Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 25.12.2018, 06:30
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.220
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9667
AW: Blitz-Vergleich

Guten Morgen Wolfgang,

besten Dank für das Teilen der Partien. Eine starke Leistung des CGE 23.1, welcher offenbar im Blitzschach ein ganzes Stück näher an dem King 2.61 liegt. Ganz überraschend ist dies indes jedoch nicht, zählten schon damals die Lang-Programme als besten Blitzer ihrer Gilde. Im Aktiv- bzw. Turnierschach wäre ein solches Ergebnis kaum möglich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.12.2018)
  #2  
Alt 25.12.2018, 13:35
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Blitz-Vergleich

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Morgen Wolfgang,

besten Dank für das Teilen der Partien. Eine starke Leistung des CGE 23.1, welcher offenbar im Blitzschach ein ganzes Stück näher an dem King 2.61 liegt. Ganz überraschend ist dies indes jedoch nicht, zählten schon damals die Lang-Programme als besten Blitzer ihrer Gilde. Im Aktiv- bzw. Turnierschach wäre ein solches Ergebnis kaum möglich.

Gruß
Egbert
Hallo Egbert,

mich hat das Ergebnis auch überrascht. Vor allem die Tatsache, dass der CGE immer wieder mal starke Züge findet und dem Gegner dann den einen oder anderen halben Punkt "klaut".
Und manchmal fehlte dem King der letzte Punch, verpasste es, in besserer Stellung den berühmten Deckel drauf zu machen.

Je länger die Rechenzeit ist, desto größer wird die Überlegenheit von The King. Was CGE in einer taktischen Position nicht binnen einer Minute findet, braucht dann oft mal eine Stunde.
Das erkennt man auch deutlich am Verlauf des BT-2630 - Tests.
Ich bin mir sicher: Wenn man einen Langzeit-Partie-Wettkampf spielen würde, z.B. 30 Minuten pro Zug, dann holt The King mindestens 80 Prozent der Punkte.

Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (25.12.2018 um 13:58 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (25.12.2018), Egbert (25.12.2018), RetroComp (25.12.2018)
  #3  
Alt 27.12.2018, 13:05
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Blitz-Vergleich

Weiter geh's mit ein paar Blitzpartien. Folgende Vorgaben:

CGE: Buch: Klassisch; Stil: Normal
The King: Bücher: Aegon/Meister; Stil: Aktiv

Es gab kein Hin- und Rückspiel, sondern komplett freie Partien.

Diesmal war es mit Glück und Pech anders herum verteilt.
Es kamen oft unübersichtliche Situationen auf das Brett. Meist nach eher geschlossenen Eröffnungen, bei dem lange viel Material auf dem Brett blieb. The King öffnete die Stellung im entscheidenden Moment und nutzte die mitunter nicht optimale Königssicherheit des Gegners gekonnt aus.

Auf der anderen Seite hatte in den Remis-Partien das Lang-Programm durchaus auch hie und da die Chance auf den vollen Punkt gehabt.

Unter dem Strich steht ein klares 8,0 : 2,0 für The King.

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "1"]
[White "CGE 23.1 normal"]
[Black "The King aktiv"]
[Result "0-1"]
[ECO "D45"]
[Opening "Damengambit (Halbslawisch)"]
[Variation "6.a3"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "164"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 Nbd7 6. a3 Bd6 7. Bd3 O-O 8.
O-O e5 9. cxd5 cxd5 10. Nb5 Bb8 11. dxe5 Nxe5 12. Nxe5 Bxe5 {*} 13. f4 Bd6
14. Qc2 {*} Be7 15. Nc7 Rb8 16. b4 Bg4 17. Bb2 Rc8 18. Be5 Ne8 19. Bxh7+
Kh8 20. Bg6 Bd6 21. Bxf7 Qxc7 22. Qxc7 Nxc7 23. Bxd6 Rxf7 24. Rfc1 Ne8 25.
Rxc8 Bxc8 26. Be5 Nf6 27. Rd1 Bg4 28. Rd2 Be6 29. h3 Ne4 30. Rd1 Rf8 31. g4
Rc8 32. f5 Bg8 33. h4 Rc2 34. h5 Kh7 35. a4 Bf7 36. Rd3 Re2 37. Bb8 a6 38.
b5 axb5 39. axb5 Rb2 40. Be5 Rxb5 41. Ra3 Rb1+ 42. Kg2 Be8 43. Ra8 Bc6 44.
Ra5 Re1 45. Bd4 Re2+ 46. Kh3 Rf2 47. Bb6 Rf3+ 48. Kh4 Rf1 49. Kh3 Rh1+ 50.
Kg2 Rh4 51. Kf3 Rh2 52. g5 Rf2+ 53. Kg4 Rg2+ 54. Kf4 Rxg5 55. h6 g6 56.
fxg6+ Kxg6 57. Bc7 Rf5+ 58. Kg4 Rf1 59. Kh3 Rf3+ 60. Kg2 Rf2+ 61. Kg1 Kxh6
62. Bg3 Rc2 63. Be5 Nd2 64. Bc7 Nf3+ 65. Kh1 d4 66. e4 Bxe4 67. Bf4+ Kg6
68. Rb5 Nh4+ 69. Kg1 Rg2+ 70. Kh1 Rb2+ 71. Kg1 Nf3+ 72. Kh1 Nh2+ 73. Kg1
Rg2+ 74. Kh1 Ra2+ 75. Kg1 Nf3+ 76. Kh1 Rf2 77. Rb6+ Kf5 78. Rb5+ Kxf4 79.
Rf5+ Kg3 80. Rxf3+ Bxf3+ 81. Kg1 Bg4 82. Kh1 Rf1# 0-1

