Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 26.07.2010, 18:37
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
Einstellungen TM Londen

Hallo Jungs,

Naja hier soll ich dann endlich die einstellungen geben, wo ich seit jahre zurruck mit begonnen bin.

Wie kann mann ein Lang program doch etwas actief schach spielen lassen

Dieses settings hab ich gefunden nach viele testpartien

Ich hab fur den 1e mal in Kaufbeuren damit gespielt,unt wie

Lange hatte es augesiehen das die TM gewinnen solte in die letze runde,weil die Res.Ruffian +- - 6 stehte gegen die Risc1 1MB

Naja in dieses starkes felt dann 2e worden mit ich glaub ein halb punkt hinter die Res.Ruffian
Naturlich muss es in ein turnier auch "laufen"das die kiste selbst die gutte offnungen spielt

Ich bin begonnen damit,weil ich in die CSVN magazine ein thema haben gelesen von J.Noomen

Ehr hatte gesagt das mann die Lang kiste interesantes schach spielen lassen konte durch alle figurbewertungen auf 80% zu setzen

Naja so bin ich angefangen,unt die partien waren wirlich spass mit dieses einstelungen,sieg order nicht ist egal

Nach viele patien unt arbeid,hab ich mit dieses einstellungen gespielt das letze online WM

Style=Riskant
Buch-Normal>Blitzbuch
Remisfactor +0,25
Unt darnach alle figuren auf 90%

Fur 30 sek pro zuge lauft es,wirklich gut finden ich selbst

Naturlich geht 85% auch

Dieses geht auch :
Dame 95%
Turm 90%
Laufer 85%
Springer 85%
bauer= 85%

Aber versuch selbst etwas zu experimentieren,es ist wirklich fun

So das "TM Settings geheim Mierlo style ist "ist jetz in die luft

Viel spass damit alle, wie das gehen probieren

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.07.2010, 19:42
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Einstellungen TM Londen

 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen

Naturlich geht 85% auch

Dieses geht auch :
Dame 95%
Turm 90%
Laufer 85%
Springer 85%
bauer= 85%
Hey Hans,

In mein BDA steht unter 2.12.15: (...) es sind Einstellungen in Zehnerschritten zwischen 50 und 150% moglich(...).

Vielleicht ist dass nur mit eine TM möglich ?! Weil auch nach meiner (beschrankte) Erfahrung nur tatsachlich Zehnerschritten möglich sind mit die Modulaire Modulen...

Auch ist mich empfohlen worden (Sascha), dass runterstellen von die Figurbewertungen zu kompensieren mit ein negatieve Remisfaktor Einstellung:

Bauer 70%
Figuren 80%
Remis fakt. -0.75

Ich bin gespannt, wass andere mitglieder hier darüber zu melden haben...

Gruss
Xavier

Geändert von xchessg (26.07.2010 um 19:51 Uhr) Grund: blabla
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2010, 18:47
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: Einstellungen TM Londen

 Zitat von xchessg Beitrag anzeigen
In mein BDA steht unter 2.12.15: (...) es sind Einstellungen in Zehnerschritten zwischen 50 und 150% moglich(...).

Vielleicht ist dass nur mit eine TM möglich ?! Weil auch nach meiner (beschrankte) Erfahrung nur tatsachlich Zehnerschritten möglich sind mit die Modulaire Modulen...
Bei die PC Version Classic Genius geht es doch wie Hans es beschrieben hat (nicht nur mit Zehnerschritten, aber auch mit z.B. 85%).
Soll dass bedeuten, dass mann nur ab die Version 3.0 (London) die Einstellungen wählen kann, wie Hans die beschrieben hat?

Weiter bin ich auch interressiert an die Erfahrungen mit die Remis Faktor: Ich meine, zwischen -0.75 und +0.25 gibt es doch etwa ein Bauer Unterschied...

Bin noch immer gespannt nach weiterer Feedback.... Oder gehört dass zum geheimnisse einzelne Lang-Fans?! Ich habe hier im Forum dazu nur wenig gefunden, nur etwas ueber sehr besondere Mephisto Genius-Einstellungen womit die 68030er Plötzlich Leistungen darstellte wie ein Pentium, während die online WM von 2006.

