|
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
im Endspiel ist bei diesen beiden Gegnern sicher noch so mach andere "Überraschung" möglich. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (30.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Das trifft den Nagel wirklich auf den Kopf. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (01.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 4,0-2,0 (66%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-1,5 (75%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 3,0-3,0 (50%) für SFC s5 | Eine unregelmässige Partie in der Sizilianischen Verteidigung stellt offensichtlich allzu hohe Anforderungen an die beiden Kontrahenten. Nur so ist das Drama zu erklären, wo man am Ende sagen kann, dass eigentlich beide Programme den Sieg verdient hätten. Dieses Mal war jedoch der Novag Scorpio 68000 der schliesslich glückliche Sieger.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"] [Date "2020.??.??"] [Round "6"] [White "Mephisto Chess Explorer"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "0-1"] [ECO "B30"] [WhiteElo "1962"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "149"] [EventDate "2020.??.??"] 1. e4 c5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 6. Partie: Schwarz (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 4,0-2,0 (66%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-1,5 (75%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 3,0-3,0 (50%) für SFC s5 | Eine unregelmässige Partie in der Sizilianischen Verteidigung stellt offensichtlich allzu hohe Anforderungen an die beiden Kontrahenten. Nur so ist das Drama zu erklären, wo man am Ende sagen kann, dass eigentlich beide Programme den Sieg verdient hätten. Dieses Mal war jedoch der Novag Scorpio 68000 der schliesslich glückliche Sieger.} 2. Nc3 e6 3. Nf3 {***ENDE BUCH***} Nc6 {***ENDE BUCH***} 4. Bb5 Nd4 $1 {Der Novag Scorpio 68000 findet eine bessere Fortsetzung als SFC s4 und SFC s5, die beide mit 4...a6 die Partie verloren haben.} (4... a6 5. Bxc6 bxc6 6. O-O Nf6 7. e5 Nd5 8. Ne4 Be7 9. c4 (9. b3 O-O 10. Nd6 Qc7 11. c4 Nf4 12. Nxc8 Raxc8 13. d3 Ng6 14. Bb2 a5 15. Re1 Rb8 16. Qd2 a4 17. bxa4 Ra8 18. Qc2 Qa5 19. Reb1 Qxa4 20. Qc1 Rfb8 21. h3 Qa7 22. a4 Rb4 23. a5 Rab8 24. Ra2 Rb3 25. Qd2 Qa6 26. Qe3 R3b7 27. Qc1 Bd8 28. Qd2 Bc7 29. Rc1 Rb3 30. g3 Ne7 31. Rb1 Nf5 32. Re1 R8b4 33. Qc2 Rb8 34. Rea1 R3b7 35. g4 Ne7 36. Ng5 d5 37. exd6 Bxd6 38. Qc3 f6 39. Nf3 Ng6 40. Bc1 h5 41. gxh5 Ne5 42. Nd2 Nd7 43. Qc2 Be5 44. Rb1 Rxb1 45. Nxb1 Bc7 46. Nd2 Ne5 47. Bb2 Rd8 48. Ra3 Kf7 49. Ne4 Nd7 50. Bc3 Rb8 51. Ra1 Rb7 52. Qd1 Qa8 53. Qg4 Ne5 54. Qg3 Qb8 55. Nxc5 Rb1+ 56. Rxb1 Qxb1+ 57. Kg2 Bd6 58. Bxe5 Bxc5 59. Qg6+ Kg8 60. h6 Qb7 61. Bxf6 Bf8 62. Be5 c5+ 63. Kf1 Qb1+ 64. Ke2 Qc2+ 65. Kf3 Qd1+ 66. Kg2 Qb3 {1-0 (66) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s5 (2022) Zurich 2019}) 9... Nc7 10. Nd6+ Kf8 11. Qe2 Kg8 12. b3 Qf8 13. Bb2 Bxd6 14. exd6 Ne8 15. Ba3 Qxd6 16. d4 Qe7 17. Bxc5 d6 18. Ba3 Nf6 19. Rfe1 Bb7 20. Rad1 h6 21. Bb2 a5 22. Qc2 Qc7 23. a3 Rb8 24. Re2 Ba6 25. h3 Qb7 26. Rd3 a4 27. bxa4 Nd7 28. a5 d5 29. Rde3 Bxc4 30. Rd2 Qc7 31. Bc3 Nf6 32. Ne5 Bb3 33. Qb1 Ba4 34. Rb2 Rb5 35. Rxb5 Bxb5 36. Qb4 Qc8 37. a4 Ba6 38. Qe7 Qb7 39. Qxb7 Bxb7 40. Bb2 Ba6 41. Rb3 Kh7 42. Nxf7 Ra8 43. Rb6 Be2 44. Bc3 