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "2"]
[White "The King aktiv"]
[Black "CGE 23.1 normal"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D17"]
[Opening "Damengambit (Slawische Verteidigung)"]
[Variation "Central, Hübner (7...c5)"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "136"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 c6 3. Nc3 d5 4. Nf3 dxc4 5. a4 Bf5 6. Ne5 e6 7. f3 c5 8. e4
cxd4 9. Bxc4 Bg6 10. Bb5+ Nfd7 11. Qxd4 a6 12. Bg5 f6 13. Bxd7+ Nxd7 14.
Nxd7 Qxd7 15. Qxd7+ Kxd7 16. O-O-O+ Ke8 17. Be3 Bb4 18. Bb6 Rc8 19. Rd4
Bxc3 20. bxc3 e5 21. Rd3 Ke7 22. Kb2 Rc6 23. Ba5 Rhc8 24. Rhd1 Be8 25. Bb4+
Kf7 26. Rd5 Rc4 27. Kb3 b6 28. a5 bxa5 29. Rxa5 Bb5 30. Raa1 R4c7 31. Kc2
Kg6 32. Rd2 h5 33. Ba5 Rc4 34. Kb3 Kf7 35. Bb4 h4 36. g3 h3 37. Rc1 R4c7
38. Rcd1 Ra7 39. Rd8 Rxd8 40. Rxd8 a5 41. Bc5 Rc7 42. Bb6 Rb7 43. Rd6 Be2
44. f4 Bf3 45. c4 Bxe4 46. Ka4 exf4 47. gxf4 Kg6 48. Kxa5 Kf5 49. c5 Kxf4
50. c6 Re7 {!} 51. Rd4 Kf3 52. c7 Bf5 53. Rc4 Re2 54. Bg1 Kg2 55. Rc1 Bc8
56. Kb6 g5 {Schwarz müsste den f-Bauern laufen lassen, um zu gewinnen.} 57.
Kc5 g4 58. Kb6 g3 {f5! 0:1} 59. hxg3 h2 60. Bxh2 Kxh2 61. g4 Kg3 62. Rc4
Kh4 63. Ka7 Rb2 64. Rc6 Kxg4 65. Rxf6 Rb7+ 66. Ka6 Rxc7+ 67. Kb6 Rh7 68.
Kc5 Bf5 1/2-1/2

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "3"]
[White "CGE 23.1 normal"]
[Black "The King aktiv"]
[Result "0-1"]
[ECO "E12"]
[Opening "Damenindisch"]
[Variation "Petrosian, 4...c5"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "66"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 c5 5. e3 Bb7 6. Nc3 cxd4 7. exd4 d5 8.
cxd5 Nxd5 9. Bg5 f6 10. Bd2 Nxc3 11. bxc3 Bd6 12. Bb5+ Kf7 13. O-O a6 14.
Bd3 Qc7 15. h3 Nc6 16. Qe2 Na5 17. Rfb1 Bd5 18. Be4 Rhe8 19. Qd3 g6 20. Qe3
Nc4 21. Qh6 Kg8 22. Bxd5 exd5 23. Bc1 Re4 24. g4 Re2 25. Rb3 Bg3 26. Be3
Nxe3 27. fxe3 Bh2+ 28. Kf1 Qc4 29. Rb4 Qd3 30. Nxh2 Rd2+ 31. Kg1 Qe2 32.
Qxg6+ hxg6 33. Kh1 Qg2# 0-1

[Event "?Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "4"]
[White "The King aktiv"]
[Black "CGE 23.1 normal"]
[Result "1-0"]
[ECO "A23"]
[Opening "Englisch"]
[Variation "Bremen, Keres, 4.Bg2"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "76"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 4. Nc3 Bc5 5. e3 O-O 6. Nge2 d6 7. d4 Bb6 8.
b3 Bf5 9. e4 Bg6 10. O-O Qe7 11. Ba3 exd4 12. Nxd4 Qe5 13. Nde2 Rd8 14. Bb2
Nxe4 15. Na4 Qa5 16. Nf4 Nxf2 17. Rxf2 Bxf2+ 18. Kxf2 f6 19. Qe1 Qxe1+ 20.
Rxe1 Bc2 21. Bh3 Na6 22. Re7 Nc5 23. Nxc5 dxc5 24. Ne6 Rd2+ 25. Ke3 Rd3+
26. Ke2 Kh8 27. Rxg7 Rad8 28. Rxb7 Rd2+ 29. Ke1 Rd1+ 30. Kf2 R1d2+ 31. Kg1
Rd1+ 32. Bf1 R8d7 33. Rb8+ Rd8 34. Rxd8+ Rxd8 35. Bxf6+ Kg8 36. Bxd8 Bb1
37. Nxc5 Bxa2 38. Bd3 h6 1-0

