Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 24 gibt es eine Damengambit Slawisch.
Nach einer insgesamt schwachen Leistung in dieser Partie ist der Aussenseiter hier chancenlos und der Favorit kann zum 1x überhaupt in einer Staffel die Führung übernehmen. Stand: 12,5 : 11,5 für Mephisto Genius 68030 (52,08 %) Staffel 3: 2,5 : 1,5 für Tasc R30 V 2.5 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2347 / Tasc R30 V 2.5 2238 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.03.21"] [Round "24"] [White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2252"] [WhiteElo "2332"] 1. Nf3 d5 2. d4 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 9. Nh4 {Buchende} Bg6 10. Qb3 {Buchbewertung Tasc R30: +0,26} Qb6 {Buchende} 11. Nxg6 hxg6 {Buchbewertung Genius 68030: -0,36 / lt. Stockfish steht Weiss etwas besser mit ca. +0,30} 12. Bd2 c5 13. Rfd1 cxd4 {die Stellung ist im Lot, Stockfish 0,00} 14. exd4 Rc8 15. Rac1 Bd6 16. h3 a6 17. a5 Qxb3 18. Bxb3 Bc7 19. Ne2 O-O 20. Bb4 Rfe8 21. Ba4 Bb8 {nach mehrereren kleiner Ungenauigkeiten seitens Schwarz hat hier Weiss eine deutlich vorteilhafte Stellung, Stockfish +1,50 mit Fortsetzung g4} 22. g3 {deutlich schwächer als g4, Stockfish +0,70 für Weiss mit der Fortsetzung La7} Kh8? {ein sinnloser Zug} 23. Nc3 Ba7 24. b3 b5? {ein ganz schlechter Zug, danach ist die Partie bereits verloren für Schwarz, Stockfish +3,00 für Weiss mit der Fortsetzung axb6, nötig war Lb8 und Kampf wäre noch möglich} 25. axb6 Bxb6 26. g4 Rc7 {nochmals klar schwächer als Tcd8, Stockfish +4,00 für Weiss mit der Fortsetzung g5} 27. g5 Nh7 28. d5 Nhf8 29. Bc6? {besser ist dxe6, Stockfish +2,70 für Weiss} e5? {ganz schwach, damit ist alles vorbei für Schwarz, Stockfish +5,00 für Weiss mit der Fortsetzung Sa4, deutlich besser war noch Tec8 mit ca. +3,00 für Weiss} 30. Bd6 {besser ist Sa4, Stockfish +3,60 für Weiss} Ra7 31. Ne4 Rd8 32. Be7 Rb8 33. Rc4 Bd4 34. Bd6 Rxb3 {ganz schlecht, deutlich mehr Widerstand bot noch Td8, Stockfish +4,50 für Weiss} 35. Ba4 Rxh3 {etwas besser ist noch Tb2, spielt aber keine Rolle mehr, Stockfish +6,00 für Weiss} 36. Rc8 Kh7 37. Bc6 Rh4 38. Re1 Rg4+ 39. Kf1 Rh4 40. Bxf8 {Rest geschenkt} 1-0 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
da hat das de Koning-Programm den Vorteil des Läuferpaars in dieser Stellung gut ausgenutzt und macht das Match wieder spannend. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (21.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 25 wird Caro Cann gespielt.