Rc8 45. Bb4 Nd7 46. Rb7 Rb8 47. Rxb8 Nxb8 48. Nd8 Na6 49. Bd6 Bd1 50. Nxe6 Bxa4 51. f4 Kg8 52. Nd8 g6 53. g4 Kg7 54. Be5+ Kf8 55. f5 gxf5 56. gxf5 Ke8 57. Nb7 Bc2 58. f6 Bg6 59. Kh2 Kd7 60. Kg3 Ke8 61. Kg4 Kd7 62. h4 Ke8 63. Nd6+ Kf8 64. h5 Bf7 65. Bf4 Be6+ 66. Kf3 Kg8 67. Bxh6 Bf7 68. Kg4 Nc7 69. Be3 Kf8 70. h6 Be6+ 71. Kh5 Ne8 {1-0 (71) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s4 (2022) Zurich 2019}) 5. Ba4 a6 6. Nxd4 cxd4 7. Ne2 b5 8. Bb3 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} Bb7 9. d3 Bc5 10. Nf4 $6 $146 {Eine zweifelhafte Wahl, die nichts für die Entwicklung tut und den Lc1 vorübergehend einsperrt. Auf der Hand liegen 10. 0-0 oder 10.c3 oder 10.a4.} ({Predecessor:} 10. O-O Ne7 11. f4 Nc6 12. f5 Qh4 13. Nf4 g6 14. Nh3 gxf5 15. Bg5 Qg4 16. Qe1 {0-1 (31) Smirin,I (2650)-Radjabov, T (2747) Odessa 2007}) 10... Ne7 $15 {Schwarz steht bereits leicht besser.} 11. Bd2 Qc7 {Noch ist unklar, wo die Dame am besten platziert ist. Deshalb verdiente die kurze Rochade den Vorzug.} 12. Qf3 {Das macht keinen rechten Sinn.} ({Mit} 12. Nh5 O-O 13. Qg4 Ng6 14. f4 $11 {behält Weiss die gleichen Chancen.}) 12... O-O $17 {Nun liegen wieder alle Vorteile bei Schwarz, dessen Figuren bedeutend besser zusammenwirken.} 13. O-O $2 {Rochieren ist immer gut, aber hier ist der falsche Moment dazu.} Bd6 $6 {Verpasste Gelegenheit, denn ... } ({... nach} 13... f5 $17 {hätte Weiss bereits ein sehr schweres Leben.}) 14. g3 a5 {Droht Figurengewinn durch ...a5-a4.} 15. a4 b4 (15... f5 $17 {ist deutlich stärker}) 16. Rae1 Rac8 (16... f5 {war noch immer stark}) 17. Re2 $2 ({Weiss sollte besser} 17. Qh5 $15 {spielen}) 17... Kh8 $2 {Das fast übliche "Verlegenheitsmanöver" des Kittinger-Programms, das in den meisten Fällen zur Verschlechterung einer (vorteilhaften) Stellung führt. Dabei hätte Schwarz nach dem eigentlich selbstverständlichen 17...f5! schon beinahe Gewinnstellung erreicht. Nun erhält Weiss die Gelegenheit, sich mehr oder weniger zu konsolidieren.} (17... f5 $1 18. h4 fxe4 19. dxe4 Ng6 $19) 18. Rfe1 $2 {Das löst die Probleme nicht. Notwendig war 18.Dh5 =/+} f5 $1 $17 {Jetzt kommt Schwarz doch noch auf die richtige Idee.} 19. Qh5 $6 (19. Qg2 $17 { verspricht mehr Widerstand}) 19... fxe4 $1 $19 20. dxe4 Qb6 $2 {Das vergibt nicht nur den schwarzen Vorteil, sondern kehrt die Lage gar zugunsten von Weiss um.} (20... Bxf4 21. Bxf4 Rxf4 22. gxf4 Qxf4 23. f3 Ng6 24. Qg4 (24. Qxa5 Ne5 $19) 24... Qf6 25. Rf2 Rf8 $17 {und Schwarz steht prächtig, wobei die weisse Stellung für unsere Oldies wohl kaum zu knacken wäre.}) 21. Nh3 $2 { Erneut kehrt sich die Lage um.} (21. Nd3 $1 $16 {fällt zugunsten von Weiss aus.}) 21... Ng8 22. Qb5 Qxb5 23. axb5 Bc5 (23... Rc5 $1 $15 {war eine Überlegung wert.}) 24. Nf4 $11 Bb6 $2 {Ausgleich ist mit 24...e5 zu haben, während sich das Blatt nach dem Textzug zugunsten von Weiss wendet.} (24... e5 $1 25. Nd3 d6 $11) 25. Nd3 $1 $16 Nf6 26. Bf4 {[#]} d5 $2 {Noch ein Fehler (statt ...Kg8 oder ...Ta8), der aus einer ungünstigeren eine verlorene Stellung für Schwarz macht.} 27. exd5 $18 Bxd5 28. Bd6 Rfe8 29. Nf4 Bxb3 30. cxb3 Kg8 31. Kf1 {Sowohl 31.Txe6 als auch 31.Sd3 gewinnen verlässlicher.} Ng4 $2 {Führt die schwarze Stellung endgültig in den Ruin.} 32. h3 Rcd8 33. Rxe6 $1 {Stärker als hxg4.} Ne3+ 34. fxe3 Rxe6 35. Nxe6 Rxd6 36. exd4 $2 {Schade, denn 36.Sxd4 hätte leicht gewonnen.