|
|
|||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich wollte jetzt nicht direkt bei der FIDE nachschauen, die Wiki genügt in diesem Fall auch:
"9.3 Die Partie ist remis aufgrund eines korrekten Antrages des Spielers, der am Zug ist, falls 9.3.1 er einen Zug, der nicht geändert werden kann, auf sein Partieformular schreibt und dem Schiedsrichter seine Absicht erklärt, diesen Zug ausführen zu wollen, der zur Folge habe, dass dann die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge eines jeden Spielers ausgeführt worden sind, ohne dass ein Bauer gezogen hat und ohne dass eine Figur geschlagen worden ist, oder 9.3.2 die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge von jedem Spieler abgeschlossen worden sind, ohne dass ein Bauer gezogen hat und ohne dass eine Figur geschlagen worden ist.“" Der springende Punkt ist: Aufgrund eines korrekten Antrages des Spielers....mit anderen Worten: Jemand KANN, aber muss nicht das Remis reklamieren. Wer jetzt glaubt, ein Schachcomputer muss auf jeden Fall das Remis feststellen bzw reklamieren, der täuscht sich. Dass nicht nur Großmeister, sondern auch Schachcomputer nicht immer ganz sattelfest bei den Regeln sind, ist eh ein alter Hut. Stichwort 3-fache Stellungswiederholung :-) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Ich wollte jetzt nicht direkt bei der FIDE nachschauen, die Wiki genügt in diesem Fall auch:
"9.3 Die Partie ist remis aufgrund eines korrekten Antrages des Spielers, der am Zug ist, falls 9.3.1 er einen Zug, der nicht geändert werden kann, auf sein Partieformular schreibt und dem Schiedsrichter seine Absicht erklärt, diesen Zug ausführen zu wollen, der zur Folge habe, dass dann die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge eines jeden Spielers ausgeführt worden sind, ohne dass ein Bauer gezogen hat und ohne dass eine Figur geschlagen worden ist, oder 9.3.2 die letzten 50 aufeinanderfolgenden Züge von jedem Spieler abgeschlossen worden sind, ohne dass ein Bauer gezogen hat und ohne dass eine Figur geschlagen worden ist.“" Der springende Punkt ist: Aufgrund eines korrekten Antrages des Spielers....mit anderen Worten: Jemand KANN, aber muss nicht das Remis reklamieren. Wer jetzt glaubt, ein Schachcomputer muss auf jeden Fall das Remis feststellen bzw reklamieren, der täuscht sich. Dass nicht nur Großmeister, sondern auch Schachcomputer nicht immer ganz sattelfest bei den Regeln sind, ist eh ein alter Hut. Stichwort 3-fache Stellungswiederholung :-) besten Dank für Deine erläuternden Worte. Da der Mephisto Berlin Professional jedoch das Remis regelkonform reklamiert hat, ist die Wertung der Partie mit Remis korrekt. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 17. Partie bewies letztendlich das Lang-Programm, in einer sehr anspruchsvollen Partie den besseren taktischen Durchblick, obgleich auch das Schröder-Programm eine Gewinn-Möglichkeit ausgelassen hatte. In dieser komplexen Partie fehlte es beiden Programmen ab und an an der notwendigen Rechentiefe. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8 Mephisto Berlin Professional: 9