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "5"]
[White "CGE 23.1 normal"]
[Black "The King aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C17"]
[Opening "Französische Verteidigung"]
[Variation "Winawer-Variante, Swiss, 6.b4 cxd4 7.Nb5 Bc7 8.f4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "205"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Ba5 6. b4 cxd4 7. Nb5 Bc7 8. f4
Ne7 9. Nf3 Bd7 10. Nfxd4 Nbc6 11. Nxc7+ Qxc7 12. Nb5 Qb6 13. Nd6+ Kf8 14.
c4 Qd4 15. Qxd4 Nxd4 16. Rb1 Nef5 17. Nxf5 Nxf5 18. cxd5 exd5 19. Bb2 Ne3
20. Kf2 Nxf1 21. Rhxf1 Rc8 22. Rbc1 Ke7 23. Kg3 Ba4 24. Bd4 b6 25. f5 Rc4
26. Rxc4 dxc4 27. Rc1 Rc8 28. Kf4 g6 29. g4 gxf5 30. gxf5 Bb3 31. h4 h6 32.
Kg4 Rd8 33. Be3 Rd3 34. Bxh6 c3 35. Bg5+ Kf8 36. Kf4 c2 37. e6 fxe6 38.
fxe6 Rc3 39. Ke5 Rc6 40. e7+ Ke8 41. Kd4 a5 42. bxa5 bxa5 43. Kd3 Rc5 44.
Kd2 Ba4 45. Rf1 Kd7 46. Re1 Ke8 47. Rc1 Rd5+ 48. Kc3 Rf5 49. Re1 Rc5+ 50.
Kd4 Rf5 51. Ke4 Bd7 52. Kd3 Ba4 53. Kd4 Bc6 54. Kc3 Ba4 55. Kb2 Rb5+ 56.
Ka1 Rd5 57. Rc1 Rd7 58. Ka2 Rb7 59. Re1 Bd7 60. Rf1 Be6+ 61. Ka1 Bf7 62. a4
Rb4 63. Re1 Bg6 64. Ka2 Rxa4+ 65. Kb3 Rb4+ 66. Ka3 Bf7 67. Re5 Rb3+ 68. Ka4
Rc3 69. Re1 Rc5 70. Rc1 Bg6 71. Kb3 Rb5+ 72. Ka4 Rd5 73. Kb3 Re5 74. Kc3 a4
75. Kb2 Ra5 76. Ka3 Rc5 77. Kxa4 Bf7 78. Kb4 Rc8 79. Ka3 Rc6 80. Kb2 Bg6
81. Rf1 Rb6+ 82. Kc3 Kd7 83. Re1 Ke8 84. Bc1 Rb7 85. Ba3 Rd7 86. Rf1 Rd3+
87. Kb2 Kd7 88. Rc1 Rh3 89. Rg1 Bh7 90. Re1 Bg6 91. Rg1 Bh7 92. h5 Rxh5 93.
Re1 Ke8 94. Rf1 Rb5+ 95. Kc3 Rf5 96. Rh1 Rf3+ 97. Kb2 Bg8 98. Ra1 Bh7 99.
Bb4 Be4 100. Rh1 Rb3+ 101. Kxb3 Bxh1 102. Kxc2 Bc6 103. Kd3 1/2-1/2

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "6"]
[White "The King aktiv"]
[Black "CGE 23.1 normal"]
[Result "1-0"]
[ECO "A57"]
[Opening "Wolga/Benkö-Gambit"]
[Variation "Zaitsev, 5...axb5"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "58"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 b5 4. cxb5 a6 5. Nc3 axb5 6. e4 Qa5 7. e5 Ne4 8.
Nf3 Nxc3 9. bxc3 Qxc3+ 10. Bd2 Qb2 11. Rc1 c4 12. a4 Rxa4 13. Rb1 Qa2 14.
Nd4 c3 15. Bxc3 Qxd5 16. Rxb5 Qe4+ 17. Be2 Ra3 18. Bb2 Ra8 19. O-O Nc6 20.
Bf3 Qg6 21. e6 Nxd4 22. Qxd4 fxe6 23. Bxa8 d6 24. Rb8 Kf7 25. Rxc8 Qf6 26.
Qb4 Qh6 27. Qb5 e5 28. Bd5+ Qe6 29. Qd7 g6 (29. .. Qxd5 30. Qf5+ Kg8 31.
Rxf8#) 1-0

