|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Hallo Kurt,
mit großer Vorfreude und Spannung sehe ich den weiteren Partien/Wettkämpfen entgegen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 2. Partie: Angenommenes Damengambit (Janowsky-Larsen-Variante) | Zwischenstand: 2:0 (+2 =0 -0) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard) = 1:1 unentschieden | Nach Ende der Eröffnungsbibliothek und beidseitig kleinen Ungenauigkeiten stehen die Spiele gleich. Der weisse Druck am Damenflügel bzw. auf der c-Linie wird aufgewogen durch schwarzen Gegendruck im Zentrum. Dann bricht der MCE plötzlich taktisch zusammen, weil sich sein Dameturm auf ein unglückliches Feld begibt, wo er schliesslich für nur einen Springer erobert wird. Und als kurz später auch noch ein weisser Bauer sein Leben aushauchen muss, ist die Partie endgültig gelaufen. Der SFC sel. 4 realisiert das materielle Übergewicht ohne Mühe.
|
|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
ein verdienter und einfacher Sieg für den Super Forte C 6 MHz sel.4. Der 25. Zug Tb4? des Mephisto Chess Explorer war allerdings auch ausgesprochen schwach. Da muss sich das "morsche" Gerät aber gewaltig steigern, sonst gibt das ein Waterloo... ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 3. Partie: Damengambit (Hauptvariante) | Weiss (SFC) gewinnt | Zwischenstand: 3:0 (+3 =0 -0) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 2:1 (+2 =0 -1) für den MCE | Beide Programme behandeln die Stellung nach Ende ihrer Bibliotheken nicht eben sachgemäss. Zuerst ist es Schwarz (MCE), der sich am Damenflügel hätte einengen lassen. Dann ist es Weiss (SFC), der daraus nichts macht und seine Dame am Damenflügel in den Kampf wirft, wo sie arg gefährdet steht. Weitere unglückliche Entscheidungen seitens des SFC führen zu einer für Schwarz gewinnverheissenden Stellung, was schliesslich auch materiellen Vorteil ergibt. Schon sieht es nach einem verdienten Sieg aus, als der MCE zu schwächeln beginnt. Vorerst lässt das Morsch-Programm den Vorteil entgleiten, hat aber das Remis noch immer in der Tasche. Zu materialistisches Gebaren und die völlige Unterschätzung der Kraft eines weissen Freibauern auf e6, unterstützt von einem Turm auf der 7. Reihe und vor allem einen in die schwarze Stellung eindringenden Königs, wendet das Blatt vollkommen zugunsten des SFC. Ein glücklicher Sieg für das Novag-Programm.
|
|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
eine sehr komplizierte Partie, welche beide Parteien gerade im Endspiel mehrfach überforderten. Ohne Frage, dieses Sieg für den Super Forte C 6 MHz sel.4 war doch etwas glücklich. Es scheint so, als würde er seine Gegner verhexen. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.12.2019) |
|
||||||||||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler, Zürich | 4. Partie: Spanisch (Mittelgambit) | Remis | Zwischenstand: 3,5:0,5 (+3 =1 -0) für den SFC sel. 4 | Vergleich mit SFC sel. 5 (Standard): 2,0:2,0 (+2 =0 -2) | Dynamischer Ausgleich herrscht nach der Eröffnung: weisse Bauernmehrheit am Königsflügel mit exzellenten Chancen in einem künftigen Bauernendspiel gegen schwarzes Läuferpaar. Plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Das erwachende schwarze Läuferpaar bringt Schwarz (SFC) nach einem gegnerischen Fehler eine gewonnene Stellung, die das Programm von David Kittinger allerdings in den Sand setzt. Der SFC sel. 4 gestattet Weiss dann aber gar, das Rad völlig zu drehen. Doch auch der MEC vermag den Gewinn nicht zu erzwingen und in der Folge sind beide Programme von der Komplexität der Stellung völlig überfordert und die Bewertungen schwanken fast bei jedem Zug von +- zu = und wieder zurück. Zum letzten Mal verpasst der MCE den Gewinn im 67. Zug. Danach war das Endspiel nicht mehr zu gewinnen. Eine verrückte Partie.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (Gestern) |
|
||||
AW: Super Forte C 6 MHz sel.4 - Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
ein wirklich verrückte Partie, in welcher unsere alten Schätze immer wieder an ihre Leistungsgrenze (und darüber hinaus...) gestoßen sind. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (Gestern) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Super Forte (A) - Mephisto MM II 7,4 MHz | Wolfgang2 | Partien und Turniere | 3 | 24.02.2015 23:04 |
Frage: Mephisto Chess Explorer Spielstarke ? | StefanT | Die ganze Welt der Schachcomputer | 9 | 06.08.2010 13:51 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer | 10 | 12.12.2005 11:49 |