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.12.15"] [Round "117"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "C84"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "115"] [EventDate "2020.12.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. d4 exd4 6. O-O Be7 7. e5 Ne4 8. Nxd4 O-O 9. Nf5 {Ende Buch} d5 {Ende Buch} 10. Bxc6 bxc6 11. Nxe7+ Qxe7 12. Re1 Re8 13. f3 Nd6 14. Bf4 {der Läufer steht hier nicht optimal, er verhindert f3-f4. Besser mag hier 14. b2-b3 gefallen, um den Läufer nach b2 zu entwickeln.} Nf5 15. Nc3 {eine weitere Ungenauigkeit von Weiß. 15. Dd1-d2 war zu bevorzugen.} Qb4 {das Lang-Programm verbessert seine Position stetig.} 16. Qc1 Rb8 17. Rb1 Nd4 {hier dürfte jedoch 17. ...Lc8-e6 zu favorisieren sein.} 18. Bd2 Bf5 19. Nxd5 {! der einzige Zug, der für Ausgleich sorgt.} Qc5 20. Ne3 Rxe5 21. b4 Qb6 22. Rb2 Be6 {? eine wesentlich stärkere Alternative war 22. .. .Tb8-e8. Nun hat Weiß leichte Vorteile.} 23. c4 {!} c5 {[#] ? ein Fehler, die Stellung ist jedoch sehr komplex. Schwarz sollte 23. ...Tb8-d8 ziehen.} 24. Qb1 {? verschenkt hier wohl den möglichen Sieg via:} (24. Bc3 Rd8 25. Rd2 h6 26. Qd1 Nxf3+ {noch das Beste.} 27. Qxf3 Rxd2 28. Bxe5 cxb4 29. Qg3 Kf8 {es fehlte aber beiden Geräten hier eindeutig die notwendige Rechentiefe.}) 24... Rd8 25. f4 Rh5 {auch hier gab es mit 25. ...Le6-f5 eine bessere Option für Schwarz. Noch immer steht der Nigel Short etwas besser.} 26. b5 {? und die Partie kippt sofort zu Gunsten des Berlin Professional. Erforderlich war 26. b4xc5.} axb5 27. cxb5 c4 {! die Gefährlichkeit dieses Freibauers wurde vom Nigel Short offensichtlich unterschätzt.} 28. a4 {besser ist noch 28. Ld2-c3.} Nb3 29. Bb4 {? verliert chancenlos. Deutlich mehr Gegenwehr hätte 29. Db1-e4 ermöglicht.} Rd3 {!} 30. Rbe2 Bg4 {das spielt sich nun für das Lang-Programm wie von selbst.} 31. Qb2 Bxe2 {geht, verpasst aber das klar stärkere 31. ...c4-c3.} 32. Qxe2 Rh6 33. f5 Rh4 34. Qf2 {hier muss 34. De2-f3 kommen.} Re4 35. Nc2 Rxe1+ 36. Nxe1 Rd1 37. Kf1 Qxf2+ 38. Kxf2 Ra1 {[#] das Endspiel ist natürlich für Weiß komplett verloren.} 39. Ke3 Rxa4 40. Bc3 f6 41. Nc2 Ra2 42. Ne1 Nc1 43. Kd4 Ra4 44. Kc5 Kf7 45. h4 h5 46. Nc2 Ne2 47. Bb4 Ra2 48. Nd4 Nxd4 49. Kxd4 Rxg2 50. Ba5 Rg4+ 51. Kc3 Ke7 52. Bxc7 Rxh4 53. Kb4 Kd7 54. Bb8 Re4 55. Bh2 h4 56. Kc3 Re2 57. Bf4 Re5 58. b6 {natürlich würde der schwarze h-Bauer bei Tausch des Läufers gegen den Turm ungehindert zur Dame umwandeln können. Nach dem Textzug gab das Schröder Programm folgerichtig auf. Auch wenn der Nigel Short eine Gewinn-Chance liegen ließ, in dieser Partie hatte der Berlin Professional einfach den besseren Überblick im taktischen Varianten-Gestrüpp. } 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.12.2020), marste (15.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 17. Partie bewies letztendlich das Lang-Programm, in einer sehr anspruchsvollen Partie den besseren taktischen Durchblick, obgleich auch das Schröder-Programm eine Gewinn-Möglichkeit ausgelassen hatte. In dieser komplexen Partie fehlte es beiden Programmen ab und an an der notwendigen Rechentiefe. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8 Mephisto Berlin Professional: 9 Gruß Egbert Ich hätte dem Nigel Short den Sieg gegönnt - er hat ja als Erster eine Gewinnstellung erreicht. Doch gesamthaft hatte der Mephisto Berlin Professional taktisch das bessere Händchen. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (15.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
genau so habe ich es auch gesehen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Ein weiterer Sieg des Berlin Professional lässt den Abstand zum Nigel Short wachsen. In dieser Partie wurde der ach zu sorglose Umgang des Schröder Programms mit seiner Bauernstruktur gezielt vom Lang-Programm aufs Korn genommen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8 Mephisto Berlin Professional: 10
