Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Umfrageergebnis anzeigen: Welche 3 Emulationen wünscht Ihr Euch am meisten?
TASC 30 (ARM6) 20 50,00%
Fidelity V 1-11 über Speedbar bis hin zum 68060, 72 MHz 12 30,00%
Novag Super Constellation (6502) 11 27,50%
Saitek Analyst D+ (6502) 9 22,50%
Mephisto Montreux (ARM 6) 8 20,00%
Saitek Risc 2500 (ARM 6) 6 15,00%
Mephisto Nigel Short (6502) 6 15,00%
Scisys Turbostar KSO (6502) 5 12,50%
Mephisto II (1802) 5 12,50%
Novag Star Diamond (H8S/2312) 4 10,00%
Scisys Mark VI Philidor (6502) 3 7,50%
Saitek Brute Force (H8) 3 7,50%
Chafitz Steinitz Encore (6502) 3 7,50%
Chafitz Sargon 2.5 (6502) 3 7,50%
Mephisto I (1802) 3 7,50%
Fidelity Elite A/S Glasgow (6502) 3 7,50%
Fidelity Chess Challenger 10 (Z80) 2 5,00%
Krypton Regency (H8) 2 5,00%
Scisys Mark V (6502) 2 5,00%
Mephisto Magellan (SH7034) 2 5,00%
CXG Sphinx Dominator 2.05 (6502) oder Mephisto Modena 2 5,00%
Novag Savant I, bzw. II (Z80) 2 5,00%
Chafitz TSB 4 La Regence (Z80) erstes Programm von R. Lang 1 2,50%
Fidelity Sensory Chess Challenger 9 (6502) 1 2,50%
Fidelity Prestige (6502) 1 2,50%
Fidelity Avantgarde 2100 (6502) 1 2,50%
Milton Bradley (6502) 0 0%
Omikron Bogol 5.0 (6502) 0 0%
Fidelity Champion Sensory Chess Challenger (6502) 0 0%
Fidelity Elite 81 (6502) Weltmeister der Herstellergruppe 0 0%
Fidelity A/S Budapest (6502) 0 0%
Chafitz Capablanca S (Endspielmodul -6502) 0 0%
Chafitz Grünfeld S (Eröffnungsmodul -6502) 0 0%
Fidelity Chess Challenger 7 (Z80) 0 0%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 40. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 13.04.2017, 10:44
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 402 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Umfrage über gewünschte Emulation

Hallo Egbert,
ich fürchte das wird schwierig, da in diesen Geräten kein klassisches Eprom mehr Verwendung findet, sondern ein in sich abgeschlossener Controller, also CPU, ROM, RAM alles auf einem Chip. Das Programm ist nicht auslesbar und ohne Mithilfe des Programmierers bzw. Entwickler/Herstellers wird da nichts zu machen sein... Das ist auch der Grund, warum es keine Emulation für Atlanta, Magellan etc. gibt.

Grüße,
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag:
Boris (26.04.2020), Egbert (13.04.2017), RetroComp (13.04.2017)
  #2  
Alt 13.04.2017, 12:17
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.668
Abgegebene Danke: 14.223
Erhielt 16.764 Danke für 6.502 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9668
AW: Umfrage über gewünschte Emulation

Hallo Andreas,

ein guter Hinweis..., na ja...nicht alle Wünsche können halt erfüllt werden

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2017, 23:53
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 375
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 446 Danke für 177 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss375
AW: Umfrage über gewünschte Emulation

 Zitat von Drahti Beitrag anzeigen
Das Programm ist nicht auslesbar
Auch nicht über JTAG oder so? Klar, man kann Auslesen gezielt sperren, die Hersteller der Controller haben ja auch die Schutzbedürfnisse ihrer Kunden im Auge, aber wurde das denn auch wirklich aktiviert?
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2017, 10:57
Drahti Drahti ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 27.02.2016
Ort: An der Schleuse
Land:
Beiträge: 732
Abgegebene Danke: 602
Erhielt 402 Danke für 256 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss732
AW: Umfrage über gewünschte Emulation

Ich gehe davon aus, dass zumindest H&G Vorkehrungen getroffen hat. Zumindest haben sie es an anderer Stelle getan. Und der Grund war vermutlich nicht mal die Angst vor "Raubkopien", sondern eher die Konkurrenz (im Kampf um WM-Titel).

Also wenn Du das schaffen würdest, könnte man einige interessante Geräte emulieren. Für Testzwecke könnte ich Dir ein Gerät zur Verfügung stellen. Einen Milano Pro hätte ich, aber auch gerne wieder funktionierend zurück Eine Schachakademie dürftest Du auch (endgültig) kaputt machen, falls das nötig sein sollte...
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: M.E.S.S. Emulation mit Engines? Chesswalker Partien und Turniere / Games and Tournaments 3 19.02.2016 19:36
Turnier: Revelation II: Wahl der Emulation für Vergleichswettkampf Egbert Partien und Turniere / Games and Tournaments 5 06.12.2015 07:27
Treffen: Emulation, wie macht man das ? Ruud Martin Usertreffen, Veranstaltungen / User Meetings, Events 3 07.04.2013 20:20
Frage: Tasc SB 20 unter win 98 emulation kiteman † Technische Fragen und Probleme / Tuning 2 23.08.2012 12:10
Umfrage zum WM Modus Chessguru Partien und Turniere / Games and Tournaments 0 12.12.2005 20:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info