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "7"]
[White "CGE 23.1 normal"]
[Black "The King aktiv"]
[Result "0-1"]
[ECO "A22"]
[Opening "Englisch"]
[Variation "Bellon Gambit"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "76"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. c4 Nf6 2. Nc3 e5 3. Nf3 e4 4. Ng5 b5 5. d3 bxc4 6. dxe4 Nc6 7. e3 Bb4 8.
Bxc4 O-O 9. O-O h6 10. Nf3 Bxc3 11. bxc3 Nxe4 12. Qd3 Re8 13. Bd5 Qe7 14.
Rb1 a5 15. Rd1 Nf6 16. Bxc6 dxc6 17. c4 Bg4 18. Ba3 c5 19. Rb5 Ne4 20. Qc2
c6 21. Rb6 Rad8 22. Rxd8 Rxd8 23. Bc1 Qd7 24. h3 Bxf3 25. gxf3 Ng5 26. Rb8
Rxb8 27. Kf1 Qxh3+ 28. Ke2 Rd8 29. Ke1 Nxf3+ 30. Ke2 Nh2 31. e4 Qh5+ 32.
Ke1 Nf3+ 33. Kf1 Qh3+ 34. Ke2 Nd4+ 35. Kd2 Nxc2+ 36. Kxc2 Qd3+ 37. Kb2 Rb8+
38. Ka1 Rb1# 0-1

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "8"]
[White "The King aktiv"]
[Black "CGE 23.1 normal"]
[Result "1-0"]
[ECO "C25"]
[Opening "Wiener Partie"]
[Variation "2...Nc6 3.f4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "70"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nc6 3. f4 Bc5 4. Nf3 exf4 5. d4 Bb4 6. d5 Bxc3+ 7. bxc3
Nce7 8. d6 Ng6 9. Qd4 Nf6 10. e5 Ng4 11. Bxf4 c5 12. Qe4 Nxf4 13. Qxf4 Qa5
14. Qxg4 Qxc3+ 15. Kf2 Qxc2+ 16. Be2 Qg6 17. Qh4 O-O 18. Rad1 Qc2 19. Rd2
Qc3 20. Qa4 Qb4 21. Qxb4 cxb4 22. Rc1 a5 23. Bb5 b6 24. Rd4 f6 25. Bc4+ Kh8
26. e6 dxe6 27. d7 Bb7 28. Bxe6 Rfd8 29. Rd6 b5 30. Rc7 Be4 31. Nd2 Bg6 32.
Rc8 Rdxc8 33. dxc8=Q+ Rxc8 34. Bxc8 h6 35. Rd5 Bf7 1-0

[Event "Bücher: The King: Aegon+Meister; CGE: klassisch"]
[Site "5 min./Partie"]
[Date "?"]
[Round "9"]
[White "CGE 23.1 normal"]
[Black "The King aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C68"]
[Opening "Spanische Partie"]
[Variation "Abtausch, Lasker-Variante"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "147"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d4 exd4 6. Qxd4 Qxd4 7. Nxd4
Bd6 8. Nc3 Ne7 9. Be3 O-O 10. O-O c5 11. Nde2 Ng6 12. Rad1 Re8 13. f3 Be6
14. Rd2 Rad8 15. Rfd1 b5 16. a4 b4 17. Nd5 Ne5 18. b3 f6 19. Nef4 Bf7 20.
Bf2 c4 21. h3 a5 22. Ne2 f5 23. Bh4 Ra8 24. Ng3 cxb3 25. cxb3 c6 26. Nf6+
gxf6 27. Rxd6 Bxb3 28. Rc1 fxe4 29. Nxe4 Red8 30. Rxd8+ Rxd8 31. Nxf6+ Kf7
32. Nxh7 Rd1+ 33. Rxd1 Bxd1 34. Bg3 Nd3 35. Bc7 c5 36. Bxa5 Bxa4 37. Ng5+
Kg6 38. Ne4 c4 39. Nf2 b3 40. Nd1 b2 41. Nxb2 Nxb2 42. Kf1 Nd1 43. Ke2 c3
44. Bb4 c2 45. Ba3 Nc3+ 46. Kd3 Nd5 47. Bc1 Nb4+ 48. Kd2 Nc6 49. f4 Kf5 50.
Ke3 Kf6 51. g4 Na5 52. Kd3 Nb7 53. Be3 Nc5+ 54. Kd2 Ne4+ 55. Kc1 Ke6 56.
Kb2 Ng3 57. f5+ Ke5 58. Bh6 Kf6 59. Be3 Kf7 60. h4 Ne4 61. Kc1 Nc3 62. g5
Ne2+ 63. Kb2 Ng3 64. f6 Nf5 65. Bf2 Nd6 66. Kc1 Ne4 67. Be3 Nc3 68. Bd2 Nd1
69. Be1 Ne3 70. h5 Nd5 71. Bd2 Nxf6 72. gxf6 Kxf6 73. h6 Kg6 74. Kb2
1/2-1/2