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.12.16"] [Round "118"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "118"] [EventDate "2020.12.16"] 1. Nf3 d5 2. g3 c6 3. Bg2 Nf6 4. O-O Bf5 5. d3 {Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 6. Nh4 Bg4 7. h3 Bh5 8. g4 Bg6 9. g5 {? das ist schon sehr verpflichtend und in Bezug auf die eigenen Königssicherheit nicht das Optimale.} Nh5 10. Nxg6 hxg6 {die offene h-Linie für den schwarzen Turm könnte bei planvoller Spielweise des Schwarzen sehr nützlich sein.} 11. c4 e6 12. Qb3 Nc5 {[#] Schwarz verfügt bereits über die etwas bessere Stellung.} 13. Qc2 Be7 {etwas stärker dürfte hier 13. ...d5-d4 sein.} 14. d4 {noch die beste Option für das Lang-Programm.} Nd7 15. h4 dxc4 16. Qxc4 Qc7 {besser war 16. ...Sd7-b6. Weiß konnte sich zwischenzeitlich konsolidieren.} 17. e3 Rd8 18. Nc3 Nb6 19. Qb3 e5 {? dieses Verhaltensmuster zeigt Nigel Short nicht das erste Mal. Trotzdem der eigene König noch in der Brettmitte verweilt, wird die Stellung geöffnet. Das ist schlecht und der Vorteil geht auf Weiß über.} 20. d5 { ! das Lang-Programm versteht es ohnehin sehr gut, seinen Gegner Schwächen in der Bauernstruktur zuzufügen und sich dann gezielt auf diese zu fokussieren.} O-O {20. ...Dc7-c8 war zu bevorzugen.} 21. dxc6 bxc6 {der schwarze Bauer auf der c-Linie neigt natürlich zur Schwäche.} 22. Ne4 Rd7 23. Bd2 Rfd8 24. Bb4 Bxb4 25. Qxb4 Rd3 {25. ...Sb6-d5 war die bessere Alternative.} 26. Rac1 { auch der Berlin Professional hatte hier mit 26. Se4-c5 eine stärkere Fortsetzung.} Nd5 27. Qc4 Ne7 28. Rc2 Nf5 29. Nc3 {der schwarze Bauer auf c6 läuft nicht weg, obgleich hier 29. Dc4xc6 wohl die etwas bessere Wahl darstellt.} Rd2 30. Rfc1 Ne7 31. Ne4 Rxc2 32. Rxc2 Rd1+ 33. Kh2 Nf5 {? spätestens nach diesem Zug kann Schwarz die Stellung nicht mehr halten.} 34. Qxc6 Qb8 {? etwas mehr Gegenwehr verspricht 34. ...Dc7xc6.} 35. Kh3 Rd3 36. Qa6 {einfacher gewinnt 36. Dc6-c8+} Rd8 37. Bf3 Rf8 38. b3 Re8 {Nigel Short kann in dieser Position keine guten Züge mehr finden, es gibt sie einfach nicht.} 39. Bxh5 gxh5 40. g6 {!} f6 {[#] der weiße Bauer auf g6 schränkt die Bewegungsfähigkeit des schwarzen Monarchen empfindlich ein.} 41. Qc4+ Kh8 42. Qe2 {Zwar nicht die schnellste Gewinn-Führung, dennoch absolut ausreichend.} Nh6 43. Qxh5 Qb7 44. Ng3 Qd7+ 45. Kg2 Kg8 46. Qf3 Qe7 47. Qc6 Rd8 48. h5 Kf8 49. e4 Qd7 50. Qc5+ Kg8 51. Qa5 Ra8 52. Rc7 Qd8 53. b4 Qd6 54. a3 a6 55. b5 f5 56. b6 fxe4 57. b7 Rf8 58. Qc5 Qxc5 59. Rxc5 Nf7 {und gleichzeitiger Aufgabe. Das Ausnützen gegnerischen Schwächen in der Bauernstruktur, könnte diesen Wettkampf zu Gunsten des Mephisto Berlin Professional entscheiden.} 1-0 Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Ein weiterer Sieg des Berlin Professional lässt den Abstand zum Nigel Short wachsen. In dieser Partie wurde der ach zu sorglose Umgang des Schröder Programms mit seiner Bauernstruktur gezielt vom Lang-Programm aufs Korn genommen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 8 Mephisto Berlin Professional: 10 Gruß Egbert Auch wenn 9.g5? gar keine positionelle "Heldentat" des Mephisto Berlin Professional darstellt, hat das Lang-Programm in der Folge deutlich besser als der Mephisto Nigel Short agiert. In diesem Match offenbart das Programm von Ed Schröder doch Schwächen, die bislang nicht so recht aufgefallen sind. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (17.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert
Auch wenn 9.g5? gar keine positionelle "Heldentat" des Mephisto Berlin Professional darstellt, hat das Lang-Programm in der Folge deutlich besser als der Mephisto Nigel Short agiert. In diesem Match offenbart das Programm von Ed Schröder doch Schwächen, die bislang nicht so recht aufgefallen sind. Gruss Kurt Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.12.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |