Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 01.01.2016, 23:44
CC 7 CC 7 ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 10.12.2004
Land:
Beiträge: 370
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 368 Danke für 165 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 ssssss370
Verzeihendes Lächeln

Verzeihendes Lächeln

Zum Neujahrsbeginn möchte ich das typische Endspielmotiv der Umgehung näher beleuchten - beim Nachspielen der instruktiven Beispiele wünsche ich viel Vergnügen !
Der Klassiker schlechthin ist diese Position:

Umgehung

 abcdefgh 
 8  WR         8 
 7  WP      BK    7 
 6          6 
 5          5 
 4          4 
 3          3 
 2      WK     2 
 1  BR         1 
 abcdefgh 
 white to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. Th8!

R7/P4k2/8/8/8/8/4K3/r7 w - - 0 1

Einfach 1. Th8! und Weiß hat den Gewinn in der Tasche.

Generell muß man anerkennen wie virtuos Großmeister das Endspiel beherrschen, aber gelegentlich kann man erleben, daß am Ende auch die Meister patzen...

Titel und die folgenden beiden Beispiele habe ich dem sehr empfehlenswerten Buch von Arpád Földeák "Turmendspiele in Schachpartien" entnommen.

Umgehung
Ojanen - Ridala, Helsinki, 1959

 abcdefgh 
 8  WR         8 
 7  WP       BK   7 
 6          6 
 5          5 
 4         WK  4 
 3          3 
 2  BR         2 
 1          1 
 abcdefgh 
 black to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. ...Kf7 2. Th8? Th2+!

R7/P5k1/8/8/7K/8/r7/8 b - - 0 1

Diese Stellung ist sonnenklar remis, etwa nach der Standardverteidigung 1. ...Kh7. Schwarz zog nun scheinbar unbedacht 1. ...Kf7?!, was unter "normalen" Umständen einem Selbstmord gleichkäme.
Der Gegner war genau dieser Meinung und beeilte sich hocherfreut mittels 2. Th8 die in allen Büchern beschriebene Gewinnstellung per Umgehung herbeizuführen. Doch anstatt aufzugeben, zeigte Schwarz dem Weißen was 'ne Harke ist: 2. ...Th2+!! Weiß fiel aus allen Wolken...dem Anziehenden blieb danach nichts anderes übrig als aufzugeben. Autsch !! Welch eine Hinterlist !

Umgehung
Chjutt - Alalin, Rostow, 1952

 abcdefgh 
 8  WR         8 
 7  WP       BK   7 
 6          6 
 5  BR      WP    5 
 4       WK    4 
 3          3 
 2          2 
 1          1 
 abcdefgh 
 black to move
ChessDiag V1.01 (12-OCT-2002)
1. ...Kf7 2. Th8? Ta7:!

R7/P5k1/8/r4P2/5K2/8/8/8 b - - 0 1

Schwarz steht hier hoffnungslos auf Verlust, nach 1. ...Ta4+ 2 Ke5 Ta6 3. f6+! ist Weiß am Ziel, die drohende Umgehung mit Th8 entscheidet.
Also bediente sich Schwarz wiederum des listigen "Fallstricks" 1. ...Kf7, der den Umgehungsangriff 2. Th8 geradezu provozierte. Aber ach, nach 2. Th8 schlug Schwarz nur allzu bereitwillig auf a7 zu, denn 2. ...Ta7:!! führt nach dem programmatischen 3. Th7+ Kf6 4. Ta7: direkt zum Patt !!

Ein gewisses Schmunzeln kann man sich nicht verkneifen...
Unsere Schachcomputer sind gegen solch menschliche Irrtümer ja gefeit...
Einige haben dafür aber mit Position 1 zu kämpfen...

Frohes, Friedliches Neues Jahr !
Hans-Jürgen

Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu CC 7 für den nützlichen Beitrag:
Belcantor (02.01.2016), Jo (02.01.2016), Mapi (02.01.2016), Paisano (02.01.2016), Robert (02.01.2016)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info