[Event "?"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "10"]
[White "The King aktiv"]
[Black "CGE 23.1 normal"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C47"]
[Opening "Schottisches Vierspringerspiel"]
[Variation "Belgrader Gambit, 5...Be7"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "240"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. d4 exd4 5. Nd5 Be7 6. Bf4 d6 7. Nxd4 Nxd5
8. exd5 Nxd4 9. Qxd4 Bf6 10. Qd3 O-O 11. O-O-O a5 12. Be2 Re8 13. Rhe1 c5
14. dxc6 bxc6 15. Bf3 Rxe1 16. Rxe1 d5 17. Bc7 Qf8 18. Bd6 Qd8 19. Qa3 Bf5
20. Be7 Bg5+ 21. Kb1 Qe8 22. g4 Bg6 23. Re2 Bxe7 24. Rxe7 Qb8 25. Qc5 Qxh2
26. b3 Rf8 27. a4 Qf4 28. Re3 Qf6 29. Qxa5 h6 30. Be2 Qxf2 31. Qc3 Be4 32.
Kb2 f5 33. gxf5 Rxf5 34. Bg4 Rf6 35. b4 Bxc2 36. Re8+ Kf7 37. Re2 Qg1 38.
Bh5+ Bg6 39. Bxg6+ Kxg6 40. a5 h5 41. Qe3 Qxe3 42. Rxe3 d4 43. Ra3 Rf2+ 44.
Kc1 Rf7 45. Kd2 Kg5 46. a6 Rf2+ 47. Ke1 Rf8 48. a7 Ra8 49. Ke2 h4 50. Kf3
d3 51. Ra5+ Kg6 52. Ra1 h3 53. Ra2 d2 54. Rxd2 Rxa7 55. Rd6+ Kf5 56. Rxc6
Ra3+ 57. Kf2 Rb3 58. Rc5+ Kg4 59. Rc4+ Kh5 60. Kg1 g5 61. Kh2 g4 62. Rc8
Rxb4 63. Rh8+ Kg5 64. Rg8+ Kf5 65. Rf8+ Kg6 66. Kg3 Re4 67. Rg8+ Kf6 68.
Rf8+ Kg7 69. Rf5 Kg6 70. Rf8 Rb4 71. Rg8+ Kf6 72. Rf8+ Kg7 73. Rf2 Rd4 74.
Rc2 Re4 75. Rc5 Kg6 76. Rc8 Rd4 77. Rc6+ Kf5 78. Rc5+ Kf6 79. Rh5 Ra4 80.
Rh8 Rc4 81. Rh5 Rb4 82. Rh8 Ra4 83. Rf8+ Kg7 84. Rf2 Rb4 85. Rf5 Rd4 86.
Rg5+ Kf7 87. Rf5+ Kg6 88. Rf8 Rd1 89. Rg8+ Kf5 90. Rf8+ Ke6 91. Re8+ Kf7
92. Re2 Rg1+ 93. Kh2 Rc1 94. Kg3 Rc4 95. Rf2+ Kg6 96. Ra2 Re4 97. Ra6+ Kf5
98. Ra5+ Re5 99. Ra3 Rd5 100. Rb3 Rc5 101. Ra3 Re5 102. Rb3 Ra5 103. Kh2
Ra2+ 104. Kh1 Kf4 105. Rb4+ Kg3 106. Rb3+ Kh4 107. Rb4 Rf2 108. Rc4 Kg5
109. Rc5+ Rf5 110. Rc3 Kh4 111. Rc4 h2 112. Kxh2 Rf2+ 113. Kg1 Rb2 114. Ra4
Kh3 115. Ra1 g3 116. Rc1 Rb3 117. Ra1 g2 118. Rd1 Rc3 119. Rb1 Re3 120. Ra1
Rd3 1/2-1/2


Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.12.2018, 13:36
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.220
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9667
AW: Blitz-Vergleich

Hallo Wolfgang,

in all meinen bisherigen Turnierpartien mit dem CGE 23.1 habe ich immer wieder folgende Hauptschwächen festgestellt:

1. Ausreichende Beachtung der Königssicherheit/ eigene Königsangriffe inszenieren.

2. Mitunter schleppende Figurenentwicklung führt nicht selten zu spielentscheidenden Entwicklungs-Nachteilen. Dazu gehört auch das in der Eröffnungsphase teilweise zu oft mit der Dame gezogen wird. Dies wird gerade im Kampf gegen sehr druckvolle Programme wie Hiarcs oder The King sehr offensichtlich.

3. Das Bewertungsschema ist „alte Schule“ und somit sehr Material-orientiert. Dies liegt aber einfach an der Programmstruktur und kann auch nicht so ohne weiteres grundlegend verbessert werden.

4. Es gibt keine Algorithmen zur Vermeidung, bzw. in nachteiligen Stellungen zur Ausübung von Dauerschachs.

5. Neigt zu verstärktem Abtausch-Verhalten, durchaus auch in Stellungen wo dieses Programmverhalten zum Nachteil führt.


Dennoch macht es großen Spaß mit dem ChessGenius Exclusive 23.1 zu spielen und so manchen Achtungserfolg konnte die Engine ja auch gegen die großen Jungs wie Hiarcs oder The King erzielen.

Gruß
Egbert

Geändert von Egbert (27.12.2018 um 13:38 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (27.12.2018), Wolfgang2 (27.12.2018)
  #5  
Alt 27.12.2018, 13:53
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Blitz-Vergleich

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang,

in all meinen bisherigen Turnierpartien mit dem CGE 23.1 habe ich immer wieder folgende Hauptschwächen festgestellt:

1. Ausreichende Beachtung der Königssicherheit/ eigene Königsangriffe inszenieren.

2. Mitunter schleppende Figurenentwicklung führt nicht selten zu spielentscheidenden Entwicklungs-Nachteilen. Dazu gehört auch das in der Eröffnungsphase teilweise zu oft mit der Dame gezogen wird. Dies wird gerade im Kampf gegen sehr druckvolle Programme wie Hiarcs oder The King sehr offensichtlich.

3. Das Bewertungsschema ist „alte Schule“ und somit sehr Material-orientiert. Dies liegt aber einfach an der Programmstruktur und kann auch nicht so ohne weiteres grundlegend verbessert werden.

4. Es gibt keine Algorithmen zur Vermeidung, bzw. in nachteiligen Stellungen zur Ausübung von Dauerschachs.

5. Neigt zu verstärktem Abtausch-Verhalten, durchaus auch in Stellungen wo dieses Programmverhalten zum Nachteil führt.


Dennoch macht es großen Spaß mit dem ChessGenius Exclusive 23.1 zu spielen und so manchen Achtungserfolg konnte die Engine ja auch gegen die großen Jungs wie Hiarcs oder The King erzielen.

Gruß
Egbert
Volltreffer!

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2018)
  #6  
Alt 27.12.2018, 14:10
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 7.347
Abgegebene Danke: 9.985
Erhielt 15.291 Danke für 5.455 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7347
AW: Blitz-Vergleich

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Weiter geh's mit ein paar Blitzpartien. Folgende Vorgaben:

CGE: Buch: Klassisch; Stil: Normal
The King: Bücher: Aegon/Meister; Stil: Aktiv

Es gab kein Hin- und Rückspiel, sondern komplett freie Partien.

Diesmal war es mit Glück und Pech anders herum verteilt.
Es kamen oft unübersichtliche Situationen auf das Brett. Meist nach eher geschlossenen Eröffnungen, bei dem lange viel Material auf dem Brett blieb. The King öffnete die Stellung im entscheidenden Moment und nutzte die mitunter nicht optimale Königssicherheit des Gegners gekonnt aus.

Auf der anderen Seite hatte in den Remis-Partien das Lang-Programm durchaus auch hie und da die Chance auf den vollen Punkt gehabt.

Unter dem Strich steht ein klares 8,0 : 2,0 für The King.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang
Eine klare Klatsche für den CGE.
Gruss
Kurt
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.12.2018, 17:50
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Blitz-Vergleich

Bibliothek "Offene Spiele"

Das stimmt, Kurt. Aber aus Gründen der Gerechtigkeit ließ ich jetzt auch den ChessGenius vier Partien mit der m.E. stärksten Eröffnungsbibliothek spielen. Diese ist "offene Spiele", also eine Teilmenge aus der gesamten Bibliothek.

The King gewann die 4. Partie mit einer spektakulären Ankündigung "Matt in 11 Zügen" war aber insgesamt in diesem Vergleich mit 1,5 : 2,5 unterlegen.
[Event "Bücher, The King: Aegon/Meister; CGE: Offene Spiele"]
[Site "5 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "?"]
[White "CGE 23.1, Normal"]
[Black "The King, Aktiv"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "B45"]
[Opening "Sizilianisch"]
[Variation "Klassisches System, Vierspringer, 6.Nxc6 bxc6 7.e5 Nd5 8.Ne4 Qc7"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "47"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 c5 2. Ne2 Nc6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 e6 6. Nxc6 bxc6 7. e5 Nd5
8. Ne4 Qc7 9. f4 Qb6 10. Bd3 Ba6 11. Bxa6 Qxa6 12. Qe2 Qxe2+ 13. Kxe2 f5
14. Nf2 Rb8 15. Nd3 {*} Nb4 16. Nxb4 Rxb4 17. Kf3 g5 18. fxg5 Bg7 19. Re1
Rb5 20. Kf4 Rb4+ 21. Kg3 Rb5 22. Kf4 Rb4+ 23. Kg3 Rb5 24. Kf4 1/2-1/2

[Event "Bücher, The King: Aegon/Meister; CGE: Offene Spiele"]
[Site "5 min./Spiel"]
[Date "?"]
[Round "2"]
[White "The King, Aktiv"]
[Black "CGE 23.1, Normal"]
[Result "0-1"]
[ECO "C46"]
[Opening "Dreispringerspiel"]
[Variation "Steinitz, Rosenthal Variante"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "126"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Nc3 g6 4. d4 exd4 5. Nd5 Bg7 6. Bg5 f6 7. Bf4 d6 8.
Nxd4 Nge7 9. Bb5 a6 10. Bc4 Ne5 11. Bb3 Bg4 12. f3 Bd7 13. O-O Nxd5 14.
Bxd5 c6 15. Bb3 Qa5 16. c3 O-O-O 17. Ne6 Bxe6 18. Bxe6+ Kc7 19. Be3 Rhe8
20. Bb3 f5 21. Qd2 fxe4 22. fxe4 Kc8 23. Rad1 Qb5 24. Bf2 Ng4 25. Qf4 Nxf2
26. Rxf2 Qc5 27. Rf1 Rd7 28. Qg4 Kc7 29. Kh1 Qe5 30. Bf7 Rh8 31. Be6 h5 32.
Qh3 Re7 33. Bc4 Bh6 34. Qd3 Bg5 35. Rf7 Re8 36. Bb3 Kb8 37. Rxe7 Rxe7 38.
Bf7 Bc1 39. b3 Bf4 40. Bxg6 Bxh2 41. Rf8+ Kc7 42. Qf3 h4 43. Bf5 Bg3 44.
Qe3 b6 45. Qd3 Qf4 46. Qd1 Qf2 47. Rg8 Qxa2 48. c4 Qb2 49. Rc8+ Kb7 50. Rg8
b5 51. cxb5 axb5 52. Qg1 Bf2 53. Qd1 d5 54. Rg6 Kb6 55. Re6 Ra7 56. Qf3 Bg3
57. Rxc6+ Kb7 58. Bc8+ Kxc6 59. Bd7+ Rxd7 60. exd5+ Rxd5 61. Qf1 h3 62. b4
Rd1 63. gxh3 Qh2# 0-1

[Event "Bücher, The King: Aegon/Meister; CGE: Offene Spiele"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "3"]
[White "CGE 23.1, Normal"]
[Black "The King, Aktiv"]
[Result "1-0"]
[ECO "C44"]
[Opening "Ponziani"]
[Variation "3...Nf6"]
[Termination "unterminated"]
[PlyCount "115"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{The King tauscht bereitwillig alles ab. Es entsteht ein interessantes
Bauernendspiel, das der ChessGenius überzeugend gewinnt.} 1. e4 e5 2. Nf3
Nc6 3. c3 Nf6 4. d3 g6 5. b4 d5 6. Nbd2 a6 7. Be2 Bg7 8. Bb2 O-O 9. O-O Be6
10. a4 Bh6 11. b5 dxe4 12. Nxe4 Nxe4 13. bxc6 Nc5 14. cxb7 Nxb7 15. Nxe5
Bf4 16. d4 Na5 17. Bf3 Rb8 18. Ba3 Re8 19. Nc6 Nxc6 20. Bxc6 Bd7 21. Qf3
Bxc6 22. Qxc6 Rb6 23. Qc4 Rbe6 24. g3 Bd6 25. Bxd6 Qxd6 26. Rab1 Qd7 27.
Rb7 Rc6 28. Qb3 Rce6 29. Ra7 h6 30. Qc4 Rc6 31. Qd3 Qe6 32. d5 Qd6 33. Qd4
Rb6 34. Qc4 Re7 35. Rd1 Kg7 36. Rd3 Qf6 37. Qd4 Qxd4 38. Rxd4 c5 39. Rxe7
cxd4 40. cxd4 Rb4 41. Re4 Rxa4 42. d6 Ra5 43. Re5 Rxe5 44. dxe5 Kf8 45. Kf1
Ke8 46. Ke2 a5 47. Kd3 g5 48. Kc4 g4 49. Kb5 Kd7 50. Kxa5 Kc6 51. Kb4 f6
52. Kc4 fxe5 53. d7 Kxd7 54. Kd5 h5 55. Kxe5 Ke7 56. Kf5 h4 57. Kxg4 hxg3
58. fxg3 1

[Event "Bücher, The King: Aegon/Meister; CGE: Offene Spiele"]
[Site "?"]
[Date "?"]
[Round "4"]
[White "The King, Aktiv"]
[Black "CGE 23.1, Normal"]
[Result "1-0"]
[ECO "B15"]
[Opening "Caro-Kann (Flohr-Variante)"]
[Variation "4.Nf3 Bg7 5.h3 dxe4 6.Nxe4"]
[Termination "normal"]
[PlyCount "115"]
[WhiteType "human"]
[BlackType "human"]

{Es sah lange nach einem Unentschieden aus. Bis CGE dann zu leichtsinnig
wurde. The King kündigte ein Matt in 11 Zügen an.} 1. d4 c6 2. e4 d5 3. Nc3
g6 4. h3 Bg7 5. Nf3 dxe4 6. Nxe4 Nd7 7. Bd3 Ngf6 8. Qe2 Nxe4 9. Bxe4 c5 10.
dxc5 Qa5+ 11. Bd2 Qxc5 12. O-O-O O-O 13. Rhe1 Nf6 14. Bc3 a5 15. Bd4 Qc7
16. Be5 Qc5 17. Kb1 a4 18. Bd4 Qc7 19. Bd3 e6 20. Be5 Qa5 21. Bb5 a3 22. c4
axb2 23. a4 Ne8 24. Qxb2 Bxe5 25. Nxe5 Nf6 26. Nf3 Nh5 27. g4 Ng7 28. c5
Rd8 29. Rd4 Qc7 30. Qd2 Rf8 31. Ne5 Qxc5 32. f4 f6 33. Nf3 Qc7 34. Re3 Qb6
35. Rb3 Qa5 36. Qe3 Rd8 37. Rxd8+ Qxd8 38. Rd3 Qc7 39. Qd2 Qc5 40. Rd8+ Kf7
41. Kb2 h6 42. Qd3 h5 43. Nh4 f5 44. Nf3 Ke7 45. Ne5 Qb4+ 46. Kc2 Qc5+ 47.
Kb3 hxg4 48. Rd7+ {mit Ankündigung Matt in 11!} Kf8 49. Rf7+ Kg8 50. Qd8+
Kh7 51. Qh4+ Kg8 52. Qf6 Qd5+ 53. Kc3 Qc5+ 54. Nc4 Qb4+ 55. Kxb4 Rxa4+ 56.
Bxa4 Nh5 57. Rf8+ Kh7 58. Rh8# 1-0



Gruß
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (27.12.2018 um 17:52 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2018), RetroComp (27.12.2018)
  #8  
Alt 27.12.2018, 18:53
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.220
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9667
AW: Blitz-Vergleich

Hallo Wolfgang,

eine sehr gute Leistung des CGE 23.1. Die spektakuläre 4. Partie, mit der Mattankündigung in 11 zeigt erneut die evident auftretende Programmschwäche des ChessGenius 23.1 schonungslos auf. Der schwarze Läufer macht bis zum Ende der Partie keinen Zug! ...und der Turm auf a8 ist damit auch komplett aus dem Spiel genommen. Wenn es Richard Lang gelingen würde, seinem Programm diese Schwäche (nicht abgeschlossenen Figurenentwicklungen) abzugewöhnen, wären dadurch alleine bestimmt 30-50 Elo an Spielstärke möglich.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.12.2018, 19:22
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 57
Land:
Beiträge: 2.707
Abgegebene Danke: 3.262
Erhielt 3.224 Danke für 1.566 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2707
AW: Blitz-Vergleich

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
...Wenn es Richard Lang gelingen würde, seinem Programm diese Schwäche (nicht abgeschlossenen Figurenentwicklungen) abzugewöhnen, wären dadurch alleine bestimmt 30-50 Elo an Spielstärke möglich.

Gruß
Egbert
Das sehe ich auch so. Und unabhängig von einer höheren Elo-Zahl gäbe es nicht solche "unschöne" bis überflüssige Niederlagen.
Nichts desto trotz freue ich mich auch über die guten Partien des RL-Programms. Seine Siege sind zwar nicht so spektakulär. Aber eine feine strategische Spielweise hat auch was für sich.

Gruß
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Egbert (27.12.2018)
  #10  
Alt 27.12.2018, 19:32
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 60
Land:
Beiträge: 9.667
Abgegebene Danke: 14.220
Erhielt 16.763 Danke für 6.501 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
15/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss9667
AW: Blitz-Vergleich

 Zitat von Wolfgang2 Beitrag anzeigen
Das sehe ich auch so. Und unabhängig von einer höheren Elo-Zahl gäbe es nicht solche "unschöne" bis überflüssige Niederlagen.
Nichts desto trotz freue ich mich auch über die guten Partien des RL-Programms. Seine Siege sind zwar nicht so spektakulär. Aber eine feine strategische Spielweise hat auch was für sich.

Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

so ist es . Ich hatte in der Vergangenheit auch bereits direkt Kontakt mit Richard Lang und wenn ich mein Turnier abgeschlossen habe, werde ich ihm alle gewonnenen Erkenntnisse zusammentragen und übermitteln. Vielleicht kann ich ihn ja doch etwas motivieren, nochmal richtig Hand anzulegen, ohne den Charakter des Programms aufzugeben. Tatsächlich glaube ich, dass man aus dem Programm, ohne die Grundstruktur zu ändern, bis zu 100 Elo Zuwachs erzielen kann.

Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
Wolfgang2 (27.12.2018)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Tipp: Prozessorleistung unter DOS (Vergleich) Wolfgang2 Technische Fragen und Probleme / Tuning 22 16.05.2018 02:21
Frage: Vergleich 8bit CPU's RetroComp Technische Fragen und Probleme / Tuning 33 19.03.2018 20:18
Partie: 1:300 - Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 39 25.07.2017 21:34
Turnier: Kishon Chesster (8 MHz) im Vergleich Wolfgang2 Partien und Turniere / Games and Tournaments 29 06.12.2015 12:55
Info: Schachcomputer Prozessor Vergleich rodel Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 57 16.07.2015 16:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:39 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info