Gruss
Xavier

Geändert von xchessg (27.07.2010 um 18:49 Uhr) Grund: Buchstaben usw...
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.07.2010, 19:02
Benutzerbild von Sargon
Sargon Sargon ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 28.11.2004
Ort: Dussen
Alter: 51
Land:
Beiträge: 1.659
Abgegebene Danke: 433
Erhielt 649 Danke für 241 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1659
AW: Einstellungen TM Londen

Hallo Xavier,

Wie ich gesagt habe,sitze in mein einstellungen ,sehr viel partien drin,unt uhren
So die remisfaktor ist sicher untersucht von -0,75 bis 0,25+ bei mir.
Ich hab nur mein einstellungen gegeben womit ich die beste erfarunghen habe.
Unt die aus meiner seitz ,gut sein

Aber wann andern damit andere einstellungen nehmen,unt sie selbst besser finden,ist das egal bei mir hihi

So mach selbst testing,unt such aus wie fur sie selbst ,das beste ist,womit sie die Lang kiste spielen lassen

Naturlich ist interesant wann mann dieses einstellungen nehmt,sehr scharfes offnungen ein zu bringen in die bibliothek
Aber einbrengen ist 1,untersuchen das die kiste darauf gut reagiert ist 2

Mfg,Hans
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.07.2010, 22:19
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Einstellungen TM Londen

Hallo Hans,
 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
Wie ich gesagt habe,sitze in mein einstellungen ,sehr viel partien drin,unt uhren
So die remisfaktor ist sicher untersucht von -0,75 bis 0,25+ bei mir.
Ich hab nur mein einstellungen gegeben womit ich die beste erfarunghen habe.
Unt die aus meiner seitz ,gut sein
danke für Deine Infos, mit dem Remisfaktor +0,25 habe ich ebenfalls gute Erfahrungen gemacht, ich habe das vor einiger Zeit schon mal gepostet.
 Zitat von paisano
Noch ein paar Worte zum Vancouver und zwar zur Einstellung Remisfaktor; bisher habe ich den Vancouver immer mit Remisfaktor aus spielen lassen, in meiner Datenbank sind 48 Partien, aus denen er rund 57% holte.
Seit einem halben Jahr stelle ich den Remisfaktor grundsätzlich auf +0,25 und die Ausbeute aus bisher 38 mit dieser Einstellung gespielten Partien beträgt knapp 70% !! Selbstverständlich bei vergleichbarer Gegnerschaft.

Ich vermute, dass durch den permanenten "Bonus" von 0,25 auf die Stellungsbewertung das ansonsten eher ruhige Spiel des Vanc etwas, wie soll ich sagen..., optimistischer und aktiver wird.
 Zitat von Sargon Beitrag anzeigen
So mach selbst testing,unt such aus wie fur sie selbst ,das beste ist,womit sie die Lang kiste spielen lassen
Naturlich ist interesant wann mann dieses einstellungen nehmt,sehr scharfes offnungen ein zu bringen in die bibliothek
Die Einstellmöglickeiten sind natürlich nahezu unbegrenzt, da muss man sich schon auf bestimmte Änderungen beschränken, aber ich denke auch, daß die Eröffnungen eine große Rolle in diesem Zusammenhang spielen.
Der Haken an der Sache ist natürlich, daß eine Menge Partien und Testarbeit erforderlich sind, um idie Auswirkungen auch nur einigermaßen einschätzen bzw. beurteilen zu können.

Ich werde mich in nächster Zeit noch etwas näher damit beschäftigen.

Viele Grüße
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2010, 09:39
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Einstellungen TM Londen

Beste Einstellungen ? Viel Ahnungslosigkeit, wie mir scheint. Dann will ich mal ein bischen helfen.

Almeria: RF + 0.25 (spielt dann nicht so Langweilig)

Portorose: Solid, RF + 0.25 oder Aktiv, RF 0.00

Lyon: D, T, L, S = 110% Bauern = 120% RF + 0.25

Vancouver: Stil = RISIKO, Sel. 8-10, RF + 0.25 TB, Bibliotekenstil = NORMAL, Bauern = 110% Turm + Dame = 110% Läufer + Springer = 100%

Genius + London: Stil = RISIKO, RF + 0.25 Bauern, Turm + Dame = 110%

Polgar: Sel 5 !

Risc 2500: Aktiv + TB

Tasc R30: Aktiv oder Offensiv + TB

Super Expert B: Sel 7 !

Die angegebenen Werte beziehen sich auf das praktische Spiel und nicht auf irgendwelche Testbatterien wie zB. den BT-Test !
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2010, 12:31
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Einstellungen TM Londen

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Beste Einstellungen ? Viel Ahnungslosigkeit, wie mir scheint.
Hallo,

Vielleicht hat die Ahnungslosigkeit viel damit zu tun dass der interressierte kein Partien finden kann wobei mann die Einstellungen auch tatsachlich angegeben hat... Sytematisch testen fangt an mit richtig notieren!