} (36. Nxd4 $18 Bxd4 (36... Rd5 37. Ke2 Bxd4 38. exd4 Rxb5 39. Rf1 $1 Rb6 40. Kd3 $18) 37. exd4 Rxd4 38. b6 Rd7 39. Rc1 Kf7 40. Rc7 Ke6 41. b7 Rxc7 42. b8=Q $18) 36... h6 {Zwar steht Weiss noch immer besser, aber die Partie muss noch gewonnen werden.} 37. Re5 Kf7 38. d5 { Verständlich, wenn auch objektiv betrachtet das kurios aussehende 38.Sc5 bessere Chancen bietet.} (38. Nc5 Rxd4 39. Na4 Bc7 40. Rh5 Bxg3 41. b6 Rd8 42. Rxa5 Bd6 43. Nc5 $16 {und Weiss hat einen Bauern mehr.}) 38... g6 $1 $14 39. Nf4 $1 Bd4 40. Re2 {Anscheinend bieten 40.Te4 oder 40.Te6 bessere Gewinnchancen.} g5 $11 41. Ne6 Bb6 42. Rd2 Kf6 $1 {Hat es richtigerweise auf den d5-Bauern abgesehen.} 43. h4 gxh4 44. gxh4 Ke5 45. Ng7 Rxd5 46. Rxd5+ Kxd5 {Dieses Endspiel sollte mit Remis enden.} 47. Nf5 Bd8 48. Kg2 Bf6 49. Kh3 Bxb2 {[#]} 50. Nxh6 $2 {Ein taktischer Fehler im Endspiel, der verliert, weil der Mephisto Chess Explorer den folgenden Bauerndurchbruch nicht beachtet hat.} ( 50. Ne3+ {sichert das Remis} Kc5 51. Nc4 Bf6 52. b6 Bd8 53. b7 Bc7 54. Nxa5 $11 ) 50... a4 $1 $19 {Ein nettes, wenn auch für uns Menschen offensichtliches Bauernopfer, das den b4-Bauern zum tödlichen Freibauern befördern soll.} 51. b6 (51. bxa4 Bd4 $19) 51... a3 52. b7 Be5 53. Ng4 Kc6 $1 54. b8=Q (54. Nxe5+ Kxb7 $19 {ist ebenfalls hoffnungslos}) 54... Bxb8 55. Ne3 Be5 56. Nc2 Bc3 57. h5 Kd5 58. h6 Ke6 59. Kg3 Kf7 60. Kf4 Kg6 61. Ke3 a2 62. Kd3 a1=Q 63. Nxa1 Bxa1 64. Ke4 Kxh6 {KB-KP} 65. Kf5 Bg7 66. Kf4 Kg6 67. Ke4 Kg5 68. Kd5 Kf4 69. Kc4 Bc3 70. Kd3 Kf3 71. Kc2 Ke2 72. Kc1 Kd3 73. Kd1 Bh8 74. Ke1 Kc3 75. Ke2 0-1 Geändert von applechess (01.12.2020 um 09:26 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,0-2,0 (71%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-2,5 (64%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 4,0-3,0 (57%) für SFC s5 | Wenn schon der übliche Marshall-Angriff im Spanisch für unsere Oldies keine optimale Wahl darstellt, dann trifft dies noch mehr auf die Variante mit 12...Lf6 (statt 12...Ld6) zu. Und so kämpft der MCE mit einem Minusbauer ohne Kompensation gegen den Verlust. Da jedoch Weiss sein Läuferpaar aufgibt und auch sonst nicht optimal agiert, sind die schwarzen Chancen auf ein Remis sehr gut, zumal der gegnerische Mehrbauer im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern keine Gefahr darstellt. Allerdings schafft es der Mephisto Chess Explorer am Ende doch noch, das Endspiel zu verlieren.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"] [Date "2020.??.??"] [Round "7"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Chess Explorer"] [Result "1-0"] [ECO "C89"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "1962"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "108"] [EventDate "2020.??.??"] 1. e4 e5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 7. Partie: Weiss (Scorpio) gewinnt | Zwischenstand: 5,0-2,0 (71%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-2,5 (64%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 4,0-3,0 (57%) für SFC s5 | Wenn schon der übliche Marshall-Angriff im Spanisch für unsere Oldies keine optimale Wahl darstellt, dann trifft dies noch mehr auf die Variante mit 12...Lf6 (statt 12...Ld6) zu. Und so kämpft der MCE mit einem Minusbauer ohne Kompensation gegen den Verlust. Da jedoch Weiss sein Läuferpaar aufgibt und auch sonst nicht optimal agiert, sind die schwarzen Chancen auf ein Remis sehr gut, zumal der gegnerische Mehrbauer im Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern keine Gefahr darstellt. Allerdings schafft es der Mephisto Chess Explorer am Ende doch noch, das Endspiel zu verlieren.