|
||||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
I don't know, try other things, like m_nvram_data.get() or &m_nvram_data.get() or (void*)m_nvram_data, etc.
@Mythbuster are you sure the battery wasn't dead? Or something broke? The PCB has two 32KB CMOS RAM chips, a battery, and a Dallas DS1210. And in MAME, I can see it writing to it. I haven't tried saving whole games. And this unit was brand new an unused: https://www.schachcomputer.info/foru...php?albumid=89 So, yes, battery was the first I was also thinking of ... but does not help ... Greets, Sascha
__________________
Mythbuster's Schachecke: Die Ergänzung zur Community! Jetzt neu mit täglichen Schachnews und mehr This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2023. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (10.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Re: AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
OMG, I'm really stupid!
I've made the last changes in my backuped driver instead of the sources folder, so the compiler didn't see my different trials. Now I've used the right place and the correct entry is the same that I've used in the saitek_strotos driver, i.e. 'm_nvram_data.get()' - now the Prestige is compiling AND working correctly, and it also saves changed settings (e.g. level) in the nvram! Sorry for the troubles and thanks again for your hints - without you I would have overlooked this 'm_nvram_data.get().
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (10.09.2023), kamoj (10.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Re: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Sascha,
in beiden Versionen werden zumindest die Einstellungen (Levels usw.) korrekt gespeichert und sind beim nächsten Start wieder vorhanden. Vielleicht sind ja die ROMs in Deinem Gerät anders (älter) als diejenigen in MAME? Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (10.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
es hat jetzt etwas länger gedauert, weil die letzten Änderungen doch recht schwierig waren, aber jetzt gibt's eine neue CB-Emu-Version. ![]() Hier die Neuerungen bzw. Änderungen: 1) Das neue Gerät 'Fidelity Elite Premiere' - nochmals danke an Berger und 'hap'. Dieses Modell beinhaltet 2 Schachprogramme (Vancouver 16 Bit und Avantgarde 2265), zwischen denen man in 'Options > Configuration' umschalten kann (Standardprogramm ist Vancouver). Eine Änderung ist allerdings erst nach einem Neustart (Soft- oder Hardreset) wirksam, wird aber für weitere Starts gespeichert. Im Artwork wird das jeweils aktuelle Programm auch oberhalb des Brettes angezeigt - in MessExtra gibt's sogar wieder ein 'Realistic Artwork'. Der 'Premiere' ist natürlich auch in MessChess verwendbar, beim Plugin mußte ich vor allem die unterschiedlichen Levels beim Vancouver (im Vergleich zum Avantgarde) anpassen (die Level-Info enthält daher auch 2 eigene Abschnitte) - die restlichen Funktionen sollten eigentlich identisch sein (hoffe ich jedenfalls, also bitte testen). Unter MessChess (bzw. einer externen GUI) ist das Umschalten zwischen den Programmen etwas umständlich: man muß das in der Engine selbst tun, dann das Enginefenster schließen, und danach die Engine neu starten. Allerdings wird man das ja nicht ständig tun, sondern normalerweise beim Vancouver-Programm bleiben, das ja auch stärker ist. 2) Mit sehr viel Trickserei konnte ich nun auch für den Novag Robot ein Plugin schreiben, sodaß auch dieser jetzt in MessChess enthalten ist - auch das sollte ausgiebig getestet werden. 3) Und schließlich habe ich bei den 2 Fidelity Phantom-Plugins eine vor längerer Zeit gemachte Änderung wieder rückgängig gemacht, weil die Bauernumwandlung in der letzten Version nicht immer korrekt funktioniert hat - sollte jetzt wieder klappen. Ich hoffe, daß zukünftige Geräte (falls überhaupt noch welche kommen sollten) nicht mehr so aufwändig in CB-Emu einzubauen sind wie die letzten beiden Modelle 'Novag Robot' und 'Fidelity Elite Premiere'. Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
Folgende 21 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag: | ||
achimp (11.09.2023), Agep (11.09.2023), berger (11.09.2023), d.hammes (11.09.2023), ferribaci (12.09.2023), germangonzo (12.09.2023), hap (11.09.2023), Hartmut (12.09.2023), kamoj (11.09.2023), Mapi (11.09.2023), Mark 1 (11.09.2023), mickihamster (20.09.2023), Mychess (16.09.2023), Norbert (15.09.2023), Plextor (11.09.2023), Robert (12.09.2023), Stranger (12.09.2023), Tibono (12.09.2023), udo (01.10.2023), Wandersleben (11.09.2023), Zentaurus (12.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hallo Franz..
Vielen Dank ![]() Gruß Mark 1 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mark 1 für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (11.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Hi,
also langsam treiben mich die Roboter-Geräte (Phantom und Robot) in den Wahnsinn - jetzt sind schon wieder Situationen aufgetaucht, wo nach einer Stellungseingabe die Bauernumwandlung nicht richtig funktioniert hat. ![]() Nach 2 vollen Tagen Arbeit und unzähligen Tests bin ich mir aber sicher, jetzt endgültig all diese Probleme gelöst zu haben. Daher gibt's schon wieder ein CB-Emu_Update (nur die geänderten Dateien). Beim Novag Robot sind jetzt 3 Dinge zu beachten: 1) In MessChess kann man den Level sinnvoll nur in der GUI (Arena oder WinBoard) einstellen, weil bei Einstellung direkt im Enginefenster keine Levelanzeige mehr erfolgt (in MessExtra natürlich schon). Das war nötig um störende Popup-Meldungen bei bestimmten Zügen zu vermeiden. 2) Bei einer Stellungseingabe braucht ihr euch über die Figuren links und rechts vom Brett nicht wundern, die benötigt das Plugin eben für eventuelle Bauernumwandlungen - ohne diese Figuren wäre das Plugin noch komplizierter geworden. 3) Und beim Robot geht natürlich alles SEHR langsam, weil Zugeingaben erst wieder möglich sind, wenn der Roboterarm nachhause zurückgekehrt ist, und das dauert eben. Im MessChess-Plugin habe ich zumindest die Anzeige der Robot-Züge in der GUI etwas beschleunigt. Grüße, Franz
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Apropos Emulationen, was ist nochmal der Mephisto III c.
Zum B fällt mir ja 1.e4 e6 ein, und das das Brikett für einen eröffnungszug nicht 3“ braucht sondern nur 1. Aber was war nochmal version c ?!
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (16.09.2023) |
|
|||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Keine Ahnung - einfach eine weitere ROM-Version des Mephisto III (allerdings mit 1x32kB statt 2x16kB).
__________________
Meine Webseite: https://fhub.jimdofree.com/ |
|
||||||||||||
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!
Ja der b war schon in einem 32 k rom. Da macht das sinn dass der c auch darin ist. Wäre mal spannend da die Unterschiede herauszufinden….
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
kamoj (16.09.2023) |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig | RolandLangfeld | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 09.09.2007 22:56 |