Hier gibt es ein aus der Sicht des Genius 68030 ganz bitteres Remis, denn er dominiert die ganze Partie bis zum Endspiel und kommt in eine klare Gewinnstellung, die Stockfish bereits mit +6,00 bewertet, im Endspiel erlaubt er sich dann aber ein wahres Geschenk an seinen Gegner, mit dem völlig unverständlichen Zug 35. cxd5 ??? (den übrigens auch der Tasc R30 gespielt hätte) gibt er völlig unmotiviert die Qualität für einen Bauern her und verschenkt damit den sicheren Sieg. Der Favorit kommt hier zu einem überaus glücklichen, ja fast unverdienten halben Punkt nach der zuvor schwachen Leistung wird er von seinem Gegner hier beschenkt. Stand: 13,0 : 12,0 für Mephisto Genius 68030 (51,92 %) Staffel 3: 3,0 : 2,0 für Tasc R30 V 2.5 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2346 / Tasc R 30 V 2.5 2239 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.03.22"] [Round "25"] [White "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2332"] [WhiteElo "2252"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Nd7 5. Bd3 Ngf6 6. Ng5 e6 7. N1f3 Bd6 8. O-O h6 9. Ne4 Nxe4 10. Bxe4 Nf6 11. Bd3 {Buchende} O-O {Buchende} 12. c3 {Buchbewertung Genius 68030: +0,12 / lt. Stockfish ist die Stellung exakt ausgeglichen 0,00} b5 {Buchbewertung Tasc R30 V 2.5: -0,50 / lt. Stockfish ist c5 etwas besser, Weiss ist mit ca. +0,50 im Vorteil mit der Fortsetzung Se5} 13. Ne5 Bb7 14. Qf3 Rb8? {deutlich besser ist Sd5, Stockfish +2,00 für Weiss} 15. Qg3 Nh5? {deutlich besser ist c5, nach dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren für Schwarz, Stockfish -4,00 mit der Fortsetzung Dh3} 16. Qh3 Nf6 17. Bf4 {besser ist Te1, Weiss steht aber klar auf Gewinn, Stockfish +3,00} c5 18. dxc5 {Genius 68030: +0,12 sieht noch kaum Vorteil / Stockfish +3,50} Bxc5 {Tasc R30: -0,75 / etwas besser war Lc7, Stockfish -3,80} 19. Rad1 Qe7? {deutlich besser ist noch Dc7, nach dem Textzug ist praktisch alles aus für Schwarz, Stockfish +5,50 für Weiss mit der Fortsetzung Lxh6 !} 20. Ng4? {um 3,5 Bauerneinheiten schwächer als Lxh6, Stockfish +2,00 für Weiss} Rbd8? {ein absoluter Verlustzug, Stockfish -6,00 mit der Fortsetzung Sxh6, nötig war Sxg4 und Kampf wäre noch möglich mit -2,00} 21. Bxh6? {eindeutig die falsche Schlagoption, bringt den Sieg wieder in Gefahr, Stockfish nur noch +2,00 für Weiss mit der Fortsetzung Sxg4} Nxg4 22. Qxg4 f5 23. Qg3 Rd5 24. Rfe1 Rfd8? {verliert die Partie gegen die Fortsetzung Lg5, Stockfish -4,50, nötig war Df7 mit ca. -2,00} 25. Bg5 f4 26. Bxf4 Bd6 27. Re3 Bxf4 28. Qxf4 e5 29. Qg4 R5d6 30. Bc2 Rxd1+ 31. Bxd1 Qf6 32. Bb3+ Bd5 33. c4 {deutlich besser ist De2 mit ca. +6,00, dennoch steht Weiss klar auf Gewinn, Stockfish +3,50} Qf4 34. Qxf4 exf4 35. cxd5? {ein völlig unverständlicher Zug, der die Qualität für einen Bauern hergibt und den Sieg ernsthaft in Gefahr bringt, warum nicht Td3 ???, Stockfish nur noch +0,50 für Weiss (auch der Tasc R30 hätte diesen Fehler gemacht !)} fxe3 36. fxe3 Kf7 37. Kf2 {deutlich besser ist h4, nach dem Textzug ist Schwarz bereits im Vorteil, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung Th8} Kf6 {der Favorit lässt die Gelegenheit aus hier in Vorteil zu gelangen, Stockfish wieder +0,50 für Weiss mit der Fortsetzung h4} 38. Ke2 Ke5 39. h4 Rc8 40. Kd2 Rf8 41. Ke1 Rc8 42. Kd1 Rf8 43. Ke2 Rc8 44. Kd1 Rf8 45. Ke1 {lt. Stockfish steht hier Schwarz noch etwas besser mit ca. +0,50 mit der Fortsetzung a5, der Favorit erkennt jedoch keinen Vorteil und strebt ein Remis durch Stellungswiederholung an} Rc8 46. Kd1 {Stellungswiederholung} 1/2-1/2 |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
