danke: 2.547
Erhielt 6.101 Danke für 2.437 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
20/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4156
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hier noch der Download aller 50 Runden
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn Atlanta-London_Turnier_Alle.pgn (135,2 KB, 4x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
applechess (06.02.2023), Beeco76 (21.01.2023), Egbert (21.01.2023), mickihamster (21.01.2023)
  #172  
Alt 21.01.2023, 12:30
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 1.088
Abgegebene Danke: 4.574
Erhielt 1.579 Danke für 574 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1088
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Christian,
Ein wirklich sehr spannendes Match zweier Protagonisten, welche unterschiedlicher im Spielstil nicht sein könnten.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (21.01.2023), Mephisto_Risc (21.01.2023)
  #173  
Alt 21.01.2023, 12:31
Beeco76 Beeco76 ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 23.03.2020
Beiträge: 254
Abgegebene Danke: 1.313
Erhielt 406 Danke für 179 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 4/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss254
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Christian,

auch von meiner Seite nochmals vielen Dank für das spannende Match zweier Titanen auf Augenhöhe und danke für die Goldmedaille.

Wäre das Match ein Fußballspiel, ich würde es mit dem berühmten WM-Spiel Italien - BR Deutschland aus dem Jahr 1970 vergleichen, aber mit einem Unentschieden als Ergebnis.

Italien = Mephisto London
Deutschland = Mephisto Altlanta

https://de.wikipedia.org/wiki/Jahrhundertspiel

Viele Grüße
Markus

Geändert von Beeco76 (21.01.2023 um 12:32 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Beeco76 für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.01.2023)
  #174  
Alt 21.01.2023, 12:40
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 58
Land:
Beiträge: 8.392
Abgegebene Danke: 11.509
Erhielt 13.254 Danke für 5.475 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
19/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 sssss8392
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Vielen Dank Christian für diesen extrem spannenden Wettkampf zweier in etwa gleich starker Gegner , mit völlig unterschiedlichem Charakter und Spieleigenschaften. Besser hätte man den Spannungsbogen nicht inszenieren können. Die letzte Partie war ein grandioses Beispiel für das sehr selektive agierende Morsch-Programm und der damit verbundenen Fähigkeit, tolle Angriffs-Kombinationen aufs Brett zu zaubern. Das Lang-Programm ist bei Weitem nicht so spektakulär in seinem Spiel, dafür aber eine ganze Ecke gleichmäßiger in seinen Darbietungen. Unter Berücksichtigung des Hardwarevorteils für den Mephisto Atlanta muss man jedoch feststellen, dass das stärkere der beiden Programme aus dem Labor von Richard Lang stammt.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Beeco76 (21.01.2023), marste (21.01.2023), Mephisto_Risc (21.01.2023), MichaelN (21.01.2023), mickihamster (21.01.2023), Wolfgang2 (21.01.2023)
  #175  
Alt 21.01.2023, 12:56
Tibono Tibono ist offline
Mephisto Montreux
 
Registriert seit: 22.05.2018
Ort: Frankreich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 257
Abgegebene Danke: 1.175
Erhielt 381 Danke für 174 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss257
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
In meiner internen Turnierliste hält Mephisto Atlanta nun bei 415 Partien mit einem Durchschnittsgegner von 2196 und einer Erfolgsquote von 49,28 %, was einem Rating von 2191 entspricht (verliert 1 Punkt)
Hallo Christian,
verliert 1 Punkt ?
Das sieht für mich seltsam aus.
Die Gleichstellung mit einem geringfügig höher eingestuften Gegner sollte zu einer marginalen Steigerung, nicht zu einer Verringerung führen. Oder?

Grüße,
Eric
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Tibono für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.01.2023), Mephisto_Risc (21.01.2023)
  #176  
Alt 21.01.2023, 13:04
Mephisto_Risc Mephisto_Risc ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 22.01.2011
Beiträge: 4.156
Abgegebene Danke: 2.547
Erhielt 6.101 Danke für 2.437 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
20/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4156
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Tibono Beitrag anzeigen
Hallo Christian,
verliert 1 Punkt ?
Das sieht für mich seltsam aus.
Die Gleichstellung mit einem geringfügig höher eingestuften Gegner sollte zu einer marginalen Steigerung, nicht zu einer Verringerung führen. Oder?

Grüße,
Eric
Hallo Eric !

Ja, da hast Du recht, für die Berechnung der neuen ELO habe ich aber der Richtigkeit halber nicht den Wert aus meiner internen Turnierliste für Mephisto London 68000 (2194) herangezogen, sondern den lt. offizieller Forums-Liste, dort liegt London 68000 nur bei 2182, daher die Verringerung um einen Punkt.

Schönen Gruß
Christian
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag:
Egbert (21.01.2023), Tibono (21.01.2023)
  #177  
Alt 21.01.2023, 17:26
Benutzerbild von MichaelN
MichaelN MichaelN ist offline
Fidelity Chess Challenger Sensory 9
 
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Bayern
Land:
Beiträge: 59
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 88 Danke für 44 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 2/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss59
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Christian,

auch von meiner Seite vielen Dank für die Durchführung dieses spannenden Turniers und Bereitstellung nebst Kommentierung der Partien . Mit diesem Ergebnis habe ich nicht gerechnet, da ich, wie schon einmal zu einem früheren Zeitpunkt gesagt, den Atlanta stärker eingeschätzt habe. Man darf sich halt nicht immer nur von MHz-Zahlen blenden lassen

Abschließende Frage: Die in diesem Turnier erspielten ELO-Spielstärken der beiden Kontrahenten fließen dann schon in die Wiki-ELO-Liste ein oder doch nicht? Ich bin darüber leider nicht ganz so kundig.

Viele Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu MichaelN für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (21.01.2023)
  #178  
Alt 06.02.2023, 07:12
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 6.292
Abgegebene Danke: 8.044
Erhielt 12.443 Danke für 4.489 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6292
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hier noch der Download aller 50 Runden
Vielen Dank Christian.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (06.02.2023)
  #179  
Alt 06.02.2023, 19:18
Eckehard Kopp Eckehard Kopp ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 08.07.2004
Beiträge: 564
Abgegebene Danke: 322
Erhielt 185 Danke für 81 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss564
AW: Mephisto Atlanta (2192) : Mephisto London 68000 (2194)

Hallo Kurt,
danke für die vielen Vergleiche.
Was Richard Lang damals aus dem nicht gerade schnellen
68000er mit gerade mal 12 MHz rausgeholt hat
ist schon aller Ehren wert.
Gruß Eckehard
Mit Zitat antworten
Antwort

Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Turnier: Mephisto Magellan (2232) : Mephisto London 68000 (2182) Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 139 04.10.2022 22:55
Turnier: Aktivschachvergleiche Mephisto London 68000 Mephisto_Risc Partien und Turniere / Games and Tournaments 273 12.12.2021 12:35
Partie: Resurrection Ruffian vs. Mephisto London 68000,18 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 22.04.2010 16:32
Partie: Mephisto London 68000,18 MHz - Saitek Centurion,24 MHz user204 Partien und Turniere / Games and Tournaments 11 27.11.2009 07:32


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info