Ich werde hier mal dem ersten Stoss geben: Unten zwei Partien mit Einstellungen:

Stil Riskant
R.F: +0.25
Bauer: 70%
Figuren: Alle auf 80%

Buch: Turnier, Modern. Weil Königssicherheit immer die Achillesferse Lang's Kinder gewesen ist, habe ich bei mir gedacht dass der Genius-König vielleicht sicherer steht im Fianchetto-Königsstellung. Nur eine Idee. Und es hat geklapt: (Auf Turnierstufe 40/120')

[Event "40/120'"]
[Date "2010.??.??"]
[White "Tasc R30, 2.5."]
[Black "Mephisto 68030, London"]
[Result "0-1"]
[ECO "B34"]
[Annotator "xchessg"]

1. e4 {Stil Normal} 1... c5 {
Stil Riskant, Remis fakt +0.25, Bauer 70%, Figuren 80%} 2. Nf3 Nc6 3. d4 cxd4
4. Nxd4 g6 5. Nc3 Bg7 6. Be3 Nf6 7. Nxc6 bxc6 8. e5 Nd5 9. Nxd5 cxd5 10. Qxd5
Rb8 11. Bc4 e6 $5 {*Turnier, Modern; 15' 47"; Eval -0.57} (11... O-O 12. O-O
Qc7 13. Bf4 Bb7 14. Qd4 d6 15. Rfe1 Rfd8 16. Qc3 Rbc8 17. Bb3 Qxc3 18. bxc3
dxe5 19. Bxe5 $11 {Kortchnoi}) 12. Qc5 {*Turnier, Aegon} 12... Bb7 $1 13. Bf1
$6 {a Tempo} (13. O-O Rc8 14. Qb4 Qc7 15. Bb5 Bxe5 16. Rfd1 Bc6 $11 {
Shmit-Gipslis, USSR 1959}) 13... Bc6 14. O-O-O Qc7 15. f4 Qb7 16. Qa3 a5 $1 17.
b3 $6 a4 $44 18. Rg1 {Eval +1.21} 18... axb3 {+0.32} 19. axb3 Ra8 20. Qd6 {
a Tempo} 20... Ra1+ 21. Kb2 Rxd1 {a Tempo} 22. Qxd1 O-O 23. Bc5 Rc8 24. Qd4 {
a Tempo} 24... Be4 25. c3 {a Tempo} 25... d5 26. Bd6 Ra8 27. Be2 Bf8 28. Bxf8
Kxf8 {a Tempo} 29. Qc5+ Kg8 30. h4 Ra7 31. Bb5 {Eval +0.00} 31... Ra5 32. Qd6 {
a Tempo} 32... Kg7 {a Tempo} 33. Qd8 Ra8 $1 $19 {Die D steht off-side nach} 34.
Qf6+ {Eval -0.12} 34... Kg8 {a Tempo Eval +0.63} 35. Ra1 Rb8 {a Tempo} 36. Ba4
d4 $1 37. Rd1 {Eval -3.00} 37... dxc3+ {Eval +2.57} 38. Ka1 Bd5 39. Kb1 Qb4 0-1







[Event "40/120'"]
[Date "2010.??.??"]
[White "Mephisto 68030, London"]
[Black "Tasc R30, 2.5."]
[Result "1-0"]
[ECO "D39"]
[Annotator "xchessg"]

{Stil Riskant, Remisfakt. +0.25, bauer 70%; Figuren 80%} 1. c4 {Stil Normal}
1... e6 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 d5 4. d4 dxc4 5. e4 Bb4 6. Bg5 b5 7. e5 h6 {*Aegon}
8. Bh4 g5 9. Nxg5 hxg5 10. Bxg5 Nbd7 11. Qf3 Rb8 12. exf6 {*Turnier, Modern}
12... Rb6 {a Tempo} (12... Rg8 13. h4 Bb7 14. Qe3 $6 (14. Qg3 $5 {Lerner})
14... Nb6 15. O-O-O Nd5 16. Nxd5 Bxd5 $44 {Lerner-Thesing, Berlin 1992}) 13.
O-O-O Bb7 {a Tempo} 14. d5 $3 {
Ein ! fuer die Objectivitaet und ein zweiter ! weil es ein Lang-Kreatur ist.}
14... Bxc3 15. Qxc3 Bxd5 16. Qg3 c5 17. a3 $2 {
Schoen rein Optisch ein unschoenen Zug} (17. h4 Ra6 (17... b4 18. Rxd5 exd5 19.
Bxc4 $36) 18. Rxd5 exd5 19. Bxc4 bxc4 20. Re1+ Re6 21. Rxe6+ fxe6 22. f7+)
17... a5 (17... b4 $5) 18. f3 b4 19. a4 $5 {a Tempo. Eval +0.45??} 19... c3 $1
{Eval +0.09??} 20. bxc3 Bb3 $4 (20... c4 $40) 21. Bb5 $132 Bxd1 22. Rxd1 Rxb5
$8 23. axb5 bxc3 24. Qd6 $1 Rg8 {Eval -16.67} 25. h4 {Eval +3.75} 1-0
Angehängte Dateien
Dateityp: pgn London Riskant.pgn (2,5 KB, 69x aufgerufen)

Geändert von xchessg (06.08.2010 um 01:56 Uhr) Grund: Beide Partien im Anhang
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2010, 15:11
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 6.952
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.472
Erhielt 4.663 Danke für 1.549 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6952
AW: Einstellungen TM Londen

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Beste Einstellungen ? Viel Ahnungslosigkeit, wie mir scheint. Dann will ich mal ein bischen helfen.
Na, da sind wir aber dankbar, daß Du uns aufklärst ...





Zum Thema: Grundsätzlich ist die Frage, was man erreichen möchte, wenn man an den Parametern Änderungen vornimmt.

Will man selbst spielen oder den Computer auf einen starken Gegner vorbereiten?

Ich verwende beim Vancouver (als Beispiel) aktuell die Einstellungen, wenn ich selbst gegen ihn spiele:

Bauern: 70%
Figuren: 80%
Remis: +0.75
Style: Risiko

Das Ergebnis: Der Vancouver spielt aktiver, vermeidet Remisstellungen und opfert auch mal für eine gute Stellung.

Ob der Elowert nun 50 oder sogar 100 Elopunkte geringer ist, interessiert mich dabei überhaupt nicht, da es mir um ein attraktives Spiel geht, wenn ich selbst gegen die Kiste spiele.


Setzt man hingegen die Figurenwerte auf über 100%, wird fast jeder Abtausch vermieden und er gräbt sich ein, aus spielerischer Sicht eher unattraktiv. Zumindest für mich.

Den Remisfaktor setze ich gegen Geräte wie den Tasc auf einen negativen Wert, ebenso kann man dann die Figurenwerte erhöhen ... dann spielt er vorsichtiger und strebt ein schnelles Remis an. Das mag innerhalb eines Wettkampfes zweckdienlich gegen starke Gegner sein, lockt aber keinen Hund hinterm Ofen hervor.

Auf jeden Fall sind die Einstellungsmöglichkeiten in der CSS und auch anderen Medien sehr stiefmütterlich behandelt worden. Dabei kann man den Charakter durchaus in die eine oder andere Richtung beeinflussen.

@Xavier: Habe ich Dir damals wirklich -0.75 geschrieben zum Selbstspiel? Dann habe ich mich vertippt.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2024. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2010, 17:29
Benutzerbild von xchessg
xchessg xchessg ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Flandern
Alter: 57
Land:
Beiträge: 277
Abgegebene Danke: 160
Erhielt 106 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss277
Re: AW: Einstellungen TM Londen

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
1)
Bauern: 70%
Figuren: 80%
Remis: +0.75
Style: Risiko

2)Auf jeden Fall sind die Einstellungsmöglichkeiten in der CSS und auch anderen Medien sehr stiefmütterlich behandelt worden. Dabei kann man den Charakter durchaus in die eine oder andere Richtung beeinflussen.

3)@Xavier: Habe ich Dir damals wirklich -0.75 geschrieben zum Selbstspiel? Dann habe ich mich vertippt.

Gruß,
Sascha
Hey Sascha,

Zur 1): +0.75! Das ist "starke Medizin". Ich habe seit 20... Kilo her ein Genius, aber habe muss ich zur meine Schande bekennen nie ernsthaft mit die Einstellungen tuningsversuche gemacht. Ich habe erst jetzt bemerkt dass änderungen an die RF nicht 1:1 sich in die Stellungbeurtteilung durchsetzen.


2) Das wird Seit denn... Es ist nie zu spät...

3) Oder ich hab's nicht gut gelesen.

Gruss
Xavier

Geändert von xchessg (30.07.2010 um 17:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2010, 17:50
Benutzerbild von Paisano
Paisano Paisano ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 15.12.2004
Ort: Borken-Singlis (Hessen)
Alter: 65
Land:
Beiträge: 1.247
Abgegebene Danke: 87
Erhielt 273 Danke für 76 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1247
AW: Einstellungen TM Londen

Hallo Otto,
 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Beste Einstellungen ? Viel Ahnungslosigkeit, wie mir scheint. Dann will ich mal ein bischen helfen.
ahnungslos ist sicher nicht der treffende Ausdruck, schliesslich geht es um eine sehr komplexe Frage, die sich nicht nach einer "Stunde gründlichem Nachdenken" beantworten lässt.

Wie Sascha schon anmerkte, sind Untersuchungen/Tests in dieser Richtung Mangelware, nicht zuletzt wohl auch aus dem Grund, weil sie einfach sehr zeitintensiv sind,
von daher handelt es sich also mehr "unerforschtes Terrain" als Ahnungslosigkeit.

Gruß
Uwe
__________________
Der nächste Satz ist eine Lüge. Der vorhergehende Satz ist wahr.
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info