da war in der Tat mehr für das Lang-Programm möglich. Das die schwarze Königsstellung müffelte, dürfte jedem Amateur-Schachspieler ins Auge gesochen sein. Doch solche Stellungen dann kombinatorisch auch zum Sieg zu führen, ist oftmals schwerer als es scheint. Der TASC R30 V 2.5 Aktiv ist sicher nicht als ein Gerät bekannt, dass seine Stärken im Bereich der Behandlung der Königssicherheit hat und Genius 68030 hat sich in der Vergangenheit auch eher selten als begnadeter Experte für Königsangriffe in Szene gesetzt. So ist dann letztendlich das glückliche Remis für das de Koning-Programm zustande gekommen. Gruß Egbert Geändert von Egbert (22.03.2022 um 17:55 Uhr) Grund: Typo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (22.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
da war in der Tat mehr für das Lang-Programm möglich. Das die schwarze Königsstellung müffelte, dürfte jedem Amateur-Schachspieler ins Auge gesochen sein. Doch solche Stellungen dann kombinatorisch auch zum Sieg zu führen, ist oftmals schwerer als es scheint. Der TASC R30 V 2.5 Aktiv ist sicher nicht als ein Gerät bekannt, dass seine Stärken im Bereich der Behandlung der Königssicherheit hat und Genius 68030 hat sich in der Vergangenheit auch eher selten als begnadeter Experte für Königsangriffe in Szene gesetzt. So ist dann letztendlich das glückliche Remis für das de Koning-Programm zustande gekommen. Gruß Egbert Trotzdem überaus glücklich für das De Koenig Programm. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (23.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 26 gibt es ein Damengambit Slawisch.
Die Runde ist ein Spiegelbild der Vorrunde, diesmal verschenkt der Favorit ein klar gewonnenes Endspiel, das Stockfish bereits mit +11,00 bewertet mit dem auf diesem ELO-Niveau fast unfassbar schwachen Zug 45. Kc4 ????, der König geht zurück, statt der Bauer vor, also das ist wirklich kaum zu glauben. Der Favorit verpasst hiermit den möglich Ausgleich des Gesamtmatches. Stand: 13,5 : 12,5 für Mephisto Genius 68030 (51,85 %) Staffel 3: 3,5 : 2,5 für Tasc R30 V 2.5 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2345 / Tasc R30 V 2.5 2240 Information: Da ich in letzter Zeit mehrere Zugänge in meiner Sammlung hatte und auch andere Geräte zwecks Abwechslung zum Zuge kommen sollen habe ich mich entschieden, dieses Match nur auf 50 Runden, statt der ursprünglich geplanten 100 zu spielen. Die abgegebenen Tipps behalten natürlich ihre Gültigkeit und werden einfach durch 2 dividiert. [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.03.23"] [Round "26"] [White "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Black "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MHZ"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2252"] [WhiteElo "2332"] 1. Nf3 d5 2. d4 c6 3. c4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 9. Qe2 Bg6 10. e4 Bxc3 11. bxc3 Nxe4 12. Ba3 Qc7 13. Nh4 Ndf6 14. Rfc1 O-O-O {Buchende} 15. a5 {Buchende} Bh5 {Buchbewertung Mephisto Genius 68030: +0,27 / lt. Stockfish steht Schwarz klar besser mit ca. +1,00} 16. f3? {Buchbewertung Tasc R30: -0,09 / gleich der 1. berechnete Zug ist ganz schwach und bringt Schwarz bereits klar in Vorteil, Stockfish +1,60 mit der Fortsetzung g5, deutlich besser war De1 mit ca. +0,70 für Schwarz} g5 17. Bd3 Nxc3? {ein absoluter Verlustzug, der die Partie auf den Kopf stellt, nötig war gxh4 mit ca. +1,80 für Schwarz nach dem Textzug ist Weiss klar im Vorteil mit ca. +2,20, dieser Zug ist also um 4 Bauernheiten schlechter als die optimale Fortsetzung und verliert bereits die Partie} 18. Rxc3 Nd5 19. Rcc1 {deutlich schwächer als Tb3, Stockfish +1,00 für Weiss mit der Fortsetzung Sf4} Nf4 20. Qe3 gxh4? {verliert die Partie sofort, Stockfish +3,50 für Weiss mit der Fortsetzung a6 und Schwarz kann aufgeben, nötig