} 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d5 9. exd5 Nxd5 10. Nxe5 Nxe5 11. Rxe5 c6 12. d4 {***ENDE BUCH***} Bf6 {***ENDE BUCH***} 13. Re1 Re8 14. Nd2 {Eine leichte Verbesserung gegenüber Txe8, was SFC s5 und SFC s4 gespielt haben.} ( 14. Rxe8+ Qxe8 15. Bd2 Bf5 16. Na3 Qd7 17. Nc2 Bg4 18. Qf1 Be6 19. Re1 Qd6 20. Qd3 (20. Kh1 c5 21. dxc5 Qxc5 22. Qd3 Rd8 23. Nd4 Bc8 24. Bc2 g6 25. Bh6 Bb7 26. Qe2 Nc7 27. Nb3 Qc6 28. Qf1 Qd6 29. Nd2 Be5 30. Be4 Bxe4 31. Nxe4 Qc6 32. Ng5 Bf6 33. a3 Nd5 34. Nf3 Re8 35. Rxe8+ Qxe8 36. a4 Kh8 37. Qd3 Qc6 38. axb5 axb5 39. Qe2 Kg8 40. h3 Qd7 41. Qe4 Bg7 42. Bxg7 Kxg7 43. Nd4 h6 44. Qe2 Nc7 45. Qe5+ Kg8 46. b3 f5 47. h4 Kf7 48. Qh8 Ne8 49. Nf3 Qd1+ 50. Kh2 Nf6 51. Ne5+ Ke6 52. Nxg6 Qd6+ 53. Kh3 Ng4 54. g3 Nxf2+ 55. Kg2 Ne4 56. Nf4+ Kd7 57. Qg7+ Kc6 58. Ne2 Qd2 59. Qg6+ Kc7 60. Qh5 Nxc3 61. Qf7+ Kb8 62. Qf8+ Kb7 63. Qg7+ Ka6 64. Qxc3 Qxe2+ 65. Kg1 Kb6 66. Qf6+ Ka5 67. Qxf5 Qe3+ 68. Kg2 Qxb3 69. g4 Qb4 70. g5 Qxh4 71. g6 Qd4 72. Kg3 Qe3+ 73. Kh4 Qe2 74. Qd5 Ka4 75. Qa8+ Kb3 76. Qd5+ Kb2 77. Kh3 h5 78. Qg2 Qxg2+ 79. Kxg2 b4 80. g7 Kc3 81. g8=Q b3 82. Qg3+ Kc2 83. Qg6+ Kc3 84. Qf6+ Kc2 85. Qf5+ Kc3 86. Qxh5 b2 87. Qd1 Kb4 88. Qd3 Ka4 89. Kf3 Kb4 90. Ke3 Kc5 {1-0 (90) SFC 6 MHz s5 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 20... Rd8 21. Qg3 Qxg3 22. hxg3 Kf8 23. Ne3 Nxe3 24. Bxe3 Bxb3 25. axb3 h6 26. f3 Kg8 27. Ra1 Ra8 28. g4 Kf8 29. Re1 Bh4 30. Bf2 Be7 31. Bg3 Rd8 32. Kf2 c5 33. Bc7 Rd5 34. Bb6 cxd4 35. Bxd4 Bc5 36. Bxc5+ Rxc5 37. g3 Rd5 38. b4 Rd2+ 39. Re2 Rd3 40. Rc2 Rd1 41. Ke3 Ke7 42. b3 Rb1 43. Re2 Rxb3 44. Kd4+ Kd7 45. Ra2 Rb1 46. Rxa6 Rf1 47. Ke4 Re1+ 48. Kd3 Rg1 49. Ra7+ Ke6 50. Rb7 Rxg3 51. Ke4 Rg2 52. Rb6+ Ke7 53. Rxb5 Rc2 54. Kd4 Rd2+ 55. Ke3 Rc2 56. Kd3 Rf2 57. Re5+ Kf8 58. Re3 Rb2 59. Ke4 g6 60. Ke5 Kg7 61. Re1 h5 62. gxh5 gxh5 63. Rg1+ Kh6 64. f4 Rc2 65. Kd4 Rf2 66. Ke4 Rc2 67. Rg3 h4 68. Rh3 Kh5 69. Kf5 Rd2 70. Rf3 Rd5+ 71. Ke4 Rd1 72. Rf2 h3 73. f5 Re1+ 74. Kd3 Kg4 75. Kd2 Rh1 76. f6 h2 77. Rg2+ Kf5 78. Rf2+ Kg6 79. Ke2 Rc1 80. Rxh2 Rc2+ 81. Kd3 Rxh2 82. b5 Kxf6 83. Kd4 Rd2+ 84. Kc5 Ke7 85. b6 Kd7 86. c4 f5 87. Kb4 Rb2+ 88. Kc3 Rxb6 89. Kd3 {0-1 (89) SFC 6 MHz s4 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 14... Bf5 15. Rxe8+ Qxe8 $16 {Schwarz hat einfach zuwenig Kompensation für den Bauern. Es macht eben einen gewaltigen Unterschied, ob der schwarzfeldrige Läufer auf d6 oder f6 steht, wo er keine (Angriffs-)Wirkung hat.} 16. Nf3 Qe7 17. Bd2 Re8 18. Qf1 Qe2 19. Qxe2 Rxe2 20. Bxd5 $2 {Nach diesem unsachgemässen Tausch verbleibt Schwarz mit dem starken Läuferpaar. Auch wird die weisse Bauernmehrheit am Damenflügel recht imobil. Es ist schon mehr als zweifelhaft, dass Weiss die Partie noch gewinnen kann.} cxd5 21. Re1 Rxe1+ 22. Bxe1 h6 23. h3 Kf8 24. Nd2 Bc2 25. f3 Ke7 26. Kf2 b4 27. Ke3 bxc3 28. bxc3 Ke6 29. Nb3 Bg5+ 30. f4 Be7 31. Nc5+ Bxc5 $1 {Damit verschwindet der weisse Springer und der weisse Doppelbauer und die ungleichfarbigen Läufer sind höchst remisverdächtig.} 32. dxc5 Be4 33. g3 Bg2 34. h4 Bf1 (34... h5 { was die gegnerischen Bauern auf den dunklen Feldern festlegt, war einfacher bzw. endspielgerechter.}) 35. Kd4 f5 $11 {Absolut genügend, auch wenn ...} ( 35... Bh3 $11 {nebst ...h5 systematischer war}) 36. c6 Kd6 37. c7 Kxc7 38. Kxd5 {Wie sich zeigen sollte, genügt dieser Bauerngewinn wegen der ungleichfarbigen Läufer nicht zum Gewinn.} g6 39. Ke6 {[#]} Bc4+ $4 {Ein ganz schlimmer Fehler, der den Verlust von zwei Königsbauern zur Folge hat. Angesichts der ungleichfarbigen Läufer hätte Schwarz dem Gegner das Leben unsäglich schwer machen können, indem er ...h5-h5 spielt, den g6-Bauern gibt und dann mit ...Lg4 beiden Bauern deckt. Es ist nicht zu sehen, wie Weiss dann seine Mehrbauern verwerten könnte.} (39... h5 40. Kf6 Be2 41. Kxg6 Bg4 42. c4 Kc6 43. Bb4 Kb7 44. Kf6 Kb6 45. Kg5 Kc6 46. Bf8 Kb7 47. Be7 Kc6 48. Kf6 Kb7 49. Ba3 Kc7 50. Ke5 Kc6 51. c5 Kc7 $11 {und wie Weiss hier Fortschritte machen könnte, steht in den Sternen.}) 40. Kf6 Bxa2 41. Kxg6 Bc4 42. Kxf5 a5 43. Bd2 a4 44. Bc1 {Degradiert den schwarzen Freibauern zu einem Statisten.} h5 45. Kg6 Be2 46. f5 Bd3 47. Kxh5 Bxf5 $18 {Gegen die zwei verbundenen Freibauern und gleichzeitig Mehrbauern hat Schwarz natürlich keine Chancen.} 48. g4 Be4 49. g5 Bf3+ 50. Kh6 Kd6 51. g6 Bd5 52. h5 Ke6 53. Kg5 Be4 54. h6 Kd5 { **AUFGEGEBEN***} 1-0 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Guten Abend Kurt,
39. ...Lc4? war wirklich ein grausamer Zug vom Mephisto Chess Explorer. Nun scheint sich der Favorit doch durchzusetzen. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (05.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: remis | Zwischenstand: 5,5-2,5 (68%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-3,5 (56%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 5,0-3,0 (62%) für SFC s5 | Gegen Damenindisch spielt Weiss anstelle von 7.Lf4 das harmlose 7.Lh4 und erreicht deshalb keinen Vorteil. Nach abwechslungsreichen Verwicklungen im Mittelspiel landen die beiden Kontrahenten in einem remislichen Doppel-Turmendspiel. Und hier agiert der Mephisto Chess Explorer nicht immer gut und hätte zweimal in eine verlorene Stellung geraten können. Doch verpasst der Novag Scorpio 68000 diese Chancen. Und am Schluss üben sich beide Programme in einem Remis Bauernendspiel, das auch so endet.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"] [Date "2020.??.??"] [Round "8"] [White "Mephisto Chess Explorer"] [Black "Scorpio 68000 sel. 4"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [WhiteElo "1962"] [BlackElo "2080"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "169"] [EventDate "2020.??.??"] 1. d4 Nf6 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 8. Partie: remis | Zwischenstand: 5,5-2,5 (68%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 4,5-3, 5 (56%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 5,0-3,0 (62%) für SFC s5 | Gegen Damenindisch spielt Weiss anstelle von 7.Lf4 das harmlose 7.Lh4 und erreicht deshalb keinen Vorteil. Nach abwechslungsreichen Verwicklungen im Mittelspiel landen die beiden Kontrahenten in einem remislichen Doppel-Turmendspiel. Und hier agiert der Mephisto Chess Explorer nicht immer gut und hätte zweimal in eine verlorene Stellung geraten können. Doch verpasst der Novag Scorpio 68000 diese Chancen. Und am Schluss üben sich beide Programme in einem Remis Bauernendspiel, das auch so endet.} 2. Nf3 e6 3. c4 b6 4. Nc3 Bb7 5. Bg5 { ***ENDE BUCH***} Be7 6. e3 h6 7. Bh4 c5 {***ENDE BUCH***} 8. Be2 $11 {Die Stellung befindet sich im Gleichgewicht.} cxd4 (8... O-O 9. O-O d6 (9... Nc6 10. dxc5 bxc5 11. Qd2 d6 12. Rfd1 Qb6 13. Na4 Qa6 14. Nc3 Rac8 15. b3 Rcd8 16. Bd3 Qb6 17. Rab1 a5 18. a3 Ra8 19. Na4 Qa7 20. Nb2 Rfd8 21. Qc2 Ng4 22. Bg3 Rab8 23. Rd2 Kh8 24. Rbd1 Nce5 25. Nxe5 Nxe5 26. Be2 Qb6 27. Bh5 Kg8 28. Bxe5 dxe5 29. Na4 Rxd2 30. Rxd2 Qc6 31. Bf3 e4 32. Bg4 f5 33. Bh3 Bd6 34. Nc3 Rd8 35. Nb5 Be7 36. Rxd8+ Bxd8 37. Qd2 Bc7 38. g3 Bb6 39. Kf1 Ba6 40. Nc3 a4 41. Nxa4 Bxc4+ 42. bxc4 Qxa4 43. Qc1 Kh8 44. g4 Qd7 45. a4 Qd6 46. Kg2 Bc7 47. Qg1 f4 48. exf4 Qxf4 49. Kh1 Qf3+ 50. Bg2 Qxg4 51. Qf1 Qf4 52. Qg1 e3 53. fxe3 Qxc4 54. e4 Qb4 55. Bf3 c4 56. Qd4 Qb1+ 57. Kg2 Qc2+ 58. Qf2 Qxa4 59. Qd2 Qa1 60. Qc2 Qe5 61. Kh3 Qf4 62. Qe2 c3 63. Bg4 h5 64. Bxh5 g6 65. Bxg6 Qh6+ 66. Qh5 Qxh5+ 67. Bxh5 c2 68. Bf3 {0-1 (68) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s5 (2022) Zurich 2019}) 10. Nd2 Nc6 11. Bf3 cxd4 12. exd4 Qd7 13. Nb3 Rfc8 14. Rc1 a5 15. Na4 Qd8 16. Re1 d5 17. c5 Nd7 18. Bxe7 Nxe7 19. Qd2 Bc6 20. Nxb6 Nxb6 21. cxb6 Qxb6 22. Rc2 a4 23. Nc5 a3 24. b4 Ra7 25. Rb1 Kh8 26. Rc3 Nf5 27. Qf4 Raa8 28. Bg4 Qc7 29. Qxc7 Rxc7 30. b5 Bb7 31. b6 Re7 32. Bxf5 exf5 33. Kf1 f6 34. Rbb3 Bc6 35. b7 Rb8 36. Rb6 Bxb7 37. Re3 Rxe3 38. fxe3 Re8 39. Rxb7 Rxe3 40. Rd7 f4 41. Rxd5 f3 42. Rf5 Re2 43. Rxf3 Rxa2 44. Re3 Kg8 45. Re8+ Kf7 46. Ra8 f5 47. d5 Ke7 48. Ra6 Ke8 49. d6 Ra1+ 50. Ke2 Ra2+ 51. Kd3 Ra1 52. d7+ Kf7 53. Kc2 Ra2+ {1-0 (53) Mephisto Chess Explorer (1948)-SFC 6 MHz s4 (2022) Zurich 2019}) 9. exd4 (9. Nxd4 {scheint die stärkere Alternative zu sein.}) 9... O-O 10. O-O Nc6 11. a3 {Wappnet sich gegen ...Sb4 und behält sich b2-b4 vor.} d5 12. b3 $6 {Verdirbt die ausgeglichene Stellung ...} (12. Bxf6 Bxf6 13. cxd5 exd5 14. Re1 $11) 12... Qd7 $6 {... aber Schwarz bemerkt nicht, dass er mit 12...Tac8 Vorteil erhalten hätte.} 13. Ne5 Nxe5 14. dxe5 Ne4 15. Nxe4 Bxh4 16. Nd6 {Die Stellung befindet sich wieder im Lot.} Be7 $6 {Den Tausch des Lb7 gegen den weissen Springer hätte Schwarz nicht zulassen sollen.} 17. cxd5 $6 { Nicht die beste Wahl.} ({Nach} 17. Nxb7 Qxb7 18. Bf3 $14 {steht Weiss etwas besser}) 17... Bxd5 18. Bf3 Bxf3 19. Qxf3 f6 20. Nc4 fxe5 21. Qg3 {Genauer Tad1 usw.} e4 22. Rad1 Qb7 23. Qe5 Rf6 24. Nd6 Bxd6 25. Rxd6 Re8 $11 { ausgeglichen} 26. Re1 Qc7 27. b4 Qc2 28. Rf1 Rf5 29. Qg3 {Hier ist 29.Dd4= etwas genauer.} Rg5 30. Qh3 Qe2 31. Rd7 {Einfacher war das Schlagen des e6-Bauern.} (31. Rxe6 Rxg2+ 32. Kxg2 Qf3+ 33. Qxf3 exf3+ 34. Kxf3 Rxe6 $11) 31... Qf3 32. Qxf3 exf3 33. g3 a5 34. Re1 axb4 35. axb4 e5 {Das schwarze Bauernplus ist in diesem Endspiel nur vorübergehender Art.} 36. Rd6 b5 37. Rd3 {Mindestens gleichwertig, wenn nicht gar eine Spur besser sind h3, Te4 oder Td5.} Rg4 38. Rb3 Rc4 39. h3 $6 (39. Rxf3 Rxb4 40. Rf5 e4 41. Re2 Re7 42. h4 $11 {und der schwarze Mehrbauer ist absolut bedeutungslos}) 39... e4 $17 { Jetzt muss Weiss aber bereits schwer um den Ausgleich kämpfen.} 40. Rxf3 Rxb4 41. Rfe3 Rb2 $6 {Vergibt jeglichen Vorteil.} (41... Rc4 42. f3 b4 43. fxe4 Rb8 44. Rb3 Kf7 45. Kf2 Ke6 $17 {und Schwarz steht (klar) besser.}) 42. f3 $2 { Gelangt damit wieder in die Verlustzone. Richtig war 42.Txe4= Ausgleich.} Ra8 $1 $19 {Der beste (Gewinn-)Zug.} 43. fxe4 Raa2 $2 {Verpatzt den Gewinn.} (43... b4 44. e5 Ra3 $1 45. e6 Kf8 46. e7+ Ke8 47. Kf1 Rc2 48. h4 Rxe3 49. Rxe3 Rc7 50. Rb3 Rb7 51. Ke2 Kxe7 $19 {und gewinnt}) 44. e5 b4 45. e6 Rg2+ 46. Kh1 Rh2+ 47. Kg1 Rag2+ 48. Kf1 Rf2+ 49. Kg1 Kf8 50. e7+ Ke8 $11 51. Rc1 $2 {Ein Turmzug ins Verderben, statt z.B. mit 51.h4 die Remisbreite nicht zu überschreiten.} Rfg2+ 52. Kf1 Rc2 $2 {Der Scorpio 68000 geht erneut an seinem Glück vorbei.} ( 52... Rh1+ 53. Kxg2 Rxc1 54. Rb3 Rc4 55. Re3 Rc7 56. Rb3 Rb7 57. Kf3 Kxe7 $19 { und gewinnt}) 53. Rxc2 Rxc2 54. Rb3 Rc3 {Jetzt, wo der weisse König nicht auf g2, sondern auf f1, und damit nahe genug zum Feld c4 steht, genügt 54...Tc4 nicht mehr zum Sieg.} (54... Rc4 55. Ke2 Kxe7 56. Kd3 Rc3+ 57. Rxc3 bxc3 58. Kxc3 $11 {remis}) 55. Rxc3 bxc3 56. Ke2 Kxe7 57. Kd3 Ke6 58. Kxc3 Ke5 $11 { Dieses Bauernendspiel ist tot remis.} 59. Kd3 g5 60. Ke3 h5 61. Kd3 Kd5 62. Ke3 Ke5 63. Kd3 Kd5 64. Ke3 Ke6 65. Ke4 Kf6 66. h4 gxh4 67. gxh4 Ke6 68. Kf4 Kf6 69. Ke4 Kg6 70. Ke5 Kg7 71. Kf5 Kf7 72. Kg5 Ke7 73. Kxh5 Kf7 74. Kg4 Kg6 75. h5+ Kf7 76. Kg5 Kg7 77. h6+ Kh7 78. Kh5 Kh8 79. Kg4 Kh7 80. Kg5 Kh8 81. Kh4 Kh7 82. Kg5 Kh8 83. Kg6 Kg8 84. Kf6 Kh7 85. Kg5 {***3x REMIS***} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Guten Morgen Kurt,
trotz vergebener Sieg-Chance durch den Scorpio 68000 sel.4, geht das Remis aus meiner Sicht in Ordnung. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: remis | Zwischenstand: 6,0-3,0 (66%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 5,0-4,0 (55%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 5,5-3,5 (61%) für SFC s5 | Weiss kann den üblichen Vorteil gegen die Tarrasch-Verteidigung im Damengambit nicht erreichen. Und entsprechend dem Können beider Programme entwickelt sich eine ruhige Partie, ohne dass Weiss seine geringen Vorteile im Endspiel auszunutzen vermag. Das schliessliche Remis ist gerechtfertigt.
[Event "Match Nr. 58"]
[Site "Zürich"] [Date "2020.??.??"] [Round "9"] [White "Scorpio 68000 sel. 4"] [Black "Mephisto Chess Explorer"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D34"] [WhiteElo "2080"] [BlackElo "1962"] [Annotator "KUT"] [PlyCount "91"] [EventDate "2020.??.??"] 1. d4 d5 {Match 120'/40 | Bediener: Rolf Bühler | 9. Partie: remis | Zwischenstand: 6,0-3,0 (66%) für Scorpio 68000 | Vergleich mit SFC s4 = 5,0-4, 0 (55%) für SFC s4 | Vergleich mit SFC s5 = 5,5-3,5 (61%) für SFC s5 | Weiss kann den üblichen Vorteil gegen die Tarrasch-Verteidigung im Damengambit nicht erreichen. Und entsprechend dem Können beider Programme entwickelt sich eine ruhige Partie, ohne dass Weiss seine geringen Vorteile im Endspiel auszunutzen vermag. Das schliessliche Remis ist gerechtfertigt.} 2. c4 e6 3. Nc3 c5 4. cxd5 exd5 5. Nf3 Nc6 6. g3 Nf6 7. Bg2 Be7 8. O-O O-O {***ENDE BUCH*** } 9. Bg5 cxd4 10. Nxd4 {***ENDE BUCH***} Re8 11. e3 {Die vom SFC s4 und SFC s5 gewählte Fortsetzung 11.Tc1 ist ganz bestimmt nicht schlechter. Auch diese beiden Vergleichspartien gingen friedlich aus.