war natürlich Sxd3 mit ca. +1,00 für Weiss} 21. a6 Rhg8 22. axb7+ Kb8 {Genius 68030 sieht noch keinen Verlust, Bewertung +0,06, etwas besser ist noch Kd7, spielt aber keine Rolle mehr, die Partie ist reif zur Aufgabe für Schwarz, Stockfish +4,00 für Weiss} 23. Ra2? {Tasc R30: -0,04 sieht auch keinen Vorteil und damit hat er auch recht, denn dieser Zug verschenkt auf einen Schlag den Sieg, Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung h3, nötig war Lf1 und Weiss gewinnt} Nxd3 {gleichwertig mit h3, Stockfish 0,00} 24. Qxd3 Qf4! {der richtige Zug, Stockfish 0,00, sofort verloren hätte der vom Tasc R30 erwartete Zug h3, den der Genius 68030 im letzten Moment zu Gunsten des Textzuges verwirft, dort hätte die Fortsetzung Lc5 die Partie sofort zu Gunsten von Weiss entschieden} 25. Rxc6 Bxf3 26. Rc8+ Rxc8 27. bxc8=Q+ Kxc8 28. Rf2 {Tasc R30: +1,48 / die Stellung ist jedoch Remis, Stockfish 0,00} Rxg2+ {Genius 68030: -0,57} 29. Rxg2 Bxg2 30. Kxg2 Qg4+ 31. Kh1 Kd8? {bringt das Remis in Gefahr, welches Schwarz nach h3 sicher gehabt hätte, Stockfish +1,40 für Weiss mit der Fortsetzung d5} 32. h3? {dieser Zug bringt allerdings keinen Vorteil für Weiss, Stockfish 0,00 mit der Fortsetzung Dg6} Qg6 33. Qc3 Qf5 34. Kg1 Qg5+ {besser ist Kd7, danach hat Schwarz das Remis sicher, nach dem Textzug ist Weiss etwas im Vorteil mit ca. +0,50 mit der Fortsetzung Kf2} 35. Kf2 Qf4+ 36. Ke2 Qh2+ 37. Kd1 Qg1+ 38. Kc2 Qg2+ 39. Kb3 Kd7 40. Ka4 f5? {verliert die Partie gegen die Fortsetzung Dc5, Stockfish +3,00 für Weiss, nach Dc6+ wäre es Remis gewesen} 41. Qc5 Qc6+ 42. Kb4? {verschenkt gleich wieder den Sieg, hier kann Schwarz mittels f4 das Remis sichern, gewonnen hätte Ka5} Qxc5+ {dieser Zug ist natürlich eine Katastrophe für Schwarz, damit ist natürlich alles aus, denn Weiss erhält einen gedeckten Freibauern und gewinnt damit die Partie, Stockfish +4,00 für Weiss} 43. Kxc5 {gleichwertig mit dxc5, auch diese Fortsetzung gewinnt} a5 {Stockfish +11,00 für Weiss, da ist nichts mehr zu retten für Schwarz} 44. Bc1 a4 45. Kc4? {ein wahrer Horrorzug der König geht zurück, statt der Bauer vor, also das ist unfassbar schwach bei diesem ELO-Niveau fast nicht zu glauben, verschenkt auf einen Schlag den Sieg, um ganze 11 Bauerneinheiten schlechter als d5 was sofort gewinnt, nach dem Textzug ist die Partie Remis, Stockfish 0,00} Kc6 46. Be3 a3 47. Kb3 Kd5 48. Kxa3 Ke4 49. Bf2 Kf3 50. Bxh4 Ke3 51. Kb2 Kxd4 52. Kc1 Ke3 53. Kd1 e5 54. Ke1 f4 55. Be7 e4 56. Bc5+ Kf3 57. Kd2 h5 58. h4 Kg3 59. Bd6 Kg4 60. Be7 f3 61. Ke3 Kg3 62. Bc5 Kxh4 63. Kf4 Kh3 64. Bf2 Kg2 65. Ke3 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
Du bist sehr streng mit Deiner Beurteilung. ![]() Klar, wenn man neben sich ein 3400ELO Gerät hat, ist es leicht Fehler zu finden. Ich habe mir die Stellung vor 45. Kc4 mal 5 Minuten angeschaut. Ich hatte ehrlich gesagt keinen Durchblick. Ich vermute mal, dass 45.d5 überhaupt der einzige Zuge ist, der gewinnt. Nach 45. ... e5 konnte ich nicht berechnen wie man die Sache noch zum Laufen bringt. Aber rein optisch steht da ein Bauer auf a4 und zwei auf e5 und f5. Der eigene d- Bauer kommt so mal nicht ins Ziel. Diese onboard- engine (ich denke, dass das ein Fritz ist) hat auch gleich mal (kurz angezeigt) mit 46. La3 ins Klo gegriffen. Auch der Gewinnweg nach 45. d5 Ke7 ist nicht offensichtlich. Ich habe das gegen Stockfish am iPhone gespielt. Es dauerte noch 23 Züge bis ich aufgeben musste. Die Stellung ist auf jeden Fall sehr interessant. Gruß Karl |
Folgender Benutzer sagt Danke zu borromeus für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (24.03.2022) |
|
|||||||||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
In Runde 27 wird Pirc Ufimzew gespielt.
Der Tasc R30 kommt besser aus dem Buch und erreicht im Mittelspiel klaren Vorteil, versäumt es aber bei verschiedenen Gelegenheiten, den Vorteil auszubauen, es kommt wieder mal zu einem Turmendspiel und der Tasc R30 macht wieder den spielentscheidenden Fehler hat dann 1x Glück, dass sein Gegner den Sieg verschenkt, doch dann macht er im letzten Moment nochmals den endgültig spielentscheidenden Fehler mit dem Megabock 74. Kc2 ?? verliert er am Ende wieder einmal das Turmendspiel und die Archillesferse kommt neuerlich zum Vorschein. Der Favorit muss somit in dieser Staffel wieder den Ausgleich hinnehmen. Stand: 14,5 : 12,5 für Mephisto Genius 68030 (53,57 %) Staffel 3: 3,5 : 3,5 Turnierperformance: Mephisto Genius 68030 2357 / Tasc R30 V 2.5 2228 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2022.03.25"] [Round "27"] [White "Mephisto Genius 68030 Aktiv - 33 MJZ"] [Black "Tasc R30 V 2.5 Aktiv - ARM6 - 30 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2332"] [WhiteElo "2252"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 c5 6. Bb5+ Bd7 7. e5 Ng4 8. e6 fxe6 9. Ng5 Bxb5 10. Nxb5 Qa5+ 11. c3 Qxb5 12. Qxg4 {Buchende} cxd4 13. Qxe6 {Buchbewertung Genius 68030: +0,48 / die falsche Schlagoption, Sxe6 führt zu einem Dauerschach und Remis, nach dem Textzug ist Schwarz im Vorteil mit ca. +0,70 mit der Fortsetzung Df5} Qf5 14. Qxf5? {ein ganz schlechter Zug, deutlich vorzuziehen war Db3, nach dem Textzug ist Schwarz bereits klar im Vorteil, Stockfish +1,20} gxf5 {Buchende} 15. Ne6 {auch hier ist cxd4 noch stärker, nach dem Textzug ist die Partie praktisch schon verloren für Weiss, Stockfish -1,80} Kf7 16. Nxg7 Kxg7 17. cxd4 Nc6? {aber so schnell geht es, dieser Zug verspielt einen Grossteil des Vorteils, Stockfish nur noch +0,50 für Schwarz, nötig war Kf7 mit klarem Vorteil für Schwarz} 18. Be3? {deutlich schwächer als Ld2, danach ist Schwarz schon wieder klar im Vorteil, Stockfish +1,30 mit der Fortsetzung Sb4} Nb4 19. Kd2 {besser ist d5, nach dem Textzug ist der schwarze Vorteil bereits spielentscheidend, Stockfish +2,00 mit der Fortsetzung Kf7} Rac8 {etwas schwächer als Kf7, aber Schwarz steht klar auf Gewinn, Stockfish +1,70} 20. Rhc1 Kf6 21. Bf2 e6 {etwas besser ist Sd5, Stockfish +1,30 für Schwarz} 22. Bh4+ Kf7 23. g3 h6 24. b3 Nd5 25. Rc4 Rce8 26. Rac1 Rhg8 {etwas besser ist Thf8, Stockfish +1,00 für Schwarz} 27. Ke2 e5? {mit diesem Zug verspielt Schwarz jeglichen Vorteil, der mittels Ta8 zu haben war, Stockfish 0,00} 28. dxe5 dxe5 29. fxe5 Rxe5+ 30. Kf2 Rge8 31. Rd1 Ke6 32. Rd3 Rf8 33. Kf3 Rg8 {immer noch alles im Lot, Stockfish 0,00} 34. Rd2 Re8 35. Rc5 Rf8 36. Rd4 Rg8 37. Ra4 a6 38. Rd4 Rf8 39. Rcc4 Re3+ 40. Kf2 Re4 41. Rd3 Re8 42. Kf3 Re5 43. Rdd4 Kd6 44. Rd2 Rf8 45. Rb4 b5 46. Rbd4 Rf7 47. Bd8 Kc5 48. Rh4 Re3+ {besser ist f4, nach dem Textzug ist Weiss etwas im Vorteil mit ca. +0,50} 49. Kg2 Re6 50. Ba5 f4 51. Rh5 Rd6 52. Rf2 Kd4 53. Bd2 Ke4 54. Rh4 Rc6? {ein ganz schwacher Zug, der Weiss bereits klar in Vorteil bringt, Stockfish +3,00 mit der Fortsetzung Lxf4, warum nicht Tdf6 und den F-Bauern nochmals decken ? , völlig unverständlich} 55. Bxf4 Nxf4+ 56. Rhxf4+ Rxf4 57. Rxf4+ Kd5 58. a4 Rc2+ 59. Rf2 Rc3 60. axb5 axb5 61. Rf5+ Kc6 62. Rh5? {ein ganz schwacher Zug, der den Sieg auf einen Schlag verschenkt, sofort gewonnen hätte b4 mit +4,00 für Weiss, nach dem Textzug ist die Partie wohl Remis, Stockfish nur noch +0,00, der Tasc R30 hätte den richtigen Zug b4 erwartet.} Rxb3 63. Rxh6+ Kc5 {dieser logisch aussehende Zug ist die falsche Richtung, der König gehört nach c7 und es ist Remis, nach dem Textzug ist Weiss wieder im Vorteil, Stockfish +1,00 mit der Fortsetzung h4} 64. Rh5+? {ein sinnloses Schachgebot, damit ist natürlich kein Blumentopf zu gewinnen, Stockfish 0,00} Kc4 65. g4 b4 66. g5 Re3 67. g6 Re8 68. Rh4+ Kc3 69. Rh3+ Kc2 70. Rf3 Rg8 71. Rf2+ Kc3 72. Rf6 b3 73. Rc6+ Kd3 74. Rb6 Kc2? {unglaublich, aber der Tasc R30 vergurkt wieder das Turmendspiel, dieser Zug verliert die Partie natürlich sofort gegen die Fortsetzung h4 und die beiden Bauern sind nicht mehr aufzuhalten, Stockfish +8,00 für Weiss, nötig war natürlich b2 und es ist Remis} 75. h4! {der Genius ergreift die Chance und überrascht damit seinen Gegner, der hatte mit Tc6+ und einem Remis gerechnet, der Genius sieht aber hier noch keinen Vorteil, Bewertung 0,00 in der Erwartung von Th8} b2 76. h5 {Genius 68030: +1,15} b1=Q 77. Rxb1 Kxb1 {Tasc R30 +0,13 sieht noch nicht den Verlust} 78. Kf3 {Genius +2,75} Kc2 {Tasc R30 -2,32} 79. Kg4 Rg7 80. Kg5 {Rest geschenkt} 1-0 |
|
||||
AW: Tasc R 30 V 2.5 Aktiv : Mephisto Genius 68030 Aktiv
Hallo Christian,
tja die Turmendspiele... ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Mephisto_Risc (26.03.2022) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Turnierwettkampf Millenium Chess Genius Exclusive 300 MHZ : Tasc R 30 V 2.5 Aktiv | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 219 | 22.09.2021 09:50 |
Tuning: Mephisto Genius 68030 44 MHz | Walter | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 18.02.2018 13:46 |
Turnier: Mephisto Berlin Professional vs Saitek Risc 2500 aktiv | Egbert | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 226 | 21.10.2017 15:50 |
Partie: Tasc R30 aktiv-Utzinger 120'/40 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 6 | 06.07.2017 21:28 |