} (11. Rc1 Qb6 12. Nxc6 bxc6 13. Na4 Qa5 14. Bxf6 Bxf6 15. Rxc6 Bd7 16. Qxd5 Qxa4 17. Qxd7 Rad8 18. Qf5 Rxe2 19. Rc7 Re5 20. Qc2 Qxa2 21. Be4 h6 22. Bh7+ Kh8 23. Bd3 Re7 24. Rxe7 Bxe7 25. Qe2 Bf6 26. Qe4 g6 27. Bc4 Qa4 28. Re1 (28. Rc1 Kg7 29. b3 Qb4 30. Re1 a5 31. Rc1 a4 32. bxa4 Qxa4 33. Qe3 Rd4 34. Be2 Qd7 35. Rc4 Rd2 36. Rc7 Qxc7 37. Qxd2 Bc3 38. Qe3 {1/2-1/2 (38) SFC 6 MHz s5 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 28... Kg7 29. b3 Qb4 30. Qe3 Rd7 31. Qe8 Qb7 32. Ba6 Qc7 33. Bf1 Rd8 34. Qe3 Qb6 35. Kg2 Bd4 36. Qf3 Rd6 37. Re4 g5 38. Qe2 Kg6 39. Qc2 f5 40. Re7 Bf6 41. Rc7 Rd2 42. Qxd2 Qxc7 43. Qd5 Qf7 44. Qxf7+ Kxf7 45. Bc4+ Ke7 46. b4 Bc3 47. b5 Bg7 48. h3 Kf6 49. Be2 Ke5 50. Bh5 Ke4 51. Bg6 Ke5 52. Kf3 Kf6 53. Be8 Ke7 54. Bg6 Ke6 55. Ke3 Be5 56. g4 fxg4 57. hxg4 Kd5 58. Bf7+ Kc5 59. Ke4 Bd6 60. Be8 Kb6 61. Kd5 Bb4 62. f3 a5 63. bxa6 Kxa6 64. Ke5 Kb6 65. Kf6 Bf8 66. Kf7 Bd6 {½-½ (66) SFC 6 MHz s4 (2022)-Mephisto Chess Explorer (1948) Zurich 2019}) 11... Bg4 12. Qb3 Nxd4 {Leicht ungünstiger als ...h6 oder ...Dd7 } (12... Qd7 13. Bxf6 Bxf6 14. Qxd5 Qxd5 15. Nxd5 Bxd4 16. exd4 Rad8 17. Ne3 Rxd4 18. Nxg4 Rxg4 19. Rfd1 Rb4 20. b3 Kf8 21. Bxc6 bxc6 22. Rac1 Rb6 23. Rc2 g6 24. Rd6 Re6 25. Rxe6 fxe6 26. Kg2 Ke7 27. Kf3 Kd6 28. Rd2+ Ke7 29. h4 Rb5 30. Rd4 Ra5 31. a4 Rf5+ 32. Ke3 c5 33. Rf4 Rd5 34. a5 a6 35. g4 h6 36. Rc4 Kd6 37. f4 h5 38. g5 Rf5 39. Kd3 Rd5+ 40. Ke3 Rd1 41. b4 cxb4 42. Rxb4 Kd5 43. Rb8 Re1+ 44. Kf3 Rf1+ 45. Ke3 Re1+ 46. Kf3 Rf1+ {1/2-1/2 (46) Kotanjian,T (2443) -Petrosian,T (2568) Teheran 2005}) 13. exd4 $16 {Weiss steht besser.} Qd7 $6 { Hier verdient 13...Le6 den Vorzug.} 14. Bxf6 Bxf6 15. Nxd5 Bxd4 16. Rad1 $1 { Dieses nette (Schein-)Opfer hat Schwarz bei 13...Dd7 bestimmt übersehen.} Bxd1 17. Qxd1 {Der schwarze Ld4 lässt sich nicht decken. Und nach einem Wegzug des Läufers gewinnt Weiss mit Sf6+ Lxf6, Dxd7 die Dame. Die Antwort ist deshalb erzwungen.} Bxf2+ 18. Rxf2 Rad8 {Die Materialbilanz - zwei weisse Lichtfiguren gegen Turm+1 Bauer - fällt zugunsten von Weiss aus. Der Kampf ist jedoch noch nicht entschieden.} 19. Re2 {Vergibt jeglichen Vorteil, der z.B. mit 19.h4 zu halten war.} Rxe2 20. Qxe2 h6 21. Qe7 {Wickelt in ein gleichstehendes Endspiel ab.} Qxe7 22. Nxe7+ Kf8 23. Nd5 Rc8 24. Nc3 Rd8 25. Bd5 b5 26. Bb3 a6 27. Nd5 Rc8 28. Kf2 Rc1 29. Nf4 Rh1 30. Kg2 Re1 31. h3 Ke8 32. Kf3 Rh1 33. h4 Rh2 34. Nd3 Rd2 {Schwarz muss nun nichts anderes tun, als den Turm auf der zweiten Reihe belassen und die Zugwiederholung durch wechselnden Angriff auf den Sd3 und den Bauern g3 aufrechtzuerhalten.} 35. Ke3 Rg2 36. Kf4 Ke7 37. Bd5 Re2 38. a3 Rc2 39. Ke4 Rg2 40. Kf3 Rc2 41. Bb3 Rd2 42. Ke3 Rg2 43. Kf4 Rd2 44. Ke3 Rg2 45. Kf4 Rd2 46. Ke3 {***REMIS 3x***} 1/2-1/2 |
|
||||
AW: Scorpio 68000 sel.4 vs Mephisto Chess Explorer
Hallo Kurt,
eine insgesamt ausgeglichene Partie, ohne wirkliche Fehler. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.12.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto MM V HG 550 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 73 | 21.11.2020 16:49 |
Partie: Novag Scorpio 68000 s4 - Mephisto Polgar | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 74 | 14.10.2020 21:17 |
Partie: Scorpio 68000 s4 – Super Forte C 6 MHz s4 | applechess | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 105 | 07.09.2020 18:14 |
Frage: Scorpio 68000, Stromversorgung | applechess | News & Infos - Forum + Wiki | 1 | 12.